Inconel-Legierung 718 Blatt

PRODUKTE

KONTAKT US

Inconel-Legierung 718 Blatt

Beschreibung des Produkts

Inconel® Alloy 718 Sheet ist eine Hochleistungs-Superlegierung auf Nickel-Chrom-Basis, die für ihre außergewöhnliche Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hervorragende Schweißbarkeit bekannt ist - selbst in extremen Umgebungen wie der Luft- und Raumfahrt, der Kerntechnik, der Schifffahrt und dem Energiesektor. MWalloys fertigt und liefert Inconel 718-Bleche, um die anspruchsvollen Anforderungen von Ingenieuren und Beschaffungsmanagern in allen Branchen weltweit zu erfüllen. Ob für kryogene Lagerbehälter oder Triebwerkskomponenten, unsere Bleche bieten gleichbleibende mechanische Stabilität und Langlebigkeit.

Was ist Inconel 718 Blatt

Inconel 718 (UNS N07718 / W. Nr. 2.4668) ist eine ausscheidungshärtbare Legierung mit einem genau ausgewogenen Verhältnis von Nickel, Chrom und Eisen. Sie weist eine bemerkenswerte Zug-, Ermüdungs- und Kriechbruchfestigkeit von -253°C bis 700°C auf, was sie für Hochdruck- und Hochtemperaturumgebungen unentbehrlich macht. Was diese Legierung wirklich auszeichnet, ist ihre außergewöhnliche Schweißbarkeit und die Fähigkeit, komplizierte Formen zu fertigen, ohne die mechanische Integrität zu beeinträchtigen.

Im Gegensatz zu anderen Superlegierungen, die häufig geglüht oder nachbearbeitet werden müssen, um ihre Zähigkeit zu erhalten, behält Inconel 718 seine Leistungsfähigkeit bei minimaler Wärmebehandlung nach dem Schweißen.

Standardübersicht & Haupteigenschaften

*(Inconel 718 / UNS N07718 / W.Nr. 2.4668)*

Parameter Spezifikation Wichtige Hinweise
Umfang Ausscheidungsgehärtete Bleche aus Ni-Cr-Fe-Legierung für extreme Umgebungen (-253°C bis 704°C) Hervorragende Kriechstromfestigkeit bis zu 650°C
Konflikt Priorität 1. Bestellung > 2. Produktspezifikation > 3. ASTM/AMS-Normen Zu den obligatorischen Prüfungen gehören hydrostatische, Ultraschall- und
Einheitliche Systeme - Imperial (ASTM B670)
- Metrisch (ASTM B670M)
- ⚠️ Mischanlagen sind nicht konform
Metric sheets use "Alloy 718" designation
Die wichtigsten Vorteile Hochtemperaturfestigkeit: 1240 MPa Zugfestigkeit bei 704°C
Korrosionsbeständigkeit: Ausgezeichnet in H₂S, Chloriden
Schweißeignung: Keine Rissbildung nach dem Schweißen
Vermeidet Spannungskorrosionsrisse in Sauergas

Chemische Zusammensetzung

(Gewicht %, maximal, wenn nicht anders angegeben)

Element Inconel 718 Inconel 625 Haynes 282 Rolle in Legierung 718
Ni 50-55 ≥58 - Stabilität der Austenitmatrix
Cr 17-21 20-23 19-21 Oxidationsbeständigkeit
Nb+Ta 4.75-5.50 3.15-4.15 - Primäre Stärkung (γ″-Phase)
Mo 2.80-3.30 8.0-10.0 8.0-10.0 Verstärkung der festen Lösung
Ti 0.65-1.15 ≤0.40 2.0-2.4 Sekundäre Ausfällung (γ′-Phase)
Fe Bilanz ≤5.0 ≤1.5 Kostensenkung
C ≤0.08 ≤0.10 0.05-0.10 Kontrolliert die Karbidbildung

💡 Kritische Einsicht: Legierung 718's Niob-reiche γ″-Phase ermöglicht eine bessere Schweißbarkeit als Ti/Al-gehärtete Superlegierungen (z. B. Inconel 740).

Mechanische Eigenschaften

(Blech/Platte, lösungsgeglüht + gealtert)

Eigentum Legierung 718 Inconel 625 Test Standard Temperatur
Zugfestigkeit 1240 MPa (180 ksi) 830 MPa (120 ksi) ASTM E8/E8M 20°C (68°F)
Streckgrenze (0.2%) 1030 MPa (149 ksi) 410 MPa (60 ksi) ASTM E8/E8M 20°C (68°F)
Dehnung 12% 30% ASTM E8/E8M 20°C (68°F)
Härte 40-45 HRC 90 HRB ASTM E18 -
Kriechbruchfestigkeit 480 MPa (70 ksi) 220 MPa (32 ksi) ASTM E139 650°C (1202°F)
Ermüdungsfestigkeit 550 MPa (80 ksi) 380 MPa (55 ksi) ASTM E466 538°C (1000°F)

Abmessungstoleranzen und gängige Größen

(gemäß ASTM B670 und AMS 5596)

Toleranzen für die Blechdicke

Dickenbereich Breite ≤ 600mm Breite > 600mm Kritische Anmerkungen
0,5-3,0 mm (0.02–0.12") ±0,05 mm ±0,08 mm Bleche für die Luft- und Raumfahrt erfordern ±0,03 mm
3,1-10,0 mm (0.12–0.4") ±0,10 mm ±0,15 mm
10,1-50,0 mm (0.4–2") ±0,15 mm ±0,20 mm

Standard-Blattgrößen und -Gewichte

Dicke Breite Länge Gewicht (kg/m²) Typische Anwendungen
1,0 mm (0.04") 600-1200 mm 2000-3000 mm 8.24 Wärmetauscher, Abschirmung
3,0 mm (0.12") 1000-1500 mm 2500-6000 mm 24.72 Luft- und Raumfahrtkanäle, Auskleidungen
6,0 mm (0.24") 1500-2000 mm 3000-6000 mm 49.44 Brennkammern
12,7 mm (0.5") 1500-2500 mm 3000-6000 mm 104.65 Strukturelle Komponenten
25,4 mm (1.0") 1000-2000 mm 2000-4000 mm 209.30 Turbinengehäuse, hochbeanspruchte Teile

⚖️ Gewicht Formel:
MetrischGewicht (kg) = Länge (m) × Breite (m) × Dicke (mm) × 8,24
KaiserlichGewicht (lb) = Länge (ft) × Breite (ft) × Dicke (in) × 13,42

Richtlinien für Verarbeitung und Fertigung

Aspekt Spezifikation
Wärmebehandlung Lösungsglühen: 955-980°C (1750-1800°F) + schnelles Abkühlen; Alterung: 720°C/8h → 620°C/8h, Luftkühlung
Bearbeitung Schneiden mit niedriger Geschwindigkeit (<30 m/min) mit Hartmetallwerkzeugen; Hochdruck-Kühlmittel zur Reduzierung der Kaltverfestigung
Schweißen WIG/GTAW bevorzugt; ERNiFeCr-2-Zusatzwerkstoff verwenden; Vorreinigung erforderlich (keine S/P-Verunreinigungen)
Oberflächenbehandlung Frässchliff (Nr. 1), poliert (Ra ≤0,8μm), oder gestrahlt (für die Haftung beim thermischen Spritzen)
Schneiden Laser/Wasserstrahl für Dicken 25 mm (erfordert Kantenschleifen zur Entfernung der WEZ)

Globale Äquivalente und Anwendungen

Standard Klasse Bezeichnung Wichtige Anwendungsunterschiede
UNS N07718 Befestigungselemente für die Luft- und Raumfahrt, Turbinenschaufeln (identisch mit ASTM)
DIN 2.4668 Petrochemische Reaktoren (strengere Nb-Kontrolle)
GB/T GH4169 Chinesische Luft- und Raumfahrt; hat oft größere P/S-Toleranzen (±0,005%)
JIS NCF 718 Japanische Kraftwerke; Erfordert Aufpralltests bei -196°C
AMS 5596 (Blatt) Bleche für die Luft- und Raumfahrt; schreibt Ultraschallprüfung auf Fehler vor

💡 Tipp für die Beschaffung: Bei Projekten im Bereich Kernenergie/Ölgas bitte angeben Einhaltung der NACE MR0175 um die H₂S-Beständigkeit zu gewährleisten.

Anforderungen an Qualität und Zertifizierung

  1. Mühlenprüfberichte (MTRs): Muss Wärmeanalyse, mechanische Tests, Wärmebehandlungsprotokolle und ggf. NACE-Zertifikate enthalten.

  2. Oberflächenmängel: Kratzer ≤0,05 mm Tiefe zulässig; tiefere Defekte erfordern Schleifen innerhalb der Dickentoleranz.

  3. Spurenelemente: B ≤0,006%, Mg ≤0,01% (kritisch für die Integrität der Schweißzone).

  4. Inspektion durch Dritte: Obligatorisch für die Luft- und Raumfahrt (z. B. NADCAP) und für den Dienstleistungssektor (NACE Stufe II).

Korrosionsbeständigkeit

Was Inconel 718 besonders wertvoll macht, ist seine:

  • Beständigkeit gegen Chlorid-Ionen-Spannungsrisskorrosion (SCC).

  • Ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit bis zu 1000°C.

  • Hohe Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion.

Bei atmosphärischen Bedingungen auf Meereshöhe und in sauren Medien bleibt die Legierung praktisch unversehrt. Nach Angaben der U.S. Naval Research LaboratoryInconel 718 zeigt weniger als 0,1 mm/Jahr Korrosionsrate in synthetischen Meerwasserumgebungen.

MWalloys Inconel-Legierung 718 Blechproduktion Werkstatt
MWalloys Inconel-Legierung 718 Blechproduktion Werkstatt

Branchenübergreifende Anwendungen

Inconel 718-Blech ist das Material der Wahl in extremen Umgebungen:

Industrie Anwendungsbeispiel
Luft- und Raumfahrt Turbinenscheiben, Motorgehäuse
Öl und Gas Bohrlochkopfausrüstung, Bohrlochwerkzeuge
Kernkraft Komponenten des Reaktorkerns
Marine Tauchfahrzeugteile, Auspuffrohre
Automobilindustrie Teile für Turbolader
Energie und Leistung Dampferzeuger, Wärmetauscher

Its dual-phase strengthening (γ' + γ″) allows for prolonged use under thermal cycling.

Weltmarkt-Preisvergleichstabelle (2025)

Region Preis (USD/kg) Vorlaufzeit Zertifizierungen
China $65 - $80 15-25 Tage ISO 9001, ASTM B670
Vereinigte Staaten $90 - $120 25-40 Tage AMS 5596, NACE MR0175
Deutschland $100 - $130 30-45 Tage EN 10204 3.1, ASME SB-670
Indien $75 - $95 20-35 Tage PED 2014/68/EU

Datenquelle: MWalloys Market Insight Report Q2 2025.

Qualitätsstandards und Zertifizierungen

Unsere Inconel 718 Bleche entsprechen den Anforderungen:

  • ASTM B670

  • AMS 5596 / 5597

  • ASME SB-670

  • ISO 9001:2015

  • NORSOK M650 (für den Offshore-Einsatz)

  • NADCAP (Wärmebehandlung - auf Anfrage erhältlich)

Alle Chargen werden mit EN 10204 3.1 Werksprüfzeugnissen geliefert.

Verpackung, Handhabung und Logistik

  • Seetaugliche Holzkisten mit Rostschutzpapier

  • Kundenspezifische Kennzeichnung (Barcode, QR, Materialqualität)

  • Oberflächenschutzfolie optional

  • Weltweiter Versand per Luft-/Seefracht mit vollständiger Rückverfolgbarkeit

Wir bieten DDP-Dienst in über 60 Länder. Für Großabnehmer kann die Lieferung aus unserem Zolllager in Singapur, Rotterdam oder Houston organisiert werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Kann ich Inconel 718-Bleche ohne umfangreiche Nachbearbeitung schweißen?
Ja. Die einzigartige Chemie von Inconel 718 - reich an Nb und T - bedeutet, dass es nur einen einfachen zweistufigen Alterungszyklus (720 °C für 8 Stunden, dann 620 °C für 8 Stunden) anstelle eines vollständigen Lösungsglühens benötigt, was die Herstellung beschleunigt und die Kosten reduziert.

F2: Welcher Alterungszyklus führt zu den besten mechanischen Eigenschaften?
Die Standardalterung bei 720 °C/8 h + 620 °C/8 h fördert die γ″-Ausscheidungsphase, die eine Spitzenzugfestigkeit (> 1 380 MPa) und eine ausgezeichnete Kriechfestigkeit bis 700 °C ergibt.

F3: In welchen extremen Umgebungen ist Inconel 718 besonders geeignet?
Inconel 718 ist resistent gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion, Hochtemperaturoxidation und saure Medien - und damit die erste Wahl für Luft- und Raumfahrtmotoren, Unterwasserventile und chemische Reaktoren.

F4: Welche Oberflächenbehandlungen sind für Präzisionsanwendungen verfügbar?
Zu den beliebten Optionen gehören 2B kaltgewalzte, blankgeglühte und werksseitig abgetrennte Oberflächen. Wir bieten auch kundenspezifische Ra < 0,6 µm elektropolierte Oberflächen für Halbleiter- und medizinische Komponenten.

F5: Wie prüft MWalloys die Blechqualität bei der Lieferung?
Jede Lieferung enthält ein Zertifikat nach EN 10204 3.1 sowie Ultraschall-, Maß- und Zugprüfungen durch Dritte (SGS/TÜV), um Konformität und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

F6: Bleibt die Korrosionsbeständigkeit von Inconel 718 im Meerwasser erhalten?
Ja. Tauchversuche im Labor zeigen Korrosionsraten von unter 0,1 mm/Jahr in synthetischem Meerwasser bei 25 °C und übertreffen damit viele nichtrostende Stähle in maritimen Anwendungen.

Offizielle Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE