Hastelloy Alloy X/UNS N06002/W.Nr. 2.4665

PRODUKTE

KONTAKT US

Hastelloy Alloy X/UNS N06002/W.Nr. 2.4665

Beschreibung des Produkts

Hastelloy X ist eine Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Mischkristall-Superlegierung, die für ihre bemerkenswerte Hochtemperaturfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Verarbeitbarkeit bekannt ist. Unter MWalloysWir liefern Hastelloy X in Form von Blechen, Stangen, Stäben, Spulen, Drähten und Rohren, die für Gasturbinen, petrochemische Anlagen und Öfen entwickelt wurden.

Was ist Hastelloy X?

Hastelloy X ist eine Knetlegierung auf Nickelbasis mit folgender Nennzusammensetzung: Ni-Rest; Cr 20,5-23 %; Fe 17-20 %; Mo 8-10 %; Co 0,5-2,5 %; W 0,2-1 %; plus kleinere Mengen Mn, Si, Ti, Al, C, P, S, B.

Spezifikationen und Parameter

Kategorie Eigentum Wert / Spezifikation Anmerkungen / Bedingungen
Chemische Zusammensetzung Nickel (Ni) Waage (≥47%) Hauptbestandteil
Chrom (Cr) 20.5-23.5% Schlüssel für Oxidationsbeständigkeit
Eisen (Fe) 17.0-20.0% Stabilisiert die austenitische Matrix
Molybdän (Mo) 8.0-10.0% Verbessert die Korrosions-/Kriechbeständigkeit
Wolfram (W) 0,2-1,0% Verstärkung der festen Lösung
Kobalt (Co) 0,5-2,5% Optimiert die Hochtemperaturfestigkeit
Kohlenstoff (C) ≤0,05-0,15%
Mangan (Mn) ≤1,0-1,5%
Silizium (Si) ≤0,4-1,0%
Physikalische Eigenschaften Dichte 8,22-8,30 g/cm³
Schmelzbereich 1295-1381°C (2363-2518°F)
Wärmeleitfähigkeit 11,2-14,4 W/m-K Reichweite: RT (11.2) bis 1000°C (14.4)
Wärmeausdehnungskoeffizient 12.1-13.3 × 10-⁶/°C Gemessen bei 20-100°C
Spezifische Wärmekapazität 377-449 J/kg-K Bei 25°C
Elastischer Modul 199-220 GPa
Elektrischer spezifischer Widerstand 1,18-1,28 μΩ-m Bei 20°C
Mechanische Eigenschaften Zugfestigkeit (RT) 690-760 MPa (min) Geglüht/lösungsbehandelt
Streckgrenze (0,2% Offset, RT) 275-340 MPa (min)
Dehnung (RT) 30-48% (min)
Härte 195-241 HB Brinell; geglühter Zustand
Leistung bei hohen Temperaturen Kontinuierlicher Dienst Grenze 900°C (1652°F) Langfristige Nutzung
Kurzfristige Dienstgrenze 1080°C (1976°F)
Spannungsbruchfestigkeit (870°C) ≥65 MPa 1000h Dauer
Kriechrate (870°C) 0,0003%/h Bei 24,1 MPa
Wärmebehandlung Lösungsglühen 1150-1177°C (2100-2150°F), schnelle Luft/Wasser-Kühlung Für Blech/Stab
Stressabbau 870°C (1600°F), 30-60 min, luftgekühlt Nachschweißung/Bearbeitung
Fabrikation Schweissverfahren GTAW, GMAW, Widerstandsschweißen
Füllstoff: Hastelloy X oder ERNiCrMo-11 47
Reinigung vor dem Schweißen obligatorisch
Heißarbeit 1170°C (2140°F) max, ≥950°C (1742°F) Ende Schmieden/Walzen
Kaltbearbeitung Zwischenglühen erforderlich Aufgrund der hohen Kaltverfestigungsrate
Internationale Normen Bar/Rod ASTM B572AMS 5754 Luft- und Raumfahrtqualität
Platte/Blatt/Streifen ASTM B435AMS 5536
Nahtloses/geschweißtes Rohr ASTM B619/B622/B626AMS 5587
Schmiedeteile ASTM B564
Wichtige Anwendungen Luft- und Raumfahrt Brennkammern, Turbinenverkleidungen, Nachverbrenner Strahltriebwerke (z. B. GE, Rolls-Royce)
Industrieöfen Strahlungsrohre, Brennergitter, Rollen Petrochemie/Wärmebehandlung
Energie Gasturbinenteile, Teile für Kernreaktoren Stabilität bei hohen Temperaturen
Chemische Verarbeitung Wärmetauscher, Reaktorbehälter Säureresistente Ausrüstung

🔑 Kritische Anmerkungen und Variabilitätsfaktoren

  1. Zusammengesetzte Bandbreiten:

    • Geringfügige Elemente (z. B. Al ≤0,50%, Ti ≤0,15%) variieren je nach Norm; bei Nuklear-/Luftfahrtsorten sind strengere Kontrollen vorgeschrieben.

    • Der Eisengehalt (17-20%) ist höher als bei typischen Ni-Basis-Legierungen, was die Kosteneffizienz bei gleichbleibender Leistung erhöht.

  2. Diskrepanzen zwischen mechanischen Eigenschaften:

    • Stärke/Verlängerung: Höhere Zug-/Dehnungswerte (z. B. UTS 760 MPa) spiegeln eine optimierte Verarbeitung oder AMS-Spezifikationen wider; ASTM-Mindestwerte sind konservativ.

    • Daten zu Hochtemperaturen: Die Zeitstandfestigkeit sinkt auf ~40 MPa bei 980°C; das Kriechen beschleunigt sich über 900°C.

  3. Einschränkungen bei der Herstellung:

    • Schweißen: Geringe Wärmeeinbringung (≤100°C Zwischenlagentemperatur) verhindert Rissbildung; bei stark korrosiver Beanspruchung Glühen nach dem Schweißen erforderlich.

    • Oxid-Entfernung: Oberflächenoxide haften stark; Sandstrahlen oder elektrochemisches Polieren empfohlen.

  4. 3D-Druck-Kompatibilität:

    • Pulvervarianten (15-150 µm) weisen eine Sphärizität von ≥98,5% und eine hohe Fließfähigkeit auf; Schichtdicke: 15-50 µm.

💎 Zusammenfassung: Hastelloy® X zeichnet sich bei extremer Hitze (≤1080°C) durch unübertroffene Oxidationsbeständigkeit und Schweißbarkeit aus, was auf seine Ni-Cr-Mo-Fe-Matrix zurückzuführen ist. Seine Nischendominanz in Brennkammern der Luft- und Raumfahrt und in Industrieöfen beruht auf der ausgewogenen Kriechfestigkeit (z. B. 0,0003%/h bei 870 °C) und der guten Herstellbarkeit. Für Anwendungen im Nuklear- und Verteidigungsbereich ist die AMS 5754 für eine bessere Rückverfolgbarkeit zu beachten.

globaler Preisvergleich

Formular China (USD/kg, FOB) Europa (USD/kg) USA (USD/kg) Indien (USD/kg)
Platte/Blatt $35/kg für 30-mm-Platten (100 kg MOQ) $28/kg (~£24/kg) - $58/kg (~₹4.000/kg)
Stange / Stab $18/kg FOB Rundstahl $28-35/kg Barren Notierungen $30/kg (~₹7,000/kg) $58/kg (~₹4.000/kg)
Spule/Streifen $10-20/kg OEM Luft- und Raumfahrt Spulendraht $28-35/kg geschätztes Coil/Band | - | - |
Draht $10-20/kg Luft- und Raumfahrtdraht; $28-35/kg Standard-Draht $29-37/kg geschätzter Draht | $30/kg (~₹7,000/kg) -

🔍 Einblicke

  • China bietet äußerst wettbewerbsfähige Preise, mit Blechen zu $35/kg und Stangen zu $18/kg sowie Spulen/Drähten von $10-20/kg in der Luft- und Raumfahrt oder in Großmengen.

  • Europa Die Preise umfassen im Allgemeinen $28-35/kgje nach Form und Bescheinigung.

  • USA Verteiler Zitat um $30/kg für Stangen und Rohre.

  • Indien weist höhere Preise auf, die bei etwa $58/kg (~₹4.000/kg) über Platten, Stangen und Rohre.

📌 Hinweis: Die Preise variieren je nach Menge, Oberflächenbeschaffenheit, Zertifizierung (z. B. AMS 5754/572) und Marktbedingungen. Für genaue Direktangebote mit MTCs und Vorlaufzeiten wenden Sie sich bitte an MWalloys-in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Warum Hastelloy X?

  • Hervorragende Oxidationsbeständigkeit: Bildet bis zu 1200 °C einen zähen Oxidfilm.

  • Festigkeit bei hohen Temperaturen: Behält seine Zugfestigkeit > 700 MPa bis zu 816 °C (1500 °F) bei.

  • Verarbeitbarkeit: Hervorragende Schweißbarkeit (GTAW, GMAW, SMAW) und Umformbarkeit mit minimalem Rissrisiko.

  • Korrosions- und SCC-Beständigkeit: Gute Beständigkeit gegen Chlorid-Spannungskorrosionsrisse in der Petrochemie.

Fertigung & Umformung

  • Heißes Arbeiten: 1100-1220 °C; übermäßiges Kornwachstum vermeiden.

  • Kaltbearbeitung: Verbessert die Festigkeit; anschließend erfolgt ein Lösungsglühen bei 1177 °C (2150 °F).

  • Wärmebehandlung: Lösungsglühen bei 1177 °C; schnelles Abschrecken; optionale Alterung bei 650-870 °C für verbesserte Kriechfestigkeit.

Vergleich mit ähnlichen Legierungen

Eigentum Hastelloy X Legierung 625 Inconel 718
Oxidationsgrenze 1200 °C 980 °C 700 °C
Zugkraft @ RT 755 MPa 1030 MPa 1100 MPa
Kriechwiderstand Überlegen bei der Aufkohlung Ausgezeichnet Ausgezeichnet
Verarbeitbarkeit Ausgezeichnet Gut Gut

Praktiken beim Schweißen

Verwenden Sie einen angepassten Schweißzusatz (ERNiCrMo-3), saubere Verbindungsflächen und eine kontrollierte Wärmezufuhr. Ein Glühen nach dem Schweißen bei 1177 °C ist optional, kann aber die maximale Korrosionsbeständigkeit wiederherstellen.

FAQs

1. Wie hoch ist die Gebrauchstemperatur und das Oxidationsverhalten von Hastelloy X?

Hastelloy X behält seine Festigkeit und hervorragende Oxidationsbeständigkeit bis zu einer Temperatur von etwa 1.200 °C (2.200 °F). In Tests blieben die aus X hergestellten Ofenrollen in gutem Zustand, nachdem 8.700 Stunden bei 1.177 °Cund beweist damit seine Hochtemperaturstabilität.

2. Wie beständig ist Hastelloy X gegen Aufkohlung und Nitrierung?

Die Legierung weist eine hervorragende Beständigkeit auf: nach 100 Stunden in Petrolkokswar es das einzige getestete Material, das keine Aufkohlung. In Ammoniak/Stickstoff-Atmosphären bei hohem Druck war der Nitridfall minimal - etwa ¼ die Dicke von Vergleichslegierungen.

3. Ist Hastelloy X anfällig für Spannungskorrosionsrisse?

Nein. Es weist auf außergewöhnliche SCC-Beständigkeit in petrochemischen und chloridhaltigen Umgebungen. Sein homogenes Mischkristallgefüge minimiert die Rissbildung.

4. Wie schweißbar ist Hastelloy X, und sind nach der Herstellung Wärmebehandlungen erforderlich?

Sehr gut schweißbar. Es eignet sich für GTAW, GMAW, SMAW und Widerstandsschweißen. Schritte zur Wiederherstellung der Warmarbeit werden empfohlen, aber solution annealing isn't always required es sei denn, maximale Korrosionsbeständigkeit ist entscheidend.

5. Wie sind die Ermüdungs- und Zugeigenschaften, auch bei erhöhten Temperaturen?

Bei Raumtemperatur hat Hastelloy X eine Zugfestigkeit von ~755 MPa und ergeben ~385 MPamit ungefähr 22% Dehnung. Es zeigt auch eine robuste Ermüdungsleistung bei hohen Zyklen 750 °C, insbesondere wenn sie mit fortschrittlichen Methoden wie der Laser-Pulver-Fusion hergestellt werden.

6. In welchen Industriezweigen wird Hastelloy X am häufigsten verwendet?

Hastelloy X zeichnet sich aus durch:

  • Gasturbinen: Brennkammerauskleidungen, Kanäle, Rahmen.

  • Industrielle ÖfenSchalen, Rollen, Körbe, Muffeln, die oxidierenden/aufkohlenden Umgebungen standhalten.

  • Petrochemische AnlagenWärmeaustauscher, Retorten in schwierigen Atmosphären.

Autoritative Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE