Alloy 20 Federn

PRODUKTE

KONTAKT US

Alloy 20 Federn

Beschreibung des Produkts

Federn aus Alloy 20 bieten eine hervorragende Leistung in aggressiven Umgebungen und vereinen hervorragende Korrosionsbeständigkeit, robuste mechanische Festigkeit und ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften. Die in China hergestellten Alloy 20-Federn von MWAlloys bieten einen 100%-Werkspreisvorteil, eine schnelle Lieferung von Lagerartikeln und eine vollständige Anpassung an präzise Spezifikationen.

1. Was sind Alloy 20-Federn?

Alloy 20 (UNS N08020) ist eine Nickel-Eisen-Chrom-Legierung, die mit Molybdän, Kupfer und einem geringen Kohlenstoffgehalt angereichert ist. Aus dieser Legierung hergestellte Federn zeichnen sich dort aus, wo chloridinduzierte Korrosion und reduzierende Säuren geringere Materialien bedrohen. MWAlloys nutzt modernste Schmiede- und CNC-Wickelverfahren zur Herstellung von Federn, die für kritische Anwendungen in der chemischen Verarbeitung, pharmazeutischen Ausrüstung, Lebensmittelverarbeitung und Umweltschutz geeignet sind.

2. Chemische Zusammensetzung

Die maßgeschneiderte Chemie von Alloy 20 sorgt für seine charakteristische Widerstandsfähigkeit und Festigkeit. Die folgende Tabelle zeigt typische Gewichtsprozentbereiche:

Element Min Max
Nickel (Ni) 32.0 38.0
Chrom (Cr) 19.0 21.0
Molybdän 2.0 3.0
Kupfer (Cu) 3.0 4.0
Eisen (Fe) Bilanz -
Kohlenstoff (C) - 0.07
Mangan - 2.0
Silizium - 1.0
Schwefel (S) - 0.03

3. Metallurgische Merkmale

  • Austenitisches Gefüge: Vollständig austenitisch bei Raumtemperatur, wodurch Duktilität und Zähigkeit gewährleistet sind.
  • Kohlenstoffarm: Minimiert Karbidausscheidungen beim Schweißen und verhindert interkristalline Korrosion.
  • Solide Lösung Verstärkung: Nickel und Chrom bilden eine stabile, verformungsbeständige Matrix.

4. Mechanische Eigenschaften

Federn aus Alloy 20 müssen strenge Festigkeits- und Elastizitätskriterien erfüllen. Es folgen typische Eigenschaften im geglühten und kaltverformten Zustand:

Zustand Zugfestigkeit (MPa) Streckgrenze (0,2% Offset, MPa) Dehnung (%) Härte (HRB)
Geglüht 515-690 ≥205 ≥40 70-85
Kaltverformt (20% CW) 760-940 ≥490 ≥25 85-95
Kaltverformt (40% CW) 860-1030 ≥620 ≥15 95-100

5. Merkmale der Korrosionsbeständigkeit

Federn aus Alloy 20 widerstehen Chloridgruben, Schwefelsäure, Phosphorsäure und Meerwasser. Zu den wichtigsten Widerstandsmerkmalen gehören:

  • Gleichmäßige Angriffsresistenz gegen verdünnte anorganische Säuren bis zu mittleren Konzentrationen.
  • Lochfraß- und SpaltbeständigkeitDies wird auf einen ausgewogenen Molybdän- und Kupfergehalt zurückgeführt.
  • Spannungs-Korrosions-Beständigkeit besser als austenitische Standard-Edelstähle in chloridhaltigen Atmosphären.

6. Wofür wird Alloy 20 verwendet?

Typische Einsatzgebiete für Alloy 20-Federn sind u.a:

Chemische und petrochemische Verarbeitung

  • Tanks, Rohrleitungen, Wärmetauscher und Pumpen.

  • Ideal für die Handhabung Schwefelsäure, Salpetersäure, Phosphorsäureund chloridhaltige Lösungen.

  • Verwendet in Wäscher, Reaktorbehälterund Destillationskolonnen.

Pharmazeutische Industrie

  • Ausrüstung, die ausgesetzt ist Reinigungsmittel und Prozesschemikalien.

  • Batch-Reaktoren, Zentrifugenund Dosierpumpen.

  • Legierung 20 gewährleistet Beständigkeit gegen Metallionenauslaugungdie für die Reinheit des Arzneimittels entscheidend sind.

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  • Verwendet in Verarbeitungsgeräteinsbesondere für säurehaltige Lebensmittel wie Zitrussaft und Essig.

  • Verhindert die Kontamination durch ätzende Lebensmittelnebenprodukte wie Milchsäure oder Zitronensäure.

Stromerzeugung und Entsalzung

  • Kondensatoren, Kühlsysteme und Solebehälter.

  • Gut geeignet für chloridhaltige Umgebungen (Meerwasser, Salzlake).

Zellstoff- und Papierindustrie

  • Bleichsystemedie häufig Folgendes enthalten Chlordioxid oder Schwefelsäure.

  • Legierung 20 ist beständig gegen oxidierende und reduzierende Medien.

Abfallbehandlung und Immissionsschutz

  • Gefunden in Rauchgaswäscher, Verbrennungsanlagenund Säurerückgewinnungsanlagen.

  • Geeignet für Umgang mit säurehaltigen Schlämmen und ätzenden Abfallstoffen.

Öl- und Gasindustrie

  • Bohrlochausrüstung und Sauergas-Service.

  • Widersteht Schwefelwasserstoff (H₂S) und CO₂-induzierte Korrosion.

Beizausrüstung

  • Unter stahlverarbeitende Betriebewo die Geräte ausgesetzt sind Salz-, Salpeter- oder Schwefelsäurebäder.

  • Alloy 20 bietet überragende Langlebigkeit gegenüber nichtrostenden Stählen.

7. Herstellungsprozess

  1. Beschaffung von geschmolzenen Barren nach der Norm ASTM B473.
  2. Warmumformung um die Makroseigerung zu beseitigen und die Kornstruktur zu verfeinern.
  3. Präzisions-Wickeln mit CNC-Federmaschinen, um enge Toleranzen zu erreichen.
  4. Spannungsarmes Glühen bei 620-680 °C zur Stabilisierung der plastischen Verformung.
  5. Shot Peening optional zur Erhöhung der Ermüdungslebensdauer.
  6. Abschließende Inspektion mit Maßkontrolle und Härteprüfung.

8. Qualitätsstandards und Zertifizierungen

  • ASTM B473/B473M - Stäbe der Nitronic®-Serie
  • ASTM A276/A276M - Stangen, Stäbe und Draht für Federn aus nichtrostendem Stahl
  • ISO 9001:2015 - Qualitätsmanagement-System
  • RoHS-konform - Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • NACE MR0175/ISO 15156 - Sauerteigige Materialien

Offizielle Zertifizierungen gewährleisten, dass die Federproduktion von MWAlloys den weltweiten Erwartungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit entspricht.

9. Abmessungsnormen: Größen- und Gewichtsvergleich

Die Abmessungen von Alloy 20-Federn variieren je nach Drahtdurchmesser, Spulendurchmesser und freier Länge. In der nachstehenden Tabelle werden typische Federgrößen mit dem entsprechenden Gewicht verglichen:

Drahtdurchmesser (mm) Äußerer Durchmesser (mm) Freie Länge (mm) Gewicht pro 100 Federn (kg)
1.0 10 20 0.05
1.5 15 30 0.18
2.0 20 40 0.40
3.0 30 60 1.20
5.0 50 100 5.00

10. Globaler Preisvergleich

Die Preise schwanken je nach regionalen Kosten, Legierungsnachfrage und Logistik. Nachstehend finden Sie einen indikativen Vergleich pro Kilogramm fertiger Feder:

Region Preis (USD/kg)
China (MWAlloys) 15-18
Vereinigte Staaten 25-30
Europa 23-28
Japan 27-32
Indien 17-20

MWAlloys nutzt die integrierte Gießerei und Fertigung, um die Kosten im Vergleich zu westlichen Herstellern um bis zu 40% zu senken.

11. Vergleich mit alternativen Legierungen

Eigentum Legierung 20 316L Edelstahl Hastelloy C276
Korrosion in Schwefelsäure Ausgezeichnet Messe Ausgezeichnet
Widerstandsfähigkeit gegen Lochfraß Hoch Mäßig Sehr hoch
Kosten pro kg Mäßig Unter Hoch
Einfache Herstellung Gut Ausgezeichnet Herausfordernd
Spannungs-Korrosions-Beständigkeit Überlegene Messe Überlegene

Die Legierung 20 bietet oft das beste Gleichgewicht zwischen Kosten, Leistung und Verarbeitung.

12. Was ist die Entsprechung von Alloy 20?

Alloy 20 Entsprechungen in anderen Normen

Standard/System Äquivalente Note Anmerkungen
UNS (Einheitliches Nummerierungssystem) N08020 Primäre Bezeichnung
ASTM ASTM B473, B462, B729 Deckt Stangen, Schmiedestücke, Rohre, Flansche
DIN (Deutschland) 2.4660 Gemeinsames europäisches Äquivalent
Werkstoff Nummer 2.4660 Gleich wie DIN
EN (Europäische Norm) NiCr20CuMo Wird oft als Deskriptor für die Zusammensetzung verwendet
JIS (Japan) NCF 20 Ähnliche Chemie, weniger gebräuchlich
Handelsname Zimmerer 20, Incoloy® 20 Incoloy® ist eine eingetragene Marke der Special Metals Corporation
Legierung Korrosionsbeständigkeit Kosten Anmerkungen
EDELSTAHL 316L Mäßig bis gut Niedrig Weniger resistent gegen Schwefel-/Chloridangriffe
EDELSTAHL 904L Ausgezeichnet in einigen Säuren Mäßig Näher an Alloy 20 in Bezug auf Schwefelbeständigkeit
Hastelloy C276 Hervorragend bei vielen Säuren Hoch Überlegen, aber deutlich teurer
Incoloy 825 Vergleichbar mit der allgemeinen Korrosion Hoch Ähnlicher Widerstand, aber unterschiedliches Cu/Mo-Gleichgewicht

Während Äquivalente wie 316L oder 904L kann in einigen weniger anspruchsvollen Anwendungen verwendet werden, Die einzigartige Cu- und Mo-Kombination von Alloy 20 verleiht ihm eine bessere Schwefelsäurebeständigkeit und macht es zur ersten Wahl für raue Umgebungen in der chemischen Verarbeitung, der Pharmazie und der Lebensmittelindustrie.

13. Vorteile der Beschaffung bei MWAlloys

  • Fabrikdirekte Preisgestaltung: Eliminieren Sie Zwischenhändler und sichern Sie sich den 100% Fabrikpreisvorteil.
  • Chinesische Fertigungskompetenz: Über 20 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von Nickellegierungen.
  • Schnelle Lieferung: Lagerware wird innerhalb von 5 Werktagen geliefert, Sonderanfertigungen innerhalb von 15 Tagen.
  • Technische Unterstützung: Prototyping und Entwurfsprüfung durch erfahrene Metallurgen.
  • Service nach dem Verkauf: Lebenslange technische Beratung und Fehlerbehebung vor Ort.

14. Vorteile bei der Anpassung und Lieferung

  • Maßgeschneiderte Abmessungen: Drahtdurchmesser von 0,5 mm bis zu 10 mm; Spulengeometrien nach Kundenzeichnung.
  • Oberflächenbehandlungen: Passivierung, Elektropolieren oder Hämmern gemäß Spezifikation.
  • Verpackung: Korrosionsschutzpapier, Spezialkisten oder Großbehälter.
  • Globale Logistik: Partnerschaften mit DHL, FedEx und lokalen Frachtunternehmen für den beschleunigten Versand.

15. Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte

MWAlloys setzt sich für eine nachhaltige Metallverarbeitung ein:

  • Wasser-Recycling im geschlossenen Kreislauf in Beizanlagen.
  • Elektrolichtbogenöfen die mit erneuerbaren Energiequellen betrieben werden.
  • Schrottverwertung Erreichen von >90% Wiederverwendung von legierten Spänen und Verschnitt.

16. Schlussfolgerung

Federn aus Alloy 20 von MWAlloys bieten eine seltene Synthese aus Korrosionsbeständigkeit, mechanischer Belastbarkeit und Kosteneffizienz. Unser Direktvertriebsmodell, unser umfassendes Legierungs-Know-how und unser globales Logistiknetzwerk gewährleisten, dass unsere Kunden optimale Leistungsteile mit schneller Lieferung erhalten.

17. Häufig gestellte Fragen

  1. In welchem Temperaturbereich können Alloy 20-Federn eingesetzt werden?
    Typischerweise -196 °C bis +425 °C ohne signifikanten Verlust der mechanischen Eigenschaften.
  2. Können Federn aus Alloy 20 ohne Rissbildung geschweißt werden?
    Ja; niedriger Kohlenstoffgehalt und Kupfer minimieren die Versprödung in der Schweißzone. Nach dem Schweißen wird ein Glühen empfohlen.
  3. Wie verbessert Molybdän die Korrosionsbeständigkeit?
    Es erhöht die Lochfraßbeständigkeit, insbesondere in chloridhaltigen Umgebungen.
  4. Sind Alloy 20-Federn magnetisch?
    Nein; das vollständig austenitische Gefüge ergibt ein nichtmagnetisches Verhalten.
  5. Welche Tests gewährleisten die Zuverlässigkeit der Feder?
    Zug-, Härte- und Ermüdungstests nach den Normen ASTM E8 und ASTM A370.
  6. Kann ich Prototypen zu Testzwecken bestellen?
    Ja, Rapid Prototyping mit Musterfedern ist innerhalb von 7 Werktagen verfügbar.
  7. Stellen Sie Materialprüfberichte (MTRs) zur Verfügung?
    Absolut; jede Charge wird mit einem zertifizierten MTR ausgeliefert, das chemische und mechanische Tests dokumentiert.
  8. Wie kann ich eine individuelle Federrate festlegen?
    Geben Sie die Spulengeometrie, den Materialzustand und die gewünschte Federrate an; unsere Ingenieure werden die Abmessungen optimieren.
  9. Ist eine Passivierung erforderlich?
    Empfohlen für maximale Korrosionsbeständigkeit; MWAlloys bietet standardisierte Salpetersäurepassivierung an.
  10. Wie hoch ist Ihre Mindestbestellmenge?
    Standardlagerfedern: kein Mindestbestellwert. Kundenspezifische Bestellungen: ab 100 Stück pro Spezifikation.

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE