12CrMoV (in Normen oft als 12Cr1MoV / 12Cr1MoVG angegeben) ist ein niedrig legierter Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, der dort eingesetzt wird, wo Festigkeit und Kriechbeständigkeit bei hohen Temperaturen erforderlich sind (Kessel, Überhitzer, Hauptdampfleitungen). Für Projekte, die Zuverlässigkeit bei Metalltemperaturen von bis zu ~540-580 °C erfordern, sind nahtlose Rohre der Güte 12CrMoV eine weit verbreitete, kosteneffiziente Wahl; wählen Sie zwischen geschweißter oder nahtloser Geometrie, Wärmebehandlung nach dem Schweißen (PWHT) und strengen Qualitätsprüfungen für kritische Anwendungen in der Energie- und Petrochemie. Wenn Sie Bedarf haben, bietet MWalloys 12CrMoV-Rohre (chinesischen Ursprungs) zu wettbewerbsfähigen 100%-Werkspreisen mit schnellen Lager- und Lieferoptionen für Standardabmessungen.
Was bedeutet "12CrMoV"?
Die Bezeichnung "12CrMoV" (üblicherweise erscheint sie als 12Cr1MoV oder 12Cr1MoVG) bezeichnet einen niedrig legierten, hitzebeständigen Stahl mit etwa 1,0-1,2% Chrom, etwa 1% Molybdän und geringen Vanadiumzusätzen; der Kohlenstoffgehalt wird niedrig gehalten, um die Zähigkeit und Schweißbarkeit zu erhalten. Er gehört zur Familie der Chrom-Molybdän-Stähle, die dort eingesetzt werden, wo es auf Festigkeit bei höheren Temperaturen und Kriechbeständigkeit ankommt. In vielen Lieferanten- und Normenverzeichnissen wird die Kurzbezeichnung austauschbar verwendet, doch sollte man sich immer vergewissern, dass die genaue Norm (GB/T, EN oder ASTM/ASME) auf den Materialzeugnissen angegeben ist.
Typische Anwendungen und Betriebstemperaturen
Typische Anwendungen sind: Überhitzer- und Zwischenüberhitzerrohre, Hauptdampfleitungen, Sammler, Kesselrohre und ähnliche Hochtemperatur-Druckrohre in Wärmekraftwerken, petrochemischen Anlagen und schweren Prozessanlagen. Der Langzeitbetrieb ist normalerweise auf den Bereich von 540-580 °C begrenzt, je nach genauer Zusammensetzung und Querschnittsgröße. Konstrukteure bewerten die Kriechfähigkeit und wählen Varianten oder höherfeste CSEF-Sorten (z. B. P91), wenn die Betriebstemperaturen diesen Bereich erreichen oder überschreiten.
Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
Im Folgenden sind die allgemein akzeptierten Zusammensetzungsbereiche aufgeführt, die von chinesischen GB- und Herstellerdatenblättern verwendet und mit den MTCs der Lieferanten abgeglichen werden. Fordern Sie immer das Werksprüfzeugnis (MTC) des Herstellers an und überprüfen Sie die tatsächliche Analyse.
Chemische Zusammensetzung (typische Bereiche, Gew.%)
Element | Typischer Bereich (Gew.%) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 0.08 - 0.15 |
Silizium (Si) | 0.17 - 0.37 |
Mangan (Mn) | 0.40 - 0.70 |
Phosphor (P) | ≤ 0.030 |
Schwefel (S) | ≤ 0.030 |
Chrom (Cr) | 0.90 - 1.20 |
Molybdän (Mo) | 0,25 - 0,60 (handelsübliche Werte ~0,30-0,60) |
Vanadium (V) | 0.10 - 0.30 |
Nickel (Ni) | ≤ 0.30 |
Kupfer (Cu) | ≤ 0.20 |
Quelle: Datenblätter der Hersteller und GB-Produktseiten. |
Repräsentative mechanische Eigenschaften (nach der Wärmebehandlung)
Eigentum | Typischer Wert |
---|---|
Zugfestigkeit (Rm) | 430 - 600 MPa (variiert je nach Wärmebehandlung und genauer Spezifikation) |
Streckgrenze (Rp0,2) | 240 - 380 MPa |
Dehnung (A) | ≥ 12-20% je nach Spezifikation |
Kriechstromfestigkeit | Entwickelt für Langzeitbetrieb bei ≤ 540-580 °C im Kesselbetrieb (konstruktionsabhängig) |
Hinweis: Die genauen Zahlen hängen von den Normalisierungs- und Anlaßverfahren und der Norm (GB vs. EN vs. ASTM) ab. |
Normen, Sortenbezeichnungen und internationale Entsprechungen
12CrMoV ist in verschiedenen nationalen Normen festgelegt. Zu den gängigen Referenzen und Äquivalenzen gehören:
-
GB / GB/T / GB 5310 / GB 9948 - Gemeinsame chinesische Kessel-/Legierungsstahlrohr-Spezifikationen, die 12Cr1MoV / 12Cr1MoVG-Sorten auflisten.
-
EN 10216-2 (nahtlose Stahlrohre für Druckzwecke) - Europäische technische Lieferbedingungen, die viele hitzebeständige Stahlsorten für den Einsatz bei erhöhten Temperaturen umfassen.
-
ASME SA/ASTM A335 (nahtlose Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für Hochtemperaturanwendungen) - weit verbreitet in amerikanischen und internationalen Projekten; die Auswahl der Güteklasse sollte den Konstruktionsvorschriften und den Anforderungen des Käufers entsprechen.
Praktischer Hinweis: Die genaue Sortenzuordnung ist projektspezifisch. Für die Beschaffung sind die genaue(n) Norm(en) (z. B. GB 5310-2008 12Cr1MoVG oder EN 10216-2 Pxxx) auf der Bestellung und im MTC anzugeben.
Metallurgie, Wärmebehandlung und PWHT
12CrMoV-Stähle sind typischerweise normalisiert und gehärtet zur Entwicklung einer getemperten martensitischen/getemperten bainitischen Mikrostruktur (je nach Abkühlungsgeschwindigkeit und Querschnitt) mit einer Matrix, die ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Kriechfestigkeit bietet.
Wichtige praktische Punkte:
-
Normalisierung der Temperatur typischerweise ~900-950 °C (die Werkspraxis variiert; siehe technisches Datenblatt des Werks).
-
Anlassen wird häufig nach dem Normalisieren durchgeführt, um die erforderliche Kernzähigkeit zu erreichen und die Härte zu verringern.
-
Für geschweißte Strukturen, vorheizen vor dem Schweißen und Wärmebehandlung nach dem Schweißen (PWHT) Vorwärmtemperaturen liegen in der Regel im Bereich von 150-300 °C und die Warmhärtung bei 600-700 °C, je nach Dicke und Eigenspannungskontrolle. Unsachgemäße thermische Zyklen führen zu mikrostrukturellen Veränderungen, die die Kriechlebensdauer verringern - für kritische Rohrleitungen sind immer eine Druckwasserhärtung und ein zugelassenes Schweißverfahren erforderlich.
Anleitung zum Schweißen und zur Fertigung
-
Verwenden Sie qualifizierte Verfahren und Schweißer gemäß den Projektvorschriften (ASME, EN oder GB). Für kritische Hochtemperatur-Rohrleitungen sind Verfahrensprüfungen (PQRs) und WPQs zu befolgen.
-
Vor dem Schweißen: Oberflächenzunder entfernen, empfohlene Vorwärmung sicherstellen (normalerweise 150-300 °C).
-
Nach dem Schweißen: durchführen PWHT auf die angegebene Temperatur zu bringen, um die Kriechfestigkeit wiederherzustellen und das Risiko einer erneuten Versprödung zu minimieren.
-
Zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) - Sichtprüfung, Durchstrahlungsprüfung (RT) oder Phased-Array-UT für Schweißnähte sowie hydrostatische Prüfung der fertigen Längen - sind Standardabnahmeschritte. Verlangen Sie die Original-Prüfberichte und einen vollständigen Satz von MTCs und ZfP-Aufzeichnungen.
Korrosion, Kriechen und Langzeitverhalten
12CrMoV bietet gute Oxidationsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen (im Vergleich zu reinen Kohlenstoffstählen) aufgrund von Chrom und Molybdän. Allerdings:
Langfristige Exposition an der Obergrenze (≥ 540 °C) kann zu einer Gefügeentwicklung (z. B. Karbidvergröberung) führen, die die Kriechfestigkeit verringert - Ingenieure kompensieren dies gegebenenfalls mit Sicherheitsfaktoren, dickeren Wänden oder höheren Güten (z. B. P91).
Formen, Größen und Toleranzen
Gängige Produktformen: nahtlose Rohre (am häufigsten für Hochdrucküberhitzer und Frischdampfleitungen), geschweißte Rohre (für unkritische Strecken), Bögen, Flansche und Formstücke für Kessel-/Wärmetauschersysteme. Die von den Lieferanten angebotenen Durchmesserbereiche und Wandstärken variieren stark; typische nahtlose Kesselrohre reichen von kleinen Außendurchmessern (≥ 10-20 mm) bis hin zu großen Durchmessern, die für Frischdampfsammler verwendet werden. Geben Sie in der Bestellung immer die Nennweite, das Schema/die Wandstärke, die Endbearbeitung und die erforderlichen Prüfungen durch Dritte an.
Qualitätsdokumentation, die Sie anfordern müssen
Fragen Sie die Lieferanten nach:
-
Werksprüfzeugnis (MTC) nach EN 10204 3.1 oder 3.2 je nach Bedarf.
-
Berichte über chemische Analysen und mechanische Prüfungen.
-
Aufzeichnungen über die Wärmebehandlung und PWHT.
-
ZfP-Berichte (RT/UT), Bescheinigungen über Wassertests.
-
Rückverfolgbarkeit bis zur Wärme- und Chargennummer, die auf jedem Rohr eingeprägt ist.
Diese Elemente sind für die Akzeptanz durch die Eigentümer/Ingenieure von Energie-, Petrochemie- und Anlagenprojekten unerlässlich.
2025 globaler Preisvergleich
Marktnotiz: Legierte Kesselrohre/nahtlose Rohre werden mit einem Aufschlag gegenüber einfachen Kohlenstoffrohren gehandelt - der Preis ist extrem empfindlich gegenüber den Stahlschrott-/HRC-Märkten, den Aufschlägen für Legierungselemente (Mo, V), den Rohrabmessungen und den Zertifizierungsanforderungen. Nachfolgend finden Sie indikative FOB/EXW-Spannen, die aus aktiven Lieferantenlisten und Marktberichten für 2024-2025 hervorgehen. Verwenden Sie sie nur als Budgetierungshilfe - fordern Sie für die endgültige Beschaffung verbindliche Angebote an.
Region / typische Quelle (2025) | Ungefähre Preisspanne (USD / metrische Tonne, FOB/EXW) | Basis / Anmerkungen |
---|---|---|
China (Fabrik / Alibaba / Made-in-China-Listungen) | $600 - $1.200 / t | Viele chinesische Anbieter geben die Preise für legierte Kesselrohre in dieser Bandbreite an, je nach Mindestbestellmenge, Ausführung und Zertifizierung. |
Indien (inländische Mühlen/Händler) | $700 - $1.300 / t | Ähnliche Legierungsprämie; höher, wenn spezielle Wärmebehandlung und Exportverpackung gewünscht werden. |
Europa (EU-Lieferanten / EN-zertifiziert) | $1,100 - $1,900 / t | Höher aufgrund von Transport, Zertifizierung und strengerer Prüfdokumentation. Die Einhaltung der Norm EN 10216-2 ist oft mit einem Aufschlag verbunden. |
Vereinigte Staaten (Inlandslager / Sonderbestellungen) | $1.000 - $1.800 / t | Inländische Listen und Preisblätter für legierte Rohre weisen erhöhte Preise für ASME-zertifizierte Artikel und Kleinserien auf. |
Wie zu interpretieren: Ein Preis am unteren Ende der Skala bezieht sich in der Regel auf Standardgrößen mit einfacher Prüfung, während das obere Ende der Skala für Kleinserienbestellungen, eine vollständige Prüfung durch einen Dritten, eine zertifizierte PWHT und eine beschleunigte Lieferung steht. Verlangen Sie immer eine vollständige Preisaufschlüsselung (Metallkosten, Verarbeitung, Tests, Verpackung, Fracht und Zölle).
Wie man die richtige Variante auswählt & Checkliste für die Beschaffung
Checkliste für Ingenieure und Einkäufer:
-
Bestätigen Sie Auslegungstemperatur und -druck und überprüfen Sie die Tabellen mit den zulässigen Spannungen für die jeweilige Sorte.
-
Identifizieren Sie die erforderliche Norm (ASME SA335, EN 10216-2, GB 5310, usw.).
-
Entscheiden Sie nahtlos vs. geschweißt je nach Kritikalität des Betriebs (nahtlos bevorzugt für Hochdruck/Hochtemperatur).
-
Geben Sie an. Wärmebehandlung & PWHT Anforderungen in der PO, und erfordern 3.1/3.2 MTCs.
-
Anfrage Schweißverfahrensprüfungenvollständige NDT-Aufzeichnungen und Bescheinigungen über hydrostatische Prüfungen.
-
Wenn die Lebensdauer/Korrosion ein großes Problem darstellt, sollten Sie Alternativen mit höherer Kriechfestigkeit (z. B. P91) oder Verkleidungslösungen in Betracht ziehen.
-
Für die Beschaffung: Holen Sie mindestens 3 verbindliche Angebote ein, prüfen Sie die Auditaufzeichnungen der Lieferanten und die Referenzen Dritter (insbesondere bei sicherheitskritischen Rohrleitungen).
MWalloys Lieferangebot (wie wir helfen)
Unter MWalloys wir liefern 12CrMoV / 12Cr1MoV nahtlose und geschweißte Rohre mit folgenden Vorteilen für den Käufer:
-
Fabrikdirekte Preisgestaltung: Wir unterhalten Produktionspartnerschaften in China und bieten 100% Fabrikpreise für Standardgrößen und Schmelznummern.
-
Schnelle Lieferung auf Lager: Gängige Außendurchmesser/Wandstärken für den sofortigen Versand auf Lager; bei dringenden Bestellungen wird die Freigabe der Bestellung zur Auslieferung priorisiert.
-
Vollständige Rückverfolgbarkeit: Schmelzenummern, MTC nach EN 10204 3.1/3.2 (oder gleichwertig), Schweißprotokolle und NDT-Berichte enthalten.
-
Maßgeschneiderte Dokumentation: PWHT- und Hydrotest-Zertifikate, MTC-Chemie-/Mechanikberichte und Verpackung für den Export.
Wenn Sie ein MTC-Muster oder ein verbindliches Angebot für einen bestimmten Durchmesser / Zeitplan / Standard wünschen, geben Sie den gewünschten OD × WT × Länge, den Standard (GB/EN/ASME) und den Ziel-Lieferhafen an - wir senden Ihnen dann ein Werksangebot und eine Vorlaufzeit.
FAQs
1: Ist 12CrMoV dasselbe wie P11/P12/P22/P91?
Nein - P11, P12, P22, P91 (ASME-Nomenklatur) sind verschiedene Chrom/Molybdän-Güten mit unterschiedlichen Cr/Mo % und Kriechfestigkeiten. 12Cr1MoV (GB-Bezeichnung) ist mit einigen niedrig legierten, hitzebeständigen EN/GB-Stählen vergleichbar, aber Sie müssen die genauen Zusammensetzungen für die Austauschbarkeit abbilden.
2: Wie hoch ist die maximale kontinuierliche Metalltemperatur für 12CrMoV?
In der Praxis wird es bis etwa 540-580 °C verwendet; in der Nähe dieses Bereichs werden Überlegungen zum langfristigen Kriechen kritisch. Für die zulässigen Spannungen müssen die Konstruktionsvorschriften und die Tabellen der Hersteller herangezogen werden.
Q3: Benötigt 12CrMoV nach dem Schweißen eine PWHT?
Ja, bei den meisten geschweißten Bauteilen im Druck-/Dampfbetrieb ist eine PWHT erforderlich, um die Zähigkeit und Kriechfestigkeit wiederherzustellen. Das PWHT-Verfahren sollte in der Schweißanweisung festgelegt werden.
F4: Gibt es direkte ASTM- oder ASME-Äquivalente?
Es gibt keine direkte einzeilige ASTM 12Cr1MoV"-Nummer; der korrekte Ansatz besteht darin, die Zielnorm (ASME SA335 / EN 10216-2 / GB 5310) zu identifizieren und die Güteklasse und Abnahmeprüfungen entsprechend zu spezifizieren.
5: Ist 12CrMoV für korrosive chemische Medien geeignet?
Sie ist in erster Linie eine hitzebeständig Stahl, nicht eine korrosionsbeständige rostfreie Legierung. Für aggressive chemische Umgebungen sollten Sie rostfreie oder plattierte Werkstoffe in Betracht ziehen. Chrom ist vorhanden, aber nicht in rostfreiem Zustand.
6: Auf welche Prüfunterlagen sollte ich bestehen?
MTC (EN 10204 3.1/3.2), chemische und mechanische Prüfberichte, PWHT-Bericht, NDT (RT/UT) Schweißnahtberichte, hydrostatische Prüfzertifikate und Rückverfolgbarkeit auf Schmelznummern.
7: Typische Vorlaufzeiten?
Vorrätige Größen können innerhalb weniger Tage versandt werden; Sondergrößen, spezielle Wärmebehandlung und eine vollständige Prüfung durch einen Dritten dauern in der Regel mehrere Wochen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieferanten und fordern Sie bei Bedarf beschleunigte Optionen an.
8: Welche Alternativen gibt es, wenn ich eine höhere Zeitstandfestigkeit benötige?
Ferritische Stähle mit erhöhter Kriechfestigkeit (CSEF) wie P91/P92 werden bei höheren Metalltemperaturen oder bei engen Kriechgrenzen für die Lebensdauer der Anlage eingesetzt.
9: Wie genau sind die Online-Preisangaben?
Online-Listen geben eine indikative Spanne an; der endgültige Preis hängt von Menge, Zertifizierung, Wandstärke, Verpackung und Versand ab. Fragen Sie immer nach einer offiziellen PI.
10: Welche bewährten Verfahren gibt es für die Lagerung und Handhabung?
Lagern Sie die Rohre unter einer Abdeckung, nicht auf dem Boden, schützen Sie die Enden vor Feuchtigkeit und ordnen Sie die Materialien nach Schmelznummern, um die Rückverfolgbarkeit für spätere Schweißarbeiten und Prüfungen zu gewährleisten. (Standardverfahren in der Werkstatt.)
Abschließende Empfehlungen für Einkäufer und Ingenieure
-
Geben Sie den genauen Standard an (GB/EN/ASME), PWHT und Inspektionsniveau auf der Bestellung.
-
Muster für MTC- und Schweißprotokolle anfordern in der RFQ-Phase - Lieferanten, die dies zeitnah liefern, sind in der Regel qualitätsorientiert.
-
Vergleich der gesamten WareneinstandspreiseFür kritische Anlagenprojekte sind nicht nur der Rohstoffpreis, sondern auch die zertifizierte Prüfung durch Dritte, die Verpackung und die Transportversicherung wichtig.
-
Im Zweifelsfall über TemperaturspannenWenden Sie sich an einen Spezialisten für Kriechfestigkeit, um eine höherwertige Legierung zu wählen.