Position
Position

AMS 5663 Werkstoff: Eigenschaften, Härte, Dichte, Spezifikation

Zeit:2025-08-18

AMS 5663 kennzeichnet ausscheidungsgehärtete Stangen und Schmiedestücke aus Alloy 718 (Inconel® 718, UNS N07718) wird im gealterten Zustand geliefert; es handelt sich um eine hochfeste Nickel-Chrom-Niob-Legierung, deren Mindestleistung bei Raumtemperatur im Zustand nach AMS 5663 typischerweise Folgendes umfasst ≥185 ksi Zugfestigkeit, ≥150 ksi Streckgrenze, ≥331 HB Härte und ~8,19 g/cm³ Dichte - Das macht es zu einem Werkstoff der ersten Wahl, wenn dauerhafte Festigkeit, Zähigkeit und Beständigkeit gegen korrosive oder Hochtemperaturumgebungen erforderlich sind (Luft- und Raumfahrt, Turbomaschinen, Öl und Gas).

Was deckt AMS 5663 ab?

AMS 5663 ist eine SAE/AMS-Werkstoffspezifikation, die Folgendes umfasst Ausscheidungsgehärtet Stangen und Schmiedestücke aus der Legierung 718, die im gealterten Zustand (lösungs- und aushärtungsgehärtet) geliefert werden und für hochfeste, korrosions- und hitzebeständige Anwendungen bestimmt sind. Die Spezifikation legt die erforderliche Schmelzpraxis, die chemischen Grenzwerte, die Mindestanforderungen an die mechanischen Eigenschaften, die Wärmebehandlungspraxis und die Abnahmeprüfungen für Stangen/Schmiedestücke innerhalb der in der Norm angegebenen Größengrenzen fest. Sie soll wiederholbare, werkszertifizierte Leistungen für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Industrie gewährleisten.

Einordnung von AMS 5663 in die Alloy 718-Familie und Äquivalente

"Alloy 718" ist eine weit verbreitete Nickel-Chrom-Legierung mit Zusätzen von Niob (Columbium), Titan und Aluminium, die eine Ausscheidungshärtung bewirken (γ″- und γ′-Phasen). Äquivalente Bezeichnungen und Querverweise, die üblicherweise in Beschaffungs- und Materialdaten verwendet werden, sind:

  • UNS N07718 - universelle UNS-Bezeichnung für Alloy 718.

  • AMS 5662 / AMS 5663 / AMS 5664 - verwandte AMS-Spezifikationen, die verschiedene Produktformen und Wärmebehandlungsbedingungen abdecken (AMS 5662 deckt häufig lösungsbehandelte Stäbe/Vergussstücke ab; AMS 5663 gilt für gealterte/ausscheidungsgehärtete Stäbe/Vergussstücke).

Wenn Käufer "Inconel 718 AMS 5663" verlangen, geben sie den gealterten Stangen-/Schmiedezustand an, der bereits ausscheidungsgehärtet in der Werkstatt eintrifft; dies wirkt sich auf die Bearbeitbarkeit und die endgültige Bearbeitung der Teile aus (gealtertes Material ist fester, aber schwieriger zu schneiden).

Chemische Zusammensetzung - Standardgrenzwerte und praktische Hinweise

Nachfolgend finden Sie eine komprimierte Tabelle der wichtigsten Elemente und allgemeinen Grenzwerte für Alloy 718 (die angegebenen Werte sind typische AMS-Grenzwertbereiche, die in Branchendokumenten verwendet werden - lassen Sie sich die Grenzwerte immer vom Werkszertifikat / AMS-Text bestätigen):

Element Typische AMS-Grenzwerte (Gew. %)
Nickel (Ni) 50.0 - 55.0
Chrom (Cr) 17.0 - 21.0
Eisen (Fe) Bilanz
Niob (Nb) + Tantal (Ta) 4.75 - 5.50
Molybdän (Mo) 2.8 - 3.3
Titan (Ti) 0.65 - 1.15
Aluminium (Al) 0.20 - 0.80
Kohlenstoff (C) ≤ 0.08
Mangan (Mn) ≤ 0.35
Silizium (Si) ≤ 0.35
Schwefel (S) ≤ 0.015
Kupfer (Cu) ≤ 0.30

Anmerkung: Die AMS-Spezifikationen enthalten strenge Grenzwerte für Begleitelemente und erfordern spezielle Schmelzverfahren (für hochwertiges Walzgut, VIM/VAR oder gleichwertige Mehrfachschmelzverfahren), um Seigerungen und Einschlüsse zu kontrollieren. Der Nb/Ta-Gehalt und das Ti/Al-Gleichgewicht sind von zentraler Bedeutung für das Aushärtungsverhalten der Legierung.

(Maßgebliche chemische Tabellen und offizielle Elementgrenzwerte finden Sie im Dokument AMS 5663 und in den Produktdatenblättern der Hersteller).

AMS 5663 Werkstoff Inconel 718 Stangen
AMS 5663 Werkstoff Inconel 718 Stangen

Mechanische Eigenschaften und Härte (typische Minima im Zustand nach AMS 5663)

Hersteller und Zusammenfassungen von Spezifikationen für AMS 5663 führen in der Regel Folgendes auf Minimum Eigenschaften für gealterte Stäbe/Schmiedestücke, die nach AMS 5663 geliefert werden:

Eigentum Minimum (typischer AMS 5663 gealterter Bar)
Höchste Zugfestigkeit (UTS) ≥ 185 ksi (≈1276 MPa)
Streckgrenze (0,2% Offset) ≥ 150 ksi (≈1034 MPa)
Dehnung (in 2 Zoll / 50 mm) ≥ 12%
Verkleinerung der Fläche ≥ 15%
Brinell-Härte (HB) ≥ 331 HB

Da AMS 5663 die Lieferung im ausscheidungsgehärteten Zustand erfordert, sind diese hohen Festigkeiten und Härtewerte von vornherein zu erwarten. Wenn Teile umfangreich bearbeitet werden müssen, bevorzugen einige Werkstätten AMS 5662 (lösungsgeglüht) und führen dann nach der Bearbeitung eine Endaushärtung durch, um den Werkzeugverschleiß zu minimieren; AMS 5663 vermeidet eine Wärmebehandlung nach der Bearbeitung, wenn ein gehärtetes Fertigteil erforderlich ist.

Physikalische Eigenschaften - Dichte, Schmelz- und Wärmeverhalten

Die Legierung 718 ist eine dichte Nickelbasislegierung mit den folgenden, allgemein angegebenen physikalischen Werten:

  • Die Dichte: ~8,19 g/cm³ (0,296 lb/in³).

  • Schmelzen / Schmelzbereich: ~1260-1336 °C (ca. 2300-2437 °F), je nach Zusammensetzung und Messmethode.

  • Wärmeleitfähigkeit: relativ niedrig im Vergleich zu Stählen; typische Werte um 10-12 W/m-K bei Raumtemperatur (variiert je nach Zustand).

Diese Werte sind wichtig für die Steifigkeit, die thermische Masse, die Planung der Wärmebehandlung und das Wärmemanagement bei der Bearbeitung.

Wärmebehandlung und metallurgischer Zustand

AMS 5663 Teile sind mit Lösung behandelt und dann gealtert um eine Dispersion von γ″- und γ′-Ausscheidungen zu bilden, die die Festigkeit drastisch erhöht:

  • Behandlung der Lösung: Halten bei hoher Temperatur, um die gelösten Cluster aufzulösen (typische Lösungsglühung ~980-1060 °C je nach Produktform).

  • Alterung: Ein kontrolliertes zweistufiges Alterungsprogramm (in der Regel ~720 °C für mehrere Stunden, gefolgt von ~620 °C) führt zu den verfestigenden Ausscheidungen.

Da AMS 5663-Material bereits gealtert geliefert wird, müssen Werke, die AMS 5663 verarbeiten, ihren Wärmebehandlungsplan dokumentieren und MTRs (Werksprüfberichte) vorlegen, die Härte- und Zugprüfungen bestätigen. Der Alterungszyklus und die Abkühlungsraten wirken sich direkt auf die Zähigkeit, die Kriechfestigkeit und die Anfälligkeit für Korngrenzenphasen aus. Überprüfen Sie daher die Prozessnotizen des Werks, wenn Ihre Anwendung extreme Temperaturen oder zyklische Belastungen aufweist.

Hinweise zur Fertigung: Bearbeitung, Schweißen und Umformen

Praktische Überlegungen für die Werkstatt zu AMS 5663 (gealterte Legierung 718):

  • Bearbeitungen: Gealtertes AMS 5663 ist deutlich härter und weniger dehnbar als lösungsgeglühtes Material. Rechnen Sie mit einer kürzeren Werkzeuglebensdauer und langsameren Vorschüben. Viele Verarbeiter bevorzugen die Bearbeitung im geglühten Zustand (AMS 5662 oder geglühtes AMS 5664) und führen die Alterung nach der Fertigbearbeitung durch, wenn Geometrien und Toleranzen dies erlauben.

  • Schweißen: Die Legierung 718 lässt sich gut schweißen, wenn passende Schweißzusätze verwendet werden und die Wärmebehandlung vor und nach dem Schweißen ordnungsgemäß durchgeführt wird. Die geschweißten Bereiche müssen jedoch häufig lokal wärmebehandelt werden, um die erforderlichen Eigenschaften wiederherzustellen - für Teile, die volle mechanische Werte erfordern, sind technische Schweißverfahren und ein Alterungszyklus nach dem Schweißen unerlässlich.

  • Kaltverformung: aufgrund der hohen Festigkeit und der geringeren Duktilität im gealterten Zustand begrenzt - die meisten Umformungen werden vor der endgültigen Alterung vorgenommen.

Zerstörungsfreie Prüfungen (UT/MT) und chemische Analysen sind Standardabnahmeprüfungen für kritische Bauteile.

Korrosionsbeständigkeit und Einsatzumgebung

Die Legierung 718 bietet eine gute Beständigkeit gegen viele Formen der Korrosion (Oxidation, Lochfraß bis zu mäßigem Chloridgehalt) und behält ihre Festigkeit bei Temperaturen bis zu etwa 650-700 °C je nach Belastung und Zeit. Er wird häufig dort eingesetzt, wo mechanische Festigkeit unter mäßig korrosiven Bedingungen erforderlich ist (Triebwerkskomponenten in der Luft- und Raumfahrt, Öl- und Gaskomponenten im Bohrloch, Federn und Befestigungselemente). In aggressiven Chlorid- oder Laugenumgebungen können alternative Legierungen (Hastelloy, 625, C-276) die Leistung von 718 übertreffen; bei der Materialauswahl müssen die mechanischen Anforderungen und die Korrosionsbelastung abgewogen werden.

Typische Industrieanwendungen und Beispiele

AMS 5663 (Inconel 718, gealterte Stäbe/Schmiedestücke) findet in allen Branchen Anwendung:

  • Luft- und Raumfahrt: Turbinenscheiben, Bolzen, kritische Befestigungselemente, bei denen eine hohe statische Festigkeit und Kriechfestigkeit erforderlich ist.

  • Gasturbinen / Stromerzeugung: Wellen, Dichtungen und Bauteile, die bei hohen Temperaturen hohen Belastungen ausgesetzt sind.

  • Öl und Gas: Hochfeste Bohrlochwerkzeuge, Federn und Komponenten für MWD/LWD-Werkzeuge und Sicherheitsventile - wenn saure Einsatzbedingungen erforderlich sind, prüfen Sie API- oder Spezialvarianten.

  • Industriell: Hochleistungsbefestigungen, Pumpenwellen und Komponenten, bei denen eine Kombination aus Korrosionsbeständigkeit und hoher Festigkeit entscheidend ist.

Echte Beschaffungspraxis: Bei der Spezifizierung von AMS 5663-Material für den Einsatz müssen die erforderlichen ZfP-Stufen, die MTR-Rückverfolgbarkeit, die Abnahmehärte und die Anforderungen an die Prüfstücke berücksichtigt werden.

Beschaffung, Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit

Wenn Sie AMS 5663-Material kaufen, benötigen Sie:

  1. Vollständiger MTR (Mühlentestbericht) mit den Ergebnissen der chemischen Analyse und der mechanischen Prüfung in Verbindung mit der Hitze/Lot.

  2. Ergebnisse der Härteprüfung (Brinell oder gleichwertig), die die Mindestanforderungen der AMS 5663 erfüllen.

  3. Erklärung zum Schmelzverfahren (z. B. VIM/VAR) - viele kritische Luft- und Raumfahrtteile erfordern mehrere Schmelzschritte.

  4. Größe und Oberflächenbeschreibungen in Übereinstimmung mit den AMS-Grenzwerten (maximaler Querschnitt usw.).

  5. ZfP und Abnahmeprüfung wie in Ihrer Zeichnung angegeben (UT, MT, PMI, falls erforderlich).

Wenn die Teile geschweißt oder weiter wärmebehandelt werden, vereinbaren Sie, wer die Endalterung durchführt und wer für die Endabnahme verantwortlich ist.

2025 globaler Preisvergleich - pragmatische Anbieter-Momentaufnahme

Vorbehalt: Die Preise für Speziallegierungen schwanken je nach Nickelmarkt, Legierungszuschlägen, Werksform, Zertifizierungsstufe (Luft- und Raumfahrt oder Industrie) und Bestellmenge. Die folgende Tabelle zeigt von der Industrie gemeldete Bandbreiten 2025 Nützlich für eine grobe Beschaffungsplanung - fordern Sie immer Angebote an und bestätigen Sie die Vorlaufzeiten und Zertifizierungskosten.

Region/Markt Typischer Richtwert für 2025 (USD pro kg) Anmerkungen / Quellen
China (industrielles Walzgut) ~$20 - $45 / kg Chinesische Mühlen und Handelsplattformen zeigen ein breites Angebot im unteren bis mittleren Bereich für Nicht-Luft- und Raumfahrtaktien.
USA (Industrie/Vertrieb) ~$40 - $90 / kg Händler und Spezialgeschäfte bieten höhere Preise für lagerhaltige Zuschnitte und geringere Mengen; für Material mit Luft- und Raumfahrtqualität wird ein Aufschlag verlangt.
Europa (Werk / Lagerhalter) ~$45 - $95 / kg Die Preise für EU-Lagerbestände entsprechen oft denen in den USA, einschließlich Zertifizierung und Bearbeitung von Kleinaufträgen.
Indien (industrielle Versorgung) ~$25 - $55 / kg Lokale Verarbeiter und Handelshäuser bieten wettbewerbsfähige Preise für Industriequalitäten; die Luft- und Raumfahrtspezifikation verursacht zusätzliche Kosten.
Schrott-/Recyclingpreis (Kontext) ~$6 - $15 / kg Der Wert von Schrott ist viel niedriger und nicht direkt mit dem von Walzwerksprodukten vergleichbar; nützlich für Recycling- und Rückkaufsberechnungen.

Dolmetscher und Beschaffungstipp: Wenn Ihre Anwendung Folgendes benötigt AMS/AS9100-Rückverfolgbarkeit, Spezialschmelzen und Papierkram für die LuftfahrtBei der Auswahl der Lieferanten sollten Sie sich auf die obere Hälfte der oben genannten Preisbereiche einstellen. Für industrielle, nicht kritische Teile sind die Preise bei chinesischen und indischen Lieferanten oft niedriger, aber sie überprüfen die Werkszertifikate und Prozessangaben.

Warum sollten Sie MWAlloys für AMS 5663 Material wählen (Lieferangebot)

Unter MWA-Legierungen Wir sind auf die Lieferung von Hochleistungsnickel und Speziallegierungen aus China spezialisiert, mit Schwerpunkt auf:

  • Fabrikpreise - Wir liefern direkt von Mühlen/Fabriken (100% Fabrikpreisvorteil), um den Preisaufschlag der Händler zu reduzieren.

  • Schnelle Lieferung auf Lager - Ausgewählte Größen werden für den Versand in der gleichen Woche auf Lager gehalten; kundenspezifische Schmiedestücke und größere Aufträge werden mit festgelegten Vorlaufzeiten bearbeitet.

  • Optionen für die Zertifizierung - Standard-MTR, PMI auf Anfrage und Unterstützung für erweiterte Inspektionspakete für Luft- und Raumfahrt oder Öl und Gas.

  • Technische Unterstützung - metallurgische Beratung bei der Bearbeitung, Wärmebehandlung und Abnahme der Teile, um das Risiko für die nachgelagerten Bereiche zu verringern.

Wenn Sie AMS 5663-Stangen oder -Schmiedestücke benötigen, kann MWAlloys Ihnen ein Angebot mit zertifizierten MTRs, Fotos und echter Lagerverfügbarkeit unterbreiten, das in einer klaren Lösung für Lieferzeiten und Frachtkosten zusammengefasst ist.

FAQs

  1. Ist AMS 5663 dasselbe wie Inconel 718?
    AMS 5663 umfasst die Legierung 718 im im Alter von (ausscheidungsgehärteter) Stab/Schmiedezustand. "Inconel 718" und UNS N07718 sind gleichwertige Legierungskennzeichen.

  2. Warum AMS 5663 anstelle von AMS 5662 bestellen?
    Das Material AMS 5663 wird bereits gealtert und für den hochfesten Einsatz vorbereitet geliefert; AMS 5662 ist in der Regel lösungsbehandelt (weicher) und wird bevorzugt, wenn eine starke Bearbeitung vor der endgültigen Alterung geplant ist.

  3. Welche Härte sollte ich von AMS 5663-Material erwarten?
    Der typische AMS 5663-Alterungszustand erfordert eine mindestens ~331 HBDie MTR wird immer für Härtewerte überprüft.

  4. Welche Dichte sollte ich für die Berechnung der Masse verwenden?
    Verwenden Sie ≈ 8,19 g/cm³ (0,296 lb/in³) für Design- und Gewichtsschätzungen.

  5. Kann gealtertes AMS 5663 ohne Eigenschaftsverlust geschweißt werden?
    Schweißen ist möglich, aber die lokalen Eigenschaften ändern sich in der WEZ; eine erneute Wärmebehandlung/Alterung oder kontrollierte Schweißverfahren sind oft erforderlich, um die mechanischen Anforderungen für kritische Teile zu erfüllen.

  6. Welche Inspektionsdokumente sollte ich verlangen?
    Geben Sie bei der Bestellung die vollständige MTR, die Rückverfolgbarkeit der Schmelznummer, die Härteergebnisse und alle angeforderten NDT (UT/MT) oder PMI an.

  7. Ist die Legierung 718 korrosionsbeständig genug für den Einsatz in Bohrlöchern und im sauren Milieu?
    Die Legierung 718 weist eine gute allgemeine Korrosionsbeständigkeit auf, aber für aggressive Chlorid- oder stark saure Umgebungen sind API-/Industrie-Sour-Service-Varianten oder alternative Legierungen zu Rate zu ziehen; zusätzliche Tests und Qualifizierungen werden empfohlen.

  8. Wie ist die Bearbeitbarkeit von AMS 5663 im Vergleich zu geglühtem 718?
    Die Bearbeitbarkeit von AMS 5663 (gealtert) ist schlechter als im geglühten Zustand; die Werkzeugstandzeit sinkt und die Vorschübe müssen angepasst werden - wenn möglich, sollte eine Bearbeitung im geglühten Zustand in Betracht gezogen werden.

  9. Typische Vorlaufzeiten für AMS 5663?
    Bei lagerhaltigen Größen kann MWAlloys schnell aus dem Lagerbestand liefern; bei kundenspezifischen Schmiedestücken oder zertifizierten Losen für die Luft- und Raumfahrt kann es je nach Menge, Spezifikation und erforderlichen Unterlagen Wochen bis Monate dauern.

  10. Welchen Preis sollte ich für 2025 einplanen?
    Siehe die obige Tabelle - für die Budgetplanung verwenden Sie $30-80 / kg als Arbeitsbereich, dann bestätigen Sie mit Angeboten, die Zertifizierungs- und Versandbedingungen enthalten.

Abschlussberatung für Ingenieure und Einkäufer

  • Befestigen Sie immer die genaue AMS-Revision und alle Zeichnungsaufrufe bei der Angebotseinholung (AMS 5663 Revisionsstand, ZfP-Anforderungen, MTR-Inhalt).

  • Wenn Zähigkeit und Ermüdungsfestigkeit des Endprodukts entscheidend sind, fragen Sie Ihren Lieferanten nach repräsentative Prüfzeugnisse und besprechen Sie mit ihm alle erforderlichen Tests oder zusätzliche Wärmebehandlungen.

  • Wenn möglich, kontrastieren Sie die Angaben eines Lieferanten Schmelzverfahren (VIM/VAR) und die Art und Weise, wie sie die Entmischung kontrollieren - diese Details wirken sich wesentlich auf die Leistung bei hoch beanspruchten Teilen aus.

Wenn Sie es wünschen, kann ich: (a) eine versandfertige RFQ-Vorlage für AMS 5663 (einschließlich Checklistenpunkte) erstellen oder (b) eine Lieferantenvergleichstabelle für drei MWAlloys-Lagergrößen mit sofortigen Preisen und Lieferzeiten erstellen. Sagen Sie mir, was Sie bevorzugen, und ich werde es entwerfen.

Maßgebliche Referenzen

Erklärung: Dieser Artikel wurde nach einer Überprüfung durch den technischen Experten Ethan Li von MWalloys veröffentlicht.

MWalloys Ingenieur ETHAN LI

ETHAN LI

Direktor Globale Lösungen | MWalloys

Ethan Li ist Chefingenieur bei MWalloys, eine Position, die er seit 2009 innehat. Er wurde 1984 geboren und schloss 2006 sein Studium der Materialwissenschaften an der Shanghai Jiao Tong University mit einem Bachelor of Engineering ab. 2008 erwarb er seinen Master of Engineering in Materials Engineering an der Purdue University, West Lafayette. In den letzten fünfzehn Jahren hat Ethan bei MWalloys die Entwicklung fortschrittlicher Legierungsrezepturen geleitet, interdisziplinäre F&E-Teams geführt und rigorose Qualitäts- und Prozessverbesserungen eingeführt, die das globale Wachstum des Unternehmens unterstützen. Außerhalb des Labors pflegt er einen aktiven Lebensstil als begeisterter Läufer und Radfahrer und genießt es, mit seiner Familie neue Reiseziele zu erkunden.

Technische Beratung durch Experten | Kostenloses Produktangebot

de_DEDE