Ab Mitte August 2025 werden die normalen Inconel-Schrott wird in der Regel in einem breiten Spektrum von etwa $0,5 bis $6,00 pro Pfund gehandelt. auf Schrottplätzen, je nach Legierungsgrad, Verunreinigung, Form und lokalen Nickelbedingungen - während Walzgut (neue Stangen, Bleche, Stäbe) für einen viel höheren Aufpreis verkauft wird (in der Regel $20-$50+/lb). Wenn Sie Inconel-Schrott verkaufen, müssen Sie mit großen Schwankungen rechnen: Saubere, getrennte, zertifizierte hochwertige Späne oder Drehspäne mit Analyse können mehrere Dollar pro Pfund einbringen; für gemischte oder verunreinigte Stücke bekommt man vielleicht nur Kleingeld.
Was ist "Inconel"?
Inconel ist eine Familie von korrosions- und hitzebeständigen Superlegierungen auf Nickelbasis, die ursprünglich für den Hochtemperaturbereich entwickelt wurden. Der Handelsname "Inconel" umfasst mehrere UNS/AMS-Legierungen wie Inconel 625 (UNS N06625) und Inconel 718 (UNS N07718) unter anderem. Diese Legierungen enthalten einen hohen Nickelgehalt (oft 40-70%+ nach Gewicht) sowie Chrom, Molybdän, Niob (Columbium) und andere Legierungselemente, die für Temperaturfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit sorgen. Die genaue chemische Zusammensetzung und das Vorhandensein von Legierungselementen sind der Hauptgrund dafür, dass manche Schrottlegierungen deutlich mehr wert sind als andere nickelhaltige Schrotte.
Warum dies für den Schrottwert wichtig ist: Nickel ist die wichtigste Wertkomponente; andere Elemente (z. B. Molybdän, Niob) und das Fehlen/Vorhandensein von Verunreinigungen (Farbe, Befestigungselemente, Edelstahlgemisch) verändern die Recyclingausbeute und damit den angebotenen Preis.
Wie die Schrottpreise bestimmt werden
Der Schrottpreis für Inconel ist keine einzelne veröffentlichte Zahl. Er ist das Ergebnis mehrerer miteinander verbundener Komponenten:
-
Preis des Basismetalls (Nickel): Schrottkäufer orientieren ihre Angebote für legierten Schrott an einem Referenzpreis für Nickel (LME, lokaler Spot oder ausgehandelter Vertrag). Änderungen der Nickelrohstoffpreise sind der wichtigste Einflussfaktor.
-
Legierungsgrad: Hochnickel-Legierungen mit wertvollen Legierungselementen (625, 718, 725, X-750usw.) werden höher bezahlt.
-
Chemische Reinheit und Kontamination: Späne, die mit Ölen, Beschichtungen, Blei, rostfreien oder eisenhaltigen Bestandteilen vermischt sind, mindern den Wert.
-
Form und Größe: Saubere Späne (wenn sie getrocknet und frei von Fremdmetallen sind) erzielen höhere Preise; große saubere Teile erzielen manchmal einen Aufschlag, weil sie leichter wieder eingeschmolzen werden können.
-
Analyse und Rückverfolgbarkeit: Eine vom Verkäufer zur Verfügung gestellte Probe oder ein Herkunftsnachweis, der die Legierung und das Nichtvorhandensein eingeschränkter Elemente belegt, erhöht das Vertrauen des Käufers und den Preis.
-
Regionale Nachfrage und Logistik: Die lokale Nachfrage, die Ofentechnologie, die Transportkosten und die Schrottplatzbestände haben einen starken Einfluss auf den angebotenen Barpreis.
-
Marktfriktionen: Raffinations- und Verwertungskosten: Recycler ziehen die Verarbeitungskosten und die erwartete Rückgewinnungseffizienz vom theoretischen Wert des Metallgehalts ab (ISRI-Spezifikation und Käufervereinbarungen definieren Kategorien).
Fazit: Betrachten Sie die Schrottquote als (Wert des Metallgehalts auf der Grundlage des Nickelpreises) - (Abschläge für Verarbeitung/Raffinierung und Verunreinigung) ± lokale Logistikprämien.
Typische Preisspannen
Nachstehend finden Sie eine illustrative Preisübersicht für August 2025 auf der Grundlage von Marktpreisen, Schrottplatzangeboten und Werkspreisen. Es handelt sich um Beispielspannen, die je nach Standort und Vertrag variieren können.
Typische Inconel-Preisbänder (Aug 2025, repräsentative Beispiele)
Kategorie | Typischer Preis (USD pro Pfund) | Anmerkungen / Beispielquellen |
---|---|---|
Gemischte, kontaminierte Inconel-Stücke | $0.50 - $1.50 / lb | Am unteren Ende der Schrottplätze; starke Verunreinigungen oder Vermischung mit anderen Metallen senken den Preis. |
Sauberer, getrennter Inconel-Schrott (nach Legierungen sortiert) | $1.50 - $4.00 / lb | Reinigen Sie Späne aus den Legierungen 625 oder 718 mit minimaler Verunreinigung. |
Hochwertige, zertifizierte Legierungsbündel/Späne mit Prüfung | $3.50 - $6.00+ / lb | Zertifiziert, mit hohem Nickelgehalt, getrocknet und frei von Fremdkörpern; käuferraffiniert. |
Walzgut (neue Stangen/Platten/Stangen, kleine Mengen) | $20 - $50+ / lb | Preis des neuen Produkts; nicht "Schrott" - einschließlich Herstellung und Gewinnspanne. |
Reines Nickelmetall (als Referenz) | ~$6,8 / lb (LME-Referenz ≈ $14.900 / metrische Tonne ≈ $6,76/lb) | Gibt eine theoretische Untergrenze für den Wert des Nickelgehalts an; legierter Schrott wird nach Abzug der Rückgewinnungs- und Raffinierungskosten relativ zu diesem Wert bewertet. |
Anmerkungen zur Tabelle: Die Umrechnung von "reinem Nickelmetall" basiert auf LME-Zahlen und rechnet metrische Tonnen in USD pro Pfund um; Recycler behandeln diese Zahl als Input, nicht als direkt zu zahlenden Betrag. Da Inconel zusätzliche kostspielige Legierungselemente enthält, kann sehr sauberer Inconel-Schrott das Reinnickel-Äquivalent pro Pfund übersteigen, sobald die Raffinerien diese Elemente anrechnen - die Verarbeiter ziehen jedoch die Kosten für die Rückgewinnung und Verunreinigung ab.
Reale Preisbeispiele aus dem Markt
-
Örtliche Schrottplatzverzeichnisse: Einige öffentliche Schrottlisten zeigen $0.75/Pfund (30-Tage-Durchschnitt $1,88/lb) für bestimmte Inconel-Kategorien, was das sehr untere Ende des Schrotthandelskanals zeigt.
-
Spezialisierte Aufkäufer/Recycler: andere Käufer werben für den Erhalt $2.00–$2.75/lb für bestimmte Inconel-Sorten (z. B. 718) je nach Form.
-
Mühlenpreise vs. Schrott: Händler und Mühlen listen Inconel-Walzprodukte auf $20-$50+/lb für neue Stangen/Bleche (nicht für Schrott). Verkäufer verwechseln manchmal Walzwerkspreis und Schrottpreis; behandeln Sie sie getrennt.
Warum diese Zahlen auseinanderklaffen: Bei öffentlichen Schrottangeboten handelt es sich häufig um Kleinmengenpreise, die sich an Laufkundschaft richten. Kommerzielle, großvolumige Vertragsabschlüsse zwischen industriellen Verkäufern und Raffinerien verwenden auf Nickelmärkten basierende Preise und erzielen wesentlich bessere Ergebnisse.
Wie Recycler Inconel-Schrott klassifizieren und bezahlen
Die Industriestandardspezifikationen (ISRI) und die Praktiken der Käufer definieren Kategorien wie "nickelhaltiger Schrott" und legen den Mindestprozentsatz an rückgewinnbarem Nickel, die zulässige Verunreinigung und die physikalische Beschreibung fest. Käufer in der Regel:
-
Visuelle Kontrolle und klassifizieren Sie das Los (Legierungsfamilie, Vorhandensein anderer Metalle).
-
Wiegen der Partie (Bruttogewicht) und kann das Verpackungs- oder Taragewicht abziehen.
-
Fragen Sie nach Assays (zertifizierte chemische Analyse) für höherwertige Partien oder ziehen Sie einen erwarteten Wiederfindungsprozentsatz ab, wenn keine Analyse verfügbar ist.
-
Rabatte anwenden für Öl, Beschichtungen, Chloride oder gemischte Sorten.
-
Bieten Sie einen Grundpreis an (oft an einen vereinbarten Nickel-Referenzindex gebunden) und nach der Analyse und dem endgültigen Abgleich angepasst.
Das ist wichtig: Die ISRI-Spezifikationen für Schrott werden von amerikanischen und internationalen Recyclern häufig herangezogen; Verkäufer sollten die für ihr Material zutreffenden Kategorien kennen, um Fehleinstufungsrabatte zu vermeiden.
Wie man Inconel-Schrott aufbereitet, um den Preis zu maximieren
Praktische, kosteneffiziente Maßnahmen, die in der Regel den Nettoerlös erhöhen:
-
Trennen nach Legierung und Form: Halten Sie 625, 718 und andere Familien nach Möglichkeit getrennt. Die Käufer zahlen mehr für homogene Grundstücke.
-
Grobe Verunreinigungen entfernenBolzen, Stahlplatten, eingebettete Eisenteile - wenn die Kosten für die Entfernung gering sind, sollten Sie es tun.
-
Trocknen Sie das MaterialÖle und eingeschlossene Kältemittel verringern das Angebot und sind möglicherweise für den Versand illegal.
-
Rückverfolgbarkeit gewährleistenBestellungen, Werkszeugnisse oder Schmelznummern erhöhen das Vertrauen der Käufer und den Preis.
-
Anfrage für einen Test Bei großen oder wertvollen Ladungen kann eine kleine Laboranalyse, die den Gehalt an Nickel, Molybdän und Niob angibt, einen erheblichen Mehrwert bringen.
-
Erwägen Sie den Direktverkauf an spezialisierte Verwerter für große Mengen anstelle von lokalen Schrottplätzen; Aufbereiter zahlen in der Regel mehr, erfordern aber Logistik und Papierkram.
Beispiel für die Preisgestaltung (Kalkulation)
Szenario: Sie haben 1.000 Pfund saubere, abgesonderte Inconel 625-Drehspäne. Ein Käufer bezieht sich auf LME-Nickel zu $14.900/t (~$6,76/lb Nickel) und bietet eine Formel an: zahlbar = (Nickel_Äquivalent_Wert × 0,70) nach Anpassung von Legierung und Rückgewinnung. Inconel 625 enthält nominell ~58-63% Ni (variiert je nach Chemie). Gehen Sie davon aus, dass das rückgewonnene Nickeläquivalent 60% nach Gewicht ist.
Schritt für Schritt (Ziffer für Ziffer):
-
Nickelwert pro Pfund = $14.900 / 2204.62262184878 = $6,76 pro Pfund (LME-Referenz).
-
Der theoretische Wert des Nickelgehalts pro Pfund der Legierung = 0,60 × $6,76 = $4,06 pro Pfund.
-
Anwendung des Rückforderungsfaktors des Zahlers (70%): zahlbar = $4,06 × 0,70 = $2,84 pro lb.
-
Für 1.000 lb: brutto zahlbar ≈ $2.838,58. Der Käufer kann dann Prüfungs-, Fracht- und Bearbeitungsgebühren abziehen, aber dies zeigt den Mechanismus.
Diese Arithmetik macht deutlich, warum saubere Legierungen mit Analyse mehrere Dollar pro Pfund erreichen können, während gemischtes/verschmutztes Material auf Bruchteile eines Dollars fällt.
Dokumentation, rechtliche und ökologische Erwägungen
-
Ausfuhrkontrollen und Sanktionen: Bestimmte Legierungen oder Sendungen in bestimmte Länder können eine Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften erfordern. Kennen Sie den Endverwendungszweck und den Empfänger.
-
Gefährliche Schadstoffe: Öle, PCBs, Kühlmittel und Asbest (selten in Inconel) verursachen Entsorgungsprobleme. Die Käufer werden Abschläge gewähren oder ablehnen.
-
Datenschutz und IP: Für entfernte Teile aus der Luft- und Raumfahrt oder dem Verteidigungsbereich gelten möglicherweise rechtliche Einschränkungen; viele Käufer lehnen solches Material ohne entsprechende Genehmigung ab.
-
Abfall und Emissionen: Die Rückgewinnung von Legierungen umfasst das Schmelzen/Raffinieren; stellen Sie sicher, dass die Käufer die Umweltgenehmigungen einhalten - die Verkäufer können vom Käufer eine Bestätigung verlangen, dass er die Vorschriften einhält.
Verkaufskanäle und was zu erwarten ist
-
Lokale Schrottplätze (begehbar): schnelles Geld, niedriger Preis, besser für kleine Ladungen oder verunreinigtes Material.
-
Spezialisierte Legierungsaufbereiter / Schmelzer: bessere Preise für große, saubere, zertifizierte Partien; kann längere Zahlungsfristen und Transportkoordination erfordern.
-
Makler/Händler: nützlich, wenn Sie ein großes Volumen haben und den Makler bevorzugen, um den besten Ofen zu finden; es fallen Maklergebühren an.
-
Vertriebshändler (für Walzgut): Wenn Sie neues oder fast neues Material haben, verkaufen Sie es als Walzgut - Sie erhalten einen Bruchteil des Walzwerkspreises des Händlers, aber oft höhere Preise als für Schrott.
Marktaussichten (wie die Nickelmärkte den Schrott steuern werden)
Die Fundamentaldaten für Nickel (Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, indonesische Produktion, Versorgungsunterbrechungen) bilden den Hintergrund. Im Jahr 2025 war der Nickelpreis volatil und hat sich in regelmäßigen Abständen erholt. Wenn der Nickelpreis steigt, folgen die Angebote für Inconel-Schrott im Allgemeinen nach Berücksichtigung der Gewinnspannen nach oben. Im umgekehrten Fall, wenn Nickel schwächer wird, sinken die Schrottangebote - aber das Vorhandensein anderer Legierungselemente (Molybdän, Niob) kann einen gewissen Rückgang abfedern. Beobachten Sie die LME und die wichtigsten Berichtsagenturen, um Trendsignale zu erkennen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Was ist der Unterschied zwischen dem Inconel-Walzwerkspreis und dem Inconel-Schrottpreis?
Der Walzwerkspreis ist der Markt für neue, zertifizierte Stangen/Bleche (hergestelltes Produkt) und liegt in der Regel um ein Vielfaches über dem Schrottpreis. Der Schrottpreis ist der Preis, den Recycler für Altmaterial oder Produktionsabfälle zahlen und ist an den Metallgehalt und die Rückgewinnungskosten gebunden.
2. Wie kann ich feststellen, welche Inconel-Legierung ich habe?
Achten Sie auf Werkszeugnisse, Schmelznummern und Kennzeichnungen. Falls nicht vorhanden, verlangen Sie eine chemische Analyse (Laboranalyse) oder einen XRF-Scan von einem Metallprüfer. Käufer verlangen oft eine Analyse, um mehr Geld zu bekommen.
3. Zahlen Schrottplätze für Inconel-Drehspäne/Späne?
Ja - aber Sauberkeit ist wichtig. Für getrocknete, unvermischte Späne werden aufgrund der Kosten für die Trocknung und die Entfernung von Verunreinigungen bessere Angebote erzielt als für ölige, vermischte Späne.
4. Ist Inconel-Schrott mehr wert als Schrott aus rostfreiem Stahl?
Aufgrund des hohen Nickelgehalts und zusätzlicher Legierungselemente oft ja pro Pfund, aber je nach Verunreinigung, Form und lokaler Marktnachfrage gibt es Ausnahmen.
5. Wie wirkt sich der Nickelpreis auf meine Schrottzahlung aus?
Die meisten Schrottangebote sind an den Nickelreferenzpreis (LME oder lokaler Index) gekoppelt. Wenn Nickel steigt, steigen die erwarteten Schrottauszahlungen, wenn er fällt, sinken die Auszahlungen.
6. Sollte ich mein Material vor dem Verkauf untersuchen lassen?
Wenn Sie eine große Menge haben oder einen hohen Legierungsgehalt vermuten, dann ja - Analysen erhöhen oft den Nettoverkaufspreis, indem sie den Wert nachweisen und konservative Rabatte vermeiden.
7. Welche Unterlagen werden die Käufer verlangen?
Übliche Anforderungen: Materialbeschreibung, Gewichtskarte, Herkunftsnachweis, Schmelznummer/Zertifikat (falls vorhanden) und Proben für Premiumpreise. Einige Aufbereiter verlangen auch Umweltdeklarationen.
8. Kann ich kleine Mengen an Rückforderer versenden?
Ja, aber Logistik und Mindestanforderungen sind unterschiedlich. Bei kleinen Losen sind lokale Werften oft praktischer, auch wenn die Preise niedriger sind.
9. Gibt es Verunreinigungen, die den Wert der Partie völlig zunichte machen?
Ja - Blei, erhebliche Eiseneinschlüsse, radioaktive Verunreinigungen oder abgesonderte gefährliche Beschichtungen können eine Partie unverkäuflich machen oder ihre Entsorgung erforderlich machen.
10. Wo kann ich tägliche oder wöchentliche Referenzen für Inconel-Schrott finden?
Es gibt keine einzige öffentliche Börse für Inconel-Schrott; beobachten Sie spezialisierte Schrott-Aggregatoren, Preislisten von Wiederaufbereitern und fragen Sie Einkäufer nach Angeboten. Behalten Sie auch die Preise für Basisnickel bei der LME und den Preisberichtsdiensten der Industrie im Auge.
Praktische Checkliste vor dem Verkauf
-
Trennen von Legierungen und Formen.
-
Trocknen und Entfernen organischer Verunreinigungen.
-
Sammeln Sie Werkszeugnisse / Wärmenummern.
-
Genau wiegen (zertifizierte Waage).
-
Fordern Sie Tests für große/hochwertige Ladungen an.
-
Holen Sie Angebote von mindestens zwei Verwertern ein.
-
Sie kennen die Zahlungsbedingungen (Barzahlung, Überweisung, verzögerte Abstimmung).
Abschließende Zusammenfassung
Inconel-Schrott ist wertvoll, aber kompliziert. Die besten Erlöse erzielen die Verkäufer, die Folgendes vorweisen können sauber, abgegrenzt, zertifiziert Material, finden Sie Käufer, die sich auf Nickelbasislegierungen spezialisiert haben, und verstehen Sie, wie die Angebote an die Nickelmärkte angepasst und um Rückgewinnung und Verunreinigung bereinigt werden. Kleine, gemischte oder verunreinigte Partien landen in der Regel am unteren Ende des Schrottspektrums, während große, zertifizierte Lieferungen an die Reinnickeläquivalente heranreichen oder diese übertreffen können, nachdem die Raffinerien andere Legierungselemente angerechnet haben.