Position

Hardox-Stahlplatte

Position

PRODUKTE

KONTAKT US

Hardox 600 Platte
Symbol
Hardox 400 Stahl-Verschleißblech
Symbol
Hardox 450 Stahl-Verschleißplatte
Symbol
Hardox 500 Stahlplatte
Symbol

Hardox-Verschleißblech ist ein hochfestes Material, das für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurde, bei denen es auf Verschleißfestigkeit ankommt. Hardox wird von SSAB hergestellt und ist für seine überragende Härte, Zähigkeit und Haltbarkeit bekannt, was es zum Material der Wahl für Industrien macht, die mit schweren Lasten, Abrieb und hohen Aufprallkräften umgehen. Bei MWalloys bieten wir Hardox-Verschleißstahlplatten direkt ab Werk zu wettbewerbsfähigen Preisen an und gewährleisten so eine schnelle Lieferung und qualitativ hochwertige Produkte für unsere weltweiten Kunden. Als vertrauenswürdiger Lieferant in China bieten wir unseren Kunden fachkundige Beratung, kundenspezifische Bestellungen und den bestmöglichen Service, um die vielfältigen Anforderungen von Branchen wie Bergbau, Bau und Transport zu erfüllen.

Was sind Hardox-Verschleißstahlplatten?

Hardox ist ein verschleißfester Hochleistungsstahl, der extremen Verschleißbedingungen standhält und eine hervorragende Härte, Zähigkeit und Haltbarkeit aufweist. Er wird von SSAB hergestellt und ist für Anwendungen konzipiert, bei denen hohe Abriebfestigkeit und Schlagzähigkeit entscheidend sind. Hardox-Verschleißbleche werden häufig in Branchen wie dem Baugewerbe, dem Bergbau, dem Recycling und dem Transportwesen eingesetzt, wo ihre Verschleiß- und Ermüdungsbeständigkeit sehr geschätzt wird.

Hardox-Bleche sind in einer Reihe von Güten und Dicken erhältlich, die Flexibilität für unterschiedliche betriebliche Anforderungen bieten. Die wichtigsten Merkmale von Hardox-Stahlplatten sind ihre hohe Härte, die in der Regel zwischen 400 und 500 Brinell liegt, und ihre Fähigkeit, die strukturelle Integrität auch unter extremen Bedingungen zu erhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stahlplatten bietet Hardox eine überragende Abrieb- und Verschleißfestigkeit, ohne dabei Kompromisse bei der Schlagfestigkeit einzugehen.

Materialeigenschaften von Hardox-Verschleißstahlplatten

Hardox-Stahlplatten weisen mehrere besondere Materialeigenschaften auf, die sie von anderen Stahllegierungen unterscheiden. Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Materialeigenschaften:

Eigentum Hardox-Stahlplatte Standard-Stahlblech
Härte 400-500 Brinell (BHN) 150-250 Brinell (BHN)
Zugfestigkeit 1300-1600 MPa 400-700 MPa
Streckgrenze 1100-1400 MPa 250-450 MPa
Schlagzähigkeit Hoch (erhält die Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen) Mäßig bis gering
Abnutzungswiderstand Ausgezeichnet Mäßig
Schweißeignung Gut bei richtigem Vorheizen Ausgezeichnet
Verformbarkeit Begrenzt auf dünnere Platten Gut in allen Dicken

Diese Eigenschaften machen Hardox-Verschleißplatten ideal für Anwendungen, bei denen Haltbarkeit, Abriebfestigkeit und eine lange Lebensdauer von entscheidender Bedeutung sind.

Chemische Zusammensetzung und Güteklassen von Hardox-Stahl

Hardox-Verschleißbleche sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich, die jeweils auf die spezifischen Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind. Die primäre chemische Zusammensetzung umfasst Elemente wie Kohlenstoff, Mangan und Chrom, die die notwendige Härte und Festigkeit für extreme Verschleißfestigkeit bieten.

Element Inhalt (%)
Kohlenstoff (C) 0.20 - 0.30
Mangan (Mn) 0.80 - 1.60
Chrom (Cr) 0.50 - 1.50
Silizium (Si) 0.30 - 0.60
Phosphor (P) ≤ 0.02
Schwefel (S) ≤ 0.01
Nickel (Ni) ≤ 0.50

Hardox-Güteklassen:

  • Hardox 400 - Bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit für mäßige Abriebfestigkeit.

  • Hardox 450 - Hat eine höhere Härte für anspruchsvollere Verschleißanwendungen.

  • Hardox 500 - Ideal für Umgebungen mit hoher Beanspruchung und hohem Abrieb.

Jede Sorte bietet unterschiedliche Härtegrade und Leistungsmerkmale, die den jeweiligen Anforderungen entsprechen.

Hardox-Verschleißstahlplatten Spezifikationen

Hardox-Verschleißstahlplatten sind in einer Vielzahl von Spezifikationen erhältlich, die eine individuelle Anpassung an spezifische industrielle Anforderungen ermöglichen. Die Dicke reicht von 4 mm bis 130 mm, mit Breitenoptionen bis zu 3 Metern und Längen bis zu 12 Metern. Die Platten können durch Schneiden, Schweißen und maschinelle Bearbeitung in kundenspezifische Formen oder Größen gebracht werden, was sie für eine Reihe von Anwendungen vielseitig einsetzbar macht.

Typische Spezifikationen für Hardox-Platten sind:

  • Dicke: 4mm bis 130mm

  • Breite: 1500mm, 2000mm, 3000mm (kundenspezifische Größen verfügbar)

  • Länge: 3000mm bis 12000mm

  • Härte: Erhältlich in den Klassen 400, 450 und 500 Brinell

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass Hardox-Platten die anspruchsvollsten Anwendungsanforderungen erfüllen und gleichzeitig eine hervorragende Verschleißfestigkeit und strukturelle Integrität aufweisen.

Anwendungen von Hardox-Verschleißstahlplatten

Hardox-Verschleißstahlplatten werden häufig in Branchen eingesetzt, in denen eine hohe Verschleiß- und Stoßfestigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:

  • Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden: Für Hochleistungsgeräte wie Brecher, Rutschen und Förderbänder, die starkem Abrieb ausgesetzt sind.

  • Bau und Abriss: Für Bagger, Planierraupen und andere Maschinen, die dem Verschleiß durch schwere Materialien ausgesetzt sind.

  • Recycling: Für Schredder und andere Recyclinggeräte, die abrasiven Materialien ausgesetzt sind.

  • Transport: Für Lkw-Aufbauten, -Anhänger und -Container, die mit abrasiven Materialien wie Sand, Kies und Bauschutt umgehen.

Vergleich: Hardox-Platte vs. traditionelle Stahlplatte

Der Hauptunterschied zwischen Hardox-Platten und herkömmlichen Stahlplatten liegt in ihrer Verschleiß- und Stoßfestigkeit. Hardox-Platten sind speziell auf Abriebfestigkeit ausgelegt, während herkömmliche Stahlplatten oft für allgemeine Anwendungen verwendet werden. Hardox bietet eine überragende Verschleißfestigkeit und Härte und ist damit ideal für raue Industrieumgebungen.

Im Gegensatz dazu bieten herkömmliche Stahlbleche, die zwar vielseitig sind und häufig verwendet werden, nicht das gleiche Maß an Verschleißfestigkeit oder Schlagzähigkeit und müssen bei Anwendungen mit hohem Verschleiß möglicherweise häufiger gewartet und ausgetauscht werden.

Standardisierung von Hardox-Verschleißstahlplatten

Hardox-Verschleißstahlplatten entsprechen internationalen Normen und gewährleisten gleichbleibende Qualität und Leistung. Die Platten werden nach den folgenden Normen hergestellt EN 10029 und EN 10051 Normen für Dicken- bzw. Ebenheitstoleranzen. Die Bleche sind außerdem zertifiziert nach ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme, die gewährleisten, dass sie die strengen Anforderungen der Kunden weltweit erfüllen.

Globale Preistrends für Hardox-Verschleißstahlplatten im Jahr 2025

Die weltweite Preisbildung für Hardox-Verschleißbleche wird durch Faktoren wie Rohstoffkosten, Einschränkungen in der Lieferkette und Nachfrageschwankungen in verschiedenen Branchen beeinflusst. Seit 2025 sind die Preise für Hardox-Platten aufgrund der wachsenden Nachfrage im Baugewerbe, im Bergbau und bei Schwermaschinenanwendungen stetig gestiegen. Bei MWalloys bieten wir wettbewerbsfähige Preise mit direktem Werksverkauf, was die Kosteneffizienz für unsere Kunden sicherstellt.

Klasse Preis (USD pro Tonne)
Hardox 400 700 - 900
Hardox 450 800 - 1000
Hardox 500 1000 - 1200

Diese Preise spiegeln die anhaltenden Trends auf dem globalen Stahlmarkt und den Wert wider, den Hardox-Stahl bei Anwendungen mit hohem Verschleiß bietet.

FAQs

  1. Wie lange ist die Lebensdauer einer Hardox-Verschleißplatte?

    • Hardox-Verschleißplatten haben aufgrund ihrer überragenden Verschleißfestigkeit eine verlängerte Lebensdauer, die in verschleißintensiven Umgebungen oft mehrere Jahre beträgt.

  2. Kann Hardox-Stahl geschweißt werden?

    • Ja, Hardox-Stahl kann mit den richtigen Vorwärmverfahren geschweißt werden.

  3. Ist Hardox teurer als normaler Stahl?

    • Ja, aufgrund der höheren Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit sind Hardox-Platten in der Regel teurer als Standardstahl.

  4. Wie hoch ist die maximale Dicke von Hardox-Platten?

    • Hardox-Platten sind in Dicken bis zu 130 mm erhältlich.

  5. Können Hardox-Platten maschinell bearbeitet werden?

    • Ja, Hardox-Platten können mit den richtigen Werkzeugen und Techniken bearbeitet werden.

Warum MWalloys für Ihren Bedarf an Hardox-Verschleißstahlplatten wählen?

MWalloys ist ein führender Anbieter von Hardox-Verschleißstahlplatten direkt aus unserem Werk in China. Mit dem Fokus auf Qualität, wettbewerbsfähigen Preisen und schneller Lieferung stellen wir sicher, dass unsere Kunden den besten Wert für ihre Investition erhalten. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um maßgeschneiderte Lösungen, technische Unterstützung und Hilfe bei der Auswahl des idealen Hardox-Blechs für Ihre spezifischen Anforderungen zu bieten.

de_DEDE