Spundwände aus Edelstahl in U-Z-Form

PRODUKTE

KONTAKT US

Spundwände aus Edelstahl in U-Z-Form

Beschreibung des Produkts

Für korrosive Meeres- und Flussmündungen sowie chemisch aggressive Böden, die eine lange Lebensdauer und minimale Wartung erfordern, U- und Z-Profil-Spundbohlen aus rostfreiem Stahl bieten den besten Wert für die gesamte Lebensdauer trotz höherer Materialkosten: Sie sind resistent gegen Chlorid- und Sulfidangriffe, benötigen weniger Beschichtungen und kathodischen Schutz und senken in der Regel die Gesamtlebenszykluskosten für dauerhafte Ufermauern, Kaimauern und empfindliche Umgebungen. MWAlloys liefert Standardspundwände aus rostfreiem U/Z-Material aus China zu günstigen Preisen und mit kurzen Lieferzeiten.

Was sind U- und Z-Spundbohlen - Form, Funktion und typische Anwendungen

Spundwände sind lineare Strukturelemente mit ineinander greifenden Kanten, die eine durchgehende Wand bilden, wenn sie in den Boden gerammt oder gerüttelt werden. Die U-Profil (auch Larssen U genannt) ist ungefähr ein Trog, der einen geschlossenen, symmetrischen Querschnitt aufweist, während der Z-Profil hat zu einer Seite versetzte Flansche, die eine durchgehende stegartige Form mit Schlössern an der Außenseite ergeben. Beide Typen sind als warmgewalzte oder kaltgeformte Profile erhältlich und werden entsprechend den strukturellen Anforderungen, den örtlichen Gegebenheiten und der Einbaumethode ausgewählt. Zu den üblichen Anwendungen gehören Kaimauern, Fangedämme, temporäre Aushubstützen, Hochwasserschutz und Uferverkleidungen.

Warum rostfreier Stahl für Spundwände

Rostfreie Stähle werden dort eingesetzt, wo eine lange Exposition in chloridhaltigen Umgebungen, sulfidhaltigen Böden oder kontaminierten Sedimenten die Wartung von lackiertem Kohlenstoffstahl entweder unpraktisch oder teuer macht. Die wichtigsten Vorteile:

  • Intrinsische Korrosionsbeständigkeit: Austenitische und Duplex-Edelstähle entwickeln Passivschichten, die die gleichmäßige Korrosion erheblich verlangsamen und die Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion in Meerwasser im Vergleich zu Kohlenstoffstahl verbessern.

  • Geringere Wartung über die gesamte Lebensdauer: geringerer Bedarf an regelmäßiger Neubeschichtung, Reparaturschweißen oder kontinuierlichem kathodischem Schutz in vielen Onshore-/Offshore-Umgebungen.

  • Dünne Profile mit hoher Lebensdauer: Nichtrostende Güten ermöglichen schlankere Profile bei gleicher Lebensdauer in korrosiven Umgebungen, was in manchen Fällen das Gewicht und die Kosten für die Verladung auf See reduziert.

Da die Materialkosten höher sind, sollte die Spezifikation auf der Grundlage der Wirtschaftlichkeit über die gesamte Lebensdauer erfolgen: Die Modellierung der Lebenszykluskosten zeigt häufig, dass nichtrostende Materialien dort billiger sind, wo der Zugang zur Wartung eingeschränkt ist, Verunreinigungen vorhanden sind oder die Lebensdauer mehr als 50 Jahre beträgt.

Gängige Edelstahlsorten für Pfähle und ihr Verhalten

Typische Güten, die für rostfreie Spundwandanwendungen verwendet werden, sind:

  • 316 / 316L (AISI 316, EN 1.4401/1.4404) - eine kostengünstige austenitische Option für mäßig korrosive Küsten- und Ästuarumgebungen. Gute allgemeine Lochfraßbeständigkeit; anfällig für Spalt-/Lochfraß, wo sich Chloride konzentrieren.

  • 2205 Duplex (EN 1.4462 / S32205) - Höhere Festigkeit, bessere Lochfraßbeständigkeit als 316, verbesserte Ermüdungsfestigkeit und geringere Querschnittsdicke bei gleicher Tragfähigkeit. Nützlich für anspruchsvollere Meeresanwendungen.

  • 904L / 254SMO / Hoch-Mo-Legierungen - für stark gechlorte oder chemisch aggressive Standorte (selten, aber dort, wo Prozessflüssigkeiten oder stark verschmutzte Abwässer vorhanden sind). Dies sind erstklassige Lösungen.

Anmerkung zum Design: Wählen Sie die Sorte auf der Grundlage detaillierter Umweltdaten (Chloridkonzentration, Sulfidvorkommen, pH-Wert, Temperatur) und der erforderlichen Lebensdauer. Labortestdaten (ASTM G48 Lochfraß- und Spalttest, ISO-Äquivalenzzahlen für die Lochfraßbeständigkeit) sollten von den Lieferanten angefordert werden.

U- und Z-Profile (wie man sich entscheidet)

U-Profil (Larssen/U-Typ)

  • Symmetrischer, geschlossener Querschnitt; hohe lokale Steifigkeit; ausgezeichnet für Kofferdämme und Kaimauern mit geringer bis mittlerer Tiefe. Einfachere Herstellung von Schlössern und Abdichtung für temporäre Arbeiten.

Z-Profil

  • Größeres Widerstandsmoment pro Masseneinheit für lange Spannweiten; die Schlösser befinden sich am Außenflansch, wodurch eine kontinuierliche Stegwirkung entsteht. Wird häufig für permanente Wände gewählt, bei denen Steifigkeit und geringe Biegebelastung entscheidend sind. Der Z-Typ kann bei längeren Wänden wirtschaftlicher sein, da er einen höheren Biegewiderstand pro kg bietet.

Auswahlregeln (praktisch): Wählen Sie U-Typen für kurze Spannweiten, bei beengten Platzverhältnissen oder wenn die Wiederverwendbarkeit wichtig ist; wählen Sie Z-Typen, wenn Biegesteifigkeit und Steifigkeit im Vordergrund stehen und wenn die Herstellung auf Länge möglich ist. Überprüfen Sie immer den Widerstandswert, das Trägheitsmoment und die Leckagetoleranz der Verriegelung anhand der Projektlasten.

Kontrollpunkte für Normen und Spezifikationen

Bei der Spezifikation von rostfreien Spundwänden sind folgende Punkte ausdrücklich zu erwähnen: Materialchemie und Zugeigenschaften; Schlossgeometrie und -toleranz; Punkt-/Kantenschweißverfahren; Bezeichnung warmgewalzt vs. kaltgeformt; und erforderliche Prüfungen (mechanische Prüfzeugnisse, PMI, Schlossdruckprüfung, Dichtheitsprüfung). Typische nützliche Referenzen und Normen:

  • Nationale und internationale Produktnormen: GB/T 20933, JIS A 5528, EN 10248 Familie und ggf. projektspezifische ASTM- oder AISI-Bezeichnungen.

  • Strukturelle Anleitung: US Army Corps of Engineers Bemessung von Spundwänden (EM 1110-2-2504) für Analyse- und Detaillierungsregeln.

  • Herstellerkataloge (ArcelorMittal, Nippon Steel) für Profileigenschaften und Auswahltabellen.

Spezifikations-Checkliste für Lieferanten: Kontrolle der Legierungssorte und der Walzhitzezahl, Verzahnungstoleranzen, Längentoleranzen, Geradheit, zerstörungsfreier Prüfplan, Kennzeichnung und Verpackung für den Seetransport.

Fertigungswege, Verriegelungsarten und Fertigungstoleranzen

Herstellungsverfahren: Warmgewalzte U/Z-Pfähle sind typisch für größere Dicken und schwere Profile; kaltgeformte Profile werden verwendet, wenn geringere Dicken und große Längen erforderlich sind. Schlösser können gewalzt (warmgewalzt) oder gefalzt (kaltgeformt) sein. Nichtrostendes Material erfordert sorgfältige Walz- und Wärmebehandlungsverfahren, um eine Sensibilisierung (bei Austeniten) zu vermeiden und das Duplex-Phasengleichgewicht zu erhalten. Fordern Sie Werkszeugnisse an, die die Wärmebehandlung nach dem Walzen und die Korrosionsprüfung bestätigen.

Verriegelungen und Wasserdichtheit: Die Schlossgeometrie beeinflusst die Wasserdichtheit und die Befahrbarkeit. Bei dauerhaften Dämmen sind die Schlosstoleranzen und, falls erforderlich, gedichtete oder geschweißte Verbindungen anzugeben. ServiceSteel und große Stahlwerke veröffentlichen Produktleitfäden für Verbindungselemente, auf die sich Konstrukteure verlassen können.

Größen und Gewichte - praktische Schnellreferenztabelle (metrisch)

Nachstehend finden Sie eine kompakte Auswahl der weltweit gebräuchlichen U/Z-Profile. Die Werte sind typische Beispiele; für die endgültige Auslegung müssen die Tabellen der Hersteller verwendet werden.

Profil-Typ Nennweite (mm) Dicke (mm) Typische Masse (kg/m) Typische Länge (m) Anmerkungen / Quelle
U 400 × 100 400 × 100 10.5 48.0 6 / 9 / 12 / 15 übliche Larsen U-Größe (Herstellerangaben)
Z 400 × 125 400 × 125 12.0 55-62 6 / 9 / 12 Z-Profile variieren; siehe Herstellerkatalog
U 600 × 210 600 × 210 13-16 90-120 6 / 12 breites U für große Kaimauern
Z 450 × 150 450 × 150 10-15 60-85 6 / 12 Option hohes Widerstandsmoment

Das ist wichtig: Die obigen Zahlen dienen der Veranschaulichung und stammen aus den üblichen Herstellerlisten; für statische Berechnungen sollten Sie immer die genaue Tabelle der Querschnittseigenschaften und das Zertifikat des Herstellers anfordern.

Beschaffung und Logistik - Einkauf von rostfreien U/Z-Pfählen aus China (Angebot von MWAlloys)

Wir sind ein Anbieter mit Sitz in China, MWA-Legierungen bietet internationalen Käufern rostfreie U- und Z-Spundbohlen mit folgenden Vorteilen:

  • Werksdirektpreise (100% Werkspreis) - Sie können Zwischenhändler ausschalten und aus dem Werk oder aus unserem Werkslager importieren, um die Anlandekosten zu senken. Beispiele für kalt-/warmgewalzte U/Z-Stapel sind per Container oder als Schüttgut erhältlich.

  • Lagerbestand & schnelle Lieferung - Wir halten die gängigsten Größen (z. B. 400×100 U bei ~48 kg/m) für den Export vorrätig; die typischen Lieferzeiten für Lagerlängen sind kürzer als bei Aufträgen für das gesamte Werk.

  • Qualitätskontrollen - Werksprüfzeugnisse, PMI, mechanische Prüfungen und Inspektionen durch Dritte sind auf Anfrage erhältlich. Wir halten uns an anerkannte Normen (GB/T, JIS, EN) und können nach kundenspezifischen Normen liefern.

Wie man bei MWAlloys einkauft (praktische Schritte): Geben Sie das Profil (U/Z), die genaue Querschnittsbezeichnung (z.B. U 400 × 100 × 10,5), die Materialgüte (z.B. 316L oder 2205), die Länge, die Menge (Tonnen oder laufende Meter), die erforderlichen Zertifikate, den Zielhafen und das gewünschte Lieferfenster an. MWAlloys antwortet mit FOB/EXW/CIF-Angeboten, Werksvorlaufzeit und Verpackungsdetails.

2025 Globaler Preisvergleich - praktische Bereiche und Kontext

Material- und Spundwandpreise variieren je nach Legierung, Profil, globalem Stahlzyklus und Fracht. Nachfolgend finden Sie eine Momentaufnahme für das Jahr 2025 typische Marktsortimente für Stahlspundwände und indikative Spannen für rostfreie Optionen (die Preise für rostfreie Produkte sind wesentlich höher; die angegebenen Spannen sind Näherungswerte). Verwenden Sie diese Angaben nur als Planungswerte - fordern Sie für die endgültige Beschaffung Angebote von Spediteuren und Lieferanten an.

Preisvergleichstabelle (2025, indikativ)

Region / Quelle Typischer Spundwandpreis (US$/Tonne) Anmerkungen / Quelle
China - warmgewalzter U/Z-Stahl (Kohlenstoffstahl) $540 - $595 / Tonne (FOB) Herstellerverzeichnisse und Made-in-China-Produktseiten (Beispielsortimente).
Vereinigte Staaten - Importdurchschnitt (alle Spundwände) Apr 2025 ~$1,674 / Tonne (Einfuhrpreis) IndexBox Importpreisentwicklung April 2025 - spiegelt Importkorb und Zölle wider.
Europäischer Handel/Lager (warmgewalzt U/Z) $650 - $720 / Tonne Händlerlisten und internationale Angebote; regional höher aufgrund von Fracht & Normen.
China - nichtrostend (indikative Prämie) Nichtrostende Spundwand +30% bis +100% im Vergleich zu Kohlenstoffspundwand Die genaue Prämie hängt von der Sorte (316L, Duplex) und dem globalen Preis für rostfreie Coils ab; fordern Sie legierungsspezifische Angebote an.
Projekt gelandet (typisch) Baustellenkosten = Material + Installation + Mobilisierung - großer Bereich ($/m) Die Installationskosten sind ausschlaggebend: Befahrbarkeit, Tiefe, Bodenbeschaffenheit und Lärm/Genehmigungsauflagen bestimmen den Gesamtpreis.

Auslegung: U/Z-Rohkohlenstoffpfähle aus China sind auf FOB-Basis nach wie vor wettbewerbsfähig; allerdings können Import- und regionale Vertriebsaufschläge sowie der Aufschlag für rostfreien Stahl den Anlandepreis gegenüber den einfachen FOB-Kohlenstoffstahlpreisen verdoppeln oder sogar übersteigen. Bei rostfreien Pfählen sind die legierungsspezifischen Coil-Preise und die Verarbeitungsprämie zu berücksichtigen.

Installation, Korrosionsschutz und Qualitätskontrolle

Hinweise zur Installation

  • Die Rammbarkeit hängt von der Bodenschichtung und der Pfahlgeometrie ab. Bei harten Schichten kann ein Vorbohren oder Spülen erforderlich sein. Legen Sie die zulässigen Vibrationen, die Hammerenergie und die Toleranzen für das Bauunternehmen fest.

Abschwächung der Korrosion

  • Selbst rostfreie Werkstoffe können von konstruktiven Details profitieren: Vermeiden Sie Spalten, in denen sich organische Ablagerungen oder eingeschlossene Sedimente mit Chloriden anreichern; verwenden Sie geschweißte oder gedichtete Verbindungen an sehr aggressiven Standorten; ziehen Sie Opferanoden nur dann in Betracht, wenn die Konstruktion dies erfordert. Fordern Sie vom Lieferanten Laborwerte für die Lochfraßbeständigkeit oder Referenzen aus der Praxis an.

Qualitätskontrolle (im Werk und vor Ort)

  • Werksprüfungszeugnisse (chemisch, mechanisch), Druck- und Passungsprüfungen, Geradheits- und Oberflächenkontrollen sowie Prüfungen durch Dritte für kritische Projekte. Für dauerhafte Arbeiten im Bereich der Schifffahrt fordern Sie Musterkupons und unabhängige Korrosionsprüfberichte an.

Nachhaltigkeit, Wiederverwendung und Verwertung am Ende des Lebenszyklus

Spundbohlen aus rostfreiem Stahl sind in hohem Maße recycelbar und behalten am Ende ihrer Lebensdauer einen erheblichen Schrottwert. Für temporäre Arbeiten können gereinigte Kohlenstoffspundbohlen mehrfach wiederverwendet werden; nichtrostende Spundbohlen bieten oft längere Wiederverwendungszyklen mit geringem Sanierungsaufwand. Bei der Lebenszyklusbewertung von Kaimauern werden häufig nichtrostende Materialien bevorzugt, wenn Austausch- und Wartungsarbeiten kostspielig oder störend sind.

Zehn kurze praktische Empfehlungen

  1. Geben Sie an. Materialqualität und Prüfzeugnisse in der Bestellung.

  2. Fragen Sie die Lieferanten nach den Tabelle der genauen Abschnittseigenschaften (Sx, Ix, Breite, Masse/m) und bestätigen Sie sie anhand von Strukturberechnungen.

  3. Für die Exposition gegenüber Meerwasser ist Folgendes zu beachten 2205 Doppelhaus wo sowohl Festigkeit als auch Lochfraßbeständigkeit erforderlich sind.

  4. einbeziehen. Schlosstoleranz und Wasserdichtheit in den Vertrag aufzunehmen und Muster für den Sitz der Verriegelung zu verlangen.

  5. Preisbewertung: Vergleich FOB-Mühle gegen Wareneinstandspreis und beinhalten Fracht, Zoll und Installation vor Ort.

  6. Anfrage Prüfung durch Dritte für große oder kritische Aufträge.

  7. Bei kontaminierten Sedimenten ist Folgendes erforderlich Daten zur chemischen Belastung und passen Sie die Legierungsauswahl entsprechend an.

  8. Plan für Heben und Handhaben (längere Stapel müssen besonders verpackt und verzurrt werden).

  9. einbeziehen. Schweißverfahren und qualifizierte Schweißer in der Spezifikation, wenn Schweißen vor Ort erforderlich ist.

  10. Erwägen Sie Wiederverwendung & Schrottwert im Modell der Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen U- und Z-Spundwänden in einem Satz?
U ist ein symmetrisches Trogprofil, ideal für kurze Spannweiten und Wiederverwendung; Z ist ein gekröpftes Flanschprofil mit höherem Biegewiderstand pro kg für längere Spannweiten.

2. Kann man 316er Edelstahl für permanente Kaimauern verwenden?
Ja, für mäßige Chloridbelastung und dort, wo das Budget höhere Legierungen einschränkt, aber prüfen Sie die Lochfraßbeständigkeit und ziehen Sie 2205 für härtere Meeresbedingungen in Betracht.

3. Wie prüfe ich die Wasserdichtigkeit der Verriegelung?
Fordern Sie die Daten der Verriegelungstests des Herstellers an und geben Sie bei kritischen Projekten gedichtete Verbindungen oder Schweißnähte vor Ort an; führen Sie vor der Installation Druck-/Leckprüfungen durch.

4. Sind bei den chinesischen Werken Sonderlängen erhältlich?
Ja - typische Längen 6 / 9 / 12 / 15 / 24 m werden üblicherweise hergestellt; bestätigen Sie die Geradheit und Verpackung für große Längen.

5. Benötigen rostfreie Pfähle einen kathodischen Schutz?
Normalerweise nicht für viele rostfreie Sorten in Meerwasser, aber die Besonderheiten des Standorts können dies erfordern, wenn galvanische Kopplung oder starke Verschmutzung vorliegt. Beurteilen Sie von Fall zu Fall.

6. Wie hoch ist der Preisvorteil von rostfreien Spundwänden gegenüber Kohlenstoffspundwänden?
Die Prämien für nichtrostende Materialien sind sehr unterschiedlich - oft +30% bis +100% je nach Sorte und Coilpreis; einschließlich Verarbeitungs- und Bearbeitungszuschlägen.

7. Welche Kontrollen sollte ich bei Erhalt verlangen?
Werkszeugnisse, Sichtprüfung, Passgenauigkeit, Geradheit, Überprüfung der Länge und Stichproben durch Dritte, wenn der Auftrag dies erfordert.

8. Welche Normen gelten für die Herstellung von Spundwänden?
Zu den gängigen Referenzen gehören GB/T 20933, JIS A 5528, EN-Serien und projektspezifische ASTM-Anforderungen - fordern Sie die Norm ausdrücklich in der Bestellung an.

9. Kann ich Mustergutscheine oder Probelieferungen erhalten?
Ja - namhafte Werke und Lieferanten liefern Musterkupons, kleine Probelieferungen oder Prototypen für Passform- und Schweißtests. MWAlloys unterstützt die Handhabung von Mustern für die Validierung.

10. Wie komme ich am schnellsten zu einem wettbewerbsfähigen Angebot?
Geben Sie die genaue Profilbezeichnung, die Werkstoffsorte, die Länge, die Menge, die erforderlichen Zertifikate und den Bestimmungshafen an - so können Sie schnell FOB- und CIF-Preise ermitteln. MWAlloys antwortet mit Werksangeboten und Vorlaufzeiten auf dieser Basis.

Maßgebliche Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE