Für Drucksysteme, bei denen eine höhere Wandstärke und eine größere mechanische Festigkeit erforderlich sind, SCH 80 Kohlenstoffstahlrohr (hergestellt nach ASME/ASTM-Normen wie ASTM A53 / ASTM A106 und dimensioniert nach ASME B36.10M) bietet eine kostengünstige, weit verbreitete Lösung. Es vereint Druckkapazität, Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit mit einfacher Beschaffung und Installationspraxis. Für Großeinkäufe mit 100%-Werkspreisen und schnellen Vorlaufzeiten liefert MWAlloys SCH 80-Kohlenstoffstahlrohre von chinesischen Werken zu wettbewerbsfähigen FOB/CIF-Bedingungen und auf Abruf für gängige Größen.
Was bedeutet "SCH 80"?
"SCH 80" (Schedule 80) ist eine Rohrnorm, die Folgendes definiert Wandstärke für eine bestimmte Rohrnennweite (NPS). Mit Schedule-Werten (z. B. Sch 40, Sch 80, Sch 160) können Ingenieure eine Zielwandstärke angeben, ohne den Außendurchmesser (OD) für einen bestimmten NPS zu ändern. In der Praxis hat SCH 80 bei gleichem Außendurchmesser wesentlich dickere Wände als SCH 40, wodurch sich der zulässige Betriebsdruck, die Steifigkeit und das Gewicht pro Länge erhöhen, während gleichzeitig die Kompatibilität von Fittings und Flanschen erhalten bleibt, bei denen der Außendurchmesser der wichtigste Parameter ist. Die Normung der Abmessungen für Stahlrohre wird durch ASME/ANSI B36.10M und verwandte Dokumente festgelegt.
Anwendbare Normen und häufig verwendete Sorten
Übliche ASTM/ASME-Produktspezifikationen für SCH 80 Kohlenstoffstahlrohre:
-
ASTM A53 / ASME SA-53 - schwarzes und verzinktes Allzweckrohr (nahtlos und geschweißt); häufig für mechanische und Druckanwendungen verwendet.
-
ASTM A106 / ASME SA-106 - Nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbereich (Güteklassen A/B/C, wobei die Güteklasse B am häufigsten für Sch 80 in Drucksystemen verwendet wird).
-
API 5L - Spezifikation für Übertragungsrohre (Leitungsrohre), die manchmal als Äquivalent in der Öl- und Gasindustrie verwendet wird; API 5L Grade B entspricht in der Regel den Eigenschaften von A106/A53.
-
ASME B36.10M - Abmessungstabellen und Gewichtswerte für geschweißte und nahtlose Rohre aus Schmiedestahl; für die Nennweiten wird hier auf Tabellen verwiesen.
Wenn Sie SCH 80 für die Beschaffung angeben, geben Sie auch die Materialnorm an (zum Beispiel: SCH 80 A106 Güteklasse B nahtlos, oder SCH 80 A53 Güteklasse B ERW), die Rohrlänge/-enden (glatt, abgeschrägt, mit Gewinde), die erforderlichen Prüfungen (hydrostatische, zerstörungsfreie Prüfungen) und etwaige Beschichtungen/Auskleidungen.
Chemische Zusammensetzung (typische Bereiche)
Nachstehend sind repräsentativ chemische Zusammensetzungsbereiche für übliche Kohlenstoffstahl-Rohrsorten, die für SCH 80 verwendet werden (Werte sind typisch Maximalwerte oder Bereiche, die in Normen und Herstellerdatenblättern angegeben sind - immer mit Werkszertifikaten für jede Partie bestätigen).
Element | ASTM A53 Klasse B (typ.) | ASTM A106 Güteklasse B (typ.) | API 5L Güteklasse B (typ.) |
---|---|---|---|
Kohlenstoff (C) | ≤ 0,30-0,35 % | ≤ 0,30 % | ≤ 0,30-0,35 % |
Mangan (Mn) | 0,27-1,20 % | 0,29-1,06 % | 0,30-1,20 % |
Phosphor (P) | ≤ 0,05 % | ≤ 0,035 % | ≤ 0,04-0,05 % |
Schwefel (S) | ≤ 0,05 % | ≤ 0,035 % | ≤ 0,04-0,05 % |
Silizium (Si) | 0,10-0,35 % | ≥ 0,10 % (min) | 0,10-0,35 % |
Kupfer (Cu), Ni, Cr, Mo (Spuren) | Spuren | Spuren (werksabhängig) | Spuren |
Anmerkungen: Diese Zahlen sind repräsentativ; die spezifischen chemischen Grenzwerte variieren je nach Standardausgabe, Sorte und Werkspraxis. Die MTRs (Mill Test Reports), die mit jeder Schmelze/Charge mitgeliefert werden, enthalten die genaue Zusammensetzung für diese Sendung.
Mechanische und physikalische Eigenschaften (typisch)
Repräsentative mechanische Eigenschaften für üblicherweise gelieferte Kohlenstoffstahl-Rohrsorten, die in SCH 80 verwendet werden:
Eigentum | ASTM A53 Gr B (typ.) | ASTM A106 Gr B (typ.) | API 5L Gr B (typ.) |
---|---|---|---|
Mindeststreckgrenze | ~240-260 MPa (≈35-38 ksi) | ~240-260 MPa | ~245 MPa (L245) |
Mindest-Zugfestigkeit | ~415-550 MPa (≈60-80 ksi) | ~415-550 MPa | ~415-550 MPa |
Dehnung (in 2") | ≥ 20-30% je nach OD | ≥ 20-30% | ≥ 20-30% |
Härte (typisch) | HB < 120-150 (werksabhängig) | HB < 140-160 | HB < 140-160 |
Notizen & Praxis: Die Eigenschaften ändern sich je nach Wandstärke, Herstellungsverfahren (nahtlos oder geschweißt), Wärmebehandlung/Normalisierung und Güteklasse. Wo hohe Temperaturen oder zyklischer Betrieb zu erwarten sind, wählen Ingenieure in der Regel ASTM A106 Güteklasse B/C (nahtlos) oder höherwertigen Güten und verlangen eine entsprechende zerstörungsfreie Prüfung.
Abmessungsspezifikation, Größen und Gewicht (ASME B36.10M)
ASME B36.10M standardisiert die Außendurchmesser (OD) für NPS und spezifiziert dann die Nennwandstärken nach Plan. Ein paar praktische Beispiele für Zeitplan 80:
NPS (Nennwert) | OD (Zoll) | SCH 80 Wandstärke (in) | Gewicht (lb/ft) (ca.) |
---|---|---|---|
1/2" | 0.840 | 0.109 | 1.68 |
3/4" | 1.050 | 0.154 | 2.72 |
1" | 1.315 | 0.179 | 4.03 |
2" | 2.375 | 0.218 | 8.79 |
4" | 4.500 | 0.237 | 18.97 |
6" | 6.625 | 0.280 | 29.06 |
8" | 8.625 | 0.322 | 41.88 |
(Diese Zahlen dienen der Veranschaulichung - für den gesamten NPS-Bereich und die genaue Masse pro Länge konsultieren Sie bitte die Tabellen der ASME B36.10M / Hersteller).
Wie der Zeitplan der Dicke entspricht: Die Anzahl der Schemata ist nicht linear - der gleiche NPS hat unterschiedliche Wandstärken bei verschiedenen Schemata. SCH 80 hat eine dickere Wandstärke als SCH 40 und wird häufig verwendet, wenn ein höherer Druck oder mechanische Robustheit erforderlich ist.
Äquivalente Normen und Querverweistabelle
Beim internationalen Einkauf ist es üblich, ASTM/ASME-Sorten in EN- oder API-Äquivalente umzurechnen. Gemeinsame Querverweise (zur endgültigen Bestätigung konsultieren Sie die Werksunterlagen):
US-Spezifikation/Güteklasse | Gemeinsame Entsprechung (EN / DIN / API) |
---|---|
ASTM A106 Grad B (nahtlos) | EN 10216-2 P265GH (nahtlos) |
ASTM A53 Grade B (geschweißt/nahtlos) | EN 10217 / EN 10219-Familie (je nachdem, ob geschweißt oder nahtlos) |
API 5L Güteklasse B | Oft verglichen mit A106/A53; EN-Äquivalent L245 (EN 10208-Familie) |
ASTM A333 (niedrige Temperaturen) | EN 10216-4 (P265NL usw.) |
Anmerkungen: Die Äquivalenztabellen sind Näherungswerte; die Akzeptanz hängt von der Spezifikation des Käufers, den erforderlichen Prüfungen (Schlagzähigkeit, Härte) und dem beabsichtigten Einsatz ab. Geben Sie bei internationalen Ausschreibungen immer sowohl die erforderliche US-Norm als auch die akzeptablen EN/API-Äquivalente mit genauen Prüfanforderungen an.
Herstellungsverfahren, Endbearbeitungen, Beschichtungen und Prüfungen
Fertigungsarten:
-
Nahtlos (SMLS): typischerweise für höhere Temperaturen und Drücke verwendet; gemeinsam mit ASTM A106 Grade B.
-
Elektrisch widerstandsgeschweißt (ERW) / SAW / unterpulvergeschweißt: wirtschaftlich für größere Durchmesser und Anwendungen mit geringem bis mäßigem Druck (oft nach A53).
Endbearbeitungen:
-
Glattes Ende (PE) - werkseitig geschnitten, üblich für strukturelle Anwendungen.
-
Abgeschrägtes Ende (BE) - erforderlich für Stumpfschweißverbindungen.
-
Mit Gewinde (NPT/ BSP) - für kleine Durchmesser und bestimmte Flüssigkeitssysteme.
-
Kupplungsenden oder gerillte Enden - für mechanische Kupplungen.
Gängige Rohrbeschichtungen/Auskleidungen:
-
Schwarz (Walzzunder) - wirtschaftlich für Innenräume oder geschützte Bereiche.
-
Verzinkt - für Korrosionsbeständigkeit im Freien oder an der Luft.
-
Schmelzgebundenes Epoxid (FBE) oder interner Zementmörtel - wird in der Wasserversorgung oder bei aggressiven Dienstleistungen verwendet.
-
Bituminöse oder polymere Beschichtungen für erdverlegte Rohre.
Prüfung und Qualitätskontrolle sind normalerweise inbegriffen oder auf Anfrage erhältlich:
-
Hydrostatische Prüfung (oder pneumatisch, wie angegeben).
-
Ultraschallprüfung (UT) von Dicke und Schweißnaht.
-
Röntgenprüfung (RT) der Schweißnähte, falls erforderlich.
-
Abflachung, Zug- und Biegeversuche sowie chemische Analyse mit Mill Test Report (MTR).
Druckstufen und technische Überlegungen
Denn SCH 80 hat bei gleichem Außendurchmesser eine dickere Wand als SCH 40, zulässiger Betriebsdruck höher ist. Die genauen zulässigen Drücke hängen von der Streckgrenze des Materials, der Korrosionstoleranz, der Temperatur und dem Verbindungstyp ab. Ingenieure berechnen die Druckfähigkeit anhand der ASME B31.1 / B31.3 Tabellen in B36.10 geben Wanddicke und Masse an, aber für die Druckfähigkeit sind Festigkeitsformeln (z. B. Dünnwandapproximation oder Lame's Gleichung für dicke Wände) sowie entsprechende Sicherheitsfaktoren und Korrosionszuschläge erforderlich.
Praktische Regel: Bei Druckrohrleitungen mit mittlerem Durchmesser (<6") und typischen Betriebstemperaturen für Kohlenstoffstahl erlaubt SCH 80 oft einen um 20-40% höheren inneren Betriebsdruck als SCH 40 (gleiche Materialgüte) - überprüfen Sie dies jedoch durch Berechnungen für Ihre Betriebstemperatur und die Streckgrenze der jeweiligen Güte. (Geben Sie immer die Auslegungstemperatur und die chemische Zusammensetzung der Flüssigkeit an, um eine korrekte Bewertung zu erhalten).
Größen und Gewicht (Beispiel einer erweiterten Tabelle)
Nachstehend finden Sie einen kurzen Auszug aus einer erweiterten Größen- und Gewichtstabelle, die auf ASME B36.10M (für SCH 80) basiert. Der vollständige NPS-Satz ist in den ASME-Tabellen oder in den Datenblättern der Lieferanten zu finden.
NPS | OD (Zoll) | Wand SCH 80 (in) | Gewicht lb/ft (ca.) |
---|---|---|---|
1/8 | 0.405 | 0.068 | 0.34 |
1/4 | 0.540 | 0.088 | 0.57 |
1/2 | 0.840 | 0.109 | 1.68 |
3/4 | 1.050 | 0.154 | 2.72 |
1 | 1.315 | 0.179 | 4.03 |
1-1/4 | 1.660 | 0.191 | 5.61 |
1-1/2 | 1.900 | 0.200 | 7.02 |
2 | 2.375 | 0.218 | 8.79 |
3 | 3.500 | 0.300 | 16.20 |
4 | 4.500 | 0.237 | 18.97 |
6 | 6.625 | 0.280 | 29.06 |
8 | 8.625 | 0.322 | 41.88 |
(Werte sind Näherungswerte - verwenden Sie die Hersteller/ASME-Tabellen für Beschaffung und Gewichtsberechnungen).
Typische Branchen und Anwendungen
SCH 80 Kohlenstoffstahlrohre werden verwendet in:
-
Industrielle Prozessrohre (Petrochemie, chemische Zuleitungen).
-
Hochdruckdampfleitungen, Heizungsanlagen und Kondensatrücklaufleitungen.
-
Mechanische Systeme und strukturelle Anwendungen, bei denen eine höhere Wandstärke gewünscht ist.
-
Öl- und Gasförderung und -verteilung, wenn nach A106/API 5L spezifiziert (je nach Einsatz).
-
Wasser und Abwasser für spezielle Membranen und Bewässerungskanäle (mit geeigneter Auskleidung/Beschichtung, falls korrosiv).
Die Auswahl hängt von der Art der Flüssigkeit, der Temperatur, dem Druck und dem Korrosionsrisiko in der Umgebung ab.
Beschaffung & 2025 Preisvergleich
Preisvorbehalt: Die Stahlpreise schwanken schnell je nach Rohstoffmarkt, Menge, Spezifikation, Beschichtung und Versand. In der nachstehenden Tabelle sind die jüngsten Lieferanten-/Marktindikatoren für die Jahre 2024-2025 zusammengefasst (typische FOB/EXW-/Lagerpreisspannen, umgerechnet in USD/metrische Tonne zum Zeitpunkt der Marktberichterstattung für 2025 - verwenden Sie diese als Ausgangspunkt für Verhandlungen; fordern Sie stets aktuelle formelle Angebote und Vorlaufzeiten an).
Region | Typische Preisspanne 2025 (USD / metrische Tonne) - SCH 80 Kohlenstoffrohr (repräsentativ) | Typische Bemerkungen |
---|---|---|
China (FOB-Werke) | USD 600 - 1.000 / Tonne (je nach Sorte, nahtlos oder geschweißt, Menge). | Viele Werke bieten ERW und nahtlos an; MOQ und Preise für Bleche/Coils beeinflussen die Endpreise. |
USA (Verteiler/Lager) | USD 1.600 - 2.400 / Tonne (Inlandsprodukte A106/A53, Prämien für Kleinaufträge). | Höher aufgrund von Vertrieb, Zertifizierung, Prämien für inländische Mühlen. |
Europa (Werk/Verteiler) | 1.300 - 2.200 EUR / Tonne (~USD 1.400 - 2.300 / Tonne) je nach Lieferant und Prüfung. | Die europäischen Preise hängen von EN-Äquivalenten, Tests und Logistik ab. |
Wie zu interpretieren: Die FOB-Preise chinesischer Werke sind in der Regel die niedrigsten pro Tonne; Einfuhrzölle, Inlandslogistik, Prüf-/Zertifizierungsanforderungen und Kleinmengenzuschläge verringern jedoch häufig die endgültige Landed Cost Parity. Bei Projekten, die eine strenge Rückverfolgbarkeit erfordern, können inländische oder regionale Lieferanten trotz höherer Stückkosten bevorzugt werden.
Praktische Einkaufstipps:
-
Antrag vollständig Mühlenprüfberichte (MTRs) und Rückverfolgbarkeit für jede Hitze.
-
Nehmen Sie die erforderliche zerstörungsfreie Prüfung (UT/RT), die Wasserdruckprüfung und alle Prüfungen durch Dritte in die Geschäftsbedingungen auf.
-
Geben Sie Verpackung, Kennzeichnung (Schmelznummer) und Versandbedingungen (FOB/CIF/DDP) an, um vergleichbare Angebote zu erhalten.
-
Für eine schnelle Lieferung können die MOQ-Konformität und der Lagerbestand (MWAlloys hat häufig gängige SCH 80-Abmessungen vorrätig) die Vorlaufzeit verkürzen.
(Quellen: Listen von Marktanbietern und Preisberichte von Branchenanbietern aus den Jahren 2024-2025).
Qualitätskontrolle, Zertifizierung und Rückverfolgbarkeit
Bestehen Sie bei industriellen und sicherheitskritischen Anwendungen darauf:
-
Mühlenprüfbericht (MTR / EN 10204 3.1 oder 3.2) Angabe der chemischen und mechanischen Prüfergebnisse.
-
NDE-Berichte für die erforderlichen Schweißnaht- und Grundwerkstoffprüfungen (UT, RT, MPI/DP, usw.).
-
Kontrolle durch Dritte (von Lloyd's, Bureau Veritas, TUV, SGS) für große oder kritische Sendungen.
-
Kennzeichnung der Schmelznummer auf jeder Länge angegeben und in den Unterlagen vermerkt, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
In einer Projektspezifikation sollte genau aufgeführt werden, welche Zertifikate und Prüfungen obligatorisch sind; andernfalls werden sie in den Angeboten nicht berücksichtigt, was zu Überraschungen bei der Endabnahme führt.
Handhabung, Lagerung und Korrosionsschutz
-
Lagern Sie die Rohre außerhalb des Bodens auf Stützen mit schützenden Abstandshaltern, um Wassersäcke und Verformungen zu vermeiden.
-
Bei Lagerung im Freien sind die Enden abzudecken, um das Eindringen von Schmutz und Regenwasser zu verhindern.
-
Erwägen Sie kathodischer Schutz, Beschichtungen, Auskleidungen oder Verzinkung je nach Boden, Meerwasser oder chemischer Belastung.
-
Durchführung regelmäßiger visueller Inspektionen und Überwachung der Wandstärke mit Ultraschall für kritische Systeme.
MWAlloys - wie wir Käufer bedienen
MWAlloys ist eine Hersteller-/Handelsgruppe mit Werksbeziehungen zu mehreren chinesischen Werken. Die wichtigsten Vorteile, die wir für SCH 80 Kunden hervorheben:
-
Fabrikpreis: direkte Verbindung zur Mühle gewährleistet 100% Fabrikpreis Vorteil bei Großaufträgen (transparente FOB-Preise).
-
Lagerbestand und schneller Versand: gepflegter Lagerbestand an gängigen SCH 80-Abmessungen für eine schnelle Lieferung - geeignet, wenn Projekte schnell nachgefüllt werden müssen.
-
Personalisierung: Anfasen, Gewindeschneiden, Verzinken, FBE, Innenauskleidung und Sonderprüfungen (Fremdüberwachung) möglich.
-
Dokumentation: Wir liefern vollständige MTRs, Inspektionszertifikate und Unterstützung bei den Exportpapieren.
Wenn Sie ein maßgeschneidertes Angebot wünschen, geben Sie bitte an: NPS-Größen und Mengen, Werkstoffnorm (A106/A53/API 5L), Endausführung, Beschichtung/Auskleidung, Bestimmungshafen und erforderliche Zertifizierung (z. B. 3.1/3.2 MTR, RT/UT).
FAQs
1) Ist SCH 80 stärker als SCH 40?
Ja - bei gleicher Nennweite hat SCH 80 eine dickere Wand und damit eine größere Querschnittsfläche, die dem Innendruck und den mechanischen Belastungen standhält. Verwenden Sie die Berechnungsvorschriften für die genauen zulässigen Drücke, da Materialqualität und Temperatur eine Rolle spielen.
2) Was ist besser: ASTM A53 oder A106 für SCH 80?
Verwenden Sie A106 (nahtlos) wenn hohe Temperaturen oder strengere mechanische Eigenschaften erforderlich sind. A53 wird in der Regel für allgemeine Rohrleitungen verwendet, bei denen geschweißte Rohre oder niedrigere Kosten akzeptabel sind. Die endgültige Wahl hängt von der Betriebstemperatur, dem Druck und den gesetzlichen Anforderungen ab.
3) Kann SCH 80 verzinkt werden?
Ja, sowohl nahtlose als auch geschweißte SCH 80-Rohre können zum Schutz vor atmosphärischer Korrosion feuerverzinkt werden. Geben Sie dem Lieferanten die Verzinkung an und berücksichtigen Sie leichte Dimensionsänderungen nach der Beschichtung.
4) Sind SCH 80 und Schedule 80 identische Begriffe?
Ja - "SCH" ist die Abkürzung für Schedule; Schedule 80 und SCH 80 bedeuten das Gleiche.
5) Wie berechne ich das Gewicht für die Preisgestaltung?
Verwenden Sie das Gewicht pro Fuß (oder Meter) aus den ASME B36.10M Tabellen multipliziert mit der Gesamtlänge. Lieferanten bieten üblicherweise Massentabellen an; überprüfen Sie das vom Lieferanten bereitgestellte Gewicht (das oft in lb/ft oder kg/m angegeben ist).
6) Kann SCH 80 für Trinkwasser verwendet werden?
Das ist möglich, aber prüfen Sie die Anforderungen an die Auskleidung/Beschichtung (Zementmörtel oder Epoxidauskleidung) und die örtlichen Trinkwassernormen. Für Trinkwassersysteme sind Beschichtungen/Auskleidungen und Zertifizierungen zu wählen, die für die Verwendung im Trinkwasserbereich geeignet sind.
7) Welche Tests sollte ich bei der Bestellung anfordern?
Mindestens: MTR (chemische und Zugprüfung), hydrostatische Prüfung und Sichtprüfung. Für druckkritische oder nukleare/Öl- und Gasdienste verlangen Sie RT/UT, Aufpralltests und Inspektionen durch Dritte.
8) Gibt es eine europäische EN-Entsprechung?
Zu den üblichen Äquivalenten für A106/A53 gehören die Serien EN 10216 / EN 10217 (P265GH / P235 usw.) und API 5L Mappings - aber bestätigen Sie die spezifische EN-Sorte und die Gleichwertigkeit der Prüfungen, wenn Sie sie ersetzen.
9) Welche Endbearbeitung sollte ich bestellen?
Zum Schweißen: abgeschrägte Enden. Für Gewindeverbindungen oder mechanische Kupplungen, Anfrage mit Gewinde oder gerillt Abschlüsse. Für einfache Kupplungen oder vorübergehende Verbindungen können glatte Enden genügen.
10) Mit welchen Lieferfristen kann ich rechnen?
Die Lieferzeit hängt von der Größe und der Menge ab und davon, ob das Rohr auf Lager ist. Chinesische Werke FOB mit Lagerbestand können manchmal innerhalb von 2-6 Wochen liefern; kundenspezifische oder große nahtlose Serien können länger dauern. MWAlloys kann gängige Größen aufgrund von Lagerbeständen oft schneller versenden - fordern Sie eine Bestätigung in Ihrer Anfrage an.
Praktische Checkliste für die Beschaffung
-
Spezifizieren: NPS, Zeitplan (SCH 80), Werkstoffnorm und Güteklasse (A106 B / A53 B / API5L), nahtlos/geschweißt, Längen, Endbearbeitung, Beschichtung/Linierung, Prüfungen und Zertifikate (MTR 3.1/3.2, NDE), Verpackung, Lieferfrist (FOB/CIF/DDP).
-
Fordern Sie vor dem Versand eine Wärmenummer für jedes Rohr und die MTRs an.
-
Für internationale Käufe bestätigen Sie bitte IncotermsPflichten und Quarantänebestimmungen.
Abschließende Zusammenfassung
SCH 80 C-Stahlrohre sind ein ausgereiftes, gut genormtes Produkt, das dort eingesetzt wird, wo dickere Wände und höhere Druckbelastbarkeit erforderlich sind. Eine gute Beschaffungspraxis erfordert die Angabe der geltenden ASTM/ASME/API-Norm, der erforderlichen Prüfungen und der Beschichtungs-/Auskleidungsoptionen. MWAlloys bietet wettbewerbsfähige Preise mit Rückverfolgbarkeit des Werks und schneller Lieferung ab Lager, direkte Beschaffung und Unterstützung bei der Dokumentation.