P20 Formenstahl

PRODUKTE

KONTAKT US

P20 Formenstahl

Beschreibung des Produkts

P20-Formenstahl (UNS T51620, üblicherweise als DIN 1.2311 oder als verbesserte 1.2738/P20+Ni-Variante geliefert) ist der Industriestandard für vorgehärteten Kunststoffformen- und Matrizengrundstahl für mittlere bis große Spritzgussformen und Zinkdruckgussmatrizen - er bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bearbeitbarkeit, Polierbarkeit und Zähigkeit bei moderaten Kosten und ist bei richtiger Spezifikation und Oberflächenbehandlung eine ausgezeichnete, wirtschaftliche Wahl für hochveredelte Formen.

Was ist P20-Formenstahl?

P20 ist ein kohlenstoffarmer Chrom-Molybdän-Werkzeug-/Formenstahl, der häufig für Kunststoff-Spritzgussformen, Zinkdruckgussformen und große Formböden verwendet wird. Er wird in der Regel vorgehärtet geliefert (für viele Anwendungen ist kein weiteres Vergüten erforderlich), was das Verzugsrisiko verringert und Bearbeitungszeit spart. Die Sorte wird üblicherweise wie folgt bezeichnet AISI/SAE P20 (UNS T51620) und hat DIN/europäische Entsprechungen, die häufig als 1.2311 (P20) und 1.2738 / 718 (Variante P20 + Ni). Diese Äquivalente und der vorvergütete Lieferzustand sind der Grund, warum P20 für viele Formenbauer das vorherrschende "Arbeitspferd" ist.

Praktische Schlussfolgerung: Wählen Sie P20, wenn Sie eine wirtschaftliche vorgehärtete Sorte wünschen, die sich gut bearbeiten und polieren lässt und eine gleichmäßige Härte über große Querschnitte aufweist.

Chemische Zusammensetzung (typisch / nominal)

Nachstehend finden Sie eine kompakte Tabelle mit den üblicherweise angegebenen Zusammensetzungsfenstern für AISI P20 (UNS T51620). Für die endgültige Beschaffung und jede Legierungsvariante (P20S, P20+Ni usw.) sollten individuelle Werkszertifikate konsultiert werden:

Element Typischer Bereich / Nennwert (Gew. %)
Kohlenstoff (C) 0.28 - 0.40
Mangan (Mn) 0.60 - 1.00
Silizium (Si) 0.20 - 0.80
Chrom (Cr) 1.40 - 2.00
Molybdän (Mo) 0.30 - 0.55
Kupfer (Cu) ≤ 0,25 (einige Angaben)
Nickel (Ni) Spur - oder hinzugefügt für P20+Ni (1.2738)
Phosphor (P) ≤ 0.03
Schwefel (S) ≤ 0.03

Anmerkungen:

  • P20+Ni / 1.2738 enthält zusätzlich Nickel (verbessert Durchhärtung, Polierbarkeit und Zähigkeit).

  • P20S (manchmal als 1.2312 angegeben) enthält etwas mehr Schwefel für die Zerspanung (bessere Bearbeitbarkeit), aber schlechtere Spiegelpolierbarkeit.

(Zitat für Tischchemie und Varianten: Datenblätter der Lieferanten und Zusammenfassungen der Industrie).

Materialeigenschaften und mechanische Daten

Diese Eigenschaften sind typisch für handelsübliches P20, das in der vorgehärtet Zustand (Lieferhärte ~ 280-320 HB / ≈ 28-34 HRC). Prüfen Sie immer das Werksprüfzeugnis für das gelieferte Produkt.

Eigentum Typischer Wert (metrisch) Kommentar/Implikation
Dichte ~7,85-7,87 g/cm³ (≈ 0,284 lb/in³) Standard-Stahldichte - für die Gewichtsberechnung verwenden.
Lieferhärte ~280-325 HB (~28-34 HRC) Vorgehärtet - reduziert den Verzug im Vergleich zum Härten nach der Bearbeitung.
Zugfestigkeit (im Anlieferungszustand) ~750-1.100 MPa (variiert mit der Hitze) Die Zugfestigkeit variiert je nach Wärmebehandlung; prüfen Sie das Zertifikat.
Elastizitätsmodul (E) ≈ 200-210 GPa Standard-Stahlsteifigkeit - nützlich für die Berechnung der Hohlraumverformung.
Wärmeleitfähigkeit ≈ 40-45 W/m-K (Raumtemperatur) Niedriger als Aluminium - beeinflusst das Kühlungsdesign.
Bearbeitbarkeit ~60-70% von 1% C Referenzstahl Gute Bearbeitbarkeit für vorharte Sorten - P20S sogar noch besser.
Polierbarkeit Gut - ausgezeichnete Hochglanzfähigkeit Warum P20 für kosmetische Teile bevorzugt wird.

Praktischer Hinweis: P20 bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zähigkeit und Polierbarkeit; wenn Sie eine höhere Verschleißfestigkeit oder eine größere Härte in der Kavität benötigen, sollten Sie eine Oberflächenbehandlung (Nitrieren, Verchromen) oder eine härtere Sorte (z. B. 1.2738, S136, NAK80, je nach Anwendung) verwenden.

P20 Spezifikationen und Äquivalente

  • UNS / AISI / SAE: UNS T51620 / AISI P20 (übliche US-Bezeichnung).

  • DIN / EN: 1.2311 - das übliche europäische Äquivalent, das oft direkt als "1.2311 / P20" verkauft wird.

  • Aufgerüstete Variante: 1.2738 / 718 / P20+Ni - Nickelzusatz für bessere Durchhärtung und Polierbarkeit (bevorzugt für sehr große Blöcke oder kritische Oberflächen).

  • P20S / 1.2312: Variante mit verbesserter Bearbeitbarkeit durch Schwefel (auf Kosten der Spiegelglätte).

  • Gemeinsame ASTM-/Werksspezifikationen: Viele Lieferanten verweisen auf AISI/SAE/UNS-Nummern und liefern Walzzertifikate; es gibt zwar spezifische ASTM-Normen für Werkzeugstähle, aber Güten und Verarbeitung sind in der Regel in den Produktdatenblättern und Bestellnummern der Stahlhersteller enthalten.

Geben Sie bei der Spezifikation immer an: Güte (P20 / 1.2311 / 1.2738), Lieferhärte oder BHN/HRC, Oberflächenbeschaffenheit (warmgewalzt / geschliffen / poliert) und Maßtoleranzen.

P20 Formenstahl Auf Lager
P20 Formenstahl Auf Lager

Metallgießverfahren

P20 wird häufig in den folgenden Verfahren verwendet und warum:

  • Spritzgießen (Thermoplaste): Ausgezeichnete Politur, gute Zähigkeit - ideal für kosmetische Teile, bei denen die Oberflächengüte entscheidend ist.

  • Zinkdruckguss: Aufgrund seiner Zähigkeit und Bearbeitbarkeit eignet sich P20 für Zinkstempel und Kaltarbeitseinsätze.

  • Große Spritzgussformen / Formbasen: Vorgehärtete Bleche und Blöcke ermöglichen es, dass große Abschnitte eine einheitliche Härte behalten - P20+Ni (1.2738) wird häufig verwendet, wenn eine Durchhärtung für dicke Abschnitte erforderlich ist.

  • Nitrieren / Oberflächenbehandlungen: P20 kann nitriert oder plattiert werden, um die Oberflächenhärte und die Verschleißfestigkeit zu erhöhen, ohne dass der Block vollständig gehärtet werden muss, was zur Vermeidung von Verzug beiträgt.

  • Schweißen und Reparaturen: P20 hat eine angemessene Schweißbarkeit für Reparaturschweißungen und Einsätze, aber die Schweißparameter und Schweißzusätze müssen so gewählt werden, dass die Eigenschaften der WEZ kontrolliert werden.

Auswirkungen auf die Gestaltung:

  • Verwenden Sie P20 für Formen, bei denen eine hohe Oberflächengüte und gute Zähigkeit zu einem moderaten Preis erforderlich sind.

  • Für Anwendungen mit hoher Abrasivität oder hohen Temperaturen sollten Sie Werkzeugstähle mit höherer Legierung oder oberflächengehärtete Einsätze in Betracht ziehen.

Größen und Gewicht von P20-Formenstahl (typische Lagergrößen)

Die Lieferanten führen P20 in Form von Platten, Blöcken und Rundstäben. Nachfolgend sind gängige Abmessungen aufgeführt (Beispiele - siehe Lagerliste des Lieferanten):

Formular Typische Größen (mm) Anmerkungen
Bleche (warmgewalzt) Dicke 6-250 mm × Breite 1000-3000 mm × Länge 2000-6000 mm Oberfläche: schwarz, gefräst, geschliffen
Grundplatte / Messplatte Dicke 2-100 mm (nach Toleranz geschliffen) Wird verwendet, wenn hohe Ebenheit und Oberflächengüte erforderlich sind
Blöcke / Knüppel z.B. 200×200×200 mm bis hin zu großen kundenspezifischen Blöcken Nützlich für einteilige Kavitäten
Runde Stäbe Ø 10-300 mm × Längen 1000-4000 mm Für Kernstifte, Auswerferstifte (oft nachbearbeitet)

Gewichtsberechnung (metrisch):
Gewicht (kg) = Volumen (m³) × Dichte (≈ 7.850 kg/m³).
Beispiel: eine Platte von 2000×1000×20 mm (0,04 m³) → 0,04 × 7.850 ≈ 314 kg.

(Lassen Sie sich das Verpackungsgewicht und die Toleranzen immer vom Lieferanten bestätigen).

2025 Preisvergleich - USA / Europa / China

Das ist wichtig: Die globalen Werkzeugstahlpreise ändern sich je nach Legierungskosten, Oberflächengüte, Umschmelzung/ESR, Dicke, Bestellmenge und Transport. Unten sind beobachtete Marktspannen 2024-Mitte 2025 für vorgehärtetes P20 / 1.2311 / 1.2738 Blech und Blöcke. Verwenden Sie diese Bereiche für die Budgetierung und fordern Sie stets aktuelle Angebote und Werkszeugnisse an.

Region Typische Preisspanne für 2025 (USD / metrische Tonne) Anmerkungen / Quelle
China (Fabrik/FOB, standardmäßig warmgewalzt vorgehärtet) ~USD 700 - 1.800 / t (≈ $0,7-1,8/kg) Viele chinesische Lieferanten geben 0,8-1,5 USD/kg für gewöhnliches Material und $700/t FOB für einige warmgewalzte Partien an.
Europa (Verteiler / zertifizierte Umschmelzung / verarbeitet) ~USD 1.500 - 3.500 / t Höher aufgrund von Qualitätsumschmelzoptionen, Verarbeitung und Inlandsfracht.
USA (Verteiler / verarbeitete Platte) ~USD 1.200 - 3.200 / t Die Preise für Händler/verarbeitete Platten variieren; für gelagerte gemahlene Platten werden Prämien verlangt.

Wie zu interpretieren:

  • Das untere Ende spiegelt typischerweise warmgewalzt, einfache Oberfläche (schwarz) und große Walzgutpartien, die FOB chinesische Häfen verkauft werden.

  • Mittel-/Hochwertig reflektiert geschliffen / poliertUmschmelzung/ESR, enge Toleranzen oder kleine Mindestbestellmengen, zuzüglich Margen des Importeurs/Händlers, Zoll und Inlandsfracht.

  • P20+Ni/1.2738 oder umgeschmolzenes ESR-Material (für kritische Spiegelpolierwerkzeuge) können zu den oberen Bereichen gehören.

Tipp für die Beschaffung: immer auf Anfrage: Sorte, Lieferhärte (HB/HRC), Oberflächenbeschaffenheit (warmgewalzt/geschliffen/poliert), Umschmelz-/ESR-Status, Werksprüfzeugnis (chemisch + mechanisch), und klare EXW/FOB/CIF-Bedingungen.

Die Wahl zwischen den P20-Varianten

Bedarf Empfohlene Variante
Standard-Spritzgussformen, gute Politur, wirtschaftlich P20 / 1.2311
Große dicke Formblöcke, die eine gleichmäßige Härte erfordern P20+Ni / 1.2738
Maximale Bearbeitbarkeit (nicht polierte Teile) P20S (höheres S)
Kavitäten mit hohem Verschleiß und langer Lebensdauer Verwenden Sie P20 + Nitrieren / Einsatzhärten ODER wechseln Sie zu einer härteren Sorte (z. B. 1.2738 oder ESR umgeschmolzene Sorte)

Qualitätskontrolle, Veredelung und Standards auf Anfrage

Geben Sie beim Kauf von P20 Folgendes an, um eine Beschaffung auf EEAT-Niveau zu gewährleisten:

  • Mühlentest-Zertifikat (MTC): chemische Analyse, mechanische Eigenschaften und Wärmezahl.

  • Lieferhärte: z. B. 280-320 HB oder 28-34 HRC.

  • Oberflächengüte: schwarz / bearbeitet / geschliffen / poliert (bei Bedarf Ra angeben).

  • Remelt / ESR: für kritische Spiegelpolitur und Sauberkeit. Fragen Sie nach ESR / VIM, falls erforderlich.

  • Zerstörungsfreie Prüfung (NDT): Ultraschall-Ätzprüfung für große Blöcke.

  • Rückverfolgbarkeit: Schmelznummer und Frässtempel zur Verknüpfung von MTC und Teil.

  • Nachbearbeitung: Nitrierspezifikation, Verchromungsdicke (falls erforderlich) und Zielhärte.

Maßgebliche Normen und Referenzen für Werkzeug- und Formenstähle werden von Organisationen wie ASM, Normenverlagen und anerkannten Händlern gepflegt - vergleichen Sie bei der Beschaffung stets das Zertifikat des Walzwerks mit diesen anerkannten Spezifikationen.

MWalloys - P20-Angebot und warum wir unser Lager wählen

MWalloys liefert werkseitig direkt P20 (1.2311 / 1.2738) Bleche, geschliffene Lehren und Blöcke aus unseren chinesischen Werken mit strenger Qualitätskontrolle. Die wichtigsten Verkaufsargumente, die wir an globale Käufer liefern:

  • 100% Fabrikpreis: Wir liefern direkt von unseren Mühlen/Fabrikpartnern mit transparenten Preisen und ohne versteckte Zwischenhändleraufschläge.

  • Schnelle Lagerhaltung und Lieferung für Standardgrößen: Gemeinsame Erdungs- und Schwarzplatten werden auf Lager gehalten - kleine Bestellungen (einzelne Blöcke) können schnell zugeschnitten und versandt werden (typische Vorlaufzeiten auf der Produktseite; wenden Sie sich an den Vertrieb, um den aktuellen Lagerbestand zu bestätigen).

  • Rückverfolgbare MTCs und Inspektion: Jede Partie wird mit Werkszeugnissen geliefert; auf Wunsch können wir chemische und mechanische Prüfungen durch Dritte veranlassen.

  • Benutzerdefinierte Verarbeitung: Bearbeitung, Flachschleifen, Spannungsarmglühen und Vornitrieren verfügbar, so dass Sie einbaufertige Hohlraumböden erhalten.

  • Wettbewerbsfähige globale Logistik: FOB/CIF-Optionen und Erfahrung im Export in die EU / USA / MENA-Märkte.

Wenn Sie möchten, geben Sie uns Ihr gewünschtes Blechformat / Ihre gewünschte Oberfläche / Ihre geschätzte Jahrestonnage an, und wir erstellen Ihnen umgehend ein Vergleichsangebot, das auch Werkszeugnisse und Lieferzeiten enthält.

Checkliste für Einkauf und Spezifikationen

Bestätigen Sie, bevor Sie eine Bestellung aufgeben:

  1. Genau Klasse: P20 (UNS T51620) vs 1.2738 (P20+Ni) vs P20S.

  2. Lieferhärte (HB / HRC).

  3. Zustand der Oberfläche: warmgewalzt, schwarz, bearbeitet, geschliffen, poliert.

  4. Abmessungen und ToleranzenAnforderungen an die Ebenheit.

  5. Umschmelzung/ESR oder andere Reinheitsanforderungen für Hochglanzoberflächen.

  6. Rückverfolgbarkeit von MTC und Schmelznummern.

  7. Erforderliche Inspektionen: UT / visuelle / chemische / Härteprüfungen.

  8. Nachbehandlungen: Nitrierung / Chromplatte / Spannungsabbau.

  9. Verpackung und Versand Bedingungen (FOB / CIF / EXW) und geschätzte Vorlaufzeit.

  10. Garantie / Umgang mit Nichtkonformität.

FAQs

  1. Q: Ist P20 rostfrei?
    A: Nein - P20 ist ein niedrig legierter Kohlenstoff-Chrom-Molybdän-Stahl (nicht rostfrei). Für Korrosionsbeständigkeit sollten Sie rostfreie Formstähle in Betracht ziehen (z. B. 420, 420SS-Varianten oder ausscheidungshärtende rostfreie Stähle).

  2. Q: Was ist die normale Lieferhärte für P20?
    A: Normalerweise ~280-320 HB (≈ 28-34 HRC).

  3. Q: Wann sollte ich 1,2738 anstelle von 1,2311 verwenden?
    A: Verwenden Sie 1.2738 (P20+Ni) für sehr große Abschnitte oder wenn mehr Durchhärtung und Zähigkeit erforderlich sind - Nickel trägt zu einer gleichmäßigeren Härte bei dickeren Teilen bei.

  4. Q: Kann P20 nitriert werden?
    A: Ja - das Nitrieren ist eine gängige Option der Oberflächenhärtung zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit ohne Massenhärtung.

  5. Q: Welches Finish ist für kosmetische Teile am besten geeignet?
    A: Verwenden Sie geschliffenes/poliertes P20 (und ziehen Sie ESR-Umschmelzung in Betracht, wenn Sie Hochglanz und lange Lebensdauer benötigen). 1.2738 wird oft für die beste Polierbarkeit bevorzugt.

  6. Q: Ist P20 für Reparaturen schweißbar?
    A: Ja, es ist gut schweißbar, aber eine angemessene Vor- und Nacherwärmung und geeignete Schweißzusätze sind unerlässlich, um Probleme mit der WEZ zu vermeiden.

  7. Q: Wie schwer ist eine P20-Platte mit den Maßen 2000×1000×20 mm?
    A: ≈ 314 kg (Gewichtsformel Volumen×7,850 kg/m³ verwenden). Siehe Gewichtsberechnung oben.

  8. Q: Wie sehen die Preise zwischen China und Europa aus?
    A: Die Werkspreise in China sind in der Regel niedriger (~USD 700-1.800/t für warmgewalztes Vormaterial), während die Preise für geschliffenes/verarbeitetes Blech von europäischen/amerikanischen Händlern höher sind (oft USD 1.200-3.500/t), was auf die Verarbeitung und Logistik zurückzuführen ist. Fordern Sie immer aktuelle Angebote an.

  9. Q: Muss P20 nach der Bearbeitung wärmebehandelt werden?
    A: Normalerweise nicht - vorgehärtetes P20 wird in einem gehärteten Zustand geliefert, der für viele Formen geeignet ist. Für eine höhere Kavitätenhärte werden Einsatzbehandlungen (Nitrieren/Verchromen) anstelle einer vollständigen Härtung verwendet.

  10. Q: Welche Tests sollte ich bei der Lieferung verlangen?
    A: Fordern Sie MTC (Chemie + Mechanik), Härtemessungen und (bei kritischen Blöcken) eine Ultraschall- oder Sichtprüfung und gegebenenfalls ein Umschmelzungszertifikat an.

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE