NM500 ist ein hochharter, verschleißfester Stahl mit chinesischer Bezeichnung (Nennwert ~500 HBW), der für Anwendungen mit starker Beanspruchung entwickelt wurde. Er bietet im Vergleich zu herkömmlichen Kohlenstoffstählen ein kostengünstiges Gleichgewicht von Härte, Zähigkeit und Schweißbarkeit und wird häufig als praktische Alternative zu Marken-AR-Stählen wie Hardox® 500 und JFE EH500 verwendet. Bei der Beschaffung bietet NM500 eine lange Verschleißlebensdauer zu niedrigeren Einstandskosten, wenn er von chinesischen Herstellern bezogen wird, wie z. B. MWA-Legierungen (100% Werkspreise, Lagerbestand, schneller Versand), aber eine sorgfältige Kontrolle der Spezifikationen (GB/T 24186 Anforderungen, Härtestreuung und Kerbschlagzähigkeit) und korrekte Herstellungs-/Schweißverfahren sind unerlässlich, um sprödes Versagen im Betrieb zu vermeiden.
Was ist ein NM500-Stahlblech?
NM500 ist ein verschleißfestes (abriebfestes) warmgewalztes Stahlblech, das nach den chinesischen Normen für Verschleißbleche (NM-Serie gemäß GB/T 24186) hergestellt wird. Die "NM"-Serie bezeichnet hochfeste, verschleißfeste Stähle, und die Zahl (500) steht für einen nominalen Brinell-Härtegrad im Bereich von 480-525 HBW für NM500-Varianten. NM500 wird durch Vergüten (Q+T) hergestellt, um die höhere Härte und die Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit zu erreichen, die für Schaufeln, Auskleidungen, Schurren, Brecher und andere stark beanspruchte Teile erforderlich sind.
Normen und Bezeichnung (GB/T 24186)
Die NM-Familie und die technischen Anforderungen, die in der Industrie am häufigsten zitiert werden, stammen aus der chinesischen Norm GB/T 24186 (Hochfeste abriebfeste Stahlplatten, -bleche und -bänder für Baumaschinen). Die Norm spezifiziert die Bezeichnung, die mechanischen/chemischen Grenzwerte, die Brinell-Härtebereiche, die Kerbschlagarbeit, sofern erforderlich, und die Prüf- und Inspektionsregeln, die von seriösen Werken und Anbietern verwendet werden. Verlangen Sie beim Kauf von NM500, dass das Werk die Einhaltung von GB/T 24186 (aktuelle Ausgabe/Jahr) angibt und zertifizierte Prüfberichte (chemische Analyse, Härtekartierung, CVN-Schlagzähigkeit, wo zutreffend) vorlegt.
Chemische Zusammensetzung
Hinweis: Die einzelnen Werke veröffentlichen leicht abweichende Pfannenanalysen. Nachfolgend finden Sie eine repräsentative Zusammensetzungsspanne aus GB/T-angepassten Datenblättern und Pfannenanalysen der Hersteller; genaue Grenzwerte sind in den Kaufverträgen angegeben.
Element | Typisch / Maximal (wt%) für NM500 |
---|---|
C (Kohlenstoff) | ≤ 0.38 |
Si (Silizium) | ≤ 0.70 |
Mn (Mangan) | ≤ 1.70 |
P (Phosphor) | ≤ 0.020 |
S (Schwefel) | ≤ 0.010 |
Cr (Chrom) | ≤ 1.20 |
Mo (Molybdän) | ≤ 0.65 |
Ni (Nickel) | ≤ 1.00 |
B (Bor) | 0,005-0,06 (Spurenkontrolle) |
CEV (Kohlenstoffäquivalent) | ~0,60-0,75 (typische Berechnung - variabel) |
Die Quellen, die die GB/T-Zusammensetzung und die Analysen der Werkstattpfannen beschreiben, stimmen mit der obigen Tabelle überein; fordern Sie immer das Pfannenzertifikat für Ihre Schmelze an, um die tatsächlichen Werte zu bestätigen.
Mechanische Eigenschaften und Härte
NM500 wird so hergestellt, dass es eine hohe Härte und ausreichende Zähigkeit aufweist. Typische garantierte Werte (Werksdaten / GB/T-Richtlinien):
Eigentum | Typisch / Garantiert |
---|---|
Brinell-Härte (HBW) | 480 - 525 (nominal 500 HBW) |
Streckgrenze (Rp0,2) | Oft > 900 MPa (abhängig von Sorte und Dicke - Werkszeugnis prüfen) |
Zugfestigkeit (Rm) | Normalerweise 1000-1200 MPa (variiert je nach Hitze und Dicke) |
Dehnung (A%) | Typischerweise 10-16% (dünnere Platten höher) |
Aufprallenergie (CVN) | Einige NM500-Varianten erfordern CVN für niedrige Temperaturen (z. B. -20 °C) - siehe Spezifikation |
Schweißeignung | Gut mit qualifizierten Verfahren, aber Vorwärmung/Zwischenpass und wasserstoffarme Verbrauchsmaterialien sind oft für dickere Abschnitte erforderlich |
Bei kritischen Einsatzbedingungen (Schlag + Abrieb) sollten Sie von den Anbietern sowohl die Härtekartierung als auch die CVN-Ergebnisse anfordern - die Härte allein ist keine Garantie für eine ausreichende Bruchfestigkeit.
NM500 Standardgrößen und geschätzte Gewichte
NM500 wird in einer Vielzahl von Größen angeboten; die folgenden Angaben sind typische Fräsbereiche (bitte Rücksprache mit dem Lieferanten):
-
Dicke: in der Regel 3 mm bis zu 100+ mm (im Handel am häufigsten 4-50 mm).
-
Breite: 1000-2500 mm (einige Werke liefern in Sonderserien bis zu 3350 mm Breite).
-
Länge: Zuschnitt nach Kundenwunsch, in der Regel 2000-12000 mm.
Schnelle Gewichtsübersicht (metrisch): (Stahldichte = 7,85 t/m³)
Gewicht (kg) = Dicke (mm) × Breite (mm) × Länge (m) × 7,85 / 1.000. Beispiel: 10 mm × 2000 mm × 6 m → 10×2000×6×7,85/1000 = 942 kg ≈ 0,942 t.
Was entspricht NM500-Stahl?
Gemeinsame Äquivalente / vergleichbare Sorten auf dem Markt:
-
Hardox® 500 (SSAB) - weltweiter Marken-AR-Stahl mit strenger Qualität und garantierten Härtestreuungs-/Zähigkeitseigenschaften. Weithin als Leistungsmaßstab angesehen.
-
JFE EH500, XAR500, RAEX/ABREX 500 - andere internationale AR-Stahlbezeichnungen mit vergleichbarer nominaler 500 HBW-Klasse.
Wichtiger Hinweis zum Kauf: Der Begriff "gleichwertig" sollte nicht pauschal verwendet werden. Markenprodukte wie Hardox bieten strengere statistische Garantien für Streuung, garantierte Kerbschlagarbeit und eine umfassende Rückverfolgbarkeit der Werkstests. Inländisches NM500 aus angesehenen chinesischen Werken kann denselben Härtebereich erfüllen und für viele Anwendungen geeignet sein, aber wenn die Anwendung kritisch ist (z. B. Förderanlagen mit hoher Schlagzähigkeit, abrasive Erze bei niedrigen Temperaturen), sollten Sie im Vertrag spezifische Zähigkeitsprüfungen und Abnahmekriterien verlangen.
Typische Anwendungen und Fallbeispiele
NM500 wird dort eingesetzt, wo Gleiten oder Partikelabrieb die primäre Fehlerart ist:
-
Bagger- und Laderschaufelauskleidungen, Schneidkanten und Halsauskleidungen.
-
Brecherauskleidungen, Kegel- und Backenbrecherplatten.
-
Kipperaufbauplatten und Seitenverkleidungen.
-
Rutschenauskleidungen, Siebe und Auskleidungen für den Gülletransport.
-
Verschleißplatten in Zementwerken, Förderanlagen im Bergbau und Steinbrüchen.
Fallbeispiel (typisch): Der Austausch von Weichstahlauskleidungen in einem Brecher durch NM500 verlängert die Lebensdauer oft um ein Vielfaches, verringert die Stillstandszeiten und senkt die Lebenszykluskosten - aber die richtige Konstruktion zur Vermeidung von Spannungskonzentrationen und zur Vermeidung von Sprödbrüchen ist entscheidend.
Anleitung zu Fertigung, Schweißen und Prüfung
-
Vorwärmen und Rissgefahr: Bei dicken NM500-Blechen oder bei hohem Kohlenstoffäquivalent wird eine Vorwärmung zwischen den Schweißungen und eine kontrollierte Zwischenlagentemperatur empfohlen, um Kaltrisse zu vermeiden. Verwenden Sie qualifizierte wasserstoffarme Elektroden oder Schweißzusätze, die für AR-Stähle ausgelegt sind.
-
Auswahl des Schweißzusatzes: Wählen Sie einen Zusatzwerkstoff, der eine ausreichende Duktilität bei Betriebstemperaturen bietet; beachten Sie die Schweißempfehlungen des Blechwerks.
-
Wärmebehandlung nach dem Schweißen (PWHT): Im Allgemeinen nicht erforderlich für dünne Profile; PWHT kann für schwere Schweißnähte in Betracht gezogen werden, aber fragen Sie das Blechwerk.
-
Bohren und Bearbeiten von Löchern: Verwenden Sie Hochgeschwindigkeitswerkzeuge und Spiralbohrer; bei dicken Blechen minimieren Vorbohrungen und Stufenbohrungen die Kaltverfestigung und Rissbildung.
-
Härtekartierung: Verlangt werden Härtemessungen an der gesamten Platte (an der Oberfläche und, wenn möglich, über die gesamte Dicke) und ein Schmelzbericht für die Rückverfolgbarkeit.
-
Schlagprüfung: Wenn das Teil Stoßbelastungen ausgesetzt ist oder bei niedrigen Temperaturen eingesetzt wird, sind CVN-Tests bei der projektspezifischen Temperatur erforderlich.
-
Qualitätskontrollen: Chemische Analyse (Bericht über die Walzpfanne), Härte-, Zug- und Kerbschlagversuche sowie ein Blechzertifikat (EN/GB/T-Style) sollten vorgelegt werden.
NM500-Preisvergleich (USA, Europa, China)
Die Marktpreise schwanken täglich. Nachfolgend finden Sie repräsentative FOB/EXW-Großhandelspreise, die aus Herstellerlisten und Marktquellen (Marktseiten und Lieferantenangebote von Sept 2025) stammen. Verwenden Sie diese als indikativ und fordern Sie Live-Angebote an.
Region | Typische Spanne 2025 (USD / Tonne) | Anmerkungen / Quelle |
---|---|---|
China (FOB/EXW, inländische Mühlen) | 520 - 750 USD / t | Mehrere chinesische Lieferanten geben FOB-Spannen von etwa 500-750 USD/Tonne an, je nach Dicke und Bestellmenge. |
Europa (importierte Markenartikel und Händler) | 900 - 1.500 USD / t | Markenplatten von Hardox oder importierte Platten sind aufgrund von Markengarantien, Frachtkosten und Mehrwertsteuer/Einfuhrzöllen teurer. |
USA (inländischer Bestand und importiert) | 850 - 1.400 USD / t | Lokale Verfügbarkeit, Marke (Hardox) und Werkszertifizierungen bestimmen den Preis; kleinere Händler verlangen oft mehr für kleine Bestellungen. |
Tipp für die Beschaffung: Bei großen Projekten sind chinesische NM500-Bleche aufgrund der Gestehungskosten (Preis + Zölle + Inlandsfracht + Schrottrücklauf & Lebensdauer) gegenüber europäischen Markenblechen oft sehr wettbewerbsfähig. Wenn es jedoch um garantierte Streuung und Kältebeständigkeit geht, rechtfertigen Markenprodukte in der Regel den Aufpreis. Vergleichen Sie immer die TCO (Total Cost of Ownership) und nicht nur den Stückpreis.
Checkliste für den Einkauf
-
Genaue Normbezeichnung (z. B. NM500 nach GB/T 24186: Jahr).
-
Dicken-, Breiten- und Längentoleranzen sowie Ebenheit und Kantenbeschaffenheit.
-
Rückverfolgbarkeit der Schmelznummer und chemische Analyse der Pfanne.
-
Härtebereich und Kartierungsmethode (HBW-Standorte).
-
Mechanische Prüfungen: Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung und CVN bei bestimmter Temperatur (falls erforderlich).
-
ZfP (visuell) und Abnahmekriterien für Inspektionen.
-
Schweißempfehlungen und Schweißverfahrensprüfungen (falls vorhanden).
-
Verpackung, Lieferbedingungen (EXW/FOB/CIF), MOQ und Vorlaufzeit.
-
Gewährleistungs-/Ersatzbedingungen für Sachmängel.
FAQs
Q. Ist NM500 dasselbe wie Hardox 500?
A: Sie sind in Bezug auf die Nennhärteklasse (~500 HBW) und den Verwendungszweck ähnlich, aber Hardox® ist ein Markenprodukt mit strengeren garantierten Streuungs- und dokumentierten Zähigkeitsgrenzen. Behandeln Sie sie als vergleichbar, aber nicht automatisch austauschbar ohne Bestätigung der Spezifikation.
Q. Welche Härte sollte ich von NM500 erwarten?
A: Normalerweise 480-525 HBW. Bitten Sie das Werk um ein Härtezertifikat und eine Abbildung.
Q. Kann ich NM500 schweißen?
A: Ja, aber verwenden Sie eine ordnungsgemäße Vorwärmung/Zwischenlagensteuerung, wasserstoffarme Schweißzusätze und befolgen Sie die Schweißanweisungen des Werks, um das Rissrisiko zu verringern.
Q. Welche Dicken sind üblich?
A: Üblicherweise 4-50 mm für den allgemeinen Gebrauch; die Werke können dünnere oder schwerere Profile bis zu 100+ mm liefern.
Q. Wie viel kostet NM500 pro Tonne im Jahr 2025?
A: Der Richtwert FOB China liegt bei 520-750 USD/Tonne; Produkte mit europäischer/amerikanischer Marke kosten in der Regel deutlich mehr. Erhalten Sie Live-Angebote.
Q. Ist NM500 spröde?
A: Eine höhere Härte erhöht das Risiko eines spröden Verhaltens, wenn der Einsatz bei Stößen oder niedrigen Temperaturen nicht berücksichtigt wird. Für kritische Teile sind Schlagfestigkeitswerte (CVN) erforderlich.
Q. Was sind häufige Fehlerarten?
A: Abrieb (gewünschte Beständigkeit), Kantenabplatzungen und Sprödbrüche durch Spannungskonzentratoren oder schlechte Schweißung.
Q. Kann NM500 erneut wärmebehandelt werden?
A: NM500 wird im Werk Q+T-behandelt; eine lokale Wiedererwärmung verändert die Eigenschaften und wird normalerweise nicht empfohlen. Wenden Sie sich vor einer PWHT an das Werk.
Q. Gibt es für chinesische NM500-Schilder internationale Zertifizierungen?
A: Seriöse Fabriken können ISO 9001, Werksprüfungszertifikate und Inspektionsergebnisse Dritter vorlegen; Markenimporteure liefern oft zusätzliche Unterlagen. Überprüfen Sie immer.
Q. Wie lässt sich die Lebensdauer von NM500-Teilen verlängern?
A: Beherrschen Sie Spannungskonzentrationen, konstruieren Sie austauschbare Auskleidungen, verwenden Sie korrekte Schweiß- und Bolzenmuster und überwachen Sie die Verschleißmuster, um einen vorhersehbaren Austausch zu planen.