Nickel-Kupfer-Legierung Bremsleitung

PRODUKTE

KONTAKT US

Nickel-Kupfer-Legierung Bremsleitung

Beschreibung des Produkts

Bremsleitungen aus Nickel-Kupfer-Legierungen zeichnen sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ausgezeichnete Formbarkeit und zuverlässige mechanische Festigkeit aus und sind daher die bevorzugte Wahl für moderne hydraulische Bremssysteme. Bei MWalloys liefern wir vollständig anpassbare CuNi-Bremsleitungen direkt von unserem Werk in China, was eine schnelle Lieferung, wettbewerbsfähige Preise ab Werk und maßgeschneiderte Lösungen für alle OEM- und Aftermarket-Anforderungen gewährleistet.

Überblick über Nickel-Kupfer-Legierungen in Bremsleitungen

Definition und Umfang
Nickel-Kupfer-Legierungen (CuNi) - üblicherweise in den Qualitäten 90/10 und 70/30 - zeichnen sich durch eine Mischung aus der Duktilität von Kupfer und der Festigkeit von Nickel aus. Wir verwenden diese Werkstoffe für Bremsleitungen, da sie zu dünnwandigen Rohren gezogen werden können und gleichzeitig eine hohe Ermüdungsfestigkeit aufweisen.
Warum CuNi für Bremsen?

  • Hervorragende Langzeitbeständigkeit unter zyklischem Druck.
  • Erhöhter Schutz gegen Salzsprühnebel, sauren Regen und Straßenschmutz.
  • Gleichbleibende hydraulische Leistung von -40 °C bis +120 °C.

Chemische Zusammensetzung und Mikrostruktur

*Typische Zusammensetzung der Kupfer-Nickel-Legierung C70600 für Bremsleitungen:*

Element Min (%) Max (%) Bemerkungen
Kupfer (Cu) 86.5 89.5 Bilanz
Nickel (Ni) 9.0 11.0 Primäres Legierungselement; verbessert die Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit
Eisen (Fe) 1.0 1.8 Verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Erosion und Aufprallkorrosion
Mangan (Mn) 0.5 1.0 Desoxidationsmittel; verbessert die Verarbeitbarkeit
Blei (Pb) - 0.02 Kontrolle von Verunreinigungen
Zink (Zn) - 0.5 Kontrolle von Verunreinigungen
Sonstige (Gesamt) - 0.2 Enthält Si, C, S, P

Einhaltung von Normen: ASTM B161, ASTM B165, GB/T 5235-2012.

Mikrostrukturelle Merkmale
Die durch kontrollierte thermomechanische Verarbeitung erzielte feine Korngröße führt zu gleichmäßigen mechanischen Eigenschaften und verbesserter Biegsamkeit.

Mechanische und thermische Eigenschaften

Die wichtigsten mechanischen Eigenschaften von C70600 Bremsrohren (geglühter Zustand):

Eigentum Wert Test Standard Bedingungen
Zugfestigkeit ≥490 MPa ASTM E8 Raumtemperatur (25°C)
Streckgrenze (0,2% Offset) ≥195 MPa ASTM E8 Raumtemperatur
Dehnung (in 50 mm) ≥30% ASTM E8 Raumtemperatur
Härte (Rockwell B) 45-65 HRB ASTM E18 Geglühter Zustand
Elastischer Modul 150-160 GPa ASTM E111 Statische Belastung
Ermüdungsfestigkeit 220 MPa ASTM E466 10⁷ Zyklen, R=-1
Wärmeausdehnungskoeffizient 16×10-⁶/°C ASTM E228 20-300°C
Maximale Betriebstemperatur 650°C ASTM B165 Kontinuierliche Nutzung
Elektrische Leitfähigkeit 35% IACS ASTM B193 Bei 20°C

Wärmeleitfähigkeit & Ausdehnung
Die gute Wärmeableitung minimiert den Wärmestau bei wiederholten Bremszyklen; der Wärmeausdehnungskoeffizient entspricht in etwa dem von Bremssätteln aus Gusseisen und Stahl.

Gängige Größen und Gewichte

Standardabmessungen für Bremsleitungsrohre (OD: Außendurchmesser; WT: Wanddicke):

Außendurchmesser (mm) WT (mm) Länge (m) Gewicht (kg/m) Typische Anwendungen
3.16 (3/16") 0.5 15-30 0.037 Bremsleitungen für Personenkraftwagen
4.76 (3/16") 0.6 15-30 0.071 Nutzfahrzeuge
6.35 (1/4") 0.8 3-12 0.126 Schwerlastkraftwagen, Hydrauliksysteme
8.00 1.0 3-12 0.196 Industrielle Maschinen
10.00 1.2 3-12 0.300 Marine/Offshore-Systeme
12.70 (1/2") 1.5 3-12 0.470 Hochdruck-Hydraulik

Korrosionsbeständigkeit in Automobilumgebungen

Salzsprühnebel- und Feuchtigkeitstests
CuNi-Legierungen übertreffen Standard-Kupfer- und Messingrohre in ASTM B117 Salzsprühnebelbelastungen von mehr als 1.000 Stunden.
Elektrochemische Stabilität
Das niedrige elektrochemische Potenzial verhindert galvanische Korrosion bei Kontakt mit Stahlarmaturen.

Herstellung und Qualitätskontrolle

Ziehen und Glühen von Rohren
Wir kontrollieren die Zwischenglühungen, um ein Gleichgewicht zwischen Härte und Duktilität herzustellen, und halten uns dabei an die ASTM B111/B111M-Spezifikationen.
Zerstörungsfreie Prüfung
Wirbelstrom- und Drucktests garantieren, dass keine Lecks auftreten und die Wandstärke konstant bleibt.

Einhaltung von Industriestandards

  • SAE J1703: Leistungsanforderungen für Bremsschläuche.
  • ISO 4038: Abmessungen und Toleranzen von CuNi-Rohren.
  • ASTM B111/B111M: Kupfer-Nickel-Legierung Rohr Standard.
  • DIN EN 13602: Spezifikation für hydraulische Bremsleitungen für Kraftfahrzeuge.

Globaler Preisvergleich

Region CuNi 90/10 Rohr (pro Meter) CuNi 70/30 Rohr (pro Meter) Vorlaufzeit
China (MWalloys) 1,80 USD 2,20 USD 5-10 Tage
Vereinigte Staaten 2,50 USD USD 3.00 4-6 Wochen
Europa 2,80 USD 3,30 USD 3-5 Wochen
Indien USD 2.00 2,45 USD 2-4 Wochen
Japan 2,60 USD 3,10 USD 3-5 Wochen

Alle Preise sind EXW und können sich je nach Auftragsvolumen und aktuellen Metallmärkten ändern.

Maßgeschneiderte Lösungen und der Fabrikvorteil von MWalloys

  • 100 % Werksdirektpreise: Eliminieren Sie die Aufschläge des Zwischenhändlers.
  • Schnelle Lieferung auf Lager: Die auf Lager befindlichen Standarddurchmesser werden innerhalb von 48 Stunden geliefert.
  • Vollständige Anpassung: Wandstärke, Länge, Endformung und Formstücke nach Ihren Vorgaben.
  • Qualitätssicherung: Jede Charge wird von Materialzertifikaten, Prüfberichten und Rückverfolgbarkeit begleitet.

Bewährte Praktiken für Installation und Wartung

  • Richtiger Biegeradius: Mindestens 6× Rohr-AD zur Vermeidung von Kaltverfestigung.
  • Anzugsdrehmoment: Befolgen Sie die empfohlenen Drehmomentwerte der SAE J1926-1.
  • Routinemäßige Inspektion: Prüfen Sie die Oberfläche alle 12 Monate oder 20.000 km auf Lochfraß oder Verformungen.

Ökologische und regulatorische Erwägungen

  • RoHS-Konformität: Nickel- und Kupfergehalt innerhalb der vorgeschriebenen Grenzwerte.
  • REACH-Registrierung: Vollständige Materialdossiers verfügbar.
  • Altauto-Recycling: 100 % recycelbar ohne Qualitätsverlust.

Häufig gestellte Fragen

F1: Welche Vorteile hat CuNi 70/30 gegenüber CuNi 90/10?
CuNi 70/30 bietet eine höhere Zugfestigkeit und eine noch bessere Korrosionsbeständigkeit, wodurch es sich für extreme Umgebungen eignet, während 90/10 eine etwas bessere Umformbarkeit bei geringeren Kosten bietet.

F2: Können wir kundenspezifische Beschläge vorinstalliert anfordern?
Ja. Wir unterstützen gelötete oder verpresste Fittings, die direkt auf den Rohren installiert werden, um Zeit bei der Installation zu sparen.

F3: Wie wirken sich Temperaturextreme auf CuNi-Bremsleitungen aus?
Temperaturen zwischen -40 °C und +120 °C wirken sich nur geringfügig auf die Korrosionsbeständigkeit oder Ermüdungslebensdauer aus und gewährleisten eine gleichbleibende Bremsleistung.

F4: Welche Prüfbescheinigungen liegen jeder Sendung bei?
Jede Bestellung umfasst einen MTR-Bericht (Mill Test Report), einen Härtebericht, ein Druckprüfungszertifikat und einen chemischen Analysebericht.

F5: Gibt es eine MOQ (Mindestbestellmenge)?
Unser Standard-MOQ ist 100 m pro Durchmesser, aber wir können auf Anfrage auch kleinere Probeaufträge annehmen.

Autoritative Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE