Inconel X-750 Draht

PRODUKTE

KONTAKT US

Inconel X-750 Draht

Beschreibung des Produkts

Inconel X-750 Draht ist eine ausscheidungshärtbare Nickel-Chrom-Superlegierung, die für anhaltend hohe Festigkeit, ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit und zuverlässige Relaxationsbeständigkeit im Hochtemperaturbetrieb entwickelt wurde; sie ist daher eine erste Wahl für Hochtemperaturfedern, Turbinenbauteile, Befestigungselemente und nukleare Komponenten. MWalloys liefert Inconel X-750-Draht aus unserer chinesischen Fabrik zu direkten Fabrikpreisen mit sofortigem Lagerbestand und schnellem Versand für Standardgrößen.

Produkt-Schnappschuss

Produkt: Inconel X-750 Draht (UNS N07750, W. Nr. 2.4669)
Verfügbare Formen: Runddraht (Spulen), Flach-/Rechteckdraht, Profildraht, Feindraht und Federdraht in geglühtem oder vorgealtertem Zustand. Typische lagerhaltige Durchmesser: 0,15 mm - 6,0 mm (Sondergrößen auf Bestellung). Zustand/Ausführungen: weich geglüht für die Umformung, Federzustände (AMS 5699/AMS 5698 Varianten). MWalloys bietet 100% zu Direktpreisen aus China, Lagerbestand für schnelle Lieferung, vollständige Werksprüfberichte und Unterstützung bei den Zollformalitäten für den Export.

Was ist Inconel X-750-Draht?

Inconel X-750 ist eine Nickel-Chrom-Eisen-Superlegierung, die durch einen Ausscheidungshärtungsmechanismus (Alterung) durch Zusätze von Titan und Aluminium verstärkt wird. In Drahtform wird die Legierung häufig dort eingesetzt, wo eine Kombination aus dauerhafter Festigkeit bei erhöhten Temperaturen, Relaxationsbeständigkeit (wichtig für Federn) und guter Beständigkeit gegen Oxidation und viele korrosive Atmosphären erforderlich ist. Drahtvarianten werden durch Warm- und Kaltverformung hergestellt, gefolgt von kontrollierten Wärmebehandlungen und, für Federprodukte, abschließender Kaltverformung und Alterung, um die erforderlichen mechanischen Eigenschaften zu erreichen. Die wichtigsten Lieferanten und Datenblätter dokumentieren die Einsatzgrenze der Legierung bei kontinuierlicher Verwendung bis zu etwa 700°C (≈1300°F) für viele strukturelle Anwendungen, wobei die Oxidationsbeständigkeit bei noch höheren Temperaturen erhalten bleibt.

Wesentliche Merkmale und Vorteile

  • Hohe Festigkeit bei erhöhter Temperatur - behält seine Zug- und Zeitstandfestigkeit, wo herkömmliche Stähle erweichen würden.

  • Gute Entspannungsfestigkeit - entscheidend für Feder- und Vorspannungsanwendungen, die über lange Zeiträume bei hohen Temperaturen arbeiten.

  • Oxidationsbeständigkeit - bildet stabile Chromoxidschichten; geeignet in vielen oxidierenden Atmosphären.

  • Kryogenes Verhalten - Legierung behält ihre Zähigkeit auch bei sehr niedrigen Temperaturen bei, so dass der Draht in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden kann.

  • Umformbarkeit und Oberflächengüte - Draht kann zu feinen Durchmessern gezogen und in geformten Profilen hergestellt werden; für spezielle Anwendungen sind Beschichtungs- oder Passivierungsoptionen verfügbar.

Materialeigenschaften

Die folgenden Werte sind repräsentativ und typisch (Raumtemperatur, sofern nicht angegeben). Für die Auslegung sind die Werkszeugnisse und die geltende Norm (AMS/ASTM) für garantierte Mindestwerte heranzuziehen.

Eigentum Typischer Wert (metrisch) Anmerkungen
Dichte 8,28 g/cm³ gemessen bei 20°C
Schmelzbereich ≈ 1290-1340 °C Der Solidus-Liquidus-Bereich hängt von der genauen Chemie ab.
Zugfestigkeit (gealtert/Federzustand) 900-1250 MPa hängt vom Durchmesser und vom Härtegrad ab; AMS-Federn zeigen obere Werte bei 1200-1250 MPa.
Streckgrenze (0,2% Offset) 600-1000 MPa variiert mit der Wärmebehandlung und der Kaltbearbeitung.
Dehnung (in 50 mm) 10-30% Drahtkalibrierung und Anlassänderung % Dehnung.
Elastizitätsmodul ~200 GPa technische Schätzung für Superlegierungen auf Nickelbasis.
Betriebstemperatur (kontinuierlich) bis zu ≈ 700°C (1290°F) Die nützliche Festigkeit beginnt oberhalb dieses Wertes zu sinken; bei einigen Anwendungen wird es kurzzeitig bis zu ~900°C verwendet.
Kriechstromfestigkeit Ausgezeichnet bis zu 700°C Die Aushärtung verleiht eine Langzeit-Kriechfestigkeit.
Korrosionsbeständigkeit Gut in oxidierenden Medien; nicht immun gegen Halogenide und Fluoride sorgfältige Auswahl und Prüfung bei aggressiven Chemikalien erforderlich.

Anmerkungen: Die obigen Werte wurden aus technischen Merkblättern und industriellen Datenblättern der Lieferanten zusammengestellt; für die projektspezifische Auslegung sind zertifizierte Testdaten und eine Bestätigung der gewählten Norm erforderlich.

Chemische Zusammensetzung

Typische Zusammensetzungsbereiche (Gewichtsprozent) für UNS N07750 / Inconel X-750 (Grenzwerte variieren je nach Norm - AMS/ASTM/Mill spec). Die Tabelle zeigt die von den Drahtherstellern häufig zitierten Grenzwerte.

Element Typischer Bereich (wt%) Kommentar
Nickel (Ni) + Kobalt (Co) ≥ 70.0 (Ni primär) Nickel ist der Rest; Kobalt kann in geringen Mengen vorhanden sein.
Chrom (Cr) 14.0 - 17.0 Schlüssel für Oxidationsbeständigkeit.
Eisen (Fe) 5.0 - 9.0 Bilanz nach Ni und Cr.
Titan (Ti) 2.25 - 2.75 Ausscheidungshärtendes Element (γ′-Phase mit Al).
Aluminium (Al) 0.40 - 1.00 Arbeitet mit Ti zur Aushärtung.
Niob (Nb) + Tantal (Ta) 0,70 - 1,20 (Nb+Ta) Kleine Ergänzungen zur Beeinflussung von Kriechverhalten und Stabilität.
Mangan (Mn) ≤ 1.0 Verunreinigungs-/Verarbeitungskontrolle.
Kupfer (Cu) ≤ 0.5 Begrenzte Präsenz.
Silizium (Si) ≤ 0.5 Deoxidationsmittelkontrolle.
Kohlenstoff (C) ≤ 0.08 Kontrolliert, um die Karbidbildung zu begrenzen.
Schwefel (S) ≤ 0.01 Niedrig für Leistung.

Referenzhinweis: Die chemische Tabelle oben spiegelt die in der Industrie üblichen Spezifikationen für Drahtqualitäten wider. Überprüfen Sie das tatsächliche chemische Zertifikat, das mit jeder Partie geliefert wird.

Äquivalente Bezeichnungen und anwendbare Normen

Gemeinsame Bezeichnungen

  • UNS: N07750

  • Werkstoff / DE: 2.4669 (EN-Bezeichnung: NiCr15Fe7TiAl oder ähnlich)

  • Gängige Handelsnamen und Synonyme: Legierung X-750, Nickel X750und Handelsmarken von Lieferanten (Anmerkung: "INCONEL®" ist der Handelsname von Special Metals).

Normen und typische Spezifikationen, die für Draht- und Federformen gelten

  • AMS 5698 / AMS 5699 - Federtemperaturen und Drahtspezifikationen (üblicherweise für Inconel X-750 Federdraht).

  • AMS 5667 - Hinweise zur Wärmebehandlung und zu den Eigenschaften von Stangen/Stäben/Blechen, die die Drahtpraxis beeinflussen.

  • ASTM B637 - Draht und Stab aus Nickellegierungen, allgemeine Spezifikationen (verschiedene Produktformen und Wärmebehandlungen).

  • Je nach Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt und im Nuklearbereich können weitere AMS/SAE- oder nationale Normen relevant sein. Bei Drähten geben die Hersteller in der Regel AMS-Nummern für die Härtung und die Prüfanforderungen an.

Entwurfsempfehlung: bei der Angabe von Drähten für kritische Hardware die genaue AMS/ASTM-Klausel, die geforderte Härte/UTS, die Prüflast und etwaige Umweltqualifikationen (z. B. NACE/ISO 15156 für sauren Betrieb) angeben.

Typische Anwendungen und Dienstumgebungen

Inconel X-750-Draht wird dort eingesetzt, wo langfristig zuverlässige Vorspannung und Hochtemperaturfestigkeit erforderlich sind. Repräsentative Anwendungen:

  • Hochtemperatur-Federn (Gasturbinen, Turboladerantriebe, Ventilfedern) - wo Relaxationsbeständigkeit und Kriechlebensdauer entscheidend sind.

  • Hardware für die Luft- und Raumfahrt - Befestigungselemente, Klammern, Federelemente in Triebwerksbaugruppen und sekundären Flugsystemen.

  • Kernkraftwerkskomponenten - Steuerstab-Hardware, Federn und Instrumentierung sowohl im DWR- als auch im SWR-Betrieb (mit entsprechenden Wärmebehandlungen und Qualifizierungen).

  • Downhole/Downstream Öl und Gas - kleine Hochtemperaturbauteile, die in korrosiven Bohrlöchern eingesetzt werden können, wo Oxidationsbeständigkeit und Festigkeit wichtig sind.

  • Vorrichtungen für die chemische Verarbeitung oder Wärmebehandlung - wo wiederholte Exposition gegenüber hohen Temperaturen und Verzunderung Oxidationsbeständigkeit erfordern.

Was ist das Äquivalent zu INCONEL X-750?

Wenn Käufer nach einem "Äquivalent" fragen, meinen sie in der Regel die Austauschbarkeit mit anderen Normen oder Handelsnamen. Die praktischen Äquivalente sind:

  • Legierung X-750 (Gattungsbezeichnung) - viele Werke verkaufen Material mit der gleichen UNS/EN-Zusammensetzung unter dieser Gattungsbezeichnung.

  • UNS N07750 / W. Nr. 2.4669 - numerische Äquivalente, die in Bestellungen verwendet werden.

Vorsicht: Einige Legierungen können eine ähnliche nominale chemische Zusammensetzung, aber eine unterschiedliche Verarbeitungsgeschichte aufweisen (z. B. unterschiedliche Al+Ti-Gehalte, Spurenelemente oder Wärmebehandlungssequenzen) und verhalten sich daher im anspruchsvollen Einsatz nicht identisch. Geben Sie bei kritischen Teilen die genaue UNS + die erforderliche AMS/ASTM/EN-Norm an, um Überraschungen zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen INCONEL X-750 und Edelstahl 316?

Dieser Vergleich verdeutlicht die Faktoren, die Ingenieure in der Regel bei der Auswahl zwischen den beiden Systemen berücksichtigen:

Zusammensetzung der Basis und Familie

  • Inconel X-750 ist ein Nickel-Chrom-Superlegierung (Ni ≈ Bilanz).

  • 316 ist ein austenitischer rostfreier Stahl (Fe-Ni-Cr mit Mo für Lochfraßbeständigkeit).

Temperaturfähigkeit

  • X-750 behält seine Festigkeit und Kriechfestigkeit bis etwa 700°C für längere Zeit; Teile können kurze Ausschläge über diesen Wert hinaus überstehen.

  • 316 rostfrei ist gut bis zu etwa 400-600°C abhängig von der Belastung, wird aber bei Temperaturen der Turbinenklasse schneller weich und kriecht als X-750.

Korrosionsbeständigkeit

  • 316 widersteht Chloridangriffen in wässriger Umgebung besser (Lochfraßbeständigkeit aufgrund von Mo).

  • X-750 widersteht Oxidation und Hochtemperaturkorrosion besser; es ist kein universeller Ersatz für 316 in Meerwasser, ohne dass es getestet wurde.

Mechanische Leistung

  • X-750 bietet im Vergleich zu geglühtem 316 eine wesentlich höhere Streck- und Zugfestigkeit im gealterten/gefederten Zustand.

  • 316 ist in der Regel dehnbarer und lässt sich in vielen Werkstätten leichter schweißen und formen.

Kosten

  • X-750 ist wesentlich teurer (Nickelgehalt und spezielle Verarbeitung). Für Nicht-Hochtemperatur- oder Nicht-Kriechanwendungen ist 316 eine wirtschaftliche Wahl.

Zusammengefasste Empfehlung
Wählen Sie X-750, wenn dauerhafte Hochtemperaturfestigkeit und Relaxationsbeständigkeit erforderlich sind; bevorzugen 316 für allgemeine Korrosionsbeständigkeit in wässriger Umgebung und geringere Kosten für Konstruktionen, die nicht bei erhöhten Temperaturen eingesetzt werden.

Anleitung für Wärmebehandlung, Verarbeitung, Schweißen und Drahtveredelung

Gängige Wärmebehandlungen für Draht

  • Glühen der Lösung (typische Hochtemperatureinweichung zum Lösen von Phasen), gefolgt von Alterung/Ausscheidungshärtung (Temperaturen und Zeiten gemäß AMS/ASTM/Lieferanten-Datenblatt), um die angestrebten Zug- und Relaxationseigenschaften zu erreichen. Verschiedene Temperierzyklen ergeben Federzustände (hohe UTS) oder weichere Ziehzustände für die Umformung.

Umformen und Zeichnen

  • Der Draht wird in der Regel nach einer ersten Weichglühung kaltgezogen; durch abschließende Kaltverformung und Alterung werden Federeigenschaften erreicht. Bei geformtem Draht müssen die Umformvorgänge die Kaltverfestigung und Rückfederung berücksichtigen.

Schweißen

  • Das Schweißen von X-750 ist möglich, aber aufgrund des Al/Ti-Gehalts komplizierter als das Schweißen herkömmlicher rostfreier Legierungen (bei Verwendung eines ungeeigneten Schweißzusatzes oder einer ungeeigneten Wärmezufuhr besteht die Gefahr von Dehnungsrissbildung). Verwenden Sie geeignete Schweißzusätze und minimieren Sie die Wärmezufuhr; viele Verarbeiter vermeiden schwere Schweißarbeiten an ausscheidungshärtbaren Legierungen, wenn keine Erfahrung und keine Verfahren vorhanden sind. Virgamet

Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen

  • Die Anbieter können auf Wunsch blankgezogenen Draht, plattierte (z. B. Silber oder Nickel) oder passivierte Oberflächen liefern. Bei einigen Anwendungen wird die Oberfläche beschichtet, um die Leitfähigkeit zu verbessern oder das Löten zu erleichtern.

Qualitätskontrolle, Tests, Rückverfolgbarkeit und Zertifizierungen

Bestehen Sie beim Kauf von Inconel X-750-Draht für kritische Systeme darauf:

  • Vollständiger Mühlenprüfbericht (MTR) mit chemischer Analyse und mechanischen Tests.

  • Rückverfolgbarkeit der Wärmenummer von der Schmelze bis zum fertigen Produkt.

  • Härte- und Zug-/Dehnungsprüfungen um das Temperament zu überprüfen.

  • Mikrostrukturelle Kontrolle bei Bedarf - Korngrößen- und Ausscheidungsprüfungen für einige Teile der Nuklear- oder Luft- und Raumfahrtindustrie.

  • Zerstörungsfreie Prüfung (NDT) wenn es die Anwendung erfordert (Wirbelstrom oder Farbeindringverfahren für Oberflächenfehler; spezielle ZfP für Baugruppen).

  • Konformitätsbescheinigungen (z.B. ISO 9001 Lieferantenqualität, NADCAP für Luft- und Raumfahrtprozesse, wo anwendbar).

MWalloys stellt bei jedem Kundenauftrag MTRs aus und unterstützt auf Wunsch zusätzliche Testbegleitung oder Fremdüberwachung.

Weltweiter Preisüberblick 2025

Wichtig: Die Preise für Nickellegierungen schwanken je nach den Kosten für Rohstoffe (Nickel, Chrom), Energie und Fracht. Die nachstehenden Werte sind indikative Marktreferenzen, die von mehreren Lieferanten im Jahr 2025 gesammelt wurden; verwenden Sie sie nur für die Budgetierung und bestätigen Sie sie mit einem aktuellen Angebot.

Region/Kanal Typischer Preis pro kg (USD) - Momentaufnahme 2025 Anmerkungen / Quelle
China direkte Fabrik (kleine Stückzahl) $35 - $60 / kg Viele chinesische Werke und Handelshäuser führen Draht in diesem Bereich, je nach Durchmesser und Härtegrad.
Europa (Verteiler, kleine Spulen) $60 - $95 / kg Händlerprämie, Prüfzertifikat, Importkosten.
Nordamerika (autorisierter Händler) $70 - $110 / kg AMS-Zertifikate für die Luft- und Raumfahrt und Chargenrückverfolgbarkeit erhöhen die Kosten.
Langfristiger Vertrag für Bulk/OEM Ausgehandelt / indexgebunden Großaufträge, die häufig an Nickel/Me-Indizes und Legierungszuschläge gebunden sind.

Wie man die Tabelle liest: Feindraht mit kleinem Durchmesser und federleichte Qualitäten kosten oft mehr pro kg als grob gezogener Massendraht. MOQ, Verpackung und erforderliche Prüfberichte erhöhen die Anlandekosten. MWalloys bietet transparente Werkspreise und hilft bei der Berechnung der Anlandekosten für Ihren Zielhafen.

Verpackung, Lieferzeiten, MOQ und die Liefervorteile von MWalloys

  • Standardverpackung: Drahtrollen auf Holz- oder Kunststoffspulen, vakuumversiegelt für Feindraht, Verpackung mit Feuchtigkeitsschutz für den Export.

  • Typische Vorlaufzeit (Standardlagergrößen): 3-14 Tage von Shanghai / Ningbo für lagerhaltige Artikel; kundenspezifische Größen oder Sonderanfertigungen 2-6 Wochen. (MWalloys hält schnelldrehende Größen für den sofortigen Versand auf Lager.)

  • Mindestbestellmenge: variiert je nach Durchmesser und Spulengröße. Oft sind kleine Probepartien erhältlich.

  • Warum bei MWalloys kaufen: direkte Beschaffung in der Fabrik (China), 100% Fabrikpreis (kein Händleraufschlag), vollständige MTRs und QC, Unterstützung bei der Exportdokumentation, flexible MOQ und Expressversandoptionen für dringenden Bedarf.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Ist Inconel X-750 für den Dauereinsatz bei 800°C geeignet?
    X-750 behält seine brauchbare Festigkeit in der Nähe von 700°C; eine Dauerbelastung bei 800°C verkürzt die Lebensdauer und verringert die Wirksamkeit der Ausscheidungshärtung. Wählen Sie für den Dauereinsatz bei 800°C eine Legierung, die für diese Temperatur geeignet ist, oder führen Sie Tests zur Lebensdauervorhersage durch.

  2. Kann ich Inconel X-750 Draht mit anderen Legierungen verschweißen?
    Schweißen ist möglich, erfordert aber geeignete Schweißzusätze und Kontrollen, um Spannungsrissbildung zu vermeiden; geschweißte Bereiche müssen häufig nach dem Schweißen wärmebehandelt werden. Beachten Sie die Schweißverfahrensspezifikation (WPS) für die jeweilige Baugruppe.

  3. Wie wird die Temperatur von Federdraht festgelegt?
    In der Regel durch AMS/SAE-Temperierungsnummern (z. B. AMS 5699) plus Zug- oder Härteziele. Geben Sie in der Bestellung die erforderliche UTS, Prüflast oder Relaxationsgrenze an.

  4. Welche Tests begleiten die MTRs?
    Chemische Analyse, Zugversuch und Härte sind Standard; zusätzliche Tests auf Anfrage umfassen Mikrostruktur, interkristalline Korrosionstests und NDT. MWalloys bietet vollständige MTRs.

  5. Können Sie Draht mit feinem Durchmesser (<0,2 mm) liefern?
    Ja; Feindraht ist in kleinen Spulenmengen mit blankgezogener Oberfläche erhältlich; die Lieferzeiten variieren.

  6. Ist die Legierung magnetisch?
    X-750 ist im Allgemeinen nicht oder nur schwach magnetisch; der spezifische Magnetismus kann je nach Kaltverformung und Anlassen variieren.

  7. Ist X-750 resistent gegen Chlorid-Spannungsrisskorrosion (SCC)?
    Im vollständig gealterten Zustand zeigt X-750 im Vergleich zu anderen Legierungen eine bessere Beständigkeit gegen Chlorid-SCC, aber die SCC-Empfindlichkeit hängt von der Umgebung, der Temperatur und der Wärmebehandlung ab; Tests auf Projektebene werden empfohlen.

  8. Sind Sonderformen (flach oder geformt) möglich?
    Ja, MWalloys kann Flachdraht, geformte Profile und vorgeformte Federsätze zum Drucken liefern.

  9. Welche Dokumente begleiten die Exportsendungen?
    Handelsrechnung, Packliste, Original-MTR, Ursprungszeugnis (falls verlangt) und alle verlangten Kontroll- oder Konformitätsbescheinigungen.

  10. Wie kann ich ein Angebot und technische Unterstützung anfordern?
    Schicken Sie uns den gewünschten Durchmesser, den Härtegrad, die erforderlichen Normen (UNS/AMS/ASTM), die Menge, den Bestimmungshafen und etwaige Testanforderungen; MWalloys wird Ihnen ein Angebot, die Lieferzeit und die vorgeschlagenen Versandoptionen unterbreiten.

Schließen: Warum MWalloys für Inconel X-750 Draht wählen?

Bei MWalloys kombinieren wir metallurgische Erfahrung und Fabrikbeschaffung, um wettbewerbsfähige Fabrikpreise, Lagerbestände für gängige Drahtgrößen und technische Unterstützung beim Anlassen und Anpassen von Spezifikationen anzubieten. Wir liefern weltweit und unterstützen Exportdokumente. Für ein Angebot: Geben Sie UNS N07750, Durchmesser, Härtegrad (oder Ziel-UTS), Menge und Bestimmungshafen an - wir senden Ihnen ein vollständiges Angebot einschließlich Vorlaufzeit und MTRs.

Maßgebliche Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE