Inconel X-750 Stab

PRODUKTE

KONTAKT US

Inconel X-750 Stab

Beschreibung des Produkts

Inconel X-750 (UNS N07750, W. Nr. 2.4669) ist eine ausscheidungshärtbare Nickel-Chrom-Superlegierung, die für ihre hohe Festigkeit und hervorragende Oxidations- und Relaxationsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen geschätzt wird - was sie zu einem Material der ersten Wahl für Hochtemperaturfedern, Turbinenbefestigungen und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt macht. Für Käufer, die zertifiziertes Material mit schnellem Werksversand benötigen, liefert MWalloys Inconel X-750 Stangen und Draht zu wettbewerbsfähigen Werkspreisen aus China mit kurzen Vorlaufzeiten für Lagerartikel.

Was ist Inconel X-750?

Inconel X-750 ist eine Superlegierung auf Nickel-Chrom-Eisen-Basis, die durch den kontrollierten Zusatz von Aluminium und Titan ausscheidungshärtbar gemacht wurde. Es wird so hergestellt, dass es unter vielen Wärmebehandlungsbedingungen eine hohe Zugfestigkeit und Kriechbeständigkeit bis zu etwa 700°C (≈1300°F) beibehält; es widersteht auch der Relaxation (Spannungsverlust) bei erhöhten Temperaturen - eine entscheidende Eigenschaft für Federn und Schrauben, die ihre Vorspannung beibehalten müssen. Diese Kerneigenschaften erklären seinen weitverbreiteten Einsatz in der Luft- und Raumfahrt, der Energieerzeugung, der Petrochemie und der Kerntechnik.

Spezifikationen und Normen

  • UNS / EN / Werkstoff / WNr: UNS N07750 / W. Nr. 2.4669.

  • Gängige Werkstoffspezifikationen für Stangen/Drähte/Bänder: Zu den ASME/ASTM/AMS-Normen, die üblicherweise für X-750-Formen herangezogen werden, gehören ASME/ASTM/AMS Dokumente wie AMS 5542 (Band/Folie), AMS 5698/5699 (Draht), AMS 5667/5668/5669 (Stangenanforderungen) und ASME SB-637 (Stangen). Die genaue Anwendbarkeit der Spezifikationen hängt von der Produktform und den Anforderungen des Käufers ab.

Chemische Zusammensetzung

Nachfolgend finden Sie eine praktische Übersicht über die Zusammensetzung, die häufig in technischen Tabellen verwendet wird. Individuelle Werkszeugnisse geben die tatsächliche Analyse der Partie wieder.

Nominale Zusammensetzung (typische Bereiche)

  • Nickel (Ni): ≈70% (Saldo)

  • Chrom (Cr): 14.0 - 17.0%

  • Eisen (Fe): ≈5.0 - 9.0%

  • Titan (Ti): 2.25 - 2.75%

  • Aluminium (Al): 0,40 - 1,00%

  • Niobium + Tantal (Nb+Ta): 0,70 - 1,20% (oft klein aufgeführt)

  • Kohlenstoff (C): ≤0,08%

  • Mangan (Mn), Silizium (Si), Kupfer (Cu), Kobalt (Co), Schwefel (S) - Spurengrenzwerte.

Gebräuchliche Äquivalente/Handelsnamen

  • Inconel® X-750 (Handelsname von Special Metals) - UNS N07750.

  • Europäische Materialnummerierung: W. Nr. 2.4669.

  • Andere Verkäufer führen es möglicherweise unter Bezeichnungen wie Alloy X-750, Nickel X-750 oder Händlernamen auf; bestätigen Sie UNS und Spezifikation.

Mechanische und thermische Eigenschaften

Hinweis: Die nachstehenden Werte sind repräsentativ. Verwenden Sie für die endgültigen Konstruktionsberechnungen stets Werksprüfzeugnisse (MTC) und Vertragsprüfdaten.

Eigentum Typischer Wert / Hinweise
Dichte ≈ 8,28 g/cm³ (8,28 g/cc) = 8280 kg/m³ (≈0,299 lb/in³).
Zugfestigkeit bei Raumtemperatur (PH/gealtert) Die typische Zugfestigkeit (UTS) kann sein > 1250 MPa (≈181 ksi) je nach Zustand; die spezifische Wärmebehandlung verändert die Werte.
Streckgrenze Stark temperaturabhängig; im gealterten Zustand ergeben sich in der Regel die für Federn erforderlichen hohen Werte.
Kriech-/Bruchfähigkeit Nützlich bis ~700°C (≈1300°F) für viele Wärmebehandlungsbedingungen; begrenzte Retention über ~700-800°C für vollständige Ausscheidungshärtung.
Oxidationsbeständigkeit Gut bis zu ~980°C (≈1800°F) für kurze Zeit; langfristige Festigkeitserhaltung bei diesen extremen Temperaturen geringer.
Typischer Einsatzbereich Kryogenisch bis ~700°C (die Gebrauchseigenschaften nehmen oberhalb von ~700-800°C ab).

Hinweise zur Wärmebehandlung und Härtung (Stange und Draht)

Da X-750 ausscheidungsgehärtet ist, werden die mechanischen Eigenschaften durch Alterungszyklen gesteuert, bei denen sich γ′/γ″-Phasen (Al/Ti-Verbindungen) ausscheiden. Typische kommerzielle Sequenzen umfassen:

  • Glühen der Lösung (zur Homogenisierung) - gefolgt von einer Wasserabschreckung.

  • Alterung (zweistufige oder dreistufige Alterung je nach Spezifikation), um die gewünschte Kombination aus Festigkeit und Relaxationsbeständigkeit zu erreichen.

  • Für Federn ist der Zustand "Federhärte + gealtert" üblich; für tragende Bolzen und Teile für die Luft- und Raumfahrt können strengere AMS/ASME-Alterungszyklen und Unterlagen gelten. Fordern Sie für jedes kritische Teil das Wärmebehandlungsprotokoll und die Härte-/Zugprüfungsberichte des Lieferanten an.

Wofür wird Inconel X750 verwendet?

  • Hochtemperatur-Federn (Ventilfedern, Turbomaschinenfedern) - wegen der geringen Relaxation und der hohen Kriechfestigkeit.

  • Komponenten und Verbindungselemente für Gasturbinen - Bolzen, Haltevorrichtungen, die thermischen Zyklen ausgesetzt sind.

  • Teile für Luft- und Raumfahrt und Raketenmotoren - Befestigungen, Sicherungsringe, Heißluftkanäle.

  • Kernkraft und Petrochemie Bauteile, bei denen es auf kombinierte Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei erhöhter Temperatur ankommt.

Inconel X-750 bar - Größen, Lagerlängen und Gewichtstabelle

Für die Berechnung verwendete Dichte: 8,28 g/cm³ = 8280 kg/m³. (Standardliteraturwert).

Nachstehend sind typisch Durchmesser und Gewichte der Rundstäbe (metrisch): (Gewichte auf vier Dezimalstellen gerundet, wo hilfreich).

Durchmesser (mm) Gewicht pro Meter (kg/m) Gewicht pro Fuß (kg/ft)
6 0,2341 kg/m 0,7681 kg/ft
8 0,4162 kg/m 1,3655 kg/ft
10 0,6503 kg/m 2,1336 kg/ft
12 0,9364 kg/m 3,0723 kg/ft
16 1,6648 kg/m 5,4619 kg/ft
20 2,6012 kg/m 8,5342 kg/ft
25 4,0644 kg/m 13,3348 kg/ft
30 5,8528 kg/m 19,2021 kg/ft
40 10.4050 kg/m 34,1370 kg/ft
50 16,2577 kg/m 53,3390 kg/ft
60 23,4111 kg/m 76,8082 kg/ft
80 41,6198 kg/m 136,548 kg/ft
100 65,0310 kg/m 213,356 kg/ft
150 146,3197 kg/m 480,051 kg/ft
200 260,1239 kg/m 853,425 kg/ft

Wie diese Zahlen ermittelt wurden: kreisförmige Querschnittsfläche × Dichte (8.280 kg/m³) ergibt kg pro Meter. Verwenden Sie den tatsächlichen Durchmesser und die Dichte aus dem Werkszeugnis, um das genaue Gewicht zu ermitteln.

Länge der Stammaktien: 1 m, 2 m, 3 m, 6 m; viele Werke und Händler führen auch abgelängte und geschmiedete Knüppel. Bestätigen Sie die Geradheits- und Toleranzangaben, wenn das Teil nach den Toleranzen der Luft- und Raumfahrtindustrie bearbeitet werden soll.

Korrosions- und Oxidationsverhalten - praktische Hinweise

  • Allgemeine Korrosion: X-750 ist aufgrund seines Chromgehalts in vielen oxidierenden Umgebungen allgemein korrosionsbeständig; aggressive Chlorid- oder Schwefelumgebungen müssen jedoch geprüft werden.

  • Oxidation: bildet schützende Oxidschichten, die bei hohen Temperaturen nützlich sind; kurze Einwirkung sehr hoher Temperaturen kann toleriert werden, aber ein längerer Einsatz bei extremen Temperaturen verringert die Vorteile der Ausscheidungshärtung.

  • Wasserstoffversprödung und SpannungsrisskorrosionWie bei vielen Nickellegierungen sollte eine Bewertung unter bestimmten Einsatzbedingungen vorgenommen werden; für sauren (H2S) Einsatz gelten die Überlegungen der NACE/ISO15156.

Fertigungs-, Schweiß- und Prüfhinweise

  • Bearbeitung: X-750 lässt sich langsamer bearbeiten als herkömmliche nichtrostende Stähle; achten Sie auf eine stabile Einstellung, scharfe Hartmetallwerkzeuge und mäßige Vorschübe, um eine Kaltverfestigung zu vermeiden. Verwenden Sie das für Nickellegierungen empfohlene Kühlmittel.

  • SchweißenAuswahl des Schweißzusatzes und Wärmebehandlung nach dem Schweißen müssen den geltenden AMS/ASME-Anforderungen entsprechen. Bei kritischen Anwendungen kann das Schweißen eine kontrollierte Vorwärmung und eine Alterung nach dem Schweißen erfordern, um die Ausscheidungshärtung wiederherzustellen. Bei Federn wird das Schweißen im Allgemeinen vermieden; stattdessen werden mechanische Befestigungen oder Kaltverformungen bevorzugt.

  • ZfP und PrüfungMTC mit Zug-, Härte- und chemischer Analyse, wenn es sich um sicherheitskritische Teile handelt. Ultraschall- oder Farbeindringprüfung wird häufig für Schmiedeteile und fertige Komponenten verwendet.

X-750 im Vergleich zu gängigen Nickellegierungen

  • Inconel 718 - 718 erreicht häufig eine höhere Festigkeit bei vergleichbaren Temperaturen und enthält Nb (Niob) und Mo (Molybdän); 718 ist ebenfalls aushärtend, aber Zusammensetzung und Leistungsumfang unterscheiden sich. Verwenden Sie 718, wenn eine höhere statische Festigkeit und bestimmte Verarbeitungseigenschaften erforderlich sind; verwenden Sie X-750, wenn eine höhere Relaxationsbeständigkeit für Federn erforderlich ist.

  • Inconel 625 - 625 hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit, ist aber nicht ausscheidungshärtbar wie X-750; 625 eignet sich hervorragend für hochkorrosive Umgebungen (hoher Mo-Gehalt). Preis und Auswahl hängen von den Prioritäten Korrosion vs. Kriechen/Relaxation ab.

  • A-286 - A-286 (auf Eisen-Nickel-Basis) kann bei einigen Anwendungen im Frühjahr, wenn die Temperaturen niedriger sind, ein Ersatz sein; prüfen Sie die Herstellerangaben für spezifische Ersatzstoffe.

Momentaufnahme der Preise 2025 - USA, Europa, China

Das ist wichtig: Die Legierungspreise ändern sich mit den globalen Nickelmärkten, der Logistik, der Zertifizierung, der Losgröße und der Produktform (Stange vs. Draht vs. Band). Die folgende Tabelle ist eine Momentaufnahme des Marktes repräsentativ für Mitte 2025 und nur für den Haushaltsvergleich gedacht. Fordern Sie immer eine verbindliche Proforma an, in der die genaue Materialform, Zertifizierung (AMS/ASME), Menge und Vorlaufzeit angegeben sind.

Region / Kanal Typischer Preis 2025 (USD pro kg) Anmerkungen / Treiber
China - Fabrik / kleine Stückzahl (direkt) ~$35 - $60 / kg Wettbewerbsfähige Fabrikpreise für Stabstahl/Draht beim Direktkauf von Werken oder chinesischen Händlern; niedrigere Fracht-/Einfuhrkosten für inländische Käufer. Beispiellistung für Inconel X-750 Draht/Stab von chinesischen Lieferanten.
Europa - Verteiler / kleine Aufträge ~$60 - $95 / kg Händlerprämien, Mehrwertsteuer, Einfuhrzölle und AMS/EN-Zertifizierungsanforderungen erhöhen die Stückkosten.
USA - autorisierter Händler / zertifizierte Luft- und Raumfahrtpartien ~$70 - $110 / kg Höhere Preise spiegeln die Rückverfolgbarkeit, Luft- und Raumfahrtzertifizierungen, Tests und die Kosten für die Anlandung wider. Prämien für Kleinaufträge sind üblich.

Warum die Spannen groß sind: Produktform (Draht vs. Stab), Temperierung/Wärmebehandlung, AMS/ASME-Prüfzertifikate, Chargengröße und beschleunigter Versand sind die wichtigsten Kostenfaktoren.

Kauftipps, Zertifikate & warum MWalloys wählen

Wenn Sie kritische Komponenten bestellen, bestehen Sie darauf:

  • Vollständig Mühlentest-Zertifikat (MTC) (chemisch + mechanisch).

  • Klare Aussage über geltende Norm (ASME SB-637, AMS 5667/5668/5669, AMS 5698/5699 für Drähte).

  • Aufzeichnungen über Wärmebehandlungen (Alterungszyklen) und Härtemessungen, sofern erforderlich.

  • Rückverfolgbarkeit (Wärmenummer auf der Bescheinigung).

Über MWalloys (kurze, nicht werbliche technische Notiz)
MWalloys hat Inconel X-750-Stangen und -Drähte in den gängigen Durchmessern auf Lager und bietet direkte Fabrikpreise aus China an - in der Regel niedrigere Einstandskosten für Käufer, die bereit sind, direkt zu kaufen und die Standardvorlaufzeiten der Fabrik zu akzeptieren. Für dringende Lagerartikel bieten wir einen schnellen Versand für lagerhaltige Größen; bitte fordern Sie eine Lagerbestätigung und eine Kopie des CR (Zertifikat) mit Ihrer Anfrage an.

FAQs

  1. Ist Inconel X-750 dasselbe wie X750?
    Ja, X-750 und X750 beziehen sich auf die gleiche Legierung (UNS N07750). Bestätigen Sie die UNS, wenn die genaue chemische Zusammensetzung wichtig ist.

  2. Bei welchen Temperaturen kann X-750 verwendet werden?
    Die Betriebsfestigkeit ist je nach Zustand bis etwa 700°C (≈1300°F) zuverlässig; die nützliche kurzfristige Oxidationsbeständigkeit reicht höher, aber die Wirksamkeit der Ausscheidungshärtung nimmt über 700-800°C hinaus ab.

  3. Kann X-750 geschweißt werden?
    Ja, aber das Schweißen erfordert den richtigen Schweißzusatz, ein qualifiziertes Verfahren und bei kritischen Teilen möglicherweise eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen, um die Eigenschaften wiederherzustellen. Vermeiden Sie das Schweißen von empfindlichen Federn, es sei denn, Sie wenden spezielle Verfahren an.

  4. Wie hoch ist die Dichte?
    ≈8,28 g/cm³ (8280 kg/m³) - Verwenden Sie die Herstellerangaben für die endgültige Berechnung der Masse.

  5. Wird X-750 in der Luft- und Raumfahrt verwendet?
    Ja, X-750 wird häufig für Federn, Befestigungselemente und Hochtemperaturteile in der Luft- und Raumfahrt verwendet.

  6. Welche Normen gelten für X-750 bar?
    ASME/ASTM/AMS-Dokumente wie ASME SB-637, AMS 5667/5668/5669 (Stäbe) und relevante EN/Werkstoffnummern. Bestätigen Sie die Vertragsspezifikation.

  7. Kann ich X-750 durch 718 ersetzen?
    Nicht automatisch - obwohl es sich bei beiden um Nickelsuperlegierungen handelt, bedeuten die Unterschiede im Legierungs- und Wärmebehandlungsverhalten, dass eine Substitution eine technische Überprüfung erfordert.

  8. Preis pro kg - was ist zu erwarten?
    Je nach Region und Form ist mit großen Schwankungen zu rechnen; siehe die obige Momentaufnahme 2025. Fragen Sie immer nach einem verbindlichen Angebot.

  9. Wie kann man X-750 in einer Bestellung angeben?
    Geben Sie die Legierungsbezeichnung (UNS N07750 / W. Nr. 2.4669), die Form, Größe/Länge, den gewünschten Standard (AMS/ASME/ASTM), die Art des Zertifikats (MTC / EN10204) und die Lieferbedingungen an.

  10. Ist X-750 magnetisch?
    Im geglühten oder gealterten Zustand ist es aufgrund des hohen Nickelgehalts im Wesentlichen unmagnetisch bis schwach paramagnetisch; die spezifische magnetische Reaktion hängt von der Kaltverformung und der Wärmebehandlung ab.

Behörde und Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE