Wir von MWalloys produzieren und liefern Inconel-Legierung 718 Stangen die die höchsten Anforderungen an Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit erfüllen - ideal für kritische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Energieerzeugung und Industrie. Unsere Inconel 718-Stäbe wurden für den Einsatz unter härtesten Bedingungen entwickelt und bieten eine lang anhaltende Leistung bei hohen Temperaturen und unter hoher Belastung.
Was ist die Inconel-Legierung 718?
Inconel®-Legierung 718 ist ein ausscheidungshärtbares Nickel-Chrom-Legierung bekannt für seine außergewöhnliche Zugfestigkeit, Ermüdungsfestigkeitund Kriechbruch-Eigenschaften bei Temperaturen bis zu 1300°F (700°C). Es wurde in den 1950er Jahren entwickelt und ist nach wie vor eine der am häufigsten verwendeten Hochleistungslegierungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Energiesektor.
Im Gegensatz zu vielen anderen Nickellegierungen verwendet Alloy 718 eine einzigartige Niobium (Nb) Zusatz zur Verfestigung, der einen wesentlich stabileren Alterungsprozess und eine bessere Schweißbarkeit im Vergleich zu gamma prime-verstärkten Systemen ermöglicht.
Standardübersicht & Haupteigenschaften
*(UNS N07718 / W.Nr. 2.4668 / GH4169)*
Parameter | Spezifikation | Wichtige Hinweise |
---|---|---|
Umfang | Warm- und kaltgefertigte Stäbe für extreme Umgebungen (-253°C bis 704°C) | Hervorragende Kriechstromfestigkeit bis zu 650°C |
Konflikt Priorität | 1. Bestellung > 2. Produktspezifikation > 3. ASTM/AMS-Normen | Obligatorische Prüfungen: Ultraschall, Härte |
Klassen | Güteklasse 1 (geglüht): Allgemeiner Gebrauch Klasse 2 (lösungsgeglüht + gealtert): Luft- und Raumfahrt/Nuklear |
Grad 2 erforderlich für ASME Abschnitt III |
Die wichtigsten Vorteile | - Hohe Festigkeit: 1240 MPa Zugfestigkeit bei 20°C - Korrosionsbeständigkeit: Unempfindlich gegen Chlorid/SCC - Fabrikation: Ausgezeichnete Bearbeitbarkeit im Vergleich zu anderen Superlegierungen |
Vermeidet Spannungsrisse nach dem Schweißen |
🔬Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung (wt%, maximal, sofern nicht anders angegeben)
Element | Inconel 718 | Inconel 625 | Rolle in Legierung 718 |
---|---|---|---|
Ni | 50-55 | ≥58 | Stabilität der Austenitmatrix |
Cr | 17-21 | 20-23 | Oxidationsbeständigkeit |
Nb+Ta | 4.75-5.50 | 3.15-4.15 | γ″ Phasenverstärkung (primär) |
Mo | 2.80-3.30 | 8.0-10.0 | Aushärtung in fester Lösung |
Ti | 0.65-1.15 | ≤0.40 | γ′-Phasenverstärkung (sekundär) |
Al | 0.20-0.80 | ≤0.40 | Bildung einer Oxidschicht |
S | ≤0.015 | ≤0.015 | Kontrolle der Schweißbarkeit |
Mechanische Eigenschaften (lösungsgeglüht + gealtert)
Eigentum | Klasse 1 | Klasse 2 | Test Standard |
---|---|---|---|
Zugfestigkeit (min) | 930 MPa | 1240 MPa | ASTM E8/E8M |
Streckgrenze (0.2%) | 482 MPa | 1030 MPa | ASTM E8/E8M |
Dehnung (min) | 45% | 12% | ASTM E8/E8M |
Härte (max) | 287 HBW | 45 HRC | ASTM E10/E18 |
Kriechbruch (704°C) | 480 MPa | 620 MPa | ASTM E139 |
📏Abmessungstoleranzen und gängige Größen
(gemäß ASTM B637 und AMS 5662)
Stabformen & Standardabmessungen
Form | Größenbereich | Toleranz | Oberflächenbehandlung |
---|---|---|---|
Rundstab | Ø12.7–254 mm (0.5–10") | ±0,1 mm (≤50mm), ±0,2% (>50mm) | Geschält/gedreht |
Sechskantstange | 10-100 mm (über Flächen) | ±0,15 mm | Sandgestrahlt |
Flache Stange | 5-50 mm (T) × 20-200 mm (B) | ±0,2 mm (T), ±0,3 mm (W) | Oberfläche fräsen (Nr. 1) |
Theoretische Gewichtstabelle (Rundstab)
Durchmesser (mm) | Gewicht (kg/m) | Durchmesser (in) | Gewicht (lb/ft) |
---|---|---|---|
12.7 | 1.00 | 0.5 | 0.67 |
25.4 | 4.00 | 1.0 | 2.68 |
50.8 | 16.00 | 2.0 | 10.74 |
76.2 | 36.00 | 3.0 | 24.16 |
152.4 | 144.00 | 6.0 | 96.64 |
⚖️ Gewicht Formel:
Metrisch:Gewicht (kg/m) = [Ø (mm)]² × 0,00620
Kaiserlich:Gewicht (lb/ft) = [Ø (in)]² × 2,64
🌐Globaler Notenvergleich
Legierung | Zugfestigkeit (MPa) | Maximale Temperatur | Hauptvorteil gegenüber 718 | Begrenzung |
---|---|---|---|---|
Inconel 718 | 1240 | 704°C | Beste Balance zwischen Festigkeit und Schweißbarkeit | Geringere HCl-Beständigkeit |
Waspaloy | 1170 | 815°C | Höhere Temperaturbeständigkeit | Schlechte Schweißbarkeit |
Inconel 625 | 830 | 1093°C | Hervorragende Oxidationsbeständigkeit | 30% geringere Festigkeit |
GH4169 (GB) | 1180 | 650°C | Kostengünstig (China) | Lockere S/P-Kontrolle (±0,005%) |
⚙️Verarbeitung & Anwendungen
Wärmebehandlung
-
Lösungsglühen955-980°C (1750-1800°F) + schnelle Luftkühlung
-
Alterung720°C/8h → Abkühlung im Ofen auf 620°C/8h → Abkühlung an der Luft
Leitlinien für die Bearbeitung
Operation | Geschwindigkeit | Werkzeug Material | Kühlmittel |
---|---|---|---|
Wenden | 20-30 m/min | Hartmetall (K20) | Hochdruck-Emulsion |
Bohren | 10-15 m/min | Beschichtetes Hartmetall | Nebel-Kühlmittel |
Fräsen | 25-40 m/min | Keramische Einsätze | Flutkühlung |

Branchenübergreifende Anwendungen
Warum bevorzugen Ingenieure Inconel 718? Einfach gesagt: Leistung und Langlebigkeit.
🚀 Luft- und Raumfahrtindustrie
-
Turbinenscheiben und -schaufeln
-
Raketenmotoren und Schubkammern
-
Befestigungselemente und Rahmen für Flugzeuge
⚡ Stromerzeugung
-
Kernbrennstoff-Komponenten
-
Hochdruck-Dampferzeugerrohre
-
Verschraubungen und Stützen in Reaktoren
⛽ Öl und Gas / Petrochemie
-
Bohrlochkopf-Ausrüstung
-
Schächte im Bohrloch
-
Wärmetauscher und Fackelsysteme
⚙️ Automobil / Motorsport
-
Auslassventile in Hochleistungsmotoren
-
Komponenten des Turboladers
In diesen Bereichen sind sie häufig korrosiven Flüssigkeiten, hohen Belastungen und extremen Temperaturen ausgesetzt. Hier ist Inconel 718 besonders gut geeignet.
MWalloys Inconel 718 Stangen: Produktpalette und Normen
Unsere Inconel 718-Stäbe sind präzisionsgefertigt und wärmebehandelt, um den internationalen Anforderungen zu entsprechen.
✅ Spezifikationen
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Marke | MWalloys |
Material Klasse | Inconel-Legierung 718 (UNS N07718) |
Durchmesser Bereich | 6 mm - 300 mm |
Länge | Bis zu 6 Meter |
Toleranz | h9, h11 verfügbar |
Oberflächenbehandlung | Geschält, geschliffen, blank, schwarz |
Normen | ASTM B637, AMS 5662, ISO 9723 |
Wärmebehandlung | Lösungsgeglüht + Gealtert |
Vergleichstabelle: Inconel 718 gegenüber anderen Nickellegierungen
Eigentum | Inconel 718 | Inconel 625 | Hastelloy X | Titan Grad 5 |
---|---|---|---|---|
Max. Betriebstemperatur (°C) | 700 | 650 | 1175 | 400 |
Streckgrenze (MPa) | 1035 | 480 | 360 | 880 |
Schweißeignung | Ausgezeichnet | Gut | Mäßig | Gut |
Kosten (Durchschnittswert 2025, $/kg) | 60-75 | 45-60 | 65-80 | 35-50 |
Korrosionsbeständigkeit | Hoch | Sehr hoch | Hoch | Mäßig |
Verarbeitung, Bearbeitbarkeit & Wärmebehandlung
🛠️ Bearbeitbarkeit
Die Bearbeitung von Inconel 718 ist aufgrund seiner Kaltverfestigung schwierig. Allerdings mit Hartmetallbestückung, Langsamfahrbetriebund die richtige Anwendung des Kühlmittels kann eine gleichbleibende Leistung erzielt werden.
🔥 Prozess der Wärmebehandlung
-
Lösungsglühen: 980°C bis 1010°C
-
Behandlung der Alterung: 720°C für 8h, Ofen abgekühlt auf 620°C, gehalten für 8h
This two-step aging process forms gamma-double prime (γ'') and gamma-prime (γ') phases, leading to peak strength.
Zertifizierungen und internationale Normen
MWalloys liefert mit jeder Charge von Inconel 718-Stäben eine vollständige Zertifizierung, einschließlich:
-
ASTM B637
-
AMS 5662 / AMS 5663
-
EN 10204 3.1 / 3.2 Werksprüfberichte
-
ISO 9001:2015 Qualitätssystem
Darüber hinaus führen wir Ultraschallprüfung, Wirbelstromprüfungund PMI (Positive Materialidentifikation) wie vom Kunden gewünscht.
Globaler Überblick über die Preisgestaltung (2025): China vs. USA vs. Europa
Region | Preisspanne ($/kg) | Anmerkungen |
---|---|---|
China | 58-68 | Kostengünstig für Großmengen; Exportvorlaufzeit: 7-15 Tage |
Vereinigte Staaten | 70-85 | Schnellerer Versand im Inland; höhere Arbeitskosten |
Europa | 72-90 | REACH-konform; erhältlich in geschmiedeter und geglühter Form |
Die Daten basieren auf den Marktberichten 2025 von Shanghai Metals Market (SMM) und MetalMiner USA.
Die Versandkosten und Legierungszuschläge können mit den Rohstoffpreisen (Nickel, Kobalt) schwanken.
Verpackung, Lieferkette und MOQ
Wir nehmen die Verpackung ernst.
-
Exportverpackung: Begaste Holzkisten oder stahlumreifte Bündel
-
MOQ: 50 kg für reguläre Größen; Sonderbestellungen verhandelbar
-
Vorlaufzeit: 10-20 Arbeitstage (je nach Größe und Lagerbestand)
-
Versandhäfen: Shanghai, Ningbo, Qingdao
Wir bieten auch Inspektionen durch Dritte wie SGS, BV oder Intertek an.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Was ist der optimale Alterungszyklus für Inconel 718-Stäbe, um die besten mechanischen Eigenschaften zu erreichen?
Wir empfehlen ein zweistufiges Verfahren: Halten bei 720 °C für 8 Stundenund dann abkühlen auf 620 °C und eine andere halten 8 Stunden. Dies fördert die maximale γ″-Niederschlagsbildung, die bis zu einem 25% Erhöhung der Zugfestigkeit gegenüber lösungsbehandeltem Material.
F2: Wie stellen Sie bei der Herstellung von Inconel 718-Bauteilen eine gleichbleibende Schweißqualität sicher?
Wir beschäftigen GTAW (WIG) mit passendem Zusatzwerkstoff, strikte Kontrolle der Zwischenlagentemperaturen unter 150 °Cund führen eine Spannungsabbau nach dem Schweißen unter 650 °C für 4 Stunden. Diese Schritte minimieren die Kornvergröberung und verhindern Heißrisse.
F3: Welche Methoden der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) sind für Inconel 718-Stäbe am effektivsten?
-
Ultraschallprüfung um innere Hohlräume oder Einschlüsse zu erkennen
-
Farbeindringmittel zur Ortung von Oberflächenrissen
-
PMI (Positive Materialidentifikation) zur Überprüfung der chemischen Zusammensetzung der Legierung vor der Bearbeitung
F4: Welche Bearbeitungsmethoden optimieren die Werkzeugstandzeit und die Oberflächengüte von Inconel 718-Stangen?
Verwenden Sie Werkzeuge aus Hartmetall oder Keramik, laufen bei mittlere Geschwindigkeiten (<60 m/min), beantragen Hochdruck-Kühlmittelund halten die Schnitttiefe <1 mm um die Kaltverfestigung zu begrenzen und eine glatte Oberfläche zu erhalten.
F5: Gibt es irgendwelche umweltbedingten oder betrieblichen Einschränkungen für Inconel 718-Stäbe?
Längere Exposition vermeiden über 700 °C in schwefelhaltig oder chloridhaltig Umgebungen, die Sulfidierung und Korrosion beschleunigen können. Für solche Dienstleistungen, Inconel 625 kann aufgrund seiner höheren Oxidationsbeständigkeit eine bessere Alternative sein.
F6: Wie garantiert MWalloys die Rückverfolgbarkeit und Qualität jeder Lieferung von Inconel 718-Stangen?
Jeder Barren ist mit einer Lasergravur versehen. Wärmelosnummerund wird mit einem 3.1 oder 3.2 EN 10204 Prüfzertifikat. Wir führen vollständige Chargenprotokolle - einschließlich Schmelzdaten, NDT-Berichte und Materialtests - in unserem ERP-System, um eine lückenlose Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.