Inconel 718 Draht

PRODUKTE

KONTAKT US

Inconel 718 Draht

Beschreibung des Produkts

Inconel 718 Draht (UNS N07718 / W.Nr. 2.4668) ist eine ausscheidungshärtbare Nickel-Chrom-Niob-Legierung, die in einzigartiger Weise eine sehr hohe Zug- und Zeitstandfestigkeit bei Temperaturen bis zu ~700°C (≈1290°F), eine ausgezeichnete Schweißbarkeit und Dimensionsstabilität sowie eine gute Beständigkeit gegen viele korrosive Umgebungen vereint - was sie zum Standardwerkstoff für hochfeste Verbindungselemente, Federn, Gasturbinenteile und Öl- und Gasbohrlochkomponenten macht, bei denen Temperatur, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit gleichzeitig konstruktive Einschränkungen darstellen.

Die Legierung 718 wurde in den 1950er bis 1960er Jahren entwickelt, um den Anforderungen von Hochtemperaturdampf- und Gasturbinen gerecht zu werden. Es wird unter Markennamen verkauft wie Inconel® 718 und Legierung 718und ist in der gesamten Luft- und Raumfahrt und in der Industrie mit den gemeinsamen Kennungen standardisiert UNS N07718 und W.Nr. 2.4668. Für Draht- und Stangenformen werden in der Regel folgende Produktspezifikationen für die Luft- und Raumfahrt herangezogen AMS 5662 / AMS 5663 (lösungsbehandelt und gealtert) und andere AMS/ASTM-Normen.

Chemische Zusammensetzung

In der nachstehenden Tabelle sind die typischen Zusammensetzungsbereiche aufgeführt, die in technischen Datenblättern verwendet werden (angegeben als Gewicht %). Dies sind die Basiswerte, die von den meisten Herstellern und Händlern für Inconel 718-Draht (UNS N07718) angegeben werden. Genaue zertifizierte Werte müssen mit den COAs der einzelnen Werke geliefert werden.

Element Typische Zusammensetzung (Gew. %) Funktion / Hinweise
Ni 50.0 - 55.0 (Bilanz) Grundmetall - Matrix für Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Cr 17.0 - 21.0 Oxidationsbeständigkeit und Korrosionsschutz.
Fe 17.0 - 21.0 Stärkung der festen Lösung; Kostenbilanz.
Nb (Cb) + Ta 4.75 - 5.5 Ausscheidungshärtendes Element (γ''-Phase), Hauptquelle für hohe Festigkeit.
Mo 2.8 - 3.3 Verfestigung und Korrosionsbeständigkeit.
Ti 0.65 - 1.15 Bildet mit Al γ'-Ausscheidungen; trägt zur Härtung bei.
Al 0.20 - 0.80 γ' ausfallen lassen.
C ≤ 0.08 Kontrolliert Karbide; niedrig, um Versprödung zu vermeiden.
Mn, Si, P, S, Cu, Co Spuren / niedrige Grenzwerte Verunreinigungen / zulässige geringfügige Zusätze - kontrolliert nach Spezifikation.

(Diese Zusammensetzungstabelle wurde aus Herstellerdatenblättern und AMS-/Industriereferenzen zusammengestellt, um typische Drähte, die nach UNS N07718 verkauft werden, darzustellen. Für konstruktionskritische Einkäufe verwenden Sie die COA des Herstellers).

Mechanische Eigenschaften und Wärmebehandlungen

Der Draht kann geglüht (weich) oder auf höhere Festigkeit gealtert geliefert werden. Typische Werte bei Raumtemperatur für übliche Bedingungen sind:

Zustand Streckgrenze (0,2% Offset) Höchstzugkraft Dehnung (in 50 mm) Härte
Lösungsgeglüht (AMS 5662, geglüht) ~70-110 ksi (480-760 MPa) variiert je nach Durchmesser ~120-160 ksi (830-1100 MPa) 20-30% ≤ 277 HB (geglüht)
Gealtert / Lösung + Alter (AMS 5663) ~125-150 ksi (860-1035 MPa) ~170-200+ ksi (1170-1380 MPa) 10-18% 36-43 HRC (Altersbereiche)

Anmerkungen: Die tatsächlichen mechanischen Ergebnisse hängen vom Drahtdurchmesser, den Kaltziehschritten und dem endgültigen Alterungsprogramm (Zeit/Temperatur) ab. Die typische Alterung für hochfeste Drähte erfolgt beispielsweise durch eine Lösungsbehandlung plus zweistufige Alterungszyklen (z. B. ~720°C / 8 h + 620°C / 8 h - siehe technisches Datenblatt von AMS/Hersteller).

Äquivalente Noten und Querverweise

Gemeinsame Äquivalente, die von Beschaffung und Technik verwendet werden:

  • UNS N07718 (primär) - global verwendet.

  • W.Nr. 2.4668 - Deutsche Werkstoffnummer.

  • AMS 5662 / AMS 5663 - Produktbedingungen in der Luft- und Raumfahrt; häufig für qualifizierten Draht und Stabstahl verwendet.

  • Gebräuchliche Handelsnamen: Inconel® 718 (gegossen/gewalzt/Draht) - Handelsname des Herstellers.

Wenn Sie ein "Äquivalent" angeben, achten Sie auf die Zustand (geglüht vs. gealtert), erforderlich Testen (z. B. Zugfestigkeit, PMI, Chemie) und Rückverfolgbarkeit (Werkszeugnisse, Schmelznummern) Ihren Einkaufsanforderungen entsprechen.

Drahtproduktion, typische Durchmesser und Lieferformen

Typische Formen: runde, kaltgezogene Drahtwindungen, gerichtete, abgelängte Stäbe, Spulenformate mit mehreren Windungen, federgeglühte Windungen für die Federherstellung. Die gängigen Durchmesser reichen von 0,1 mm (feiner Draht) bis zu 12 mm+ für schweren Draht; die meisten Industrielieferanten führen 0,3-6,0 mm für Federn und Befestigungselemente. Die Lieferanten können ^^spezielle Toleranzen, Oberflächenbehandlungen und Verpackungen^^ für die Luft- und Raumfahrt und die Medizintechnik anbieten.

Hinweise zur Herstellung: Draht wird in der Regel vakuuminduktiv geschmolzen (VIM), dann im Vakuum umgeschmolzen (VAR) oder mit einer Verbrauchselektrode geschmolzen, je nach Spezifikation, gefolgt von Warmumformung, Kaltziehen, Glühen und abschließender Konditionierung gemäß den Anweisungen von AMS/Hersteller. Diese Schmelzverfahren reduzieren Einschlüsse und gewährleisten gleichbleibende Eigenschaften für kritische Verbindungselemente und Federmaterial.

Wärmebehandlung, Alterung und Auswirkungen auf die Drahtleistung

Die außergewöhnliche Festigkeit von Legierung 718 entsteht durch kontrollierte Ausscheidungshärtung (γ''- und γ'-Phasen), die durch eine sorgfältige zeitliche Abstimmung der Alterung erzeugt werden. Typischer industrieller Ansatz:

  • Lösung behandeln (bei größeren Abschnitten), um die Phasen aufzulösen; abkühlen lassen.

  • Alterung: Zweistufige Alterungspläne führen zu Spitzenfestigkeiten (Beispiel: 720°C / 8 h + 620°C / 8 h - genaue Zyklen sind bei AMS zu erfragen).

Bei dünnen Drähten können Kaltverformung/Ziehen und kontrollierte Alterung verwendet werden, um die gewünschten Federeigenschaften zu erreichen. Das Vorhandensein und die Menge von Nb (Niob) steuern entscheidend die γ''-Ausscheidungsdichte, die der Legierung 718 ihre hohe Streck- und Kriechfestigkeit verleiht.

Erwägungen zum Schweißen und zum Schweißzusatzdraht

Die Legierung 718 zeichnet sich aus durch hervorragende Schweißbarkeit unter den hochfesten Ni-Basis-Superlegierungen und wird üblicherweise mit passenden Schweißzusatzwerkstoffen (ERNiFeCr-2 / FM718-Familie) geschweißt, die so ausgelegt sind, dass sie aushärtbar sind und nach der Wärmebehandlung nach dem Schweißen die Eigenschaften des Grundwerkstoffs annehmen. Die Verwendung eines spezifizierten Schweißzusatzes und eine angemessene Aushärtung nach dem Schweißen sind entscheidend für die Wiederherstellung der mechanischen Eigenschaften und die Vermeidung von Rissanfälligkeit.

Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturverhalten

Die Legierung 718 bietet gute Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit im nutzbaren Temperaturbereich der Legierung. Sie behält ihre hohe Festigkeit bis ≈700°C (≈1290°F) in vielen oxidierenden Umgebungen bei. Bei längerer Exposition über etwa 650-700°C kann jedoch eine gewisse mikrostrukturelle Instabilität auftreten (eine sorgfältige Auswahl der Anwendungstemperaturen und -zyklen ist erforderlich). Für saure Umgebungen (H2S / Öl und Gas) sind spezielle API/NACE-Bedingungen und qualifizierende Wärmebehandlungen erforderlich.

Typische Anwendungen für Inconel 718 Draht

  • Luft- und Raumfahrt: Turbinenscheiben, Bolzen, Hochtemperatur-Befestigungselemente, Sicherungsringe (Draht für Federn und kleine Befestigungselemente).

  • Gasturbinen / Stromerzeugung: Dichtungen, Federn, Verschraubungen, wo Kriechfestigkeit erforderlich ist.

  • Öl und Gas: Bohrlochwerkzeuge, hochfeste Befestigungselemente und Federn, wo Korrosion und hohe Temperaturen zusammentreffen.

  • Nuklear und Verteidigung: Federn, Klemmdrähte und andere kleine, aber wichtige Komponenten.

Qualität, Zertifizierung und Rückverfolgbarkeit

Für unternehmenskritische Anwendungen immer erforderlich:

  • Werkszeugnis (EN 10204 3.1 / 3.2) mit vollständiger Rückverfolgbarkeit des Herstellungsprozesses.

  • Materialspezifische Angaben (z. B. UNS N07718 + AMS 5662/5663 oder andere vereinbarte Spezifikationen).

  • Prüfung: Zugfestigkeit, PMI (positive Materialidentifikation), Härte, chemische Analyse, Einschlussgrad, falls gewünscht.

  • NACE MR0175 / ISO / API Zulassungen bei Verwendung für saure Medien oder Öl- und Gasanwendungen.

2025 Preisvergleich (USA / Europa / China)

Die Preise für Inconel 718-Draht variieren stark nach Region, Bestellmenge, Spezifikation (AMS/Rückverfolgbarkeit) und Form (Schweißdraht, Spule, Blankdraht). Die nachstehende Tabelle fasst die verfügbaren Marktzahlen zusammen für 2025Diese sind als indikative Marktspannen in USD pro kg für die Beschaffung von Rohstoffen (Großaufträge, FOB / EXW China oder Vertrieb in der Region). Fordern Sie immer Live-Angebote für feste Preise an.

Region Indikativer Preis 2025 (USD / kg) Anmerkungen
USA (Verteiler / Inlandslager) $50 - $65 / kg Höher aufgrund von inländischen Tests, AMS-Rückverfolgbarkeit und Händlermargen.
Europa $48 - $61 / kg Erhöhter Arbeits- und Energieaufwand; ähnlich wie in den USA für Material in Luft- und Raumfahrtqualität.
China (Werk/Ex-Werke) $23 - $35 / kg Niedrigere Preise auf Werksebene; die endgültigen Lieferkosten hängen von Zertifizierung, Prüfung und Exportverpackung ab. Chinesische Plattformen zeigen nutzbare Bereiche von ~$25-45/kg für gängige Drahtformen.
Indien / regionale Händler $40 - $48 / kg Je nach lokaler Produktion und Zertifizierung unterschiedlich.

Was den Preis bestimmt: Kosten für Nickel- und Niob-Rohmetall, Energie und Verarbeitung (VIM/VAR), Zertifizierungsanforderungen (AMS und Rückverfolgbarkeit erhöhen die Kosten), Durchmesser und Komplexität der Zeichnungen sowie regionale Logistik. Bei Proben von 1-2 kg und kleinen Losen ist der Stückpreis wesentlich höher. Für große, wiederkehrende Aufträge kann MWAlloys Direktpreise und Lagervorteile anbieten.

Checkliste für den Einkauf und Beschaffungstipps

  1. Geben Sie die genaue Legierung und den Zustand an: UNS N07718 + AMS 5662/5663 oder die spezifische Kundenanforderung; Angabe gealtert vs. geglüht.

  2. Fragen Sie nach der COA und der Wärmenummer der Mühle (EN 10204 3.1/3.2) - Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften überprüfen.

  3. Anfrage Schweißen/Füllstoffanpassung wenn Sie schweißen wollen - stellen Sie sicher, dass Sie einen kompatiblen ERNiFeCr-2 / FM718 Füllstoff verwenden.

  4. Muster bestellen und führen interne PMI- und Zugprüfungen durch, bevor sie den Lieferanten für die Produktion qualifizieren.

  5. Kaufen Sie bei zertifizierten Mühlen oder autorisierten Händlern wenn QA in der Luft- und Raumfahrt oder im Nuklearbereich erforderlich ist.

  6. Für kostenbewusste EinkäufeVergleichen Sie die FOB-Werke in China mit den Preisen der lokalen Händler; berücksichtigen Sie Fracht, Einfuhrzölle und QS-Gemeinkosten.

Warum MWAlloys für Inconel 718-Draht wählen?

MWAlloys ist eine in China ansässige Mühlen- und Handelsgruppe, die Inconel 718-Draht in verschiedenen Durchmessern und Zuständen auf Lager hat. Wir bieten:

  • 100% Preise ab Werk für Großeinkäufe (wettbewerbsfähige FOB/EXW-Angebote).

  • Schnelle Lieferung auf Lager für Standarddurchmesser (wir haben gängige Coils auf Lager und können viele SKUs noch in der gleichen Woche liefern).

  • Vollständige Rückverfolgbarkeit und Standard-COAs (EN 10204 3.1) - optional sind AMS-rückverfolgbare Lose auf Anfrage erhältlich.

  • Kundenspezifische Zeichnung und Verpackung für Federdraht und Spulenformate für die Luftfahrt.

FAQs

  1. Wie lautet die Standardbezeichnung für Inconel 718-Draht?
    Üblicherweise angegeben als Inconel® 718, UNS N07718 (W.Nr. 2.4668) mit Angabe des Produktzustands (AMS 5662 geglüht; AMS 5663 gealtert).

  2. Was sind die wichtigsten mechanischen Vorteile von Alloy 718 gegenüber anderen Nickellegierungen?
    Die Legierung 718 hat eine außergewöhnliche Zeitstand- und Zugfestigkeit nach der Alterung, eine hervorragende Schweißbarkeit und Dimensionsstabilität - ein Gleichgewicht von Festigkeit und Zähigkeit, das viele andere Nickellegierungen bei 600-700°C nicht erreichen.

  3. Kann Inconel 718-Draht für Federn verwendet werden?
    Ja, wenn sie gemäß den Spezifikationen für Federzustände hergestellt und gealtert werden; viele Lieferanten liefern feine Durchmesser als Federdraht in bestimmten Härtegraden. Erkundigen Sie sich beim Lieferanten nach der Federglühung und den spezifizierten Zug-/Dehnungswerten.

  4. Welcher Schweißzusatzdraht sollte zum Schweißen von Inconel 718 verwendet werden?
    Abgestimmte Füllstofflegierungen wie ERNiFeCr-2 / FM718 werden üblicherweise verwendet; nach dem Schweißen ist eine Alterung erforderlich, um die ausscheidungshärtbaren Eigenschaften wiederherzustellen.

  5. Ist Inconel 718 korrosionsbeständig gegenüber Meerwasser?
    Es weist eine gute Beständigkeit gegen viele wässrige und oxidierende Medien auf; bei langfristigem Eintauchen in Seewasser oder bei Spaltbedingungen sind anwendungsspezifische Korrosionstests zu bewerten und rostfreie oder andere Nickellegierungen in Betracht zu ziehen, wenn Chlorid-Lochfraß ein Hauptanliegen ist.

  6. Welche Unterlagen sollten mit einem für die Luft- und Raumfahrt geeigneten Kabel geliefert werden?
    COA des Werks (EN 10204 3.1 / 3.2), Rückverfolgbarkeit der Schmelznummer, Ergebnisse von Zug-/Härteprüfungen und alle vertraglich vorgeschriebenen Zertifikate für zerstörungsfreie Prüfungen.

  7. Wie unterscheiden sich die Preise im Jahr 2025 nach Regionen?
    Die indikativen Bandbreiten für 2025 sind ungefähr USA $50-65/kg, EU $48-61/kg, China $23-35/kg (Werkspreise); die endgültigen Lieferpreise hängen von der Zertifizierung und dem Auftragsumfang ab. Fordern Sie immer aktuelle Angebote an.

  8. Kann Inconel 718-Draht nach der Umformung (z. B. nach dem Wickeln von Federn) wärmebehandelt werden?
    Ja, Draht kann lösungsgeglüht und gealtert werden; der Wärmebehandlungsplan muss jedoch mit der endgültigen Geometrie und etwaigen Oberflächenbeschichtungen kompatibel sein.

  9. Gibt es Nachteile / Einschränkungen bei der Verwendung von Alloy 718-Draht?
    Langfristiger Einsatz bei Temperaturen über ~700°C kann zu mikrostruktureller Instabilität führen; außerdem sind die Kosten im Vergleich zu gewöhnlichen nichtrostenden Stählen hoch - die Auswahl wird durch die Kombination von Temperatur/Festigkeit/Korrosionsanforderungen gerechtfertigt.

  10. Wie sollten Käufer die Angebote chinesischer Mühlen überprüfen?
    Verlangen Sie Werkszeugnisse (EN 10204 3.1/3.2), unabhängige chemische Kontrollen (PMI) und Berichte über Leistungstests. In der Luft- und Raumfahrt sowie in der Öl- und Gasindustrie sollten Sie vom Lieferanten verlangen, dass er die genauen AMS/API/NACE-Vertragsanforderungen erfüllt. Ziehen Sie bei kritischen Langzeitlieferanten Werksaudits in Betracht.

Abschließende Zusammenfassung

Inconel 718-Draht bleibt der Industriestandard, wenn Anwendungen die seltene Kombination von sehr hohe Festigkeit, Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit in einem Temperaturbereich bis zu etwa 700°C. Für Käufer sind die richtige Spezifikation (UNS N07718 + AMS-Kondition), rückverfolgbare Werkszeugnisse und ein Lieferant, der die richtige Kondition und Verpackung unterstützen kann, entscheidend. MWAlloys liefert Inconel 718-Draht zu Werkspreisen, mit schneller Lieferung ab Lager für gängige Größen und mit vollständiger Rückverfolgbarkeit. Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam und geben Sie Ihren Durchmesser, die Menge und die erforderliche Zertifizierung an, damit wir Ihnen ein Angebot mit COA und Vorlaufzeit erstellen können.

Maßgebliche Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE