Inconel 625-Rohre

PRODUKTE

KONTAKT US

Inconel 625-Rohre

Beschreibung des Produkts

Inconel 625 Rohre (UNS N06625) sind die erste Wahl, wenn Korrosionsbeständigkeit (einschließlich Chlorid-Lochfraß und Spaltkorrosion), hervorragende Kriechbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen und zuverlässige Leistung in sauren Öl- und Gas- oder Meeresumgebungen erforderlich sind. Für Ingenieure und Einkäufer, die einen Rohrwerkstoff benötigen, der langfristige Festigkeit mit hervorragender Schweißbarkeit und Flexibilität bei der Herstellung kombiniert, bietet Alloy 625 eine ausgewogene Leistung, die seine hohen Kosten rechtfertigt.

Was sind Inconel 625-Rohre?

Die Legierung 625 ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Mischkristall-Superlegierung, die eine hohe Festigkeit ohne Ausscheidungshärtung und eine hervorragende Beständigkeit gegen ein breites Spektrum von korrosiven Medien bietet. In Form von Rohren wird er für Wärmetauscher, chemische Prozessleitungen, Unterwasserrohre, Bohrlochkomponenten, Abluftkanäle und überall dort verwendet, wo ein haltbares, schweißbares, korrosionsbeständiges Rohr benötigt wird. Die Rohre werden in der Regel nahtlos oder geschweißt nach anerkannten internationalen Normen geliefert.

Typische chemische Zusammensetzung und warum jedes Element wichtig ist

Eine kanonische Zusammensetzung für Inconel 625 (UNS N06625 / Werkstoff 2.4856) ist ungefähr:

  • Nickel (Ni): ≥ 58% - Grundmatrix für Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit.

  • Chrom (Cr): 20-23% - ermöglicht Passivierung und Oxidationsbeständigkeit.

  • Molybdän (Mo): 8-10% - verbessert die Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion.

  • Niobium (Nb) + Tantal (Ta): 3.15-4.15% (zusammen gemeldet) - stabilisiert die Legierung und verleiht ihr Festigkeit, ohne dass eine Ausscheidungshärtung erforderlich ist.

  • Eisen (Fe): ≤ ~5% (Gleichgewichtsvariable) - geringe Auswirkung auf die Korrosion bei dieser Legierung.

  • Andere Spurenelemente: Co ≤1%, Si ≤0.5%, Mn ≤0.5%, C ≤0.1%, P/S sehr gering.

Warum das wichtig ist: Die Kombination aus Nb und Mo sorgt für eine Festigkeitssteigerung im Mischkristall und eine örtliche Verfestigung, die die Legierung bei hohen Temperaturen stabil hält, während der hohe Ni- und Cr-Gehalt für eine breite Korrosionsbeständigkeit in Säuren, Meerwasser und Chloridumgebung sorgt. Diese Zusammensetzungsbereiche sind die Basis für die meisten Hersteller und sind in den einschlägigen Spezifikationen verankert.

Mechanische und thermische Eigenschaften

Wichtige, dienstleistungsrelevante Eigenschaften, nach denen Ingenieure fragen:

  • Die Dichte: ~8,44 g/cm³ (≈ 8440 kg/m³).

  • Typische Zugfestigkeit (geglüht): hängt von der Produktform ab; die Werte für geschmiedete Stangen/Platten liegen je nach Zustand und Temperierung im Allgemeinen zwischen 700 und 900 MPa.

  • Streckgrenze: variiert je nach Härtegrad und Dicke, ist aber bei erhöhten Temperaturen wesentlich höher als bei gewöhnlichen austenitischen nichtrostenden Stählen.

  • Betriebstemperaturbereich: kryogenisch bis ~980°C (1800°F) für viele nicht tragende Anwendungen, wobei die langfristige Verwendung durch Kriechüberlegungen bei hohen Temperaturen begrenzt ist.

Technische Anmerkung: Rohre für Drucksysteme müssen immer nach den geltenden Normen (ASME, API usw.) dimensioniert werden, und die Auslegungsspannungen müssen die spezifische Produktform (nahtlos oder geschweißt) und den Wärmebehandlungszustand widerspiegeln.

Geltende Normen und Spezifikationen für Rohre

Gemeinsame Normen und Prüfdokumente zur Regelung von Inconel 625-Rohren:

  • ASTM/ASME: viele Lieferanten verweisen ASTM B444 / ASME SB444 für nahtlose Rohre aus Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierungen einschließlich Alloy 625. Andere relevante ASTM/ASME-Nummern sind in der Produktliteratur für Rohrformen angegeben.

  • AMS / SAE: In der Luft- und Raumfahrt und bei Sonderbestellungen werden manchmal AMS-Bezeichnungen verwendet (z. B. AMS 5666 für Stangen und Schmiedestücke).

  • ISO / EN / Werkstoff: EN / ISO-Äquivalente und deutsche Werkstoffnummer 2.4856 werden in der Regel für Querverweise verwendet.

  • NACE MR0175 / ISO 15156: Leitfaden für den Einsatz in H₂S-Umgebungen (saurer Betrieb); Legierung 625 wird häufig in MR0175/ISO15156-Tabellen erwähnt, wo sie unter vorgeschriebenen metallurgischen Bedingungen (typischerweise im geglühten Zustand und mit Lieferantenzertifizierung) zugelassen ist.

Praktischer Tipp: Geben Sie bei der Bestellung immer die genaue Norm, die Produktform, die Wärmebehandlung und die erforderliche zerstörungsfreie Prüfung an (zum Beispiel: "ASTM B444 Grade 1, nahtlos, geglüht, 100% PMI, UT und hydrostatische Prüfung, NACE MR0175 zertifiziert").

Korrosionsverhalten und übliche Betriebsumgebungen

Die Legierung 625 wird wegen ihrer Widerstandsfähigkeit geschätzt:

  • Lochfraß und Spaltkorrosion in chloridhaltigen Medien.

  • Spannungskorrosionsrissbildung Beständigkeit - viel besser als viele austenitische nichtrostende Stähle in Chlorid- und H₂S-Umgebungen.

  • Allgemeine Korrosion in vielen organischen Säuren und im Meerwasser.

  • Hochtemperatur-Oxidation und Zunderbeständigkeit bis zu mehreren hundert Grad Celsius.

Aufgrund dieser Kombination werden Rohre aus Inconel 625 in Rohrleitungen für chemische Prozesse, Unterwasserleitungen, Bohrlochausrüstungen, Rauchgasentschwefelungsanlagen, Schiffsbauteilen und Abgaskanälen verwendet. Für saure Anwendungen (H₂S) muss Alloy 625 in der Regel die Anforderungen von MR0175/ISO 15156 erfüllen und mit der korrekten metallurgischen Dokumentation und Wärmebehandlung geliefert werden.

Herstellungsformen, verfügbare Größen und eine praktische Größen- und Gewichtstabelle

Gemeinsame Produktformen: nahtlose Rohre, geschweißte Rohre, Präzisionsinstrumentenrohre, gewickelte Rohre und gerade Rohre mit großen Durchmessern. Die Lagerbestände hängen vom jeweiligen Werk ab: Viele Lagerhäuser geben den Außendurchmesser von 1/2" bis 4" für Rohre mit kleinem Durchmesser an; größere Durchmesser werden auf Bestellung gefertigt.

Die für die Gewichtsberechnung verwendete Dichte: 8,44 g/cm³ (8440 kg/m³).

Nachstehend finden Sie eine praktische Referenztabelle (typische Wandstärken und Stückgewichte). Die Werte sind Masse pro Meter (kg/m) und entsprechen lb/ft. Verwenden Sie diese Werte nur für schnelle Schätzungen - für Beschaffung und Transport verwenden Sie die genauen Abmessungen des Werkszeugnisses.

OD (mm / in) Wand (mm) Masse (kg/m) Masse (lb/ft)
6,0 mm (≈1/4") 0,8 mm 0,1103 kg/m 0,0741 lb/ft
6,0 mm 1,5 mm 0,1790 kg/m 0,1203 lb/ft
8,0 mm (≈5/16") 0,8 mm 0,1527 kg/m 0,1026 lb/ft
8,0 mm 1,5 mm 0,2585 kg/m 0,1737 lb/ft
12,0 mm (≈1/2") 1,5 mm 0,4176 kg/m 0,2806 lb/ft
19,05 mm (3/4") 1,5 mm 0,5425 kg/m 0,3644 lb/ft
25,4 mm (1") 2,0 mm 0,9630 kg/m 0,6469 lb/ft
38,1 mm (1,5") 3,0 mm 2.1870 kg/m 1,4702 lb/ft
50,8 mm (2") 3,0 mm 2,9870 kg/m 2,0079 lb/ft
76,2 mm (3") 4,0 mm 6,2350 kg/m 4,1927 lb/ft
101,6 mm (4") 5,0 mm 10.1700 kg/m 6,8410 lb/ft

(Berechnet aus dem Volumen des Hohlrohrs unter Verwendung der Dichte 8,44 g/cm³ - verwenden Sie zertifizierte Werksdaten für die endgültige Mengenberechnung).

2025 globaler Preisvergleich

Das ist wichtig: Inconel 625 ist eine hochwertige Nickellegierung; die Preise variieren in Abhängigkeit von den globalen Nickel- und Molybdänzyklen, der Werksform (Rohr oder Platte), der Größe, der Zertifizierung und der Bestellmenge. Die Zahlen unten sind Marktsortimente beobachtet in 2025 von mehreren Lieferantenlisten und Preisnotizen von Händlern - gedacht für die Budgetierung, nicht für verbindliche Angebote.

Typische Preisspannen 2025 FOB (repräsentativ, pro Tonne / pro kg):

Region / Kanal Typische Spanne (USD / Tonne) Typischer Bereich (USD / kg) Anmerkungen
China (Fabrik, Marktseiten für Rohre mit kleiner Bohrung) ~USD 15.000 - 30.000 / Tonne ~15 - 30 / kg Viele chinesische Werke geben auf Handelsplattformen wettbewerbsfähige Stückpreise an; der endgültige Preis hängt von der Zertifizierung (NACE/ASTM) und der Menge ab.
Indien / Örtliche Mühlen und Lagerhalter ~USD 20.000 - 40.000 / Tonne ~20 - 40 / kg Indische Mühlen bieten höhere Preise für kleine Partien mit Exportdokumenten.
US / Europa (Vertriebshändler, Spezialanbieter) ~USD 35.000 - 60.000 / Tonne ~35 - 60 / kg Die Preise der Händler spiegeln die höheren lokalen Produktionskosten und die Lagerhaltung wider; in Katalogen werden sie manchmal pro kg angegeben.
Großprojekte / OEM-Langzeitverträge Ausgehandelt Ausgehandelt Langfristige Verträge und Konsignationslager können den Stückpreis senken, erfordern aber Mengenverpflichtungen.

Wichtige Preistreiber

  • Nickel- und Molybdän-Rohstoffkosten und Wechselkurse.

  • Produktform (nahtlose Präzisionsrohre haben einen hohen Preis).

  • Prüf- und Dokumentationsanforderungen (NACE/ISO/rückverfolgbare MQC verursacht zusätzliche Kosten).

  • Logistik und kurze Vorlaufzeiten (bei Luftfracht oder Eillieferungen fällt ein Aufschlag an).

Kauftipp: Fordern Sie Werkszeugnisse, chemische Analysen/PMI und NDT-Ergebnisse an. Bitten Sie die Lieferanten, den Stückpreis nach Rohmaterial, Verarbeitung, Prüfung und Verpackung aufzuschlüsseln, damit Sie Äpfel mit Äpfeln vergleichen können.

Herstellung, Verbindung und Prüfung

Schweißen und Fügen: Die Legierung 625 ist für eine Hochleistungslegierung relativ gut schweißbar - Wolfram-Lichtbogenschweißen (GTAW/TIG) und Metall-Lichtbogenschweißen (GMAW/MIG) sind üblich. Für optimale Verbindungseigenschaften werden Schweißzusatzwerkstoffe (passende Güte oder bestimmter Schweißdraht) verwendet. Wärmebehandlungen vor und nach dem Schweißen sind für die Legierung 625 nur selten erforderlich, da sie ihre Festigkeit eher durch Mischkristalle als durch Ausscheidungshärtung erlangt, aber die örtlichen Praktiken hängen von den Anforderungen der Branche und den Vorschriften ab.

Umformen und Biegen: Kaltumformung und Biegen sind für dünnwandige Rohre möglich, aber aufgrund des Verfestigungsverhaltens sind entsprechende Rückfederungszugaben und geschulte Werkzeuge erforderlich.

Inspektion und Prüfung: Zu den üblichen Abnahmeprüfungen gehören:

  • PMI / spektrochemische Überprüfung der Chemie

  • Mechanische Prüfung (Zug, Dehnung) gemäß Spezifikation

  • Hydrostatische Druckprüfung und/oder pneumatische Prüfungen (für Druckschläuche)

  • Ultraschallprüfung (UT) und Sichtprüfung (VT) für die Integrität von Nähten/Schweißnähten

  • NACE MR0175/ISO 15156 Konformitätsdokumentation für den sauren Betrieb

Qualitätsdokumente: Werksprüfbericht (MTR / EN 10204), Konformitätszertifikat gemäß der spezifizierten ASTM/ASME-Norm und etwaige Prüfbescheinigungen Dritter.

Checkliste für die Auswahl

Bevor Sie eine Bestellung aufgeben, bestätigen Sie:

  1. Genau UNS/Legierung: UNS N06625 (Inconel 625) oder ein gleichwertiger Handelsname.

  2. Produktform & Dimension: Außendurchmesser, Wandstärke, Länge, gewickelt oder gerade; nahtlos oder geschweißt.

  3. Standard und die erforderliche Güteklasse (z. B. ASTM B444 Grade 1, geglüht).

  4. Bedingung für die Wärmebehandlung: geglüht vs. andere.

  5. Zertifizierungen: MTR EN 10204 3.1 / 3.2, PMI, NACE MR0175/ISO 15156 bei saurem Betrieb.

  6. ZfP und Prüfung: UT, Hydrotest, Härte, PMI, mechanische Eigenschaften.

  7. Verpackung & Lieferung: Anti-Kontaminationspackung für Unterwasser-/Chemieanwendungen.

  8. Garantie und Rückverfolgbarkeit: vollständige Rückverfolgbarkeit bis zur Wärme- und Schmelznummer.

  9. Vorlaufzeit & Logistik: Lagerbestand vs. Sonderanfertigung; FOB- oder CIF-Angebote anfordern.

  10. Gesamtkosten: Material + Prüfung + Dokumentation + Fracht + Abgaben.

Hinweis zur Lieferkette - MWalloys und chinesische Lieferanten

MWalloys ist ein spezialisierter Anbieter von Metallwerkstoffen mit Erfahrung im Dienste von Industrie- und OEM-Kunden. Für Alloy 625 Rohre bieten wir:

  • Direktpreise ab Werk von chinesischen Mühlen (100% Fabrikpreis).

  • Schnelle Lieferung auf Lager für gängige Größen aufgrund unseres Aktienprogramms und unserer direkten Beziehungen zu den Fabriken.

  • Vollständige DokumentationWerksbescheinigungen (3.1 / 3.2), PMI-Berichte, NDT-Berichte und NACE/ISO-Konformität, sofern erforderlich.

  • Personalisierung: Schnittlängen, Endbearbeitung (Fasen/Polieren), Prüfung im Inland und Fremdüberwachung auf Anfrage.

Wenn Sie für sehr kurze Vorlaufzeiten und lokale Bestände einen inländischen Händler bevorzugen, können wir uns mit autorisierten Lagerpartnern in Ihrer Region abstimmen. Für Projektmengen bieten unsere Werkskanäle in China in der Regel die besten Stückkosten bei gleichzeitiger Wahrung der Zertifizierung und Rückverfolgbarkeit.

FAQs

Ist Inconel 625 magnetisch?
Inconel 625 ist im geglühten Zustand im Wesentlichen nichtmagnetisch. Die Kaltumformung kann eine leichte magnetische Reaktion hervorrufen, aber für technische Zwecke wird es im Allgemeinen als nicht magnetisch behandelt.

Können Inconel 625-Rohre im sauren (H₂S) Betrieb verwendet werden?
Ja, die Legierung 625 wird üblicherweise in sauren Umgebungen verwendet, aber das Produkt muss die Bedingungen von NACE MR0175 / ISO 15156 erfüllen (normalerweise im geglühten Zustand). Verlangen Sie immer eine Zertifizierung des Lieferanten.

Benötige ich für 625er Rohre einen speziellen Schweißzusatzwerkstoff?
Um eine optimale Leistung zu erzielen, verwenden Sie passende Zusatzwerkstoffe, die durch das Schweißverfahren spezifiziert sind (z.B. Alloy 625 Zusatzdraht) und qualifizierte Schweißverfahren gemäß den geltenden Vorschriften.

Wie schneidet Alloy 625 im Vergleich zu 316L oder Duplex-Edelstählen ab?
625 bietet eine bessere Lochfraß- und Spaltkorrosionsbeständigkeit, eine höhere Temperaturfestigkeit und eine bessere Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion, ist aber wesentlich teurer. Die Auswahl hängt von der Umgebung und der Analyse der Lebenszykluskosten ab.

Ist Inconel 625 als nahtlose und geschweißte Rohre erhältlich?
Ja. Nahtlose Rohre sind oft teurer und werden für Hochdruck- und kritische Anwendungen bevorzugt. ASTM B444 deckt viele nahtlose Formen ab.

Wie schätze ich das Gewicht und die Versandkosten für Rohre?
Verwenden Sie die Hohlrohrgeometrie und die Dichte (8,44 g/cm³) zur Berechnung von kg/m; runden Sie für die Verpackung immer auf und beziehen Sie Zertifikate und Verpackungsgewicht in die Logistikplanung ein.

Typische Vorlaufzeit?
Lagergrößen aus dem Werksbestand können innerhalb von Tagen bis Wochen geliefert werden; Sondergrößen und zertifizierte Lose können mehrere Wochen dauern. MWalloys hält Lagerbestände für eine schnelle Lieferung der gängigen Rohrgrößen vor.

Ist Inconel 625 maschinell bearbeitbar?
Aufgrund der Kaltverfestigung und Zähigkeit ist er schwieriger zu bearbeiten als Edelstahl. Verwenden Sie gehärtete Werkzeuge, kontrollierte Schnittgeschwindigkeiten und Kühlmittelstrategien.

Umweltbedingte Einschränkungen / Grenzwerte für die Wärmebelastung?
Es funktioniert gut bis zu mehreren hundert Grad Celsius; konsultieren Sie die Kriechdaten und Konstruktionsvorschriften für kontinuierliche hohe Temperaturbelastungen.

Wie kann man die Angaben des Lieferanten überprüfen?
Beantragen Sie eine vollständige MTR (3.1/3.2), eine Inspektion durch einen Dritten, falls erforderlich, und eine unabhängige PMI oder Spektralanalyse bei der Eingangskontrolle.

Abschließende Empfehlungen

  • Für kritische Anwendungen (Druck, saure Medien oder Unterwasseranwendungen), bitte angeben ASTM/ASME-Norm, NACE MR0175 Konformität, sofern erforderlich, und vollständige Rückverfolgbarkeit des Werks.

  • Wenn die Kosten ein übergeordnetes Kriterium sind, sollten Sie die Lebenszykluskosten bewerten: Eine längere Lebensdauer und eine geringere Austauschhäufigkeit rechtfertigen häufig den Aufpreis für die Legierung.

  • Für eine schnelle Beschaffung, fordern Sie Musterzertifikate an und fragen Sie MWalloys (oder Ihren bevorzugten Mühlenpartner) nach wettbewerbsfähigen direkt ab Werk Angebote mit Vorlaufzeiten und Prüffenstern.

Maßgebliche Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE