Inconel 600 Rohr

PRODUKTE

KONTAKT US

Inconel 600 Rohr

Beschreibung des Produkts

Inconel® 600-Rohre (UNS N06600) ist ein Rohr aus einer Nickel-Chrom-Eisen-Legierung, das für hohe Temperaturbeständigkeit und breite Korrosionsbeständigkeit entwickelt wurde. Für Anwendungen, bei denen Hitze, oxidierende oder reduzierende Umgebungen und Chlorid-Spannungskorrosionsbeständigkeit eine Rolle spielen, übertrifft es austenitische Standard-Edelstähle (z. B. 304), während es höhere Kosten und eine eingeschränkte Kaltverformbarkeit in Kauf nimmt. Für Käufer, die werkszertifiziertes Material mit schneller Lieferung und Werkspreisen suchen, hält MWAlloys Lagerbestände vor und liefert Inconel 600-Rohre aus China mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und 100%-Werkspreisen.

Was ist ein Inconel 600-Rohr?

Inconel 600 ist eine Nickel-Chrom-Eisen-Legierung in fester Lösung, die für die Beständigkeit gegen Hochtemperaturoxidation und viele korrosive Medien entwickelt wurde. In Rohrform wird es als nahtlose, geschweißte oder gewickelte Rohre geliefert und wird dort eingesetzt, wo langfristige mechanische Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit bis zu etwa 1.000-1.100°C (≈1.800-2.000°F) sind je nach Umgebung und Querschnittsgröße erforderlich. Die Legierung ist unter der Bezeichnung UNS genormt N06600 und wird üblicherweise mit der Werkstoffnummer bezeichnet 2.4816.

Materialeigenschaften

Hinweis: Die nachstehenden "typischen" Werte stammen aus Datenblättern und anerkannten Handbüchern der Werke; Kaufspezifikationen erfordern Werkszertifikate für Abnahmeprüfungen.

Eigentum Typisch (geglüht)
Dichte 8,47 g/cm³ (0,306 lb/in³)
Zugfestigkeit (UTS) ~ 550-760 MPa (80-110 ksi) je nach Zustand.
Streckgrenze (0,2% Offset) ~ 200-450 MPa (variiert je nach Temperatur/Bedingung).
Dehnung (in 2") 30-50% (geglüht)
Härte (B/Rockwell) Ungefähr. 70-95 HRB (geglühter Bereich)
Nützlicher Temperaturbereich Kryogenisch bis zu ~1093°C (2000°F) unter bestimmten Betriebsbedingungen; praktischer Dauerbetrieb typischerweise <~1093°C.
Oxidation/Korrosion Ausgezeichnete Beständigkeit gegen oxidierende Umwelteinflüsse; im Vergleich zu vielen anderen nichtrostenden Werkstoffen hohe Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion.

(Verwenden Sie diese als Richtwerte; überprüfen Sie bei kritischen Designs immer die Werksprüfberichte des Lieferanten).

Chemische Zusammensetzung (typische / zulässige Bereiche)

Die am häufigsten veröffentlichten Zusammensetzungsbereiche für Inconel 600 / UNS N06600 sind nachstehend aufgeführt. Die Prozentsätze sind Gewicht %.

Element Typischer / spezifischer Bereich (%)
Nickel (Ni) ≥ 72.0
Chrom (Cr) 14.0 - 17.0
Eisen (Fe) 6.0 - 10.0
Mangan (Mn) ≤ 1.0
Kohlenstoff (C) ≤ 0.15
Silizium (Si) ≤ 0.5
Kupfer (Cu) ≤ 0.5
Schwefel (S), Phosphor (P) Jeder ≤ 0.015 (typisch)

Geltende Normen und typische Rohrspezifikationen

Zu den üblichen Rohr-/Rohrspezifikationen für Inconel 600-Rohre gehören (nicht erschöpfend):

  • ASTM B167 / ASME SB167 - Norm für nahtlose Rohre aus Nickel und Nickellegierungen.

  • ASTM B163 / ASME SB163 - Nahtlose Wärmetauscher- und Kondensatorrohrnormen, die üblicherweise für Nickellegierungen in kleinen Durchmessern referenziert werden.

  • Andere ASTM/ASME (B829, B444, SB444 usw.) und kundenspezifische Walzaufträge können je nach Ausführung und Prüfung ebenfalls verwendet werden.

Typische Inventarformen und Toleranzen:

  • Nenn-AD: Kapillargrößen (≤1/8") bis hin zu größeren Wärmetauscher- und Prozessrohrgrößen (mehrere Zoll). Der Lagerbestand des Lieferanten umfasst in der Regel OD 0.125"-4" (0,125-4,0 Zoll), mit Wandstärken von Sch 5 bis Sch 80 und kundenspezifischen Wandstärken für gewickelte Rohre.

Äquivalente Noten und Querverweise

  • UNS: N06600.

  • DIN / Werkstoff: 2.4816 (gemeinsamer europäischer Identifikator).

  • Andere Bezeichnungen (z. B. chinesische oder russische Normen) werden in den Tabellen der Lieferanten aufgeführt - überprüfen Sie diese immer anhand des Werksprüfzeugnisses.

Abmessungen und gängige Größen

Nachstehend finden Sie einen kompakten Größen-/Gewichtsvergleich für häufig gelagerte Tubengrößen. Die Gewichte sind ungefähre Angaben und werden pro Fuß (imperial) angegeben. Verwenden Sie Frästische für eine präzise Konstruktion.

OD (Zoll) Wand (in) Zeitplan-Äquivalent Ungefähres Gewicht/ft (lb/ft) Gemeinsame Nutzung
0.125″ 0.035″ dünne Kapillare 0.03 Instrumentierung, Thermoelemente
0.250″ 0.035″ Sch 10 0.08 Wärmetauscher kleine Spulen
0.500″ 0.083″ Sch 40 0.35 Prozessrohre, kleine Leitungen
1.000″ 0.133″ Sch 40 1.05 Kleine Prozessrohrleitungen
2.000″ 0.218″ Sch 40 3.95 Wärmetauscher, größere Prozessleitungen

(Für metrische Größen und Coil-Rohre veröffentlichen die Lieferanten detaillierte Tabellen zu Außendurchmesser × Wandstärke × Gewicht - verlangen Sie immer das Maßzertifikat des Herstellers).

Ist Inconel 600 besser als Edelstahl 304?

Kurze Antwort: Das hängt von der Aufgabe ab.

  • Hochtemperaturfestigkeit & Oxidation: Inconel 600 behält seine Festigkeit bei Temperaturen, bei denen 304 erweicht; daher ist Inconel die richtige Wahl für dauerhafte Anwendungen bei hohen Temperaturen.

  • Chlorid-/Spannungskorrosionsrissbildung: In vielen chloridhaltigen oder ätzenden Umgebungen zeigt Inconel 600 im Vergleich zu 304 eine bessere Beständigkeit.

  • Kosten und Verarbeitbarkeit: 304 ist weitaus preiswerter und lässt sich für die allgemeine Fertigung leichter kaltverformen und schweißen. Wenn keine Betriebstemperaturen und aggressiven Chemikalien vorliegen, ist 304 in der Regel die wirtschaftliche Wahl.

Konstrukteure entscheiden sich für Inconel, wenn die Umwelt- oder Temperaturanforderungen das übersteigen, was nichtrostende Stähle zuverlässig leisten können; ansonsten wird aus Kostengründen 304 bevorzugt.

Hinweise zu Fertigung, Schweißen und Wärmebehandlung

  • Gelieferte Formulare: nahtlose Rohre (kaltgezogen oder warmgefertigt), geschweißte Rohre (ERW, EFW) und gewickelte Kapillarrohre.

  • Schweißen: Inconel 600 lässt sich gut mit passenden Nickelbasislegierungen schweißen; die Wärmebehandlung vor/nach dem Schweißen hängt vom Zusammenbau und der Anwendung ab (siehe Schweißzusatzwerkstoff und -code).

  • Verarbeitbarkeit: Kaltverformung erhöht die Festigkeit, verringert aber die Duktilität; ab bestimmten Abschlägen ist eine Warmverformung erforderlich. Vermeiden Sie aggressive Kaltverformung ohne Rücksprache mit dem Lieferanten.

  • Wärmebehandlung: Typische Glühzyklen werden zur Wiederherstellung der Duktilität nach einer Kaltverformung verwendet; beachten Sie die Werksrichtlinien für Temperaturen und Abkühlraten.

Typische Anwendungen

  • Wärmetauscherrohre und -schlangen für petrochemische und chemische Prozesse.

  • Ofenelemente und metallurgische Komponenten, die oxidierenden Atmosphären ausgesetzt sind.

  • Nukleare Dampferzeuger- und Reaktorkomponenten (sofern bestimmte Qualitäten und Zertifizierungen erfüllt sind).

  • Bohrlochwerkzeuge für Öl und Gas, bei denen eine Kombination aus Temperatur und ätzenden Stoffen vorliegt.

Weltweiter Preisüberblick 2025

Die Marktpreise für Nickellegierungen sind unbeständig und variieren je nach Form, Menge, Werk und Land. In der nachstehenden Tabelle sind die Preisangaben der öffentlichen Anbieter und die Marktzusammenfassungen zusammengefasst (zum leichteren Vergleich in USD pro kg umgerechnet). Fordern Sie für Ihre Kaufentscheidungen immer ein verbindliches Angebot (mit Werkszertifikat) an.

Region/Markt Repräsentative Spanne 2025 (USD / kg) Anmerkungen / Quelle
China Inland (kleine Aufträge) $40 - $90 / kg Inconel-Legierungen werden typischerweise von chinesischen Werken und Händlern in dieser Bandbreite angeboten.
Indien / Südasien $45 - $85 / kg Angebote lokaler Händler und Einfuhrpreise; Montage/Fertigung erhöht die Einstandskosten.
Europa / US (kleine Stückzahl) $60 - $120 / kg Höher aufgrund der Logistik und kleinerer Bestellmengen; Spezialanbieter führen höhere Preisangaben auf.
Spule / dünne Schläuche (Kapillare) Unterschiedlich; oft höher $/kg Präzisionsrohre mit kleinem Durchmesser haben eine hohe Verarbeitungsqualität.

Das ist wichtig: Es handelt sich um Richtwerte, die aus den öffentlichen Preisseiten und den Listen der Lieferanten im Jahr 2025 zusammengestellt wurden. Die endgültigen Kosten hängen von der Losgröße, der Herkunft des Werks, den Prüfzertifikaten (EN/ASTM), der Oberflächenbeschaffenheit und der zusätzlichen Bearbeitung ab. Fordern Sie ein formelles Angebot von Ihrem Lieferanten an.

Checkliste für die Beschaffung

  1. Werksprüfzeugnis (MTC / EN 10204 3.1 oder 3.2) - chemisch und mechanisch überprüfen.

  2. Rückverfolgbarkeit - Ofen- und Wärmenummern sind an das Zertifikat gebunden.

  3. Spezifikation - ASTM/ASME-Norm genannt (z. B. ASTM B167 / ASME SB167).

  4. NDT / Prüfung - Wirbelstrom, Hydro, Härte, Korngröße oder andere per Vertrag.

  5. Oberflächenbehandlung und Verpackung - Geben Sie an, ob ein Ölen, eine Nahtausrichtung oder eine gewickelte Verpackung erforderlich ist.

  6. Vorlaufzeit & Lagerbestätigung - fragen Sie nach verfügbaren Schmelznummern auf Lager und Fotos der Kennzeichnung.

  7. Garantie/Abnahmeplan - Akzeptanztests und Schwellenwerte für die Ablehnung festlegen.

MWAlloys bietet: MWAlloys liefert Inconel 600-Rohre aus China mit Lagerbestand, garantierter Herkunft und 100% Fabrikpreis für Großeinkäufe; die typischen Vorlaufzeiten für Lagerartikel sind kurz und vollständige MTCs werden mit den Lieferungen geliefert.

FAQs

  1. Was ist UNS N06600?
    Die UNS-Bezeichnung für Inconel Alloy 600; dient zur eindeutigen Identifizierung der chemischen und mechanischen Anforderungen.

  2. Kann Inconel 600 an Edelstahl geschweißt werden?
    Ja - mit geeignetem Nickel-Basis-Füllstoff und entsprechenden Verfahren; vermeiden Sie Korrosionseffekte durch unterschiedliche Metalle und befolgen Sie die Richtlinien.

  3. Ist Inconel 600 magnetisch?
    Im Allgemeinen nicht-magnetisch im geglühten Zustand.

  4. Welche Norm gilt für nahtlose Inconel 600-Rohre?
    Allgemein ASTM B167 / ASME SB167 für nahtlose Rohre aus Nickellegierungen; für Wärmetauscherrohre können andere Normen (B163 usw.) gelten.

  5. Wie hoch sind die Kosten im Vergleich zu Edelstahl 304?
    Inconel 600 ist pro kg wesentlich teurer; der Aufpreis ist durch die höhere Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit gerechtfertigt.

  6. Gibt es direkte Entsprechungen zu Inconel 600?
    Äquivalente Identifikatoren sind 2.4816 (Werkstoff) und UNS N06600; andere Handelsnamen können existieren.

  7. Was sind häufige Fehlerarten?
    Hochtemperaturkriechen bei schlecht konstruierten dünnen Abschnitten, örtliche Korrosion durch unverträgliche Umgebungen oder Fertigungsschäden. Eine ordnungsgemäße Konstruktion und Qualitätssicherung verringern das Risiko.

  8. Kann Inconel 600 geglüht werden?
    Ja, durch das Glühen wird die Duktilität wiederhergestellt; befolgen Sie die Erwärmungszyklen des Werks oder der Norm.

  9. Ist Inconel 600 für Seewasser geeignet?
    Es weist eine gute Beständigkeit in vielen Meeresumgebungen auf, aber die örtlichen Bedingungen (Biofouling, Spaltkorrosion) und die Kosten müssen bewertet werden; für schwere Chloridumgebungen werden manchmal Legierungen mit höherem Nickel- oder Molybdängehalt (z. B. 625, 718 oder Duplex-Edelstahl) bevorzugt.

  10. Wie bestellt man, um die Qualität zu sichern?
    Geben Sie UNS N06600, die gewünschte ASTM/ASME-Spezifikation, die erforderlichen Prüfungen (MTC), NDT und die Oberflächenbehandlung an; fordern Sie vor dem Versand Fotos und Schmelznummern an.

Beschaffungsbeispiel - MWAlloys Schnellangebot

  • Produkt: Inconel 600-Rohre (UNS N06600), erhältlich in nahtloser/geschweißter/gerollter Ausführung.

  • Qualitätsdokumente: EN 10204 / ASTM MTC bereitgestellt.

  • Lagerbestand und Vorlaufzeit: Viele gängige Größen sind in China vorrätig - sofortige Versandoptionen für vorrätige Wärmenummern.

  • Preis: Wettbewerbsfähige Fabrikpreise (siehe Beschaffungstabelle oben für indikative Spannen). Formales Angebot auf RFQ.

  • Warum MWAlloys: Werksbeziehungen, transparente Rückverfolgbarkeit und B2B-Konditionen, die auf globale Käufer zugeschnitten sind.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Konstruktion und bewährte Verfahren

  • Korrekt verwenden Auslegungstemperatur für Zug-/Kriechwerte; Materialtabellen und Herstellerdatenblätter unterscheiden sich je nach Wärmebehandlung.

  • Bei zyklischer thermischer Beanspruchung sind Ermüdung und Wärmeausdehnung der verbundenen Materialien zu prüfen.

  • Vermeiden Sie Kaltbiegen über die Empfehlungen des Lieferanten hinaus - Rohre mit kleinem Durchmesser und dünnen Wänden sind besonders empfindlich.

  • Wählen Sie für geschweißte Baugruppen kompatible Schweißzusätze und Nachschweißverfahren gemäß den Vorschriften und Vorschriften.

Maßgebliche Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE