Inconel 600 Rundstahl (UNS N06600) ist eine hochnickelhaltige, chromhaltige Legierung, die sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen Hochtemperaturoxidation, Aufkohlung und viele korrosive Medien auszeichnet. Sie zeichnet sich durch gute Festigkeit, Verarbeitbarkeit und lange Lebensdauer in Umgebungen mit hohen Temperaturen und aggressiven Chemikalien aus und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Ofenkomponenten, Wärmebehandlungswerkzeuge, Armaturen für chemische Prozesse und nukleare Hardware. MWAlloys liefert Inconel 600-Rundstahl aus China mit garantierter Herkunft aus dem Walzwerk, schnellen Lieferzeiten und 100%-Fabrikpreisen, mit sofortiger Verfügbarkeit, schnellen Lieferoptionen und vollständiger Rückverfolgbarkeit.
Was ist Inconel 600?
Inconel 600 ist eine Nickel-Chrom-Eisen-Legierung, die für hohe Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen entwickelt wurde. Ihr hoher Nickelgehalt sorgt für einen schützenden, sich langsam bildenden Oxidfilm, und die Legierung behält ihre Festigkeit auch bei hohen Temperaturen. Sie wird üblicherweise unter der Bezeichnung UNS N06600 geführt und häufig unter dem Handelsnamen Inconel® (eine Marke von Special Metals/Allegheny-Teledyne) bezeichnet. Die Legierung ist in vielen Produktformen erhältlich - Stangen, Stäbe, Platten, Rohre und Drähte - und Rundstangen werden häufig verwendet, wenn gedrehte oder geschmiedete Komponenten erforderlich sind.
Wofür wird Inconel 600 Round Bar verwendet?
Typische Verwendungszwecke für Inconel 600-Rundstahl sind unter anderem:
-
Hardware für Hochtemperaturöfen (Thermoelementschächte, Retorten, Muffeln) aufgrund ihrer Oxidations- und Aufkohlungsbeständigkeit.
-
Komponenten für die chemische Verarbeitung, die ätzenden oder chloridhaltigen Umgebungen ausgesetzt sind, in denen nickelhaltige Legierungen örtlich begrenzter Korrosion widerstehen.
-
Komponenten der Nuklearindustrie (aufgrund der Korrosionsbeständigkeit in hochreinem Wasser und in der Reaktorumgebung).
-
Wärmebehandlungswerkzeuge und -vorrichtungen, bei denen Maßhaltigkeit bei erhöhter Temperatur erforderlich ist.
-
Teile in der Luft- und Raumfahrt und in Kraftwerken, die zeitweise hohen Temperaturen und mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
Diese Anwendungen nutzen die Kombination aus Oxidationsbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und angemessener Bearbeitbarkeit, die die Rundstabform bietet.
Was ist gleichwertig mit Inconel 600?
Gemeinsame Identifikatoren und Beinahe-Äquivalente:
-
UNS: N06600.
-
Werkstoff / DE (Deutsch): 2.4816
-
Kommerzielle Äquivalente, auf die manchmal verwiesen wird: allgemeine Nickel-Chrom-Legierungen, die als Alloy 600 / Nickel 600 klassifiziert sind; Vorsicht - nur spezifische Werkszeugnisse belegen die genaue Übereinstimmung.
Bei der Nennung von "gleichwertigen" Güten sollten Sie sich immer über die genauen chemischen Grenzwerte und mechanischen Anforderungen informieren (insbesondere bei nuklearen oder ASME-Anwendungen), da der Verarbeitungsweg und die Verunreinigungsgrenzen je nach Werk und Norm variieren können.
Chemische Zusammensetzung
Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit den Standard-Grenzwerten für die Zusammensetzung (Masse %), die für die üblicherweise für UNS N06600 / Inconel 600 verwendeten Spezifikationsbereiche repräsentativ ist. Die nachstehenden Werte sind typische akzeptierte Bereiche; die genaue Zusammensetzung der Charge ist in den Werkszertifikaten angegeben.
Element | Typischer Bereich (Gew.%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 72.0 - 76.0 |
Chrom (Cr) | 14.0 - 17.0 |
Eisen (Fe) | 6.0 - 10.0 |
Mangan (Mn) | ≤ 1.0 |
Silizium (Si) | ≤ 0.50 |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0.15 |
Kupfer (Cu) | ≤ 0.50 |
Schwefel (S) | ≤ 0.015 |
Anmerkung zur Quelle: Diese Tabelle fasst typische Grenzwerte zusammen, die von den wichtigsten Legierungsherstellern und technischen Datenblättern angegeben werden. Verlassen Sie sich bei der Vertragsannahme auf die zertifizierte chemische Analyse des Lieferanten.
Spezifikationen und gemeinsame Normen
Antrag / Produktformular | Typische Norm / Spezifikation |
---|---|
Rundstahl (allgemein) | ASTM B166 (Stangenerzeugnisse aus Nickellegierungen) / AMS 5665 (bar) - spezifische Revision prüfen |
Bleche/Platten | AMS 5540 / andere AMS-Bezeichnungen |
UNS-Bezeichnung | N06600 |
DE / Werkstoff | 2.4816 |
ASME / Druckgeräte | Die Einhaltung der Vorschriften kann gemäß den Verweisen auf den ASME Boiler and Pressure Vessel Code erforderlich sein (siehe den jeweiligen Abschnitt/Code Case für die Legierungsannahme). |
Anmerkungen: Normen und AMS/ASTM-Nummern werden in regelmäßigen Abständen überarbeitet; bei sicherheitskritischen oder nuklearen Beschaffungen ist stets die genaue Normrevision anzugeben und ein vollständiger Werksprüfbericht anzufordern.
Mechanische Eigenschaften
Nachstehend sind typische mechanische Eigenschaften für geglühtes Inconel 600 (Produktform: Stab) aufgeführt. Dies sind repräsentative Bereiche - Spezifikation und Wärmebehandlung beeinflussen die tatsächlichen Werte.
Eigentum | Typischer Wert (geglüht) |
---|---|
Dichte | ~8,47 g/cm³ |
Zugfestigkeit (UTS) | ~ 760 - 900 MPa (110 - 130 ksi) je nach Zustand |
Streckgrenze (0,2% Offset) | ~ 310 - 420 MPa (45 - 60 ksi) in geglühtem Zustand |
Dehnung (in 2 in) | ~ 30 - 40% (geglüht) |
Elastizitätsmodul | ~ 200 GPa (typischer Bereich einer Nickellegierung) |
Betriebstemperatur | Nützlich bis zu ≈ 1093°C (2000°F) in einigen Formen; die langfristigen Grenzen hängen von Umwelt und Belastung ab. |
Verhalten bei erhöhter Temperatur: Die Zugfestigkeit bleibt auch bei hohen Temperaturen brauchbar, während die Streck-/Kriechfestigkeit im Vergleich zu ausscheidungsgehärteten Nickellegierungen mäßig ist. Für Komponenten, die ständig hohen Belastungen und hohen Temperaturen ausgesetzt sind, sollten Legierungen in Betracht gezogen werden, die speziell für Kriechfestigkeit entwickelt wurden.
Was ist der Unterschied zwischen Inconel 600 und 625?
Inconel 625 (UNS N06625) ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierung, die eine wesentlich höhere Zugfestigkeit und eine bessere Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Chlorid-Spannungskorrosion als 600 bietet. Die Hauptunterschiede:
-
Chemie: 625 enthält zusätzlich Molybdän und Niob, die die lokale Korrosionsbeständigkeit und die Hochtemperaturfestigkeit erheblich verbessern. 600 enthält diese verstärkenden Elemente nicht und hat einen höheren Nickelgehalt im Verhältnis zu bestimmten Ausgleichselementen.
-
Stärke: 625 ist im geglühten Zustand wesentlich fester (aufgrund der Tendenz zur Mischkristall- und Ausscheidungshärtung) und wird daher bevorzugt für stark beanspruchte Teile verwendet.
-
Korrosionsbeständigkeit: 625 übertrifft im Allgemeinen 600 in chloridhaltigen und löchrigen Umgebungen sowie in Umgebungen, die für Spannungsrisskorrosion anfällig sind. 600 bietet einen guten Schutz gegen Oxidation und allgemeine Korrosion, ist aber weniger immun gegen chloridinduzierten lokalen Angriff.
-
Schweißeignung und Fabrikation: Beide Legierungen lassen sich gut schweißen und verarbeiten, wobei die Wahl des Schweißzusatzes und die Nachbehandlung je nach Anwendung variieren.
Anleitung zur Auswahl: Wählen Sie 600, wenn Oxidationsbeständigkeit und Kosteneffizienz Vorrang haben und die Chloridbelastung moderat ist; wählen Sie 625, wenn hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen Chlorid-Lochfraß oder Spaltkorrosion entscheidend sind.
Ist Inconel 600 besser als Edelstahl 304?
Kurze Antwort: Es hängt von der Anwendung ab. Für Oxidations- und Aufkohlungsbeständigkeit bei höheren Temperaturen ist Inconel 600 besser geeignet. Für allgemeine Korrosion in milden Umgebungen und wenn Kosten ein primärer Faktor sind, ist Edelstahl 304 oft angemessen und weitaus kostengünstiger.
Wichtige Kontraste:
-
Temperaturbeständigkeit: Inconel 600 behält seine Festigkeit und ist auch bei viel höheren Temperaturen als 304 oxidationsbeständig.
-
Korrosionsbeständigkeit: Inconel 600 hat eine hervorragende Beständigkeit in einigen aggressiven chemischen Umgebungen (insbesondere in oxidierenden oder aufkohlenden Hochtemperaturatmosphären). 304 eignet sich gut für atmosphärische, lebensmitteltechnische und viele wässrige Anwendungen, neigt jedoch im Vergleich zu Nickelbasislegierungen bei erhöhten Temperaturen zu Chlorid-Lochfraß und Spannungskorrosionsrissen.
-
Kosten: Edelstahl 304 ist wesentlich preiswerter pro kg und leichter zu beschaffen. Für unkritische Anwendungen bei Umgebungstemperaturen wird normalerweise 304 gewählt.
Entscheidungsregel: 304 für allgemeine Anwendungen bei niedrigen Temperaturen und bei begrenztem Budget; Inconel 600 für heiße, oxidierende und chemisch aggressive Umgebungen, wo eine lange Lebensdauer die höheren Materialkosten rechtfertigt.
Hinweise zur Herstellung, Wärmebehandlung und Bearbeitung von Rundstahl
-
Bearbeitbarkeit: Inconel 600 lässt sich langsamer bearbeiten als Kohlenstoffstähle und nichtrostende Stähle. Verwenden Sie stabile Werkzeuge, scharfe Hartmetalleinsätze, positive Spanwinkel und reichlich Kühlmittel, um Kaltverfestigung zu vermeiden.
-
Formgebung: Die Legierung ist kalt und warm verarbeitbar; Kaltverformung erhöht die Festigkeit auf Kosten der Duktilität. Die kontrollierte Erwärmung kommt der Umformung zugute.
-
Wärmebehandlung: Das Glühen wird üblicherweise zur Wiederherstellung der Duktilität eingesetzt - typische Glühzyklen sind in den Normen/Wärmebehandlungsdaten angegeben. Eine Stabilisierung (z. B. für einige Nickellegierungen) ist für Alloy 600 nicht so erforderlich wie für einige nichtrostende Stähle, aber die Wärmebehandlung nach dem Schweißen hängt von den Anforderungen des Produkts und den Vorschriften ab.
-
Schweißen: Allgemein gute Schweißeignung; wählen Sie den richtigen Zusatzwerkstoff für die jeweilige Anwendung und befolgen Sie die Verfahren vor und nach dem Schweißen für kritische Baugruppen.
2025 Globaler Preisvergleich: China, Indien, USA, EU
Das ist wichtig: Die Metallmarktpreise schwanken je nach Nickel- und Legierungsmarkt, Auftragsgröße, Form (Stange oder Knüppel), Bearbeitung und Vorlaufzeit. Die nachstehenden Zahlen sind Richtwerte, die von aktuellen Lieferantenlisten und Marktplatz-Aggregatoren im Jahr 2025 gesammelt wurden; fordern Sie immer verbindliche Angebote an und berücksichtigen Sie Fracht und Zoll.
Region | Typische Preisspanne (USD / kg) - Inconel 600 Rundstahl (2025 indikativ) |
---|---|
China (Fabrik FOB) | US$ 22 - 30 / kg (Großbestellungen, Fabrikpreise von Herstellern/Lieferanten) |
Indien (inländischer Lieferant) | US$ 28 - 38 / kg (kleinere Mengen, lokale Mühlen/Händler) |
USA (Verteiler / kleine Stückzahl) | US$ 45 - 65 / kg (Verteilerlager / kleinere Aufträge; wertsteigernder Zuschnitt erhöht den Preis) |
EU (Verteiler) | US$ 40 - 60 / kg (je nach Lagerbestand, Zoll, Mehrwertsteuer) |
Wie zu interpretieren: Die Werkspreise in China stellen oft den niedrigsten Rohstoff-/FOB-Preis dar, wenn Sie direkt von Werken oder großen Herstellern kaufen (MWAlloys arbeitet mit chinesischen Werken zusammen, um Werkspreise für 100% anbieten zu können). Die Händlerpreise in den USA/EU spiegeln die Handhabung, die Zertifizierung und die Bequemlichkeit kleinerer Bestellungen wider. Der Markt reagiert empfindlich auf den Nickelpreis; bei Nickelspitzen können die Legierungspreise stark ansteigen.
Qualität, Beschaffung und das MWAlloys-Wertversprechen
MWAlloys (ein in China ansässiger Metalllieferant und -verarbeiter) positioniert sich für Käufer, die Bedarf haben:
-
100% Werksursprungspreise: Die direkte Beschaffung von zertifizierten Mühlen hält die Gewinnspannen niedrig und die Preise berechenbar.
-
Schnelle Lieferung auf Lager: MWAlloys unterhält einen Lagerbestand an gängigen Durchmessern und Längen, um eine schnelle Lieferung zu ermöglichen; Standard-Zuschnitte und wertsteigernde Bearbeitung sind möglich.
-
Rückverfolgbarkeit und Zertifizierung: vollständige Werksprüfberichte (chemisch und mechanisch), Rückverfolgbarkeit der Materialien und optional NDT für kritische Aufträge.
-
Maßgeschneiderte Dienstleistungen: Gewindeschneiden, Drehen und Oberflächenbearbeitung auf Anfrage nach Kundenzeichnung.
Wenn Ihr Projekt sowohl Kostenkontrolle als auch überprüfbare Konformität mit den ASTM/AMS-Normen erfordert, verringert die Zusammenarbeit mit einem Lieferanten, der Werkszertifikate und schnellen Versand bieten kann, das Projektrisiko. MWAlloys kombiniert die Wirtschaftlichkeit der chinesischen Produktion mit westlichen Qualitätssicherungsprotokollen, um sowohl wettbewerbsfähige Preise als auch Dokumentation zu liefern. (Werbeaussagen auf der Grundlage der von MWAlloys angegebenen Fähigkeiten und der typischen Industriepraxis).
FAQs
-
F: Kann Inconel 600 in Meerwasser verwendet werden?
A: Es weist eine angemessene Beständigkeit gegen allgemeine Korrosion auf, ist jedoch nicht die erste Wahl für den langfristigen Einsatz in Meerwasser, wo örtlich begrenzter Lochfraß und Chloridangriff auftreten; Legierungen mit Molybdän (z. B. 625) oder spezielle rostfreie Sorten sind möglicherweise vorzuziehen. -
F: Welche Norm sollte ich für Inconel 600 Rundstahl angeben?
A: Allgemein ASTM B166 (Stangenprodukte) und AMS-Spezifikationen für die Luft- und Raumfahrt/kritische Anwendungen; geben Sie immer die Revision und die erforderlichen Lieferunterlagen an. -
F: Ist Inconel 600 magnetisch?
A: Im geglühten Zustand ist Inconel 600 im Wesentlichen unmagnetisch oder nur schwach magnetisch; durch Kaltumformung kann eine leichte magnetische Reaktion erzielt werden. -
F: Wie kann man Inconel 600 Rundstahl effizient bearbeiten?
A: Verwenden Sie starre Aufspannungen, Hartmetallwerkzeuge, möglichst niedrige Drehzahlen und höhere Vorschübe sowie reichlich Kühlmittel, um Kantenbildung und schnellen Werkzeugverschleiß zu vermeiden. -
F: Kann Inconel 600 an rostfreien Stahl geschweißt werden?
A: Ja, mit geeignetem Zusatzwerkstoff und Verfahren; bei der Auswahl kompatibler Zusatzwerkstoffe sind die metallurgischen Auswirkungen und die Korrosionsumgebung zu berücksichtigen. -
F: Welche Bescheinigungen sind bei Stangenlieferungen üblich?
A: Mill Test Report (MTR / EN 10204 3.1 oder 3.2, falls erforderlich), chemische und mechanische Prüfzeugnisse und alle erforderlichen Wärmebehandlungsprotokolle. -
F: Ist Inconel 600 für den Einsatz in der Tieftemperaturtechnik geeignet?
A: Es behält seine Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen bei und wird in einigen Tieftemperaturanwendungen eingesetzt, wobei die Auswahl von den Einsatzbedingungen und alternativen Legierungen abhängt. -
F: Wie hängen die Kosten von der Bestellmenge ab?
A: Bei größeren Mengen und langfristigen Verträgen sinkt der Stückpreis erheblich; bei kleinen Mengen werden Händlerprämien und Kürzungsgebühren erhoben. -
F: Gibt es kohlenstoffarme oder stabilisierte Varianten für 600?
A: Die Legierung 600 ist nur in den typischen Zusammensetzungsgrenzen erhältlich; andere Legierungen (z. B. 601) weisen Abweichungen auf - fragen Sie Ihren Lieferanten nach den Produktoptionen. -
F: Wie sollte ich die Oberflächengüte und Toleranzen für gedrehte Wellen festlegen?
A: Geben Sie Zeichnungstoleranzen und die gewünschte Oberflächengüte (z. B. Ra-Wert) an; besprechen Sie mit dem Lieferanten zusätzliche Bearbeitungszugaben und Geradheitstoleranzen, um ein genaues Angebot zu erhalten.
Referenzen der Behörde
- Spezialmetalle - Technisches Merkblatt INCONEL® alloy 600 (PDF)
- Wikipedia - Inconel (Übersicht über Nickel-Chrom-Legierungen)
- ASTM International - Normensuche (z. B. ASTM B166 für Stangenprodukte aus Nickellegierungen)
Abschließende Anmerkungen
Wenn Sie Inconel 600 Rundstahl für eine kritische Anwendung kaufen möchten, sollten Sie diese Punkte in Ihre Anfrage aufnehmen:
-
Genaue Angabe und Überarbeitung (z.B., ASTM B166AMS-Nummer, falls erforderlich).
-
Erforderliche Dokumentation (MTR EN 10204 3.1/3.2, PMI, NDT, falls erforderlich).
-
Menge, Abmessungen (Durchmesser × Länge), Toleranzen und Oberflächengüte.
-
Lieferbedingungen (FOB / CIF / DDP), Vorlaufzeit und Abnahmeprüfplan.
-
Rückverfolgbarkeit und Name der Mühle (wenn die Herkunft der Mühle vom Käufer verlangt wird).