Incoloy 825 Rundstahl

PRODUKTE

KONTAKT US

Incoloy 825 Rundstahl

Beschreibung des Produkts

Incoloy®-Legierung 825 (UNS N08825, W.Nr. 2.4858) Rundstahl ist eine titanstabilisierte Nickel-Eisen-Chrom-Legierung, die für anspruchsvolle Korrosions- und Sauerbetriebsbedingungen entwickelt wurde. Sie kombiniert einen hohen Nickelgehalt mit Molybdän und Kupfer, um chloridinduzierter Spannungsrisskorrosion, Lochfraß, Spaltangriff und reduzierenden Säuren (Schwefelsäure/Phosphorsäure) zu widerstehen. Für Projekte, bei denen haltbares Stangenmaterial für chemische, petrochemische, maritime und Öl- und Gasausrüstungen benötigt wird, bietet der Rundstahl 825 ein kosteneffizientes Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis im Vergleich zu Superlegierungen mit höherem Nickelgehalt.

1. Was ist Incoloy 825?

Incoloy 825 ist eine Knetlegierung auf Nickel-Eisen-Chrom-Basis (UNS N08825), die Mitte des 20. Jahrhunderts für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen nichtrostende Stähle unzureichend und exotischere Nickellegierungen unnötig kostspielig waren. Die chemische Zusammensetzung der Legierung (hoher Ni-Gehalt, signifikanter Cr-Gehalt mit Mo- und Cu-Zusätzen und Ti-Stabilisierung) verleiht ihr eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen oxidierende und reduzierende Säuren, Meerwasser und Chloridumgebungen, während sie gleichzeitig eine gute mechanische Festigkeit und Schweißbarkeit im geglühten Zustand bietet. Er wird häufig in der chemischen Verarbeitung, bei der Bekämpfung der Umweltverschmutzung, in Wärmetauschern, in der sauren Öl- und Gasindustrie sowie für bestimmte Komponenten in Kernkraftwerken und Kraftwerken eingesetzt.

2. Chemische Zusammensetzung (Nennbereiche)

In der nachstehenden Tabelle sind die Grenzwerte für die Standardzusammensetzung von UNS N08825 / Incoloy 825 zusammengefasst (bewertet anhand von Herstellerdatenblättern und Werkstoffnormen). Individuelle Werkszertifikate liefern die genaue Analyse für jede Schmelze.

Element Typischer Bereich (wt%) - UNS N08825 (Grenzwerte)
Nickel (Ni) 38.0 - 46.0
Chrom (Cr) 19.5 - 23.5
Eisen (Fe) Gleichgewicht (≈22% min)
Molybdän (Mo) 2.5 - 3.5
Kupfer (Cu) 1.5 - 3.0
Titan (Ti) 0.60 - 1.20 (Stabilisator)
Mangan (Mn) ≤ 1.00
Silizium (Si) ≤ 0.50
Kohlenstoff (C) ≤ 0.05
Schwefel (S) ≤ 0.03
Aluminium (Al) ≤ 0.20

Anmerkungen: Diese Bereiche stellen übliche veröffentlichte Grenzwerte dar (z. B. Special Metals, VDM, Werksdaten). Die Einkaufsspezifikationen (ASTM/ASME) sollten auf den Bestellungen angegeben werden, um genaue Akzeptanzgrenzen und Testanforderungen zu gewährleisten.

3. Materialeigenschaften (repräsentativ, geglühter Zustand)

Nachstehend finden Sie praktische Eigenschaftswerte, die für die Konstruktion und die Auswahl von Lieferanten verwendet werden. Verwenden Sie für die endgültigen technischen Werte immer Zertifikate/Prüfberichte.

Physikalische Eigenschaften (Raumtemperatur)

Eigentum Typischer Wert
Dichte ≈ 8,14 g/cm³ (≈ 8.140 kg/m³).
Schmelzbereich ≈ 1,370 - 1,400 °C.
Elastizitätsmodul (E) ≈ 195 - 200 GPa.
Wärmeleitfähigkeit ~10-11 W/m-K (Raumtemperatur).
Elektrischer Widerstand ~1,12 ×10-⁶ Ω-m (ca.).

Mechanische Eigenschaften (geglüht, typisch)

Eigentum Wert (typisch, geglüht)
Zugfestigkeit (UTS) ~620 - 750 MPa (variiert je nach Produktform).
Streckgrenze (0,2% proof) ~275 - 360 MPa.
Dehnung (A%) ~40 - 50% (gute Duktilität).
Härte (HB) ~160 - 220 HB (abhängig von der Verarbeitung).

Anmerkung zum Design: Die Legierung 825 behält ihre Duktilität und Korrosionsbeständigkeit über einen weiten Temperaturbereich bei. Bei Temperaturen über ~540 °C kann es jedoch zur Bildung von Ausscheidungen kommen, so dass ein langfristiger Einsatz vermieden werden sollte, es sei denn, die Legierung ist besonders geeignet.

4. Normen, Spezifikationen und Industriezulassungen

Käufer beziehen sich im Allgemeinen auf die folgenden Normen, wenn sie Incoloy 825-Stangenmaterial bestellen:

  • UNS N08825 (universelle Legierungsbezeichnung).

  • Werkstoff / EN-Nummer 2.4858 (europäische Bezeichnung).

  • ASTM B425 - Standard-Spezifikation für Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-Legierungen (Stangen und Stäbe) (aktuelle ASTM-Seite). Verwenden Sie die ASTM-Bezeichnung auf der Bestellung für genaue Test-/Inspektionsanforderungen.

  • ASME SB-425 für die Materialabnahme gemäß dem ASME Boiler & Pressure Vessel Code. ASME-Code-Fälle und -Zulassungen werden in der Regel für Druckgeräte herangezogen.

  • NACE MR0175 / ISO 15156 Auflistung für die Qualifizierung im sauren Betrieb (in der Öl- und Gasindustrie üblicherweise verwendet, um die Eignung für H₂S-Umgebungen anzugeben). Auf die Legierung 825 wird in diesem Zusammenhang häufig verwiesen, aber die endgültige Qualifizierung sollte gemäß den Klauseln der Norm und den Materialzertifikaten erfolgen.

Tipp: Bei Bestellungen für kritische Anwendungen (Druckbehälter, saure Anwendungen, Nuklearanwendungen) sind die erforderlichen Zertifikate (EN 10204 3.1/3.2), die Rückverfolgbarkeit, die Schmelznummer und alle erforderlichen Prüfungen (chemische Analyse, mechanische Tests, PMI oder NDT) anzugeben.

5. Incoloy 825 Rundstahl-Spezifikationen (typische kommerzielle Angebote)

Rundstahl wird in vielen Durchmessern, Längen und Ausführungen geliefert. Zu den gängigen Lieferoptionen gehören warmgefertigt, kaltgezogen, spitzenlos geschliffen, geschält und poliert.

Typische Größen und Toleranzen (Beispiele von Händlern):

  • Durchmesser: 3 mm - 800 mmmit den üblichen Lagerlängen von 6-200 mm je nach Werk und Anwendung. Standardlängen: 2.000 - 6.000 mm; Ablängservice angeboten.

Gemeinsame Ausrüstungen:

  • Blank gedreht, vorgedreht, poliert, geschliffen (spitzenlos), geschält.

Gemeinsame Produktnormen, auf die in Lieferantenblättern verwiesen wird: ASTM B425 / ASME SB-425, AMS/SAE-Codes für Drahtformen und EN/DIN-Äquivalente.

6. Herstellungs- und Metallformverfahren (wie Rundstäbe hergestellt werden)

Rundstäbe aus Incoloy 825 werden nach den üblichen Verfahren der Metallkneterei hergestellt. Typische Schritte umfassen:

  1. Schmelzen und Raffinieren: Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) oder Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen (VAR) können für Aufträge mit hoher Zuverlässigkeit verwendet werden; Elektrolichtbogenöfen mit Läuterung sind typisch für kommerzielle Bestände. Die chemische Kontrolle in diesem Stadium gewährleistet UNS-Grenzwerte (Ni, Cr, Mo, Cu, Ti).

  2. Primäre Umformung: Barrengießen oder Stranggießen, gefolgt von Warmschmieden/Walzen zur Herstellung von Knüppeln oder Vorblöcken. Durch das Warmwalzen wird die Korngröße reduziert und der Barren verdichtet.

  3. Knüppel auf Stange: Knüppel werden gestaucht und gelocht oder zu Stangenquerschnitten warmgewalzt; bei der Warmveredelung entstehen übergroße Rundstäbe, die anschließend auf den endgültigen Durchmesser mit verbesserter Oberflächengüte und engeren Toleranzen kaltgezogen werden.

  4. Wärmebehandlung: Glühzyklen (Lösungsglühen mit anschließender schneller Abkühlung) werden angewendet, um die Kaltverfestigung zu beseitigen und die Korrosionsbeständigkeit zu optimieren; die Stabilisierung des Titans mindert die Sensibilisierung. In den Datenblättern der Hersteller sind die genauen Temperatur/Zeit-Zyklen angegeben.

  5. Fertigstellung: Drehen, spitzenloses Schleifen, Schälen, Polieren oder andere Oberflächenbehandlungen; Richten und Endkontrolle.

  6. Prüfung & QC: Chemische Analyse, Zugversuche, Härte, PMI (positive Materialidentifikation), falls gewünscht, Maßkontrolle und Konformitätsbescheinigungen (EN 10204 3.1/3.2).

Bearbeitungen und Schweißen: Incoloy 825 lässt sich mit den üblichen Verfahren für Nickellegierungen gut bearbeiten und schweißen; als Schweißzusatzwerkstoffe werden bei Bedarf Schweißdrähte vom Typ INCONEL® empfohlen. Die Wärmebehandlungen vor und nach dem Schweißen richten sich nach der Anwendung und der Bauteilgröße.

7. Äquivalente und Handelsnamen

Gebräuchliche Handelsnamen und deren Äquivalente, die Ihnen begegnen können:

  • Incoloy® 825: Handelsname (Special Metals).

  • Legierung 825 oder Nickellegierung 825 (generisch).

  • UNS N08825 (universelle numerische Bezeichnung).

  • W.Nr. 2.4858 (Werkstoff / EN-Nummer).

  • Sanicro-825 / VDM Alloy 825 / Nicrofer 4241: Hersteller-Synonyme/Handelsnamen, die in europäischen Mühlen verwendet werden.

Auswechselspieler: Für einige Anwendungen können Alloy 625 oder die Alloy 625-Familie in Betracht gezogen werden, wenn eine höhere Festigkeit oder Leistung bei erhöhten Temperaturen erforderlich ist, aber die Kosten und das Korrosionsverhalten unterscheiden sich; wählen Sie einen Ersatz nur nach Korrosionstests oder fachlicher Beratung.

8. Anwendungen (wo Incoloy 825 Rundstahl verwendet wird)

  • Chemische VerarbeitungReaktoren, Rohrleitungsaufhängungen, Wellen, Rührwerke, Befestigungselemente und Bauteile von Wärmetauschern, die Schwefel- und Phosphorsäuren ausgesetzt sind.

  • Öl und GasBohrlochrohre, Packer, Ventilschäfte und Komponenten für sauren Betrieb, für die die NACE/ISO-Richtlinien gelten. Die Legierung 825 ist in Umgebungen gelistet/verwendet, die von NACE MR0175/ISO 15156 abgedeckt werden, wenn sie entsprechend qualifiziert sind.

  • Marine und EntsalzungSeewasserleitungen, Kondensatoren und Bauteile, die gegen chloridinduzierte lokale Angriffe beständig sein müssen.

  • Abgasreinigung und Abgassysteme: Rohrleitungen und Geräte, die sauren Gasen und Kondensaten ausgesetzt sind.

  • Umgang mit nuklearen und radioaktiven Abfällen: Wählen Sie Bauteile aus, bei denen eine Kombination aus Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften erforderlich ist.

9. Abmessungen und Gewicht: Berechnung der Masse eines Rundstabs

Formel (metrisch):
Masse pro Meter (kg/m) = (π/4) × (D²) × ρ × 10-⁶
wobei D der Durchmesser in mm und ρ die Dichte in kg/m³ ist (~8.140 kg/m³ für Alloy 825).

Beispielumrechnungen mit Dichte = 8,140 kg/m³ (8,14 g/cm³):

Durchmesser (mm) Fläche (mm²) Masse (kg/m) ≈
6 mm 28.27 0.230
12 mm 113.10 0.920
20 mm 314.16 2.556
25 mm 490.87 3.995
50 mm 1963.50 15.98
100 mm 7853.98 63.80

Hinweis zur Berechnung: Masse/Meter = 0,00000814 × Fläche (mm²) × π/4. Verwenden Sie die genaue Dichte aus den Werkszeugnissen für die Beschaffung und Gewichtsabrechnung. Quellen für Dichteangaben: Herstellerdatenblätter (Special Metals, Zapp, Sandmeyer).

10.incoloy 825 bar Preis

Das ist wichtig: Die Preise für Nickellegierungen schwanken in Abhängigkeit von den Rohstoffmärkten (Nickel, Molybdän, Kupfer), der Produktform, der Zertifizierung, der Mindestmenge und dem Lieferanten. Die nachstehenden Preisspannen sind marktbeobachtete Momentaufnahmen von Mitte 2025, die aus mehreren Lieferantenlisten und Marktbeiträgen zusammengestellt wurden - es handelt sich um Richtwerte und nicht um verbindliche Angebote. Für verbindliche Preise fordern Sie bitte eine aktuelle PI vom Werk oder einem autorisierten Lagerhalter an.

Repräsentative Preisspannen FOB / Fabrik (USD pro kg), 2025 - Rundstahl / Allgemeines Lager:

  • China (FOB Fabrik, kommerzielles Stangenmaterial): US$ 18 - 40 / kg (unteres Ende für grobe Stangen/Drähte; höher für geschliffene/Präzisionsstangen und zertifizierte Hitze).

  • USA (Inlandslager / Kleinaufträge): US$ 35 - 75 / kg (spiegelt höhere inländische Produktions- und Zertifizierungskosten wider).

  • Europa (EU-Werke / zugelassener Bestand): US$ 38 - 80 / kg (Prämie für die Zertifizierung als europäisches Werk und kürzere Vorlaufzeiten).

Warum die Spannen groß sind: Die Produktform (warmgefertigt oder spitzenlos geschliffen), die erforderlichen Zertifikate (3.1/3.2), kleine Mindestmengen, die Exportverpackung und der Versand wirken sich alle auf die Landkosten aus. So liegen beispielsweise zertifizierte spitzenlos geschliffene Stangen mit EN 10204-3.1 im oberen Bereich, während warmgefertigte Rundstäbe ohne spezielle Zertifikate im unteren Bereich liegen.

Wie MWAlloys sich positioniert: MWAlloys bietet wettbewerbsfähige Preise direkt ab Werk von den chinesischen Produktionspartnern. Unser typisches Rundstahlangebot für zertifizierte Standardware (ASTM/ASME) liegt auf FOB-Niveau (wir geben den Werkspreis 100% an) mit schneller Lagerlieferung für Größen, die wir auf Lager haben. Für genaue aktuelle Preise und Mindestbestellmengen fordern Sie eine formelle Preisanfrage unter Angabe von Durchmesser, Länge, Zertifizierung und Bestimmungshafen an - MWAlloys schickt Ihnen eine verbindliche Pro-Forma-Rechnung. (Kommerzieller Anspruch - firmeninternes Angebot.)

Vorbehalt: Bestätigen Sie immer die Preise in einem offiziellen Angebot, da sich die Kosten für legierte Rohstoffe schnell ändern und die Wechselkurse die Endpreise in USD beeinflussen.

11. Beschaffung, Vorlaufzeiten und kommerzielles Angebot von MWAlloys

  • Artikel auf Lager: viele gängige Durchmesser (6-50 mm) können aus chinesischem Lager innerhalb von 7-21 Kalendertage abhängig von der Endkontrolle und den Exportpapieren. (Die tatsächliche Vorlaufzeit variiert je nach Größe, Menge und Zertifizierung).

  • Maßgeschneiderte oder zertifizierte Lose: 4-8 Wochen für die Produktion im Werk plus Inspektion.

  • Bescheinigungen: MWAlloys bietet EN 10204 3.1 / Werksprüfzeugnis, chemische und mechanische Berichte, PMI auf Anfrage und Packliste.

  • Qualitätsansprüche: MWAlloys bezieht seine Produkte von qualifizierten chinesischen Werken; wir kontrollieren die chemischen und mechanischen Tests und bieten Rückverfolgbarkeit bis zur Schmelznummer. Wir behaupten 100% Fabrik Preisvorteil und schnelle Lieferung auf Lager für lagerhaltige SKUs. (Werbe-/Kommerzieller Inhalt von MWAlloys).

Checkliste für den Käufer: Angabe der ASTM/ASME-Norm auf der Bestellung (z. B. ASTM B425, ASME SB-425), erforderliche Zertifizierungsstufe (3.1/3.2), PMI- oder Spektralanalyse, Oberflächenbeschaffenheit und nicht genormte Prüfungen, wenn diese wichtig sind (z. B. H₂S-Prüfung, NACE-Qualifizierung).

12. Inspektion, Prüfung und Abnahme

Gemeinsame Inspektions-/Testmatrix für kritische Aufträge:

  • Chemische Analyse (vollständige Elementaranalyse).

  • Mechanische Prüfungen: Zug, Streckung, Dehnung gemäß den ASTM/ASME-Anforderungen.

  • Härteprüfung (falls erforderlich).

  • Positive Materialidentifizierung (PMI) oder Funken/OES für Rückverfolgungsprüfungen (fakultativ/auf Anfrage).

  • Zerstörungsfreie Prüfung (UT/RT) für Schmiedestücke oder dicke Querschnitte (je nach Wunsch).

  • Verpackung und Kennzeichnung nach den Vorgaben des Käufers mit Rückverfolgbarkeit der Schmelznummer, EN 10204-Zertifikate.

13. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Ist Incoloy 825 magnetisch?
    Nein - Incoloy 825 ist im geglühten Zustand (austenitische Struktur) im Wesentlichen nicht magnetisch.

  2. Kann Alloy 825 geschweißt werden?
    Ja, es lässt sich mit geeigneten Schweißzusätzen gut schweißen; es empfiehlt sich, die Schweißempfehlungen des Lieferanten zu beachten und die Wärmezufuhr zu kontrollieren.

  3. Eignet sich der 825 für sauren (H₂S) Betrieb?
    Die Legierung 825 wird üblicherweise in den Leitlinien für saure Umgebungen aufgeführt, aber die endgültige Verwendung muss folgenden Anforderungen entsprechen NACE MR0175/ISO 15156 Qualifikation und dokumentierte Tests/Erfahrungen.

  4. Was sind typische Lieferzeiten?
    Die handelsüblichen Längen liegen in der Regel zwischen 2.000 mm und 6.000 mm; der Zuschnitt ist üblich.

  5. Wie berechne ich das Gewicht der Stange?
    Verwenden Sie Masse/m = (π/4) × (D²) × Dichte. Dichte ≈ verwenden 8,14 g/cm³ für Incoloy 825.

  6. Wie ist der Vergleich zwischen 825 und Alloy 625?
    625 hat im Allgemeinen einen höheren Nickel- und Molybdängehalt für eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in einigen Medien; die Wahl hängt von den erforderlichen Eigenschaften und den Kosten ab.

  7. Gibt es Äquivalente in der EN?
    Ja - W.Nr. 2.4858 und Produktnormen in DIN/EN verweisen auf diese Legierung.

  8. Welche Bescheinigungen sind normal?
    EN 10204 3.1 Werksprüfzeugnisse sind üblich; 3.2 (Dritte) auf Anfrage.

  9. Wird Incoloy 825 für Druckbehälter verwendet?
    Ja, es ist nach den ASME-Codes bei entsprechender Materialannahme (ASME SB-425 und ggf. Code Cases) und Temperaturgrenzen zulässig.

  10. Wo kann ich eine Probe oder einen Teststreifen erhalten?
    Wenden Sie sich an den MWAlloys-Vertrieb mit dem Durchmesser und dem erforderlichen Zertifikat - Muster oder kleine Testchargen werden je nach Mindestbestellmenge und Testanforderungen vereinbart. (Kommerzielles Angebot.)

14. Hinweise zu Design und Technik

  • Für korrosionskritisch Teile prüfen lokale Korrosionsindizes (Lochfraß, Spaltkorrosion) in Abhängigkeit von Prozesschemie, Temperatur und Chloridgehalt. Die Legierung 825 ist robust, aber nicht universell einsetzbar.

  • Für geschweißte Baugruppendie Auswahl des Schweißzusatzes und die Wärmezufuhr kontrollieren. Die Stabilisierung von Titan verringert die Sensibilisierung, aber die Schweißparameter sind immer noch wichtig.

  • Für saure BedienungBei der Erstellung von Qualifikationsberichten sollten Sie stets die Klauseln der NACE MR0175/ISO 15156 und die dokumentierten Qualifikationspfade befolgen und keine Annahmen treffen.

15. Maßgebliche Referenzen

Handelswechsel (MWAlloys)

MWAlloys liefert Incoloy 825-Rundstahl von qualifizierten chinesischen Werken und globalen Händlern. Wir bieten Preise auf Fabrikniveau für lagerhaltige Größen mit vollständiger Rückverfolgbarkeit, EN/ASTM/ASME-Zertifikate auf Anfrage und schnelle Lieferung für Standardstangen. Für ein verbindliches Angebot geben Sie bitte Folgendes an: gewünschte(r) Durchmesser, Länge oder Menge (kg), Ausführung (geschliffen/gedreht/geschält), Zertifikatsstufe (EN 10204 3.1/3.2) und Bestimmungshafen - MWAlloys wird Ihnen umgehend eine Proforma-Rechnung zusenden.

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE