Hardox 450 Stahl-Verschleißplatte

PRODUKTE

KONTAKT US

Hardox 450 Stahl-Verschleißplatte

Beschreibung des Produkts

Hardox 450 ist eines der vielseitigsten und am weitesten verbreiteten verschleißfesten Materialien in modernen industriellen Anwendungen. Mit einer Nennhärte von 450 HBW und außergewöhnlichen Zähigkeitseigenschaften bietet dieses Premium-Verschleißblechmaterial hervorragende Leistungen in anspruchsvollen Umgebungen, in denen herkömmliche Stähle die Betriebsanforderungen nicht erfüllen.

Was ist Hardox 450 Material?

Hardox 450 gehört zur Familie der von SSAB hergestellten verschleißfesten Stähle, die speziell für Anwendungen entwickelt wurden, die eine hohe Verschleißfestigkeit in Verbindung mit guter Schweißbarkeit und Umformbarkeit erfordern. Dieses vergütete Stahlblech erreicht seine bemerkenswerten Eigenschaften durch eine kontrollierte chemische Zusammensetzung und präzise Wärmebehandlungsverfahren.

Das Material weist ein einzigartiges Gefüge aus angelassenem Martensit auf, das ein optimales Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen kohlenstoffreichen Stählen, die bei hohen Härtegraden spröde werden, bleibt die strukturelle Integrität von Hardox 450 auch bei Stoßbelastungen erhalten.

Bei der Herstellung von Hardox 450 kommen hochentwickelte metallurgische Verfahren wie Vakuumentgasung, Stranggießen und computergesteuerte Abschrecksysteme zum Einsatz. Diese fortschrittlichen Produktionsmethoden gewährleisten gleichbleibende Qualität und zuverlässige Leistung bei unterschiedlichen Blechdicken und -abmessungen.

Wie ist die chemische Zusammensetzung von hardox 450?

Die chemische Zusammensetzung des Stahls Hardox 450 wurde sorgfältig entwickelt, um optimale mechanische Eigenschaften zu erzielen und gleichzeitig eine hervorragende Schweißbarkeit zu gewährleisten.

Element Prozentsatz (%) Funktion
Kohlenstoff (C) 0.14-0.20 Erhöhung der Härte und Festigkeit
Silizium (Si) 0,70 max Desoxidation und Verbesserung der Festigkeit
Mangan (Mn) 1,60 max Härtbarkeit und Zähigkeit
Phosphor (P) 0,025 max Kontrolliert auf Schweißbarkeit
Schwefel (S) 0,010 max Minimiert für Duktilität
Chrom (Cr) 1,20 max Verschleißfestigkeit und Härtbarkeit
Nickel (Ni) höchstens 1,50 Verbesserung der Zähigkeit
Molybdän (Mo) 0,60 max Festigkeit und Härtbarkeit
Bor (B) 0,005 max Verbesserung der Härtbarkeit

Dank der präzisen Steuerung dieser Legierungselemente kann Hardox 450 seinen Zielhärtebereich erreichen und gleichzeitig die für praktische Anwendungen erforderliche Zähigkeit beibehalten.

Was sind die mechanischen Eigenschaften von Hardox 450?

Die mechanischen Eigenschaften des Stahls Hardox 450 weisen außergewöhnliche Leistungsmerkmale auf, die ihn für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet machen.

Eigentum Wert Prüfverfahren
Härte 425-475 HBW EN ISO 6506-1
Streckgrenze 1200 MPa min EN ISO 6892-1
Zugfestigkeit 1400 MPa min EN ISO 6892-1
Dehnung 8% min EN ISO 6892-1
Aufprallenergie (20°C) 25 J min EN ISO 148-1
Aufprallenergie (-40°C) 18 J min EN ISO 148-1

Diese Eigenschaften bleiben über verschiedene Blechdicken hinweg konstant, mit leichten Abweichungen je nach den spezifischen Abmessungen und Wärmebehandlungsparametern.

Was sind die Spezifikationen von Hardox 450?

Hardox 450 Stahlplatten werden nach strengen internationalen Normen und Spezifikationen hergestellt, um gleichbleibende Qualität und Leistung zu gewährleisten.

Spezifikation Standard Beschreibung
Dickenbereich 4-80 mm Standard-Produktionsprogramm
Breite bis zu 3150 mm Maximal verfügbare Breite
Länge bis zu 12000 mm Maximale Standardlänge
Ebenheitstoleranz ±3 mm/m Spezifikation der Oberflächenebenheit
Dicken-Toleranz ±0,3 mm Für Platten ≤20 mm
Randbedingung Fräskante oder Schnittkante Je nach Kundenanforderungen
Zustand der Oberfläche Kugelgestrahlt Standard-Oberflächenvorbereitung

Zusätzliche Spezifikationen können auf der Grundlage spezifischer Kundenanforderungen und Anwendungsbedürfnisse bereitgestellt werden.

Wofür steht Hardox 450?

Die Bezeichnung "Hardox 450" folgt einer systematischen Namenskonvention, wobei "Hardox" den Markennamen für die verschleißfesten Stahlprodukte von SSAB darstellt und "450" den Nennhärtewert in Brinell-Härteeinheiten (HBW) angibt.

Dieses Bezeichnungssystem ermöglicht eine sofortige Identifizierung der Haupteigenschaft des Werkstoffs - seines Härtegrads. Die Zahl 450 bezieht sich speziell auf den typischen Härtebereich von 425-475 HBW, den das Material nach der richtigen Wärmebehandlung erreicht.

Die Marke Hardox umfasst ein komplettes Sortiment an verschleißfesten Stählen, von Hardox 400 bis Hardox 600, die jeweils für spezifische Anwendungsanforderungen und Betriebsbedingungen ausgelegt sind.

Was ist der Gegenwert von Hardox 450?

Auf dem Weltmarkt gibt es mehrere gleichwertige Materialien, die ähnliche Eigenschaften und Leistungsmerkmale wie Hardox 450 aufweisen.

Marke Klasse Hersteller Härte (HBW)
AR450 AR450 Verschiedene 425-475
Raex 450 Raex 450 Ruukki 425-475
Quard 450 Quard 450 ThyssenKrupp 425-475
XAR 450 XAR 450 ThyssenKrupp 425-475
Abrazo 450 Abrazo 450 Dillinger 425-475
WEL-HARD 450 WEL-HARD 450 JFE 425-475

Diese Werkstoffe weisen zwar ähnliche Härtebereiche auf, doch können feine Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung und in den Herstellungsverfahren zu Abweichungen bei bestimmten Eigenschaften wie der Kerbschlagzähigkeit und der Schweißbarkeit führen.

Was ist der Unterschied zwischen Hardox 450 und AR 450?

Obwohl Hardox 450 und AR 450 ähnliche Härtespezifikationen aufweisen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen diesen Materialien in Bezug auf Qualität, Konsistenz und Leistung.

Aspekt Hardox 450 AR 450
Fertigungsstandard SSAB-eigen ASTM A514
Qualitätskontrolle Premiumklasse Standardqualität
Chemische Zusammensetzung Streng kontrolliert Größere Reichweiten
Schlagzähigkeit Garantiertes Minimum Variabel
Schweißeignung Ausgezeichnet Gut
Qualität der Oberfläche Hervorragende Verarbeitung Standardausführung
Preisspanne Premium-Preise Wettbewerbsfähige Preise

Die überlegenen Qualitätskontrollen und Herstellungsverfahren für Hardox 450 führen zu gleichmäßigeren Eigenschaften und einer besseren Gesamtleistung bei kritischen Anwendungen.

Anwendungen von Hardox 450

Hardox 450-Verschleißbleche aus Stahl werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, in denen abrasiver Verschleiß eine erhebliche betriebliche Herausforderung darstellt.

Im Bergbau und in Steinbrüchen wird Hardox 450 für Muldenkipperaufbauten, Förderrutschen und Brecherkomponenten verwendet. Die hervorragende Schlagfestigkeit des Materials macht es ideal für die Handhabung schwerer Erzladungen und abrasiver Materialien.

Hersteller von Baumaschinen verwenden Hardox 450 in Baggerlöffeln, Bulldozerschaufeln und Laderschneidkanten. Die Kombination aus Härte und Zähigkeit gewährleistet eine längere Lebensdauer unter harten Arbeitsbedingungen.

Zu den Anwendungen in der Recyclingindustrie gehören Schredderhämmer, Förderanlagen und Komponenten von Sortieranlagen. Die Schlag- und Abriebfestigkeit des Materials ist für die Verarbeitung von Metallschrott und anderen recycelten Materialien unerlässlich.

Landmaschinen profitieren von Hardox 450 in Bodenbearbeitungswerkzeugen, Mähdrescherkomponenten und Dungstreuern, wo Bodenabrieb und Stoßbelastung häufig auftreten.

Wie ist das Hardox 450 einzustufen?

Die Klassifizierung von Hardox 450 umfasst verschiedene technische Normen und Industriespezifikationen, die seine Eigenschaften und Anwendungen definieren.

Klassifizierungssystem Kategorie Bezeichnung
EN 10025-6 Konstruktionsstahl S460MC
ASTM Hochfester Stahl A514 Güteklasse Q
JIS Abrasionsbeständig JFE-EH450
DIN Widerstandsfähig gegen Verschleiß 1.8909
ISO Internationale Norm ISO 4952
SSAB Intern Hardox-Reihe Hardox 450

Diese Klassifizierungen gewährleisten die ordnungsgemäße Identifizierung von Materialien und deren Anwendung auf verschiedenen internationalen Märkten und in verschiedenen Rechtsrahmen.

Das Hardox-Sortiersystem verstehen

Hardox®-Sorte Härte (HBW) Streckgrenze (MPa, min) Dickenbereich (mm) Produkttyp Äquivalente Norm
Hardox® 400 370-430 1000 3-130 Abnutzungsplatte EN 15220:2006
Hardox® 450 425-475 1200 3-100 Abnutzungsplatte AS 2027:2019
Hardox® 500 470-530 1400 3-80 Abnutzungsplatte ASTM A128
Hardox® 550 530-580 1550 (QT) / 1650 (TMT) 3-50 Abgeschreckt und vergütet ISO 4957
Hardox® 600 570-640 1800 3-30 Thermomechanisch behandelt EN 10027-2
Hardox® Extreme™ 650-750 2200 3-15 Ultra-Hochfest Proprietär
Hardox® HiTuf® 350-440 1000 3-100 Schlagfest EN 10088-2
Hardox® Struct® 500 460-540 1350 3-80 Konstruktionsverschleißstahl EN 10025-6

Korrosionsbeständigkeit von Hardox-Stahl

Der Stahl Hardox 450 weist eine für niedrig legierte Stähle typische mäßige Korrosionsbeständigkeit auf, die in korrosiven Umgebungen geeignete Schutzmaßnahmen erfordert.

Das Korrosionsverhalten des Materials hängt von Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit, Temperatur, chemischer Belastung und atmosphärischen Bedingungen ab. In trockenen Umgebungen bietet die natürliche Oxidbildung nur begrenzten Schutz vor weiterer Korrosion.

Oberflächenbehandlungen wie Lackierung, Verzinkung oder spezielle Beschichtungen verbessern die Korrosionsbeständigkeit für Anwendungen in rauen Umgebungen erheblich. Die Vorbereitung durch Strahlen gewährleistet eine optimale Haftung der Beschichtung und langfristigen Schutz.

Richtige Konstruktionsüberlegungen, einschließlich Entwässerung, Belüftung und Wartungszugang, tragen dazu bei, die Korrosionsrisiken während der Nutzungsdauer zu minimieren.

Festigkeitsvergleich mit Standardstahl

Hardox 450 weist im Vergleich zu konventionellen Baustählen deutlich höhere Festigkeitseigenschaften auf und ist daher für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet.

Herkömmliche Baustähle weisen in der Regel eine Streckgrenze von 250-400 MPa auf, während Hardox 450 eine Mindeststreckgrenze von 1200 MPa erreicht, was eine dreifache Verbesserung der Tragfähigkeit bedeutet.

Das hohe Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ermöglicht eine erhebliche Gewichtsreduzierung bei der Konstruktion der Ausrüstung unter Beibehaltung der strukturellen Integrität. Dieser Vorteil führt zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz, einer höheren Nutzlastkapazität und geringeren Betriebskosten.

Die erhöhte Festigkeit erfordert jedoch eine sorgfältige Berücksichtigung von Konstruktionsfaktoren wie Spannungskonzentrationen, Ermüdungsverhalten und Verbindungstechniken, um das volle Potenzial des Materials auszuschöpfen.

Weltmarktpreise für Hardox 450 Stahl-Verschleißbleche 2025

Die aktuellen Marktpreise für Hardox 450-Verschleißbleche variieren je nach Region und Anbieter erheblich und werden von den Rohstoffkosten, der Fertigungskapazität und der lokalen Nachfrage beeinflusst.

Region Preisspanne (USD/MT) Marktbedingungen
Nord-Amerika 1,800-2,200 Starke Nachfrage, begrenztes Angebot
Europa 1,650-2,000 Stabiler Markt, wettbewerbsfähige Preise
Asien-Pazifik 1,500-1,850 Großes Volumen, preisempfindlich
Naher Osten 1,750-2,100 Projektgesteuerte Nachfrage
Südamerika 1,600-1,950 Einfluss des Rohstoffmarktes
Afrika 1,700-2,050 Importabhängige Preisgestaltung

Preisschwankungen ergeben sich aus den Rohstoffkosten, den Energiepreisen, den Transportkosten und den Wechselkursen, die das globale Handelsgefüge beeinflussen.

Größen- und Gewichtsparameter für Hardox 450 Stahl-Verschleißplatten

Die Standardabmessungen und Gewichtsspezifikationen für Hardox 450 Stahlverschleißbleche erfüllen die unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen in verschiedenen Branchen.

Dicke (mm) Breite (mm) Länge (mm) Gewicht (kg/m²)
6 2000 6000 47.1
8 2500 8000 62.8
10 3000 10000 78.5
15 2000 6000 117.8
20 2500 8000 157.0
25 3000 10000 196.3
30 2000 6000 235.5
40 2500 8000 314.0
50 3000 10000 392.5

Sonderabmessungen können nach spezifischen Kundenwünschen hergestellt werden, abhängig von den Fertigungsmöglichkeiten und Mindestbestellmengen.

Vorteile von Hardox 450 Stahl-Verschleißblech

Hardox 450 bietet zahlreiche Vorteile, die es zur bevorzugten Wahl für verschleißfeste Anwendungen in verschiedenen Branchen machen.

Die überragende Verschleißfestigkeit verlängert die Lebensdauer der Komponenten erheblich und reduziert die Wartungshäufigkeit und die damit verbundenen Ausfallkosten. Die außergewöhnliche Härte des Materials bietet wirksamen Schutz gegen abrasive Verschleißmechanismen.

Hervorragende Schweißbarkeit ermöglicht einfache Herstellungs- und Reparaturarbeiten mit Standardschweißverfahren. Das Material eignet sich für verschiedene Schweißverfahren, einschließlich MSR, MSR und SAW, ohne die mechanischen Eigenschaften zu beeinträchtigen.

Eine gute Umformbarkeit ermöglicht die Bildung komplexer Formen durch Biegen, Walzen und Umformen unter Beibehaltung der strukturellen Integrität. Diese Eigenschaft erleichtert innovative Designlösungen und Flexibilität in der Fertigung.

Die gleichbleibende Qualität gewährleistet eine vorhersehbare Leistung über verschiedene Produktionschargen und Plattenabmessungen hinweg. Strenge Qualitätskontrollverfahren garantieren die Zuverlässigkeit des Materials bei kritischen Anwendungen.

Die Kosteneffizienz ergibt sich aus der verlängerten Lebensdauer, dem geringeren Wartungsbedarf und der verbesserten Betriebseffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Materialien.

Herstellungsprozess von Hardox 450

Das Herstellungsverfahren für Hardox 450 umfasst ausgefeilte metallurgische Techniken, mit denen optimale mechanische Eigenschaften und gleichbleibende Qualität erzielt werden.

Die Vorbereitung des Rohmaterials beginnt mit der sorgfältigen Auswahl von hochwertigem Stahlschrott und neuen Materialien, um die richtige chemische Zusammensetzung zu gewährleisten. Das Schmelzen im elektrischen Lichtbogenofen ermöglicht eine präzise Temperaturkontrolle und chemische Anpassung.

Durch sekundäre Raffinationsverfahren wie Pfannenmetallurgie und Vakuumentgasung werden Verunreinigungen entfernt und die angestrebte chemische Zusammensetzung innerhalb enger Toleranzen erreicht. Diese Schritte gewährleisten optimale Sauberkeit und mechanische Eigenschaften.

Im Stranggussverfahren werden halbfertige Brammen mit hervorragender Innenstruktur und Oberflächenqualität hergestellt. Computergesteuerte Gießparameter optimieren die Erstarrungsbedingungen und minimieren die Entmischung.

Beim Warmwalzen wird die Dicke der Brammen auf die endgültigen Abmessungen reduziert, während gleichzeitig die richtige Mikrostrukturentwicklung erhalten bleibt. Kontrollierte Walztemperaturen gewährleisten optimale Kornfeinung und mechanische Eigenschaften.

Die Wärmebehandlung durch Abschrecken und Anlassen liefert die charakteristische Kombination aus Härte und Zähigkeit. Durch präzise Temperatursteuerung und Abkühlungsraten werden die Zieleigenschaften über die gesamte Blechdicke erreicht.

Qualitätskontrollprüfungen, einschließlich Härtemessung, mechanischer Prüfung und Ultraschallprüfung, gewährleisten die Einhaltung der Spezifikationen vor dem Versand.

Fallstudie zum Beschaffungswesen im Oman

Ein großer Bergbaubetrieb im Oman hat vor kurzem ein bedeutendes Beschaffungsprojekt abgeschlossen, bei dem Verschleißplatten aus Hardox 450-Stahl für die Modernisierung seiner Kupfergewinnungsanlage eingesetzt wurden.

Für das Projekt wurden 450 Tonnen Hardox 450-Bleche in verschiedenen Stärken von 15 mm bis 40 mm für die Auskleidung von Muldenkippern, Förderrinnen und Brecherkomponenten benötigt. Die Lieferspezifikationen erforderten aufgrund der rauen Betriebsumgebung außergewöhnliche Qualitätsstandards.

Wir arbeiteten eng mit dem technischen Team des Kunden zusammen, um die Blechabmessungen zu optimieren und den Materialabfall bei der Herstellung zu minimieren. Die technische Unterstützung umfasste die Entwicklung von Schweißverfahren und Installationsanleitungen, um eine ordnungsgemäße Umsetzung zu gewährleisten.

Der Beschaffungsprozess erstreckte sich über sechs Monate von der ersten Anfrage bis zur endgültigen Lieferung, einschließlich Materialtests, Qualitätskontrollen und Logistikkoordination. Spezielle Verpackungs- und Transportvorkehrungen schützten die Platten während der langen Seereise nach Oman.

Die Überwachung der Leistung nach der Installation zeigte, dass 40% die Lebensdauer der Komponenten im Vergleich zu den zuvor verwendeten Materialien verbessert, was die Materialauswahl bestätigte und die Investition in hochwertigen verschleißfesten Stahl rechtfertigte.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die typische Lieferzeit für Hardox 450 Stahlplatten?

Die Standardlieferzeit liegt zwischen 4 und 8 Wochen, je nach Plattenabmessungen, Mengen und aktuellen Produktionsplänen. Kundenspezifische Größen können eine zusätzliche Vorlaufzeit für die Herstellung erfordern. Wir unterhalten strategische Lagerstandorte, um die Lieferzeiten für gängige Spezifikationen zu minimieren.

Kann Hardox 450 mit Standardverfahren geschweißt werden?

Ja, Hardox 450 lässt sich mit herkömmlichen Schweißverfahren hervorragend schweißen. Bei dicken Profilen wird ein Vorwärmen auf 100-150°C empfohlen. Standard-Schweißzusätze wie E7018-Elektroden und ER70S-6-Draht liefern zufriedenstellende Ergebnisse. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen ist normalerweise nicht erforderlich.

Wie wirkt sich die Blechdicke auf die mechanischen Eigenschaften aus?

Die mechanischen Eigenschaften bleiben über den Standarddickenbereich von 4-80 mm konstant. Geringfügige Abweichungen können bei dickeren Abschnitten aufgrund der Abkühlungsraten über die Dicke während der Wärmebehandlung auftreten. Die Kerbschlagzähigkeitswerte werden für Standarddicken mit geeigneten Prüfverfahren garantiert.

Welche Oberflächenbehandlungen sind mit Hardox 450 kompatibel?

Verschiedene Oberflächenbehandlungen wie Lackieren, Verzinken und thermisches Spritzen können erfolgreich durchgeführt werden. Die Vorbereitung durch Strahlen gewährleistet eine optimale Haftung der Beschichtung. Spezielle verschleißfeste Beschichtungen können die Oberflächeneigenschaften für extreme Anwendungen weiter verbessern.

Ist Hardox 450 für Hochtemperaturanwendungen geeignet?

Hardox 450 behält seine Eigenschaften bis zu einer Temperatur von etwa 250 °C im Dauerbetrieb bei. Höhere Temperaturen können zu Anlasseffekten und einer Verschlechterung der Eigenschaften führen. Für Anwendungen bei höheren Temperaturen sollten spezielle hochtemperaturbeständige Sorten oder alternative Werkstoffe in Betracht gezogen werden.

Referenzen

Produkt anzeigen

Hardox 450 Steel Wear Plate Werkstätten & Lagerhaus
Hardox 450 Steel Wear Plate Werkstätten & Lagerhaus

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE