DC01, DC02, DC03, DC04, DC05, DC06 Stahlplatten

PRODUKTE

KONTAKT US

DC01, DC02, DC03, DC04, DC05, DC06 Stahlplatten

Beschreibung des Produkts

DC01, DC02, DC03, DC04, DC05, DC06 sind genormte europäische kaltgewalzte Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, die in der Norm EN 10130 für Teile spezifiziert sind, die eine sehr gute Umformbarkeit und gleichbleibende Oberflächenqualität erfordern. Für allgemeine strukturelle pressgeformte Bauteile sind DC03-DC06 die übliche Wahl; DC01 und DC02 sind geeignet, wenn eine etwas höhere Festigkeit oder eine andere Desoxidationspraxis akzeptabel ist. Für Käufer, die ein wettbewerbsfähiges Angebot aus China suchen, bietet MWAlloys Direktpreise, schnelle Lieferung ab Lager und Prüfdokumente, die die Anforderungen der EN 10130 erfüllen. Bei der Auswahl einer Sorte sollten Sie die angestrebte Umformung, die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit (A oder B) und die Frage, ob ein beschichtetes (verzinktes) Produkt nach EN 10152 benötigt wird, in den Vordergrund stellen.

Herkunft, Bezeichnung und Normen

Diese Güten sind in der europäischen Norm EN 10130 definiert: Kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus unlegierten Stählen zum Kaltumformen - Technische Lieferbedingungen. Das Bezeichnungssystem (DC01 ... DC07) kodiert kaltgewalzte Qualitäten mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, die hauptsächlich nach der maximal zulässigen Streckgrenze und nach der Desoxidationspraxis eingestuft sind. Die EN 10130 regelt die chemischen Grenzwerte (Schmelzenanalyse), die mechanischen Eigenschaften, die Oberflächenqualität und die Lieferbedingungen für "dressierte" Erzeugnisse, die zum Pressen und Tiefziehen verwendet werden.

Wie sich DC01 → DC06 unterscheiden

  • DC01 (1.0330) - unlegierte Qualität; Desoxidationsverfahren nach Wahl des Herstellers; etwas höherer zulässiger Kohlenstoffgehalt (im Vergleich zu DC03-DC05). Verwendung, wenn Standardumformbarkeit mit robuster Versorgung erforderlich ist.

  • DC02 - Zwischensorte, die manchmal verwendet wird, wenn DC01 zu stark und DC03 zu weich ist; nicht immer von jedem Werk gelistet.

  • DC03 → DC05 - progressiv verbesserte Verformbarkeit und geringere Streckgrenze; typischerweise aluminiumberuhigt (kontrollierte Desoxidation), was stabile Eigenschaften für das Tiefziehen bietet.

  • DC06 - eine Legierungsqualität" mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt, die für anspruchsvolles Tiefziehen und komplexes Umformen optimiert ist; wird oft mit Titan oder Niob spezifiziert, um den Stickstoff zu kontrollieren und die Umformbarkeit zu verbessern; Industriezulieferer produzieren DC06 unter Einhaltung engerer chemischer Grenzwerte für höchste Umformbarkeit.

Chemische Zusammensetzung

In der nachstehenden Tabelle sind die Höchstwerte für die Schmelzenanalyse nach EN 10130 (typische Höchstwerte für jede Sorte) aufgeführt. Dies sind die Werte, die die Werke zum Zeitpunkt der Pfannenanalyse einhalten müssen, sofern im Auftrag keine anderen Grenzwerte vereinbart wurden. Bei zertifizierten Aufträgen geben Sie bitte die Norm (EN 10130) und die gewünschte Oberflächenqualität (A oder B) an.

Klasse Stahl Nr. C (max) % P (max) % S (max) % Mn (max) % Ti (max) %
DC01 1.0330 0.12 0.045 0.045 0.60 -
DC02 (variiert je nach Mühle) (siehe Bestellung) - - - -
DC03 1.0347 0.10 0.035 0.035 0.45 -
DC04 1.0338 0.08 0.030 0.030 0.40 -
DC05 1.0312 0.06 0.025 0.025 0.35 -
DC06 1.0873 0,02 (typischer DE-Grenzwert) 0.02 0.02 0.25 0,30 (Ti kann verwendet werden; Nb-Ersatz zulässig)

(Bei den Werten handelt es sich um die Höchstwerte der Schmelzenanalyse nach EN 10130 Tabelle 2; geringe Abweichungen treten auf, wenn ein Lieferant legierte Varianten anbietet - z. B. zur Verbesserung der Festigkeit oder zum Tiefziehen. Bestätigen Sie die Schmelzenanalyse (Trace Report) immer mit dem Werksprüfzeugnis).

Mechanische Eigenschaften

Die mechanischen Eigenschaften in EN 10130 gelten für Hautdurchgang Produkte und gelten bei einigen Sorten (insbesondere DC01) für eine begrenzte Lagerzeit. Für die Konstruktion gibt EN empfohlene untere Grenzwerte für Re in mehreren Güteklassen an.

Klasse Re (max) / Auslegungsuntergrenze (MPa) Rm (MPa) Min. Dehnung A80 (%) r₉₀ (min) n₉₀ (min)
DC01 ≤ 280 (Auslegungsuntergrenze 140 MPa) 270-410 ≥ 28 - -
DC03 ≤ 240 (Auslegungsuntergrenze 140 MPa) 270-370 ≥ 34 1.3 (-)
DC04 ≤ 210 (Auslegungsuntergrenze 140 MPa) 270-350 ≥ 38 1.6 0.180
DC05 ≤ 180 (Auslegungsuntergrenze 140 MPa) 270-330 ≥ 40 1.9 0.200
DC06 ≤ 170 (Auslegungsuntergrenze 120 MPa) 270-330 ≥ 41 2.1 0.220

(Anmerkungen: bei sehr dünnen Dicken kann die geforderte Dehnung nach EN 10130 reduziert werden; die obere Re-Grenze für DC01 gilt nur für einen kurzen Zeitraum nach der Herstellung, daher sollten die Teile bald nach der Verfügbarkeit umgeformt werden, wenn eine enge Umformbarkeit erforderlich ist).

Physikalisches Verhalten, Verformbarkeit und Lagerungshinweise

  • Skin-Pass und Dehnungsstreifen: Der Walzhautdurchgang trägt dazu bei, die Bildung von Dehnungsstreifen beim anschließenden Umformen zu verringern. Die EN 10130 garantiert die Abwesenheit von Dehnungsstreifen für einen bestimmten Zeitraum (z. B. 6 Monate für DC03-DC05; begrenzt für DC01). Eine längere Lagerung kann den Kaltverformungszustand von DC01 verändern und die Umformbarkeit verringern; planen Sie die Produktionszeit.

  • Tiefziehen: DC04-DC06 ergeben progressiv bessere r-Werte und Verfestigungseigenschaften; DC06 wird für das stärkste Tiefziehen verwendet.

  • Schweißeignung und Beschichtungen: Alle Sorten sind für Standardschweißverfahren geeignet, bei kritischen Anwendungen sollte jedoch das Schweißverfahren angegeben werden. Wenn eine verzinkte Oberfläche erforderlich ist, beziehen Sie sich auf EN 10152 (elektrolytisch verzinkt) und bestätigen Sie die Kompatibilität mit nachgeschalteten Lackierungen.

Oberflächenqualität, Veredelungen und beschichtete Varianten

EN 10130 definiert Oberflächenqualität A oder B und Oberflächengüte (glänzend, halbglänzend, normal, rau) mit spezifischen Rauhigkeitsgrenzwerten. Wenn eine kosmetische Oberflächenbehandlung oder eine umfangreiche Lackierung geplant ist, geben Sie an Qualität B oder fester und geben Sie an, ob eine Ölung für den Versand erforderlich ist. Für verzinkte oder elektrolytische Zinküberzüge wählen Sie die Optionen EN 10152 / EN 10139 und geben Sie Beschichtungsmasse und Vorbehandlung an.

Typische Frässpezifikationen (Dicke, Breite, Toleranzen)

Handelsübliche Angebote für DC-Sorten (Unterschiede von Werk zu Werk):

  • Die Dicke: 0,10 mm bis etwa 2 mm (viele Werke liefern 0,1-1,5 mm in Ringen; Platten/Schnittlängen bis 2 mm).

  • Breite: 600-1.500 mm Standard; auf Anfrage auch breiter (bis zu 3.500 mm); gespaltene Coils erhältlich.

  • Ränder: Kanten gefräst oder besäumt; Toleranzen gemäß EN 10131. Geben Sie immer die Kantenbeschaffenheit, die Gewichtsbeschränkungen für Coils und die Verpackung für den Export an.

Anträge nach Besoldungsgruppen

  • DC01 / DC02: einfache Pressteile, Gehäuse, Fahrgestellrahmen, bei denen eine hohe Verformbarkeit nicht entscheidend ist.

  • DC03 / DC04: Gerätetafeln, leichte Kfz-Tafeln, Halterungen, Teile, die eine angemessene Ziehtiefe erfordern.

  • DC05 / DC06: intensive Tiefzieharbeiten, komplexe Umformteile (Automobilinnenverkleidungen, Kraftstofftanks, anspruchsvolle Stanzteile).

Schweißen, Schneiden, Umformen und sekundäre Arbeitsgänge

  • Schneiden: Laser, Scheren, Plasma - es gelten die Standardverfahren; bei dünnen Lehren ist eine Gratkontrolle erforderlich.

  • Formgebung: Die Rückfederung hängt von der Streckgrenze und der Dicke ab; DC05-DC06 weisen die besten r-Werte und eine geringere Rückfederung für Tiefzieharbeiten auf. Verwenden Sie eine kontrollierte Schmierung für komplexe Ziehvorgänge.

  • Schweißen: Standard-MIG/MAG und Widerstandspunktschweißen funktionieren gut. Bei verzinkten Varianten ist auf die Vermeidung von Zinkdämpfen zu achten und die Schweißparameter sind anzupassen. Erkundigen Sie sich nach den Schweißempfehlungen des Werks, wenn Sie beschichtete Oberflächen akzeptieren.

2025 Preisvergleich

Die Marktpreise schwanken täglich. Die nachstehende Tabelle enthält repräsentative Preisspannen für Mitte 2025 für kaltgewalztes Coil (CRC)Diese Angaben werden nur für die Budgetierung verwendet - fordern Sie aktuelle Angebote an. Die Quellen und der regionale Kontext werden unter der Tabelle angegeben.

Region Repräsentativer CRC-Preis (USD / metrische Tonne) - Mitte 2025 (indikativ) Anmerkungen / Quelle
China (inländischer Spot / FOB) ~ ca. 450-520 USD / t Mitte 2025 wird China CRC in einer Spanne von 450-520 USD/t gehandelt (monatliche Volatilität).
Europa (Deutschland / EU-Spot) ~ ca. 800-1.000 USD / t Europäische CRC wiesen höhere Herstellungs- und Energiekosten auf; IMARC und regionale Berichte nennen für Deutschland etwa 800-900 USD/t in Q2-2025.
USA (inländische CRC/Spule) ~ 1.000-1.150 USD / t Nordamerikanisches CRC liegt Mitte 2025 bei 1.050-1.110 USD/t, je nach Mühle und Mahlgrad.

Wie man diese Zahlen verwendet: Bitten Sie die Lieferanten um (a) ein Werksprüfzertifikat, (b) EXW oder FOB/incoterm, (c) Angaben zu Verpackung und Coilgewicht und (d) Vorlaufzeit. Chinesische Fabrik-Direktangebote unterbieten in der Regel die Basispreise für Europa/USA, wenn die Käufer FOB Tianjin/Shanghai akzeptieren und Zahlungsbedingungen vereinbaren. Die Marktdynamik (Energie, Schrott, Wechselkurse, Logistik, CBAM/EU-Zölle) kann diese Preisspannen schnell verändern - lassen Sie sich immer verbindliche Angebote machen.

Kauf-Checkliste & MWAlloys Handelsangebot

Technische Checkliste für Lieferanten:

  • Standard: EN 10130:2006 (genaue Ausgabe angeben) und ob verzinkt (EN 10152) erforderlich ist.

  • Klasse: DC01 / DC02 / DC03 / DC04 / DC05 / DC06 (ausdrücklich).

  • Qualität der Oberfläche: A oder B und Ausführung (hell / halbhell / normal).

  • Dicke, Breite, Coilgewicht, Kantenbeschaffenheit.

  • Erforderliche Prüfbescheinigung: EN 10204 2.1 / 3.1 / 3.2.

  • Spezielle Verarbeitung: hautdurchlässig / nicht hautdurchlässig / geglüht / gebeizt / geölt.

  • Anforderungen an die Kompatibilität mit dem Schweißen oder Lackieren.

Warum MWAlloys: MWAlloys ist ein chinesischer Fabriklieferant mit Erfahrung im Bereich kaltgewalzter Präzisionsstahl für die Umformindustrie. Für Kunden, die EN 10130 DC-Sorten spezifizieren, bietet MWAlloys:

  • Fabrikdirekte Preisgestaltung (100% Werkspreisvorteil auf Standardlagerartikel).

  • Schnelle Lieferung auf Lager aus chinesischen Lagern für gängige Dicken und DC-Güten; Unterstützung bei der Bemusterung und Zertifizierung (Werksprüfberichte).

  • PersonalisierungSpaltbreiten, Coil-Verpackung und grundlegende Weiterverarbeitung (Ablängen, Glühen) auf Bestellung möglich.

FAQs

  1. Welche DC-Sorte eignet sich am besten für tiefgezogene Kfz-Innenverkleidungen?
    DC05 oder DC06, wobei DC06 aufgrund des geringeren C- und des höheren r-Wertes für die anspruchsvollsten Ziehtiefen verwendet wird.

  2. Kann DC01 galvanisch verzinkt werden?
    Ja. Wenn eine Verzinkung erforderlich ist, verwenden Sie EN 10152 (DC01+ZE) und geben Sie die Oberflächenbeschaffenheit und die Beschichtungsmasse an.

  3. Wie lange nach der Lieferung sollte ich DC01-Teile formen?
    Die EN 10130 empfiehlt, DC01 bald zu verformen; eine längere Lagerung kann die Verformbarkeit beeinträchtigen. Für DC03-DC05 werden die mechanischen Eigenschaften länger garantiert (EN liefert die Details).

  4. Sind DC-Sorten schweißbar?
    Ja, es gelten die Standardschweißverfahren; bei beschichteten Produkten müssen die Rauchgase kontrolliert und die Parameter angepasst werden.

  5. Bieten die Werke DC-Sorten als Coils und Bleche/Zuschnitte an?
    Ja; Coils, gespaltene Coils und Schnittlängen sind Standard. Bestätigen Sie bei der Bestellung das Gewicht des Coils und den Zustand der Kanten.

  6. Können DC-Sorten mit höherer Festigkeit geliefert werden?
    Einige können nach Vereinbarung mit dem Käufer als legierte Stähle (z. B. mit geringen Zusätzen von B oder Ti) geliefert werden; dies ist bei der Bestellung anzugeben.

  7. Welche Bescheinigungen sollte ich anfordern?
    Typisch: Werksprüfzeugnis (EN 10204 2.1) oder spezifische 3.1/3.2 Dokumente für höhere Sicherheit. Gewünschtes Zertifikat bei Anfrage angeben.

  8. Ist DC06 für alle Mühlen gleich?
    Der EN-Grenzwert ist festgelegt, aber einige Hersteller bieten verbesserte DC06-Varianten (z. B. SSAB Form 06) mit strengeren Garantien für den r-Wert und die Oberflächengüte an. Vergleichen Sie die technischen Datenblätter der Hersteller.

  9. Wie kann ich Dehnungsstreifen minimieren?
    Wählen Sie hautdurchlässige Produkte, kontrollieren Sie die Schmierung während der Umformung und vermeiden Sie eine übermäßige Lagerung nach dem Hautdurchgang. In der Norm EN 10130 sind Empfehlungen für den Dressiervorgang und Gültigkeitsfristen aufgeführt.

  10. Wie kann man Preisangebote fair vergleichen?
    Vergleichen Sie zu gleichen Bedingungen (Güteklasse, Dicke, Oberflächenqualität, Zertifikat, Incoterm, Verpackung) und berücksichtigen Sie Logistik, Zölle und Bearbeitungsgebühren. Bitten Sie die Lieferanten um eine Aufschlüsselung von Werkspreis, Verpackung, Prüfung und Fracht.

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE