Mit Zement ausgekleidete Rohre aus duktilem Eisen

PRODUKTE

KONTAKT US

Mit Zement ausgekleidete Rohre aus duktilem Eisen

Beschreibung des Produkts

Wir von MWalloys stellen zementmörtelausgekleidete duktile Gussrohre her, die für einen langlebigen, zuverlässigen Betrieb in Trinkwasser-, Abwasser- und Kanalisationsanwendungen ausgelegt sind. Wir bringen eine hochwertige Zementauskleidung in strikter Übereinstimmung mit ANSI/AWWA C104/A21.4 auf. Unsere Rohre sind resistent gegen Tuberkulose, weisen einen Hazen-Williams-Durchflusskoeffizienten von 140 auf und halten Temperaturen von bis zu 212 °F stand.

Fertigungsstandards und Materialien
Wir halten uns an ANSI/AWWA C151/A21.51 für die Wanddicke duktiler Gussrohre und ANSI/AWWA C104/A21.4 für die Auskleidung mit Zementmörtel. Die Auskleidungsmischung besteht aus hochwertigem Portlandzement und Quarzsand und erreicht eine ausgehärtete Mindestdicke von 0,25 mm (0,01 Zoll) auf der Rohrinnenseite. Unser Verfahren kombiniert Schleuderauftrag mit kontrollierter Aushärtung, um eine gleichmäßige Haftung und glatte Wasserwege zu gewährleisten.

Mit Zement ausgekleidete Rohre aus duktilem Eisen Spezifikationen

Parameter Kategorie Spezifikation Werte/Details Normen/Anmerkungen
Grundlegende Spezifikationen
Nenndurchmesser (DN) Größenbereich DN 80 - DN 2600 mm Anpassbar an die Projektanforderungen
Effektive Länge Standard/Benutzerdefiniert 5,5 m, 5,7 m, 6,0 m 6m am häufigsten für Massengutversand
Wanddicke Klasse Druck-Klassen K7, K8, K9, C25, C30, C40 K9 gemeinsam für Hochdruck; K7 für Niederdruck
Normen Einhaltung der Vorschriften ISO 2531, EN 545 (Wasser), EN 598 (Abwasser), GB/T 13295
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (min) Materialstärke ≥ 420 MPa ISO 6892-1
Streckgrenze (min) 0.2% Prüfspannung ≥ 300 MPa ISO 6892-1
Dehnung (min) Duktilität ≥ 10% 50 mm Messlänge
Härte Oberflächenwiderstand ≤ 230 HB Brinell-Skala
Zementauskleidung
Material der Auskleidung Primärer Typ Portlandzementmörtel Vorgabe nach ISO 4179/GB/T 17457
Optionale Auskleidungen Spezialanwendungen Sulfatbeständiger Zement, hochtonerdehaltiger Zement, Epoxid, Polyurethan Für aggressive Flüssigkeiten/Abwässer
Dicke der Auskleidung Standard ≥ 3,0 mm ISO 4179/GB/T 17457-2019
Oberflächenrauhigkeit (C-Faktor) Hydraulischer Wirkungsgrad Hazen-Williams C = 130-140 Vergleichbar mit Epoxid/Polyurethan in Bezug auf den Langzeitfluss
Externer Schutz
Zink-Beschichtung Metallurgische Bindung ≥ 130 g/m² ISO 8179
Bituminöse Farbe Oberste Schicht ≥ 70 μm Korrosionsschutz
Optionale Beschichtungen Erhöhter Schutz Epoxid, Polyurethan, Zink-Aluminium-Legierung Für saure/kontaminierte Böden
Gelenke und Verbindungen
Fugenarten Versiegelungsoptionen T-Typ (aufsteckbar), K-Typ (mechanisch), geflanscht, selbstverankert ISO 2531/DE 545
Materialien für Dichtungen Elastizität und Dauerhaftigkeit NBR, SBR, EPDM-Kautschuk ISO 4633-zertifiziert
Prüfung und Zertifizierung
Hydrostatischer Prüfdruck Werksüberprüfung 5,0 MPa (min) 2× Arbeitsdruck
Test der Auskleidungshaftung Qualitätskontrolle Keine Rissbildung/Abplatzung nach dem Aufprall GB/T 17457-2019
Zertifizierungen Globale Einhaltung ISO, EN, CE, GB/T Von Dritten geprüft
Leistung und Lebensdauer
Auslegungsbetriebsdruck Max. Betrieb K7: ≤1,0 MPa; K9: ≤3,5 MPa Druckklassenabhängig
Temperaturtoleranz Einsatzbereich -30°C bis +60°C
Nutzungsdauer Bei ordnungsgemäßer Installation ≥ 100 Jahre Zementauskleidung verlangsamt Korrosion

Mit Zement ausgekleidete Rohre aus duktilem Eisen Größen

Nenndurchmesser (DN) Außendurchmesser (OD) (mm) Wanddicke (K-Klasse) (mm) Dicke der Zementauskleidung (mm) (Min) Standardlänge (m) Ungefähres Gewicht (kg/m) (inkl. Futter) Ungefähre Wasserkapazität (L/m)
80 98 K9: 6.0 3 6 oder 5,5 9.8 5.0
100 118 K9: 6.0 3 6 oder 5,5 12.2 7.8
150 170 K9: 6.0 4 6 oder 5,5 20.2 17.7
200 222 K9: 6.3 4 6 oder 5,5 29.5 31.4
250 274 K9: 6.8 5 6 oder 5,5 41.3 49.1
300 326 K9: 7.2 5 6 oder 5,5 55.0 70.7
350 378 K9: 7.7 6 6 oder 5,5 70.8 96.2
400 429 K9: 8.1 6 6 oder 5,5 87.8 125.7
450 480 K9: 8.6 7 6 oder 5,5 106.9 159.0
500 531 K9: 9.0 7 6 oder 5,5 126.9 196.3
600 633 K9: 9.9 8 6 oder 5,5 174.9 282.7
700 735 K9: 10.8 9 6 oder 5,5 229.4 384.8
800 837 K9: 11.7 10 6 oder 5,5 290.7 502.7
900 939 K9: 12.6 11 6 oder 5,5 359.8 636.2
1000 1041 K9: 13.5 12 6 oder 5,5 438.4 785.4
1200 1245 K9: 15.3 14 6 oder 5,5 610.8 1131.0

Leistungsparameter

Parameter Wert Prüfverfahren
Hazen-Williams "C" Koeffizient 140 Feldfluss-Tests, Alter 1-3 Jahre
Innenrauhigkeit (k, mm) 0.001 ASTM D2190
Betriebsdruck (psi) Bis zu 350 AWWA C150/A21.50
Temperaturbereich 32 °F bis 212 °F ANSI/AWWA C104/A21.4
Haftfestigkeit (psi) ≥ 300 ASTM C297

Globaler Preisvergleich

Region Preis pro Meter (USD) Quelle & Datum
China 75-85 MarktReport 2024 (Juli 2024)
Indien 70-80 GlobalWaterTrade Q2 2024
Vereinigte Staaten 120-130 U.S. Engineering News Record Jan 2025
Europa 100-110 Europäischer Rohrleitungsverband 2024

Analyse des komparativen Vorteils

Wir übertreffen alternative Materialien (z. B. PVC, HDPE) durch unsere Vorteile:

  • Überlegene strukturelle Stärke-Zugfestigkeit von duktilem Eisen > 60 ksi, gegenüber 10-30 ksi bei Kunststoffen.

  • Längere Nutzungsdauer-Zementauskleidung ist korrosionsbeständig; Lebensdauer ≥ 100 Jahre.

  • Verbesserte DurchflusseffizienzInnendurchmesser übersteigt den Nennwert, wodurch der Druckverlust sogar gegenüber höherem "C"-PVC reduziert wird.

  • Größere Temperatur- und Drucktoleranz-verwendbar bis zu 212 °F und 350 psi, im Vergleich zu 140 °F und 150 psi für Kunststoffe.

Anwendungsszenarien

  • Kommunale Wasserversorgung: Trinkwassersysteme, die die NSF 61 erfüllen müssen.

  • Abwasser und aufbereitetes Wasser: Die Zementauskleidung widersteht biologischem Wachstum.

  • Feuerschutz: Hochdrucksysteme profitieren von der Robustheit von duktilem Gusseisen.

  • Industrielles Prozesswasser: Rohrleitungen, die unterschiedlichen pH-Werten und Schwebestoffen ausgesetzt sind.

Installation und technische Richtlinien

  1. Vorbereitung des GrabensEinbetten der Rohre auf einer gleichmäßigen Bettung (AASHTO Klasse II).

  2. Gemeinsame Versammlung: Aufschiebbare oder mechanische Verbindung gemäß ANSI/AWWA C111/A21.11 verwenden.

  3. Bett & Decke: 6 Zoll ausgewähltes Verfüllmaterial unter dem Rohr, dann seitliches Auffüllen in 6-Zoll-Schichten.

  4. Hydrostatische PrüfungPrüfung mit 1,5fachem Auslegungsdruck für 2 Stunden.

  5. DesinfektionSpülen mit gechlortem Wasser gemäß AWWA C651.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hauptnutzen der Zementauskleidung Ihrer duktilen Gussrohre?

Der Hauptvorteil der Zementmörtelauskleidung ist ein zweifacher: Sie bietet hoher innerer Korrosionsschutz und Beibehaltung eines hervorragenden hydraulischen Wirkungsgrads während der unglaublich langen Lebensdauer des Rohrs. Indem es eine Barriere zwischen dem Wasser und dem Eisen bildet, verhindert es Tuberkulose (Rostbildung) und schützt vor verschiedenen chemischen Angriffen, wodurch die Wasserqualität erhalten bleibt und der Innendurchmesser des Rohrs für einen gleichmäßigen Durchfluss ohne erhöhte Pumpkosten klar bleibt. Ohne diesen Schutz können Metallrohre im Laufe der Zeit aufgrund von innerer Verkalkung und Korrosion eine erhebliche Verringerung des Durchflusses erfahren.

Ist die Zementauskleidung für den Transport von Trinkwasser sicher?

Auf jeden Fall, ja. Die Zementmörtelauskleidung, die in den duktilen Gussrohren von MWalloys verwendet wird, wird speziell aus Materialien hergestellt, die inert und ungiftig sind. Wir stellen sicher, dass unsere Auskleidungsmaterialien und Anwendungsverfahren den strengsten internationalen Normen für Materialien, die mit Trinkwasser in Berührung kommen, entsprechen, wie z. B. NSF/ANSI 61 in Nordamerika und den einschlägigen europäischen und weltweiten Gesundheitsvorschriften. Dies garantiert, dass die Auskleidung keinen Geschmack, Geruch oder schädliche Substanzen in das Wasser abgibt.

Wie verhalten sich zementausgekleidete duktile Gussrohre bei aggressiven Bodenverhältnissen?

Unsere zementausgekleideten Rohre aus duktilem Gusseisen sind durch ihr mehrschichtiges Außenschutzsystem in aggressiven Böden besonders robust. Dieses umfasst in der Regel eine erste metallische Verzinkungdas einen aktiven galvanischen Korrosionsschutz bietet, gefolgt von einer bituminöser oder Epoxid-Deckanstrich die als passive Barriere wirkt. Bei besonders aggressiven oder unbekannten Bodenverhältnissen empfehlen wir oft einen zusätzlichen Schutz, z. B. Polyethylen-Umhüllung (Polywrap)die eine zusätzliche, hochwirksame passive Barriere darstellt. Bei ordnungsgemäßem Schutz haben diese Rohre auch in schwierigen Umgebungen eine bemerkenswerte Langlebigkeit bewiesen.

Wie hoch ist die erwartete Lebensdauer der zementausgekleideten duktilen Gussrohre von MWalloys?

Duktile Gussrohre sind für ihre unglaubliche Langlebigkeit bekannt. Bei ordnungsgemäßer Verlegung und den umfassenden inneren Zementauskleidungen und äußeren Korrosionsschutzsystemen, die MWalloys anbietet, haben unsere Rohre eine erwartete Nutzungsdauer von 100 Jahre oder mehr. Historische Daten von Installationen auf der ganzen Welt, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurückreichen, und bei Grauguss sogar noch früher, belegen durchweg diese lange Haltbarkeit. Diese lange Lebensdauer schlägt sich direkt in reduzierten Lebenszykluskosten und einer nachhaltigen Infrastrukturlösung nieder.

Können Ihre zementausgekleideten duktilen Gussrohre in erdbebengefährdeten Gebieten oder in Gebieten mit Bodenbewegungen verlegt werden?

Ja, absolut. Die inhärente Duktilität und Flexibilität von duktilem Gusseisen in Verbindung mit der flexiblen Beschaffenheit unserer aufschiebbaren Dichtungsverbindungen machen unsere Rohre sehr geeignet für die Verlegung in seismischen Zonen oder in Gebieten, die anfällig für Bodenbewegungen und unterschiedliche Setzungen sind. Im Gegensatz zu starren Rohrleitungsmaterialien, die brechen können, können duktile Gussrohre erhebliche Verformungen und Dehnungen aufnehmen, ohne ihre Integrität oder Dichtheit zu beeinträchtigen. Diese "Systemflexibilität" ist ein entscheidender Vorteil für eine widerstandsfähige Infrastruktur.

Wie sieht es mit den Gesamtbetriebskosten (TCO) für zementausgekleidete duktile Gussrohre im Vergleich zu anderen Rohrmaterialien aus?

Der Anschaffungspreis von zementausgekleideten Rohren aus duktilem Gusseisen mag zwar höher sein als der einiger Kunststoffalternativen wie PVC oder HDPE, aber der Gesamtbetriebskosten (TCO) sind über den Lebenszyklus der Pipeline oft deutlich geringer. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: die außergewöhnliche Langlebigkeit (über 100 Jahre gegenüber 50 Jahren oder weniger bei einigen Alternativen), der minimale Wartungsaufwand, die überragende Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen während der Installation und des Betriebs sowie die gleichbleibend hohe hydraulische Effizienz. Berücksichtigt man weniger Leckagen, geringere Reparaturkosten und gleichbleibende Durchflussraten über Jahrzehnte hinweg, werden die langfristigen wirtschaftlichen Vorteile von duktilem Gusseisen überdeutlich.

Offizielle Referenzen

Produkt anzeigen

Abmessungen duktiler Gussrohre

Rohrkörpergewicht (kg/m)
(Innendurchmesser) (Außendurchmesser) Sockel Gewicht K8 K9 K10 C-Klasse Gesamtgewicht der aktiven Länge=6M (kg) Gesamtgewicht der aktiven Länge=5,7M (kg)
DN(mm) OD(mm) ≈ kg Klasse kg/m K8 K9 K10 C-Klasse K8 K9 K10 C-Klasse
80 98 3.40 12.20 12.20 12.20 C40 9.10 77.00 77.00 77.00 58.00 73.00 73.00 73.00 55.00
100 118 4.30 14.90 15.10 15.10 C40 11.12 93.70 95.00 95.00 71.00 90.00 91.00 90.00 68.00
125 144 5.70 18.90 C40 119.00
150 170 7.10 21.80 22.80 22.80 C40 16.48 138.00 144.00 144.00 106.00 132.00 138.00 137.00 101.00
200 222 10.30 28.70 30.60 30.60 C40 22.62 183.00 194.00 194.00 146.00 174.00 185.00 185.00 139.00
250 274 14.20 35.60 40.20 44.30 C40 32.63 228.00 255.00 280.00 210.00 218.00 244.00 267.00 200.00
300 326 18.90 45.30 50.80 56.30 C30 43.90 290.00 323.00 357.00 282.00 278.00 309.00 340.00 269.00
350 378 23.70 55.90 63.20 69.60 C30 51.88 359.00 403.00 441.00 335.00 343.00 384.00 420.00 319.00
400 429 29.50 67.30 75.50 83.70 C30 60.78 433.00 482.00 532.00 394.00 414.00 460.00 506.00 376.00
450 480 38.30 80.00 89.30 99.00 C30 73.30 515.00 575.00 632.00 472.00 492.00 550.00 597.00 450.00
500 532 42.80 92.80 104.30 115.60 C30 87.20 600.00 669.00 736.00 566.00 572.00 638.00 702.00 540.00
600 635 59.30 122.00 137.30 152.00 C30 120.62 791.00 882.00 971.00 783.00 755.00 842.00 926.00 747.00
700 738 79.10 155.00 173.90 193.00 C25 142.15 1009.00 1123.00 1237.00 932.00 963.00 1071.00 1179.00 889.00
800 842 102.60 192.00 215.20 239.00 C25 177.07 1255.00 1394.00 1537.00 1165.00 1197.00 1330.00 1465.00 1112.00
900 945 129.60 232.00 260.20 289.00 C25 197.68 1521.00 1691.00 1863.00 1446.00 1452.00 1613.00 1777.00 1257.00
1000 1048 161.30 275.00 309.30 343.20 C25 266.28 1811.00 2017.00 2221.00 1759.00 1729.00 1925.00 2118.00 1679.00
1100 1152 194.70 362.80 2372.00
1200 1255 237.70 374.00 420.10 466.10 C25 373.88 2482.00 2758.00 3034.00 2481.00 2370.00 2632.00 2894.00 2369.00
1400 1462 279.30 547.20 3563.00

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE