ASTM A709 / S355J0W Kohlenstoffstahlplatten

PRODUKTE

KONTAKT US

ASTM A709 / S355J0W Kohlenstoffstahlplatten

Beschreibung des Produkts

A709 / S355J0W ist ein hochfestes Kohlenstoffstahlblech mit verbesserter Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion (Witterungsbeständigkeit), das regelmäßig für Brückenkomponenten, schwere Konstruktionsteile, Container und Außenbauteile verwendet wird, bei denen langfristige Ästhetik und geringer Wartungsaufwand erforderlich sind. Kurz gesagt: Wählen Sie die Güteklasse A709 50W / S355J0W, wenn Sie ein Blech mit einer Mindeststreckgrenze von 355 MPa benötigen, das in der Industrie rückverfolgbar und schweißbar ist und über eine eingebaute Rostpatina verfügt, die den Bedarf an Anstrichen bei vielen Außenanwendungen reduziert.

Was ist ASTM A709 / S355J0W Kohlenstoffstahlblech?

A709 ist eine ASTM-Spezifikation für Baustähle, die im Brückenbau verwendet werden. Die Bezeichnung "50W" (oder einfach das Sortenäquivalent S355J0W in der europäischen Nomenklatur) steht für eine Streckgrenze von 345-355 MPa und den Zusatz "W", der eine verbesserte Variante für atmosphärische Korrosion (Bewitterung) angibt. S355J0W ist die EN/europäische Bezeichnung für eine atmosphärisch korrosionsbeständige S355-Sorte ohne Kerbschlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen (J0 = 0 °C Kerbschlagzähigkeit) und mit dem Zusatz W für Witterungsbeständigkeit. Diese Bleche kombinieren strukturelle Festigkeit mit Legierungselementen (Cu, Cr, Ni, manchmal P), die die Bildung eines fest haftenden Schutzoxids (Patina) fördern.

Normen und technische Referenzen

  • ASTM A709 / A709M - die maßgebliche amerikanische Norm, die die Güteklassen für Brückenbaustähle (36, 50, 50W, HPS-Typen) beschreibt. Sie definiert chemische Grenzwerte, erforderliche mechanische Prüfungen und Prüfkriterien für Brückenbleche.

  • EN 10025-5 / EN 10155 (und nationale Umsetzungen) - Europäische technische Lieferbedingungen für atmosphärisch korrosionsbeständige Stähle; S355J0W ist in diesen europäischen Normen und den entsprechenden nationalen Anhängen definiert. Diese Dokumente legen Zusammensetzungsbereiche, Lieferbedingungen (+AR, +N) und Produktprüfungen fest.

  • Querverweistabellen für die Industrie - Äquivalenzmatrizen, die von Ingenieuren und Einkäufern verwendet werden, um A709-Sorten mit S-Sorten zu vergleichen (z. B. A709-50W ≈ S355J0W). Verwenden Sie Quervergleiche, keine blinde Substitution.

(Geben Sie bei der Spezifikation die genaue Ausgabe/Jahr der Norm auf der Bestellung an - das Jahr der Norm wirkt sich auf die Prüf- und Abnahmekriterien aus).

ASTM A709 / S355J0W Kohlenstoffstahlplatten Auf Lager
ASTM A709 / S355J0W Kohlenstoffstahlplatten Auf Lager

Chemische Zusammensetzung

Anmerkung: Die Normen geben Höchstgrenzen oder Bereiche an. Tatsächliche Werksanalysen werden auf dem Werkszeugnis angegeben (3.1/3.2 oder EN 10204). Nachstehend finden Sie eine konsolidierte typische Tabelle, die aus EN- und ASTM-äquivalenten Bereichen für S355J0W / A709-50W zusammengestellt wurde.

Element Typischer Bereich / Grenzwert (wt%)
Kohlenstoff (C) ≤ 0.16 - 0.19
Silizium (Si) ≤ 0.50 - 0.55
Mangan (Mn) 0.50 - 1.60
Phosphor (P) ≤ 0,040 (bei einigen Varianten niedriger)
Schwefel (S) ≤ 0.040
Kupfer (Cu) 0,20 - 0,60 (Schlüssel für Verwitterung)
Chrom (Cr) ~0,35 - 0,85 (kleine Zusätze unterstützen die Patina)
Nickel (Ni) 0 - 0,70 (kann vorhanden sein)
Molybdän (Mo) 0 - 0,30 (optionale Kurve)
Stickstoff (N) ≤ 0.010
Vanadium / Zr (Spur) möglicher niedriger ppm-Wert gemäß Spezifikation

Quellenbasis: EN/EN-10155 / EN-10025-5 Bereiche, die mit den üblichen Werkszeugnissen der Lieferanten konsolidiert sind. Bestätigen Sie immer die tatsächlichen Werte der Zertifikate, die mit jeder Schmelze geliefert werden.

Mechanische und materielle Eigenschaften

(Werte sind typische Bereiche; die endgültigen Abnahmewerte richten sich nach der Bestellnorm - Werksprüfzeugnisse erforderlich).

Eigentum Typischer Wert / Anforderung
Festgelegte Mindeststreckgrenze (Rp0,2) ≥ 355 MPa (für S355 Familie / A709-50 Äquivalent)
Mindest-Zugfestigkeit (Rm) ≈ 470 - 630 MPa (abhängig von Dicke und Verfahren)
Dehnung (A, % auf L0) ≥ 20% (abhängig von der Dicke)
Charpy-Schlagzähigkeit (sofern angegeben) J0 = geprüft bei 0 °C für S355J0; S355J2 würde -20 °C betragen
Härte Normalerweise HB < 235 (abhängig vom Verfahren)
Dichte 7,85 g/cm³ (Standard-Stahldichte)
Elastizitätsmodul (E) ≈ 210 GPa

Das mechanische Verhalten hängt stark von der Dicke, dem Herstellungsverfahren (TMCP, normalisiert, AR) und der Wärmebehandlung ab. Bei der Konstruktion von Brücken sind Streck- und Zugfestigkeit die wichtigsten Parameter; die Anforderungen an die Kerbschlagzähigkeit und Schweißbarkeit müssen jedoch an die Einsatzbedingungen angepasst werden.

Produktion von A709/S355J0W Kohlenstoffstahlplatten im Gange
Produktion von A709/S355J0W Kohlenstoffstahlplatten im Gange

A709 / S355J0W Spezifikationen und verfügbare Produktformen

Gängige Lieferformen und typische Handelsspannen (variiert je nach Werk und Land):

Formular Typischer Dickenbereich Typische Breite / Länge
Warmgewalztes Blech 3 mm - 200+ mm (üblich 4-80 mm) 1.200 - 3.200 mm breit; Längen bis zu 18.000 mm (Zuschnitt auf Bestellung)
Spulen (sofern angeboten) 1,2 mm - ~12 mm (falls Spulenoption vorhanden) Coil-Breiten 1.000 - 2.000 mm
Abgelängte Platten wie Platte, auf Kundenmaß geschnitten wie gewünscht
Platte mit Werkszeugnis beliebige Dicke Zertifikat EN 10204 3.1/3.2 oder ASTM-Prüfbericht

Lieferbedingungen: warmgewalzt +AR (wie gewalzt), normalgeglüht +N, thermomechanisches Kontrollverfahren (+TMCP / +M) oder normalgeglüht und vergütet als Alternative. Für A709 sollten die Bestelldaten die Güteklasse (z. B. A709 Gr 50W), die Dicke, den Lieferzustand und die erforderliche Zertifizierung enthalten.

Was entspricht A709/S355J0W?

Nützliche Querverweise (für Beschaffung und Technik):

  • ASTM → EN: A709-50W ≈ S355J0W (EN / Europäische Witterungsbeständigkeit).

  • Corten / Wetterfester Stahl: S355J0W wird oft mit ASTM A242 / A588 / COR-TEN B Typen verglichen, aber die genaue Zusammensetzung und die Prüfanforderungen unterscheiden sich - daher sollte "gleichwertig" als funktional, nicht als identisch angesehen werden.

Überprüfen Sie immer mit mechanischen/chemischen Zertifikaten, anstatt von einer Austauschbarkeit auszugehen.

Witterungsverhalten und Korrosionsbeständigkeit

S355J0W / A709-50W ist ein Witterungsbeständiger Stahl. Die geringen Zusätze von Kupfer, Chrom und Phosphor fördern die Bildung einer kompakten, festhaftenden Oxidschicht (Patina), wenn der Stahl den Zyklen von Befeuchtung und Trocknung ausgesetzt ist. Diese Patina reduziert die Korrosionsrate im Vergleich zu gewöhnlichem Kohlenstoffstahl unter vielen Außenbedingungen, die nicht maritim sind.

Hinweise zum Design:

  • Witterungsbeständige Stähle sind dort am besten geeignet, wo Benetzungs- und Trocknungszyklen auftreten (typische Brückenträger im Außenbereich, Türme, architektonische Fassaden, die der Luft und dem Regen ausgesetzt sind).

  • Sie sind nicht Es wird nicht empfohlen, sie ständig unter Wasser oder in Umgebungen mit sehr hohem Chloridgehalt (z. B. in Spritzwasserbereichen in Meeresnähe) einzusetzen, es sei denn, es werden besondere Vorkehrungen getroffen und durch Tests nachgewiesen.

  • Befestigungselemente, Schweißnähte oder Baugruppen, in denen sich Wasser ansammelt, können die schützende Patina zerstören - eine gute Detailarbeit ist daher unerlässlich.

A709/S355J0W Kohlenstoffstahlplatten, die zur Auslieferung auf einen LKW geladen werden
A709/S355J0W Kohlenstoffstahlplatten, die zur Auslieferung auf einen Lkw geladen werden

Fabrikation und Schweißen

  • Schweißeignung: S355J0W ist mit den üblichen Verfahren (MSG, MSG, FCAW) gut schweißbar. Die Vorwärm- und Zwischenlagentemperaturen sollten entsprechend der Dicke, dem Kohlenstoffäquivalent (CE) und der Schweißverfahrensspezifikation (WPS) gewählt werden. Verfahren mit niedrigem Wasserstoffgehalt und geeignete Zusatzwerkstoffe verringern das Risiko von Kaltrissen.

  • Wärmeeinflusszone (WEZ): Bei dickeren Blechen (>20-25 mm) ist die Wärmezufuhr zu kontrollieren und vorzuwärmen, um die Zähigkeit zu erhalten, wenn eine Kerbschlagprüfung erforderlich ist.

  • Vorbereitung der Oberfläche: Bei architektonischen Anwendungen, bei denen das Aussehen der Patina wichtig ist, sollten Sie es vermeiden, die oberste Schicht unnötig abzustrahlen oder abzutragen; fragen Sie das Werk nach der empfohlenen Oberflächenreinigung.

  • Zerspanung und Umformung: Es gelten die üblichen Umformverfahren für S355; für Bleche mit größerer Dicke sind entsprechende Werkzeuge und Biegeradien gemäß EN/ASTM-Richtlinien erforderlich.

Führen Sie immer eine Schweißverfahrensprüfung (WPQ) und eine Bedienerqualifizierung durch, die der gewählten Norm und der Kundenabnahme entspricht.

Typische Anwendungen

  • Brückenträger, Stringer, Platten und Versteifungen (nach A709).

  • Außenbauteile (Türme, Fußgängerbrücken, architektonische Fassaden).

  • Lagertanks, Behälter, die der Atmosphäre ausgesetzt sind (falls zutreffend).

  • Eisenbahnkomponenten und Rahmen für schwere Maschinen.

Beispiel: Viele Brückenbauer entscheiden sich für A709-50W oder HPS50W, wenn die Kombination aus langfristiger Haltbarkeit und reduzierten Wartungszyklen das Ziel der Kampagne ist.

Größen, Gewichtsberechnung

Gewichtsformel (Platte):
Gewicht (kg) = Länge (m) × Breite (m) × Dicke (mm) × 7,85 (Dichte g/cm³) ÷ 1.000

Beispiele:

  • 12.000 mm × 2.000 mm × 20 mm Platte → 12 × 2 × 20 × 7,85 / 1.000 = 3.768 kg ≈ 3,77 metrische Tonnen.

  • 6.000 × 1.500 × 10 mm → 6 × 1,5 × 10 × 7,85 / 1.000 = 0,707 × 7,85 = 707 kg.

Größe der Stammaktien: Breiten von 1.500-3.200 mm; Längen von 3.000-18.000 mm; Dicken von 4-80 mm sind üblich; sehr dicke Bleche sind auf Anfrage erhältlich. Schnitttoleranzen, Ebenheit und Kantenbearbeitung immer mit dem Walzwerk abstimmen.

2025 Preisvergleich (USA, Europa, China)

Marktnotiz: Die Stahlpreise schwanken täglich in Abhängigkeit von Schrott, HRC, Eisenerz und logistischen Faktoren. Die nachstehende Tabelle enthält typische Marktspannen für das Jahr 2025 (ausgedrückt in USD pro metrischer Tonne, ggf. FOB Werk / EXW). Dabei handelt es sich um Marktsignale, die durch feste Werksnotierungen und am Tag der Bestellung bestätigt werden sollten.

Region Typische Spanne 2025 (USD/Tonne) für Konstruktionsbleche der Güteklasse A709/S355 (Richtwert) Quellen / Anmerkungen
China (Werk / EXW) ~USD 380 - 520 / t (warmgewalztes S355 / HRC-abgeleitete Blechsortimente; einige inländische Anbieter bieten niedrigere Zahlen an, wenn die Exporte ansteigen). Chinesische Indizes und Lieferantenlisten für fertigen Stahl.
Europa (EU-Werk / ab Werk) ~USD 620 - 900 / t (höher aufgrund von Energie, Qualitätssicherung und Logistik; vertragliche Prämien für EN10025-5 zertifizierten wetterfesten Stahl) Europäische Fertigstahl-Indizes und Marktberichte.
USA (inländisches Werk / FOB) ~USD 650 - 950 / t (die inländischen Blechpreise spiegeln den Stahlmarkt und die Zölle wider, wobei für Brückenbleche manchmal ein zusätzlicher Aufschlag erhoben wird) US-Mühlen und Marktverfolger.

Interpretations- und Kauftipps:

  • China bietet oft den niedrigsten Preis für installierte Anlagen (EXW/FOB), aber die Gesamtlieferkosten (Zölle, Inlandstransport, Inspektion, Vorlaufzeit) können den Abstand verringern.

  • Bewitterungsbleche und zertifizierte Brückensorten können aufgrund zusätzlicher Tests, Anforderungen an die atmosphärische Korrosion und Rückverfolgbarkeit geringere Aufpreise als herkömmliche S355-Bleche aufweisen.

  • Bei Projekten mit strenger Qualitätssicherung (Fremdüberwachung, Rückverfolgbarkeit der Materialien) fordern Sie bitte Werkszeugnisse nach EN 10204 3.1/3.2 oder ASTM und einen Bericht über die Prüfung von Musterchargen an.

(Verwendete Quellen: Historischer Preisüberblick von SteelBenchmarker, HRC-Reihe von TradingEconomics, Marktlisten der Zulieferer - für verbindliche Angebote wenden Sie sich bitte an die Hüttenwerke).

FAQs

  1. F: Ist S355J0W dasselbe wie COR-TEN?
    A: S355J0W ist ein atmosphärisch korrosionsbeständiger Stahl, der in seinem Verhalten mit den COR-TEN-Typen (A/B) verwandt ist, aber Sie müssen die spezifischen Zusammensetzungen und Prüfanforderungen vergleichen - es handelt sich um funktionale Cousins, nicht um wörtliche Duplikate.

  2. F: Kann S355J0W in Meeresumgebungen verwendet werden?
    A: Im Allgemeinen nicht für Spritzwasser- oder Tauchzonen geeignet; chloridreiche Atmosphären beschleunigen die Korrosion und können die Bildung einer Schutzpatina verhindern. Erwägen Sie Schutzbeschichtungen oder andere Legierungen für den Einsatz im Meer.

  3. F: Welche Bescheinigungen sollte ich beantragen?
    A: Werksprüfbericht EN 10204 3.1/3.2 oder ASTM-Prüfbericht mit Schmelznummer, chemischer Analyse, Zug-/Dehnungsergebnissen, Kerbschlagversuchen (falls angegeben) und Aufzeichnungen über zerstörungsfreie Prüfungen.

  4. F: Wie unterscheidet sich A709 von normalem A36?
    A: A709 ist eine Stahlsorte speziell für den Brückenbau, die höhere Festigkeitssorten und Bewitterungsvarianten (50W, HPS) mit definierter Brückenqualität und manchmal höherer Zähigkeit oder Korrosionsbeständigkeit als A36 umfasst.

  5. F: Sind spezielle Schweißzusatzwerkstoffe erforderlich?
    A: Standard-Zusatzwerkstoffe für S355 können verwendet werden, aber wählen Sie Zusatzwerkstoffe, die auf die Zusammensetzung, die erforderliche Zähigkeit und die Kontrolle von CE abgestimmt sind; prüfen Sie das Schweißverfahren an repräsentativen Dicken.

  6. F: Welches Finish ist für das Aussehen der Patina üblich?
    A: Sandstrahlen und kontrollierte Nass-Trocken-Zyklen werden manchmal in kommerziellen Bewitterungstests eingesetzt, um die Patinabildung zu beschleunigen. Vermeiden Sie eine übermäßige Reinigung, um das Aussehen einer architektonischen Patina zu erhalten.

  7. F: Muss S355J0W gestrichen werden?
    A: Ein Grund für die Wahl von wetterfestem Stahl ist der Verzicht auf routinemäßige Anstriche in vielen Fällen im Außenbereich - dennoch können örtliche Verschmutzungen, Designdetails und ästhetische Anforderungen eine Beschichtung erforderlich machen.

  8. F: Wie schnell bildet sich die schützende Patina?
    A: Es hängt vom Klima ab - Monate bis einige Jahre. Abwechselnd feuchte und trockene Bedingungen beschleunigen die Bildung; ständige Nässe verlangsamt das Wachstum des Schutzfilms.

  9. F: Wie lange ist die Lieferzeit ab Werk?
    A: Das ist unterschiedlich - Standardbleche aus dem Lager können innerhalb von Tagen bis Wochen versandt werden; bei Sondergrößen oder großen Dicken kann es Wochen dauern. Bei Lieferungen aus chinesischen Fabriken sollten Sie die Zeit für Inspektion und Exportabwicklung in die Planung der Vorlaufzeit einbeziehen.

  10. F: Wie berechne ich das Plattengewicht?
    A: Verwenden Sie Gewicht (kg) = L(m) × B(m) × t(mm) × 7,85 ÷ 1.000. Beispiele siehe vorheriger Abschnitt.

MWAlloys Angebot

MWAlloys fertigt und lagert A709 / S355J0W Strukturbleche in China und bietet:

  • 100% Fabrikpreis (Direktverkauf ab Werk), wodurch sich der Aufschlag für Zwischenhändler verringert;

  • Werksprüfzeugnisse (EN 10204 3.1/3.2 oder gleichwertig nach ASTM) mit jeder Wärme versorgt;

  • Vorrätige Größen für eine schnelle Bearbeitung - ein typischer Lagerbestand ermöglicht die Verladung im Inland innerhalb von 5-14 Tagen (je nach Bestellmenge und Prüfung);

  • Kundenspezifischer Zuschnitt, Kantenvorbereitung und Nachbearbeitung verfügbar (Strahlen, NDE, Bohren).

Für internationale Projekte bieten wir FOB/EXW-Angebote, Inspektionsoptionen durch Dritte (LR, DNV, SGS) und konsolidierte logistische Unterstützung. Wenden Sie sich an den MWAlloys-Vertrieb und geben Sie Ihre Zeichnung, Schmelznummer und Lieferfrist an, um ein verbindliches Angebot und einen Verfügbarkeitsplan zu erhalten.

Angaben in der Bestellung

Bei der Bestellung bitte angeben:

  • Standard und Jahr (z.B., ASTM A709/A709M - Güteklasse 50W (oder A709-50W) OR EN 10025-5 / EN 10155 - S355J0W, Lieferzustand +AR / +N).

  • Dicke, Breite, Länge, Toleranzen.

  • Erforderliches Werkszeugnis (EN 10204 3.1/3.2).

  • Erforderliche mechanische Prüfungen (Zugfestigkeit, Streckgrenze, gegebenenfalls Kerbschlagtemperatur).

  • Oberflächengüte und Verpackungsanforderungen.

  • Inspektion: Prüfung durch Dritte (falls erforderlich) und Abnahmekriterien.

Maßgebliche Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE