ASTM A656 (hochfeste, warmgewalzte HSLA-Bleche) und EN S355J2 (EN 10025-2) beschreiben Werkstoffe, die für viele strukturelle Anwendungen funktional gleichwertig sind: Beide bieten eine hohe Streckgrenze, gute Schweißbarkeit und Tieftemperaturzähigkeit für Bleche, die im Bauwesen, bei Kränen, Schwermaschinen und Transportausrüstung eingesetzt werden. MWAlloys liefert A656 / S355J2-Bleche zu direkten Fabrikpreisen, mit Lagerbeständen für gängige Dicken und kurzen Lieferzeiten für Käufer, die zuverlässige, wirtschaftliche Strukturbleche mit schnellem Werksversand aus China benötigen.
Was ist ASTM A656 / S355J2 Kohlenstoffstahlblech?
Kurze technische Beschreibung: ASTM A656 ist eine internationale ASTM-Spezifikation für warmgewalztes, hochfestes, niedrig legiertes (HSLA) Baustahlblech mit verbesserter Umformbarkeit. Die A656-Familie ist in Festigkeitsgrade (Grade 50, 60, 70, 80, 100) unterteilt, die auf der Mindeststreckgrenze basieren. S355J2 (EN 10025-2) ist eine europäische Baustahlsorte mit einer Mindeststreckgrenze von etwa 355 MPa (daher S355") und einer spezifizierten Kerbschlagzähigkeit bei -20°C (die Bezeichnung J2"). In der Praxis sind viele A656-Sorten eng mit S355-Varianten verbunden oder überschneiden sich mit ihnen, weshalb die Lieferanten die Bleche häufig mit "A656 / S355J2" bezeichnen, wenn sie beide Anforderungen erfüllen.
Warum Käufer die ASTM A656 oft mit der EN S355J2 gleichsetzen
-
Funktionale Gleichwertigkeit: Beide Normen zielen auf hohe Festigkeit, Schweißbarkeit und verbesserte Kerbschlagzähigkeit im Vergleich zu normalen Baustählen ab. Dadurch sind sie bei vielen Bauprojekten austauschbar, nachdem sich Käufer und Lieferant auf die genaue Zusammensetzung, Zähigkeit und Prüfung geeinigt haben.
-
Marktpraxis: Werkszertifikate weisen häufig sowohl ASTM- als auch EN-Referenzen auf; Händler, Verarbeiter und Beschaffungsteams akzeptieren kartierte Äquivalente, sobald mechanische Tests und Schlagzertifikate vereinbart sind.
Chemische Zusammensetzung
Anmerkung: Die unten aufgeführten chemischen Grenzwerte sind repräsentativ für die Produktion von S355J2 / A656-Äquivalent. Bestätigen Sie immer den Werksprüfbericht (MTR) für jedes Los.
Element | Typisch max (Gew.%) - S355J2 / A656 gleichwertig |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 0.20 - 0.22 |
Silizium (Si) | 0.40 - 0.55 |
Mangan (Mn) | 1.40 - 1.60 |
Phosphor (P) | 0.025 - 0.035 |
Schwefel (S) | 0.025 - 0.035 |
Kupfer (Cu) | ≤ 0,55 (oft fakultativ) |
Stickstoff (N) | kontrolliert, um die Schlagzähigkeit zu unterstützen |
Kohlenstoffäquivalent (CEV) | typischerweise max. ~0,41-0,47 (je nach Anbieter) |
Quellenbasis: EN 10025-2 Tabellen und Werksdatenblätter (thyssenkrupp / Industrie-Datenblätter). Bestätigen Sie die genauen Grenzwerte immer mit dem Lieferanten und MTR.
Mechanische Eigenschaften
Die Werte hängen von der Nenndicke und der Wärmebehandlung ab (z. B. +N normalisiert). Die nachstehende Tabelle enthält typische garantierte Mindestwerte für S355J2 / A656-äquivalente Bleche.
Eigentum | Typischer Wert (S355J2 / A656-Äquivalent) |
---|---|
Mindeststreckgrenze (Rp0,2) | 355 MPa (für Dicken bis zu bestimmten Grenzen; verringert sich geringfügig für dickere Abschnitte) |
Zugfestigkeit (Rm) | ~470 - 630 MPa (je nach Dicke) |
Dehnung (A%) | 20% (variiert je nach Länge und Dicke der Probe) |
Kerbschlagarbeit (Charpy V-Kerbe) | 27 J bei -20°C (Klasse J2) |
Härte (HB) | ~150 - 190 (typischer Brinell-Bereich) |
Anmerkungen: Die Mindestausbeute nimmt mit zunehmender Blechdicke geringfügig ab (Standardtabellen in EN 10025-2). Genaue Garantien müssen der Auftragsklausel und dem Werkszeugnis entnommen werden.
A656 / S355J2 Blech Spezifikationen und Liefermöglichkeiten
Typische Einkäuferwahlen müssen Sie in der Bestellung angeben:
-
Klasse / Stärke: (z. B. A656 Grade 50 / 60 / 70 / 80) oder S355J2(+N) (normalisiert).
-
DickenbereichMühlen liefern in der Regel von ~3-300 mm; typische Lagerbestände liegen bei 6-50 mm für Standardbestände.
-
Breiten und LängenBreiten bis zu ~3,5-4,0 m; Längen nach Kundenwunsch (oft bis zu 12 m oder länger mit Zuschnitt).
-
Wärmebehandlung / Lieferzustand: wie gewalzt, normalisiert (+N) oder normalisiert und vergütet (falls gewünscht). Geben Sie bei Bedarf die Kerbschlagzähigkeit und den Ort der Probenahme an.
-
Oberflächenbehandlung und Markierung: Werksmaßstab, kugelgestrahlt, lackiert oder grundiert nach Bestellung.
-
Prüfung und Dokumentation: MTR (EN 10204 3.1 / 3.2 Optionen), Zugversuch, Charpy V-Kerbung, PMI/chemische Analyse und jede gewünschte ZfP (UT/RT).
Physikalische Eigenschaften und Härte
-
Die Dichte: ~7,85-7,87 g/cm³ (7,85 wird üblicherweise für die Berechnung des Stahlgewichts verwendet).
-
Thermisch und elektrisch: Standardverhalten von Kohlenstoffstahl; Wärmeleitfähigkeit und Ausdehnung wie bei typischen Baustählen.
-
Härte: Die typische Brinell-Härte für S355J2-Bleche liegt im Bereich von 150-190 HB; die Härte korreliert mit der Verarbeitung und der Dicke.
Wo A656 / S355J2 Bleche verwendet werden
-
Hoch- und Tiefbau: Strukturträger, schwere Bodenplatten, Brückenteile.
-
Schweres Gerät: Kranausleger, Baggerstrukturen, Lkw-Rahmen und -Anhänger.
-
Herstellung und Transport: Eisenbahnwaggons, Offshore-Plattformen (in Verbindung mit einem geeigneten Oberflächenschutz), Energie- und Windkraftfundamente (wenn die Anforderungen an die Dicke und die Auswirkungen übereinstimmen).
-
Allgemeine Fabrikation: große geschweißte Baugruppen, bei denen gute Schweißbarkeit und höhere Festigkeit das Gewicht reduzieren.
Praktische Beispiele: Ein Kranausleger, der aus Blechen der Güteklasse A656 60 hergestellt wird, weist im Vergleich zu Baustahl geringere Querschnittsabmessungen auf, wobei die Ermüdungs- und Zähigkeitseigenschaften erhalten bleiben.
Plattengrößen und Gewicht
Gewichtsformel (metrisch):Gewicht (kg) = Länge (m) × Breite (m) × Dicke (mm) × 7,85 (kg/dm³) / 1000
(Äquivalent: 1 m² aus 1 mm dickem Stahl ≈ 7,85 kg.)
Schnellübersicht - Gewicht pro m²:
Dicke (mm) | Gewicht (kg/m²) |
---|---|
3 | 23.55 |
6 | 47.10 |
10 | 78.50 |
20 | 157.00 |
25 | 196.25 |
50 | 392.50 |
Praktischer Hinweis: Geben Sie bei der Bestellung an, ob Zuschnitttoleranzen und Besäumung erforderlich sind; die Nettoabmessungen der Walzplatten variieren je nach Sägeschnitt.
Hinweise zur Fertigung - Schweißen, Schneiden, Formen, Bearbeitung
-
Schweißen: gute Schweißbarkeit mit Standard-Zusatzwerkstoffen für Weich-/HSLA-Stähle. Die Empfehlungen für die Vorwärmung und die kontrollierte Wärmezufuhr hängen von der Dicke und dem Kohlenstoffäquivalent (CEV) ab; halten Sie das CEV in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Käufers.
-
Schneiden: Plasma, Autogen oder Laser pro Dicke; berücksichtigen Sie die wärmebeeinflusste Zone, wenn kritische Zähigkeit erforderlich ist.
-
Formgebung: Die Duktilität ist in der Regel für die üblichen Kaltumformungsvorgänge bei dünneren Blechen ausreichend (prüfen Sie die Umformbarkeitsgrenzen für dickere Bleche).
-
Bearbeitungen: verhält sich wie gewöhnliche Kohlenstoffstähle; Härte und Einschlüsse beeinflussen die Schnittgeschwindigkeit.
-
Besondere Verfahren: für das Schweißen an unähnlichen Stählen oder wenn Spannungskorrosion zu befürchten ist, geben Sie eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen oder eine spezielle Füllstoffchemie an.
Korrosionsschutz, Beschichtungen und langfristige Haltbarkeit
-
Allgemeine Hinweise: A656 / S355J2 sind unlegierte und niedrig legierte Stähle, die in korrosiven Umgebungen beschichtet werden müssen. Üblicher Oberflächenschutz: Feuerverzinkung, Grundierungen auf Lösungsmittelbasis, Epoxidbeschichtungen, Metallisierung.
-
Offshore oder aggressive Umgebungen: Wählen Sie geeignete Konstruktionsgüten mit Korrosionsschutz, beschichtete Systeme oder korrosionsbeständige Legierungen. Für den Einsatz in der Schifffahrt oder im Offshore-Bereich sollten Sie spezifische Beschichtungssysteme und Inspektionszyklen mit den Beschichtungslieferanten besprechen.
Qualitätskontrolle, Zertifikate und Inspektion
-
Mühlenprüfbericht (MTR): Verlangen Sie das Zertifikat EN 10204 3.1 (unabhängiger Prüfer) oder 3.2, falls erforderlich. Die MTR sollte die chemische Analyse, die mechanischen Tests, die Schlagprüfungen und die Aufzeichnungen über die Ergänzungen auflisten.
-
Genehmigungen durch Dritte: Wenn das Projekt eine DNV/ABS/LR/GL/TÜV-Zulassung usw. erfordert, muss das Werk bestätigen, dass es Bleche mit diesen Klassennummern liefern und die Prüfung bezeugen kann.
-
Zerstörungsfreie Prüfung: UT/RT, Härtekartierung und Oberflächenprüfungen, die häufig von großen Herstellern angefordert werden.
Momentaufnahme der Preise 2025 (USA / Europa / China)
Das ist wichtig: Die Stahlpreise schwanken schnell in Abhängigkeit von Rohstoffen, Zöllen, Fracht und regionaler Nachfrage. Bei den nachstehenden Zahlen handelt es sich um eine Momentaufnahme des Marktes (2025), die aus öffentlich zugänglichen Branchenberichten und Marktdaten entnommen wurden; verwenden Sie sie nur für eine ungefähre Budgetplanung und bestätigen Sie die Angebote der Lieferanten.
Region | Ungefähre Preisspanne (USD / metrische Tonne) für S355 / A656-äquivalente Bleche (2025) | Anmerkungen / Quellen |
---|---|---|
Vereinigte Staaten | ~$800 - $1,100 / t (warmgewalzte Konstruktionsbleche Spot Base variiert je nach Monat) | Die Preise für US-HRC und -Platten stiegen Anfang/Mitte 2025 aufgrund von Zöllen und Inlandsnachfrage; siehe Spot-Indizes der Branche. |
Europa | ~$650 - $900 / t (Angebote für CPT/EU-gelieferte S355-Bleche variieren je nach Werk/Herkunft) | Die Indizes und Angebote für den europäischen physischen Markt variierten 2025 je nach Region. |
China | ~$600 - $820 / t (Angebote für Inlandsblech S355; Angebote für dünnere/dickere Teile variieren) | Inländisches chinesisches Grobblech wird tendenziell niedriger gehandelt, variiert jedoch je nach Spezifikation und Dicke; chinesische Marktbeobachter zeigen für einige Grobblechartikel im Jahr 2025 weniger als $700/t an. |
Wie sind diese Zahlen zu interpretieren? Die oben genannten Preise gelten nur für Rohmaterial (nicht beschichtet, zugeschnitten oder versandt). Großaufträge, zusätzliche Qualitätsmerkmale (3.1/3.2-Zertifikate), spezielle Wärmebehandlungen oder Klassenzulassungen verursachen zusätzliche Kosten. Fracht, Versicherung und Zölle können die Kosten erheblich in die Höhe treiben. Holen Sie immer ein verbindliches Angebot eines Werks oder Händlers ein und lassen Sie sich die Vorlaufzeit bestätigen.
Wie man kauft und warum MWAlloys eine gute Wahl ist
Checkliste für die Beschaffung:
-
Geben Sie die genaue(n) Norm(en) und Güteklasse(n) (z. B. "ASTM A656 Grade 60 / EN 10025-2 S355J2+N"), Dicke, Länge, Breite, Oberfläche und erforderliche Prüfzeugnisse an.
-
Fordern Sie ein MTR- und Charpy-Musterdiagramm an, bevor Sie sich festlegen.
-
Fragen Sie nach der Vorlaufzeit, dem Namen des Produktionswerks und der Verfügbarkeit auf Lager.
-
Klärung der Verpackung, des Inlandstransports und der Frage, wer für die Qualitätskontrollprüfungen aufkommt.
Warum MWAlloys wählen (Zusammenfassung für Projektkäufer):
-
Werkspreis: MWAlloys bietet eine direkte Preisgestaltung ab Werk (100% vom Werk zum Käufer), wodurch Aufschläge von Zwischenhändlern für gängige Größen und Güten vermieden werden.
-
Bestand und Geschwindigkeit: MWAlloys hält Lagerbestände der gängigen A656/S355J2-Dicken vor und liefert schnell für typische Kundenaufträge (Zuschnittservice verfügbar).
-
Dokumentation: vollständige MTRs, Inspektion durch Dritte auf Anfrage und Exportverpackungen, die dem internationalen Versand entsprechen.
-
Unterstützung: technische Unterstützung durch unser Metallurgie-Team beim Schweißen, Formen und bei der Materialauswahl.
FAQs
-
Ist S355J2 dasselbe wie A656?
Sie sind nicht identisch in der Standardformulierung, aber sie sind oft funktionell gleichwertig für Strukturbleche. Die Käufer müssen die Chemie, die Zähigkeit und die Prüfzeugnisse für die Austauschbarkeit bestätigen. -
Was bedeutet das "J2" in S355J2?
Charpy V-Kerbschlagzähigkeit: mindestens 27 J bei -20°C, was auf Kältezähigkeit hinweist. -
Kann S355J2 für geschweißte Kranausleger verwendet werden?
Ja, wenn die gewählte Dicke, das Schweißverfahren und die Verfahren nach dem Schweißen den Anforderungen des Projekts an Ermüdung und Zähigkeit entsprechen. -
Kann ich S355J2 / A656 Bleche verzinken?
Ja, es werden typische Oberflächenvorbereitungen und kontrollierte Siliziumwerte verwendet; verlangen Sie kontrolliertes Si in der Bestellung, wenn eine Feuerverzinkung geplant ist. -
Wie wird das Plattengewicht berechnet?
1 m² × 1 mm Dicke ≈ 7,85 kg. Verwenden Sie die Formel in Abschnitt 8 für maßgeschneiderte Größen. -
Sind A656-Platten in normalisiertem Zustand erhältlich?
Ja - +N (normalisiert) ist eine gängige Lieferoption zur Verbesserung der Zähigkeit und Homogenisierung der Eigenschaften. -
Welche Bescheinigungen werden mit Fräsplatten geliefert?
Üblicherweise EN 10204 2.2 (Prüfbescheinigung des Herstellers) oder 3.1/3.2 (unabhängiger Prüfbericht). Geben Sie bei Bedarf 3.1 oder 3.2 an. -
Benötigt A656 / S355J2 eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen (PWHT)?
Normalerweise nicht für mittlere Dicken, wenn die Schweißverfahren die Wärmezufuhr kontrollieren; PWHT kann jedoch für bestimmte Anwendungen oder dickere Abschnitte erforderlich sein - fragen Sie den Schweißfachingenieur. -
Wie sieht es mit gleichwertigen chinesischen Noten aus?
Die chinesische Q345D/Q345E-Familie entspricht in ihrer Leistung oft der S355-Familie; überprüfen Sie immer die chemische Zusammensetzung und die Zähigkeit. -
Wie schnell kann MWAlloys liefern?
Gängige Lagerstärken können je nach Bestimmungsort und Auftragsgröße innerhalb von Tagen bis zu einigen Wochen versandt werden; Sonderanfertigungen folgen den Produktionsplänen der Werke - fragen Sie im Angebot nach einer festen Vorlaufzeit.
Maßgebliche Referenzen
- ASTM A656 / A656M-18 - Standard-Spezifikation für warmgewalzten Baustahl, hochfestes niedrig legiertes Blech (ASTM International)
- BS EN 10025-2:2019 - Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen (British Standards / EN-Text)
- Leitfaden GN 3.01 - Stahlbauinstitut (Leitfaden für Zähigkeit und Werkstoffauswahl)