ASTM A588 (allgemein als A588 Weathering oder Corten B bezeichnet) ist ein hochfestes, niedrig legiertes Strukturblech, das eine schützende Rostpatina bildet, die die weitere Korrosion verlangsamt; es bietet eine Mindeststreckgrenze von 50 ksi (≈345 MPa) mit guter Schweißbarkeit und wird häufig für exponierte Strukturteile (Brücken, Türme, architektonische Fassaden) verwendet. Für Käufer, die eine Direktlieferung aus China mit wettbewerbsfähigen Vorlaufzeiten benötigen, kann MWAlloys A588-Platten zu 100%-Werkspreisen und schneller Lagerlieferung für Standardgrößen liefern.
Was sind ASTM A588 Kohlenstoffstahlplatten?
ASTM A588/A588M ist die ASTM-Norm mit dem Titel "Standard-Spezifikation für hochfesten, niedrig legierten Baustahl mit einer Mindeststreckgrenze von bis zu 50 ksi [345 MPa] und Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion. Die Norm gilt für Bleche, Profile und Stäbe, die für geschweißte, genietete oder geschraubte Konstruktionen verwendet werden, bei denen eine verbesserte Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion erforderlich ist; die A588 wird häufig für Brücken, Türme, Frachtcontainer, architektonische Elemente und Skulpturen herangezogen. Die Norm beschreibt die geforderten chemischen Zusammensetzungsbereiche, die mechanischen Eigenschaften, die Charpy-Kerbschlagarbeit (sofern festgelegt) und die Liefer- und Prüfanforderungen.
Lesen Sie auch: ASTM A573/A573M Kohlenstoffstahlplatten
Chemische Zusammensetzung
Nachstehend finden Sie eine konsolidierte, dem Industriestandard entsprechende Zusammensetzungstabelle für ASTM A588 (repräsentativ für Typen der Güteklasse A/B). Die Zertifikate der einzelnen Mühlen sollten immer überprüft werden - die Normen erlauben eine Bandbreite der Zusammensetzung und können je nach Sorte und Mühle leicht abweichen.
| Element | Typischer Bereich (Gew.%) - A588 (repräsentativ) | 
|---|---|
| Kohlenstoff (C) | 0.10 - 0.19 | 
| Mangan (Mn) | 0.90 - 1.25 | 
| Phosphor (P) | ≤ 0,04 (max) | 
| Schwefel (S) | ≤ 0,05 (max) | 
| Silizium (Si) | 0.15 - 0.30 | 
| Chrom (Cr) | 0.40 - 0.65 | 
| Kupfer (Cu) | 0.25 - 0.40 | 
| Vanadium (V) | 0.02 - 0.10 | 
| Ni, Mo, Nb | typischerweise Spuren oder kontrolliert pro Mühle (variiert) | 
| Eisen (Fe) | Bilanz | 
Anmerkungen: Genaue Grenzwerte und Zulässigkeiten (z. B. max C für verschiedene Dicken) sind im Text der ASTM A588 und von einzelnen Werken angegeben. Die obige Tabelle ist eine Synthese aus allgemein veröffentlichten Werksdaten für A588; fordern Sie für die genaue Chargenzusammensetzung immer das Werkszertifikat (MTC) an.

Mechanische und physikalische Eigenschaften
Die folgenden Eigenschaften spiegeln die Standard-Mindestwerte und die üblicherweise veröffentlichten Walzwerte für A588-Bleche wider (typisch für Dicken ≤ 8 Zoll / 200 mm, für die die ASTM-Norm gilt):
| Eigentum | Minimum / Typisch | 
|---|---|
| Streckgrenze (Rp0,2 oder 0,2% Offset) | 50 ksi (345 MPa) Minimum | 
| Zugfestigkeit (UTS) | ~70 ksi (≈485 MPa) typisches Minimum | 
| Dehnung (in 2 Zoll / 50 mm) | ≥ 18% (variiert mit der Dicke) | 
| Charpy V-Kerbe (wenn angegeben) | Die Werte hängen von der Bestellung ab (oft erforderlich für kalte Regionen) | 
| Dichte | 7,85 g/cm³ (≈7850 kg/m³) - für Massenberechnungen verwenden | 
| Härte | Normalerweise ~120-180 HB je nach Hitze und Dicke | 
| Maximal nutzbare Dicke (Spezifikationsgrenze) | Bis zu ~8 Zoll (ASTM-Anwendungsbereich; letzte Revision prüfen) | 
Für die Konstruktion sollten zertifizierte, chargenspezifische Prüfergebnisse des Lieferanten verwendet werden. Für strukturelle Schweißverfahren und Stoßanforderungen konsultieren Sie die AISC/AASHTO-Richtlinien für wetterfeste Stähle.
ASTM A588 Spezifikationshinweise & Sortenunterschiede
ASTM A588-Platten werden je nach Werk und Produktlinie häufig in verschiedenen "Güten" und Produktbezeichnungen angeboten (zu den handelsüblichen Bezeichnungen gehören Grade A, Grade B, Grade K). Wichtige Spezifikationspunkte:
- 
Minimaler Ertrag: 50 ksi (345 MPa) - das definierende mechanische Minimum. 
- 
Dickenbereich: Die Standardproduktion deckt in der Regel dünne Bleche bis hin zu dicken Platten ab (die ASTM-Grenzwerte in der Norm legen die Anwendbarkeit für Platten fest; prüfen Sie die neueste Norm auf die oberen Dickengrenzen). 
- 
Charpy-Schlagprüfung: Kann vom Käufer für bestimmte Betriebstemperaturen spezifiziert werden - typische Brückenspezifikationen erfordern eine Kerbschlagarbeit bei niedrigen Temperaturen. 
- 
Schweißzusatzstoffe und Vor-/Nachwärme: Verwenden Sie Schweißverfahren, die für witterungsbeständige Stähle geeignet sind; die Wahl des Schweißzusatzwerkstoffs beeinflusst die Korrosionsbeständigkeit des Schweißbereichs - siehe AISC/NSBA-Anleitung. 
Was ist gleichwertig mit ASTM A588?
Gebräuchliche internationale Äquivalente (ungefähre Äquivalente - bitte bestätigen Sie dies stets für Ihre Bewerbung):
- 
DE: S355J2W / S355J0W-Familie (EN 10025-5 wetterfeste Stähle) - wird oft als europäisches Gegenstück angesehen. 
- 
JIS (Japan): SPA-H (wetterfeste Stahlsorten). 
- 
ASTM-Familie: A242 und A606 sind verwandte wetterfeste Stähle (A242 ist die frühere Cor-Ten / A-verwandte Sorte). 
- 
AASHTO: Die M-222 entspricht der A588 für Spezifikationen für Autobahnen und Brücken. 
Praktischer Hinweis: "Äquivalent" ist eine Vereinfachung - Zusammensetzung, Charpy-Energie und Schweißbarkeitsanforderungen variieren; wählen Sie immer die richtige Norm oder besorgen Sie sich Materialzertifikate, die die Einhaltung der geforderten Norm belegen (Werksprüfzeugnisse).

Größen, Standardbreiten und Gewichtsberechnung
Da Platten in vielen Größen verkauft werden, sind im Folgenden typische Dicken und Gewicht pro Quadratfuß Zahlen (nützlich für die Baustellenlogistik und schnelle Schätzungen). Bei den Gewichtsangaben handelt es sich um branchenübliche Näherungswerte, die vom Lieferanten zu bestätigen sind.
Verwendete Stahldichte = 490 lb/ft³ (≈7850 kg/m³) - also Gewicht (lb/ft²) = Dicke (in) × 490 / 12 = Dicke (in) × 40,833 lb/ft². Viele Anbieter veröffentlichen die gleichen Zahlen - z. B. die Gewichtstabelle von MetalsDepot.
| Dicke (in) | Gewicht (lb/ft²) | Gewicht (kg/m²) ca. | 
|---|---|---|
| 1/8" (0.125) | 5.10 | 24.9 | 
| 3/16" (0.1875) | 7.66 | 37.4 | 
| 1/4" (0.25) | 10.21 | 49.8 | 
| 3/8" (0.375) | 15.31 | 74.8 | 
| 1/2" (0.5) | 20.42 | 99.7 | 
| 3/4" (0.75) | 30.63 | 149.5 | 
| 1" (1.0) | 40.84 | 199.3 | 
Typische Handelsblattbreiten/-längen: 48" × 96", 60" × 120", 1500-2500 mm Breite und Längen bis zu 12 m für die Belieferung von Fabriken, je nach Kapazität der Fabrik. Für ein genaues Versandgewicht sind Zuschläge für Schnittfugen, Verpackung und Handhabung zu berücksichtigen.
2025 Vorläufiger Preisvergleich (Vereinigte Staaten | Europa | China)
Das ist wichtig: Die Stahlpreise schwanken schnell in Abhängigkeit von den Rohstoffmärkten, den Zöllen, der Logistik und der Bestellmenge. Die folgende Tabelle zeigt indikativ FOB/Großhandelsspannen, die von Händlern und chinesischen Exporteuren im Jahr 2025 beobachtet wurden (Beobachtungen zur Jahresmitte). Verwenden Sie diese als Ausgangspunkt für die Beschaffung - fordern Sie verbindliche Angebote an.
| Region | Vorläufige Spanne 2025 (USD/Tonne) | Typische Menge / Hinweise | 
|---|---|---|
| Vereinigte Staaten (Verteiler / Kleinaufträge) | ~$900 - $1.400 / Tonne (die Preise für kleine Zuschnitte können pro Quadratmeter höher sein). | Einzelhändler verkaufen kleine Stückzahlen, gewerbliche Abnehmer erhalten möglicherweise geringere Mengen. | 
| Europa (Vertriebshändler / OEM-Lieferungen) | ~$600 - $900 / Tonne (es gelten regionale Unterschiede und MEPS-Indizes). | Die europäische Produktions- und Importdynamik beeinflusst den Preis. | 
| China (Mühle FOB / Massenausfuhr) | ~$500 - $950 / Tonne (viele FOB-Notierungen zeigen $500-900/Tonne für A588/A242). | Chinesische Mühlen bieten je nach Dicke, Menge und Zertifizierung eine breite Palette an. | 
Wie zu interpretieren:
- 
Bei Kleinaufträgen (geschnittenen Stücken) in den USA werden aufgrund von Zuschlägen für das Schneiden und die Bearbeitung oft höhere $/Tonnen-Äquivalente erzielt. 
- 
Großabnehmer, die direkt von chinesischen Mühlen kaufen, erhalten in der Regel das untere Ende der aufgeführten Spannen (FOB). 
- 
Für die Lieferung an Land in Europa sind MEPS/Metal Bulletin/Platts oder lokale Händler die maßgeblichen Handelsquellen; regionale Logistik und Mehrwertsteuer müssen berücksichtigt werden. 

Fertigung, Schweißen und bewährte Verfahren
Praktische Empfehlungen für Verarbeiter, die mit A588 arbeiten:
- 
Verbrauchsmaterial zum Schweißen: Wählen Sie Zusatzwerkstoffe, die für witterungsbeständige Stähle empfohlen werden, wenn der Schweißbereich auch eine schützende Patina entwickeln soll; siehe AWS/AASHTO/AISC-Schweißtabellen. Vermeiden Sie Zusatzwerkstoffe, die ein ungleiches Korrosionsverhalten hervorrufen, es sei denn, ein Schutz nach dem Schweißen ist geplant. 
- 
Vorwärmen / Zwischenpass: befolgen Sie qualifizierte WPS; bei dickeren Blechen oder niedrigen Umgebungstemperaturen können Vorwärmen und kontrollierte Zwischenlagentemperaturen erforderlich sein. 
- 
Schnittkanten und Korrosion: Frisch geschnittene Kanten korrodieren schneller als gefräste Oberflächen, bis die Patina reift; Details sollten Wasseransammlungen vermeiden. 
- 
Kontakt mit der Oberfläche: Vermeiden Sie den Kontakt mit ungleichen Metallen, die die galvanische Korrosion beschleunigen. Verwenden Sie isolierende Materialien, wenn ein Kontakt unvermeidlich ist. 
- 
Umgebung verwenden: A588 funktioniert am besten in abwechselnd feuchten und trockenen Umgebungen, in denen sich die Patina bilden kann; vermeiden Sie ständig untergetauchte oder chloridreiche Spritzwasserzonen (Beschichtung oder andere Legierung erforderlich). 
Für die Konstruktion von Brücken und das Schweißen sind die AISC/NSBA-Richtlinien für witterungsbeständigen Stahl und die technischen Berichte des NCHRP zu Rate zu ziehen.
Korrosionsverhalten, Patinabildung und Gestaltungshinweise
- 
Bildung von Patina: Die anfängliche Oberflächenoxidation bildet eine fest haftende Schicht, die die weitere Korrosion verlangsamt. Die vollständige Patinareife kann je nach Umgebung Monate bis Jahre dauern (feuchte, nasse Zyklen beschleunigen die Bildung, aber Chloride beschleunigen den Abbau). 
- 
Entwurf für die Entwässerung: Vermeiden Sie Spalten und vertikale Flächen, in denen sich Wasser ansammelt. Die Details der Entwässerung haben großen Einfluss auf die langfristige Leistung. 
- 
Geschweißte Bereiche: Das Schweißgut hat nicht unbedingt die gleiche Farbe oder den gleichen Grad an Patina wie das Grundmetall; zur Harmonisierung des Aussehens und der Korrosionsbeständigkeit werden bestimmte Schweißzusätze und manchmal Nachbehandlungen verwendet. 
Qualitätssicherung & Dokumentation auf Anfrage
Bestehen Sie beim Kauf von A588 darauf:
- 
Mühlentest-Zertifikat (MTC) mit der chemischen Zusammensetzung und den Ergebnissen der mechanischen Prüfungen (Streckgrenze, UTS, Dehnung). 
- 
Rückverfolgbarkeit von Wärme/Chargen und Stempeln/Markieren des entsprechenden Zertifikats. 
- 
Aufzeichnungen über Aufpralltests wenn Betriebstemperatur oder Brückennormen Charpy-Werte erfordern. 
- 
Kontrolle durch Dritte für große oder kritische Aufträge (z. B. Lloyd's, SGS, BV). 
- 
Dokumentation der Schweißarbeiten/Fertigung wenn die Teile in der Werkstatt oder vor Ort geschweißt werden sollen. 
Wie MWAlloys ASTM A588 liefert
Als Werkstoffexperten von MWAlloys bieten wir den Käufern von A588 die folgenden Informationen:
- 
Fabrikdirekte Preisgestaltung: 100% Fabrikpreise für Großaufträge durch unsere chinesischen Werke und Partnergießereien. 
- 
Lagerbestand und schnelle Lieferung: Standarddicken und gängige Plattenformate für den schnellen Versand auf Lager; Muster und Zuschnittoptionen verfügbar. 
- 
Bescheinigungen und Rückverfolgbarkeit: vollständige MTCs, Wärmenummern und optionale Inspektion durch Dritte auf Anfrage. 
- 
Kundenspezifische Verpackung und Logistik: Exportverpackung, Fachwissen über Containerbeladung und CIF / FOB Versandoptionen. 
- 
Technische Unterstützung: Schweiß-/Fertigungsanleitung für A588, um die Leistung in Ihrer Umgebung zu gewährleisten. 
Kontaktieren Sie das Verkaufsteam von MWAlloys unter Angabe von Dicke, Breite, Länge, Menge (Tonnen), gewünschter Norm (A588 A/B/K) und Bestimmungshafen für ein verbindliches Angebot.
FAQs
Ist A588 dasselbe wie Corten?
A588 ist ein wetterfester Stahl, der häufig als COR-TEN® B / Corten B-Äquivalent vermarktet wird; der Handelsname COR-TEN ist ein Warenzeichen (siehe Werksstempel).
Kann A588 in Meeresumgebungen verwendet werden?
Nicht empfohlen für ständiges Spritzen/Tauchen oder Umgebungen mit hohem Chloridgehalt; Korrosionsschutz oder alternative Legierungen sind besser.
Wie hoch ist die Mindeststreckgrenze?
50 ksi (≈345 MPa) gemäß ASTM A588.
Rosten Schweißnähte anders?
Schweißgut und WEZ können unterschiedlich patinieren; wählen Sie kompatible Zusatzwerkstoffe oder führen Sie Nachbehandlungen durch.
Welche Bescheinigungen sollte ich anfordern?
Werksprüfzeugnis (MTC), Schmelznummer und Aufzeichnungen über Kerbschlagprüfungen (falls angegeben).
Wie schnell bildet sich die Patina?
Monate bis Jahre je nach Klima; feuchte/trockene Zyklen beschleunigen die gleichmäßige Patina; geschützte/wassereinschließende Details verlangsamen sie.
Gibt es europäische Entsprechungen?
Die EN 10025-5-Güteklassen (S355J0W / S355J2W-Familie) werden für Konstruktionszwecke üblicherweise als gleichwertig behandelt - Prüfungen und Zusammensetzung sind zu überprüfen.
Kann A588 lackiert werden?
Ja - allerdings wird oft angegeben, dass sie unlackiert bleiben sollen; wenn sie lackiert werden, sind geeignete Grundierungen und Beschichtungen für wetterfeste Stähle zu verwenden.
Wie wird das Gewicht berechnet?
Verwenden Sie die Dichte von Stahl (≈7,85 g/cm³). Gewicht (lb/ft²) ≈ Dicke (in) × 40,833. Siehe Gewichtstabelle oben.
Was sind die typischen Preisspannen für 2025?
Ungefähre Preisspannen: China $500-950/Tonne (FOB), Europa $600-900/Tonne, US-Kleinmengenpreise höher (Einzelhändler). Für verbindliche Preise fordern Sie bitte ein Angebot von MWAlloys an.
Maßgebliche Referenzen
- ASTM A588/A588M - Standard Specification for High-Strength Low-Alloy Structural Steel, up to 50 ksi Minimum Yield Point, with Atmospheric Corrosion Resistance (ASTM International).
- Referenzhandbuch für unbeschichteten wetterfesten Stahl - American Institute of Steel Construction (AISC / NSBA) - praktische Konstruktions- und Schweißanleitung.
- AASHTO Materials Standards with ASTM Equivalencies - American Association of State Highway and Transportation Officials (nützliche Umrechnungen zwischen AASHTO und ASTM wie M-222 ↔ A588).
- Guidelines for the Use of Weathering Steel in Bridges - NCHRP Research Report (umfassender technischer Hintergrund und bewährte Verfahren für witterungsbeständige Stähle im Straßenbau).






 DE
DE				 EN
EN					           AR
AR					           JA
JA					           KO
KO					           IT
IT					           ES
ES