ASTM A573/A573M Kohlenstoffstahlplatten

PRODUKTE

KONTAKT US

ASTM A573/A573M Kohlenstoffstahlplatten

Beschreibung des Produkts

ASTM A573/A573M ist ein warmgewalztes Stahlblech mit verbesserter Zähigkeit, das in drei Festigkeitsstufen erhältlich ist (üblicherweise als Güten 58, 65 und 70 bezeichnet) und häufig für geschweißte Lagertanks, Druckbehälter und Bauteile verwendet wird, bei denen es auf Kerbschlagzähigkeit und Schweißbarkeit ankommt. MWAlloys bietet A573-Bleche mit vollständigen Werksprüfberichten, 100%-Werkspreisen und schnellen, auf internationale Projekte zugeschnittenen Lagerbestandsoptionen für Käufer, die eine Direktlieferung aus China mit schnellem Versand und wettbewerbsfähigen Werkspreisen wünschen.

Was sind ASTM A573 / A573M Kohlenstoffstahlplatten?

ASTM A573/A573M ist eine US-amerikanische ASTM-Materialspezifikation mit dem Titel "Standard-Spezifikation für Bleche aus unlegiertem Baustahl mit verbesserter Zähigkeit". Das Dokument legt chemische, mechanische und Prüfanforderungen für Kohlenstoff-Mangan-Silizium-Stahlbleche fest, die für Anwendungen hergestellt werden, bei denen eine höhere Kerbschlagzähigkeit als bei herkömmlichen halbberuhigten Stählen erwünscht ist. Die Norm deckt drei Zugfestigkeitsgruppen ab und wird am häufigsten für geschweißte Lagertanks, Druckbehältermäntel und ähnliche Konstruktionen angewendet. Bleche nach A573 sind durch die Norm in ihrer Dicke begrenzt.

Güteklassen und Zuggruppen (58 / 65 / 70)

A573-Platten werden in der Regel in drei Zuggruppen geliefert, die oft nach ihrer ungefähren Zugfestigkeit bezeichnet werden: Klasse 58, Klasse 65 und Klasse 70. Die Hersteller können sie zwar als GR 58 / GR 65 / GR 70 bezeichnen, doch die Spezifikation selbst schreibt Zug- und Streckgrenzen sowie Kerbschlagzähigkeitskriterien vor, die für die jeweilige Sorte und den vorgesehenen Einsatz geeignet sind. Typische mechanische Bereiche (zur Veranschaulichung) sind:

  • Note 58: das untere Ende des A573-Bandes (üblicherweise verwendet, wenn mäßige Festigkeit und Zähigkeit erforderlich sind).

  • Klasse 65: Stärke im mittleren Bereich.

  • Note 70: Höchstes Zugband in A573; wird häufig verwendet, wenn eine höhere Zugfestigkeit und eine geschweißte Verarbeitung erforderlich sind.

Chemische Zusammensetzung

Nachstehend finden Sie eine praktische Zusammenfassung der Zusammensetzung, die üblicherweise für die A573-Sorten angegeben wird. Diese Werte sind repräsentativ: Die endgültigen Annahmegrenzen werden durch die Tabelle 1 der Norm bestimmt und das Werkszertifikat (MTR / Mill Test Report) muss die Lieferungen begleiten.

Element Typisch/Maximal (repräsentativ)
Kohlenstoff (C) ≤ 0,27% (max - siehe MTR)
Mangan (Mn) ~0,85-1,20%
Silizium (Si) ≤ 0,35% (typisch)
Phosphor (P) ≤ 0,035% (max)
Schwefel (S) ≤ 0,040% (max)
Kupfer / Ni / Cr / Mo Spuren oder kontrolliert nach Werksspezifikation (keine primären Legierungselemente)

Anmerkungen: Überprüfen Sie immer die genauen chemischen Grenzwerte auf dem Prüfbericht des Werks - verschiedene Lieferanten können auftrags- oder projektspezifische Zusatzanforderungen stellen (z. B. ein niedrigeres C für eine bessere Schweißbarkeit). Die ASTM-Tabellen enthalten die offiziellen Anforderungen für die Wärme- und Produktanalyse.

A573/A573M Kohlenstoffstahlplatten Auf Lager
A573/A573M Kohlenstoffstahlplatten Auf Lager

Materialeigenschaften

Die folgende Tabelle enthält die üblicherweise angegebenen mechanischen Werte für die A573-Sorten (nur für technische Schätzungen). Die vertraglich verbindlichen Werte finden Sie im Prüfbericht des Werks und in der Norm A573.

Eigentum Klasse 58 (typisch) Klasse 65 (typisch) Klasse 70 (typisch)
Mindeststreckgrenze (MPa) ≈ 250-290 MPa ≈ 260-290 MPa ≈ 290 MPa (min)
Zugfestigkeit (MPa) ≈ 400-520 MPa ≈ 450-580 MPa ≈ 485-620 MPa
Dehnung (in 200 mm, min) 18% 18% 18%
Charpy-Schlag Wie für Dicke/Güteklasse in ASTM angegeben (falls erforderlich)

Das ist wichtig: Die obigen Werte sind für die Planung. Für die Planung entnehmen Sie die genauen Zahlen für Zugfestigkeit, Streckung und Dehnung direkt den ASTM A573-Tabellen und dem Werkszertifikat.

Highlights der Standardspezifikation

  • Umfang begrenzt: Bleche, die unter die A573 fallen, sind begrenzt auf eine maximale Dicke von 40 mm (1,5 Zoll) die in den Anwendungsbereich der Norm fallen. Projekte, die dickere Bleche erfordern, legen in der Regel alternative Normen fest oder handeln zusätzliche Anforderungen aus.

  • Schweißeignung: Wenn Stahl geschweißt werden soll, wird von den Anwendern erwartet, dass sie Schweißverfahren anwenden, die für die Sorte und die Verwendung geeignet sind; die Norm setzt eine Feinkornpraxis und gegebenenfalls eine Schweißerqualifikation voraus.

  • Prüfung: ASTM A573 verlangt eine Wärmeanalyse und Produktanalysetoleranzen (vorbehaltlich A6/A6M), Zugversuche gemäß Tabelle 2 und - falls vom Käufer gefordert - Kerbschlagversuche zur Überprüfung der Kerbzähigkeit. Bestätigen Sie immer die Anforderungen an die Kerbschlagzähigkeitstemperatur und Kerbschlagarbeit in der Bestellung.

Größen und Gewicht: übliche Abmessungen und Gewichtsberechnung

A573-Bleche werden in einer Reihe von Walz- und Vergütungsabmessungen hergestellt und gelagert. Typische warmgewalzte Blechabmessungen, die von modernen Walzwerken angeboten werden (illustrative Bereiche):

  • Die Dicke: üblicherweise 4,8 mm (0,188") bis 38,1 mm (1,5") bei vielen Händlern; bei dünneren Dicken kann eine Umrüstung auf Walzspulen möglich sein.

  • Weiten: 1200-3050 mm typisch (werksabhängig).

  • Längen: Die Längenbereiche der Walzwerke sind sehr unterschiedlich (z. B. 1800-25910 mm bei einigen Walzwerken für dünnere Bleche).

Gewichtsberechnung (metrisch):
Gewicht (kg) = Länge (m) × Breite (m) × Dicke (mm) × 7,85 (Dichte) / 1000
Beispiel: eine Platte von 6,0 m × 2,0 m × 10 mm = 6 × 2 × 10 × 7,85 / 1000 = 0,942 t (≈ 942 kg).

Was ist gleichwertig mit ASTM A573/A573M Kohlenstoffstahl?

Es gibt keine einzige direkte universelle Äquivalenz zwischen der ASTM A573 und den europäischen EN-Sorten, da die Spezifikationen unterschiedliche Kombinationen von Chemie, Zähigkeit, Wärmebehandlung und Prüfung vorsehen. Praktisch:

  • Einige Anbieter und Umrechnungstabellen Karte A573 Güteklasse 65/70 etwa in hochfeste EN-Strukturgüten wie S355 Familien (S355J2 / S355J2+N) für allgemeine strukturelle Anwendungen, aber dies ist ein Näherungswert und muss für jede Anwendung validiert werden (Kerbschlagprüfung, normalisierter Zustand, chemische Grenzwerte und Wärmebehandlung können abweichen).

Empfehlung: Wenn Sie ein "Äquivalent" angeben, sollten Sie immer die geforderten mechanischen Werte (Streckgrenze, Zugfestigkeit, Dehnung), die Kerbschlagzähigkeitstemperatur und die Akzeptanzkriterien auflisten, anstatt sich nur auf den Namen der Sorte zu verlassen.

A573/A573M Kohlenstoffstahlplatten - Herstellungsprozess
A573/A573M Kohlenstoffstahlplatten - Herstellungsprozess

Fertigung: Hinweise zum Schweißen, Umformen und zur Wärmebehandlung

  • Schweißen: A573-Stähle sollen schweißbar sein - der Käufer sollte für ein qualifiziertes Schweißverfahren (WPS) sorgen, das für die Sorte und Dicke geeignet ist. Elektroden mit niedrigem Wasserstoffgehalt und Vorwärmsteuerungen werden für dickere Bleche und Kaltanwendungen empfohlen.

  • Formgebung: Die Kaltumformung ist innerhalb der Duktilitätsgrenzen des Materials möglich; minimieren Sie die lokale Kaltumformung und verlassen Sie sich bei engen Radien auf die Daten des Walzwerks/der Umformung.

  • Wärmebehandlung: A573 wird normalerweise im gewalzten Zustand geliefert (einige Werke bieten normalisierte oder kontrolliert gewalzte Bleche auf Anfrage an). Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen (PWHT) muss bei Bedarf vom Käufer festgelegt werden.

  • Kerbzähigkeit: Wenn für den Einsatz eine Kerbschlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen erforderlich ist, geben Sie die Temperatur und die erforderliche Charpy-V-Kerbschlagzähigkeit in der Bestellung an. Einige A573-Lieferungen beinhalten auf Kundenwunsch obligatorische Kerbschlagzähigkeitsprüfungen.

Typische Anwendungen und Fallbeispiele

  • Lagertanks und Druckbehälter: Gemeinsame historische Verwendung - A573 war ursprünglich für dünne bis mittelstarke Panzerschalen gedacht, bei denen eine höhere Zähigkeit als bei halbberuhigten Stählen erforderlich war.

  • Geschweißte Konstruktionsteile: wo Schweißbarkeit und verbesserte Kerbschlagzähigkeit erwünscht sind.

  • Gefertigte Geräte und Komponenten im Bauwesen, in der industriellen Fertigung sowie in der Öl- und Gasindustrie, die keine größeren Blechdicken als die der A573 erfordern.

Beschaffung und Logistik

MWAlloys ist ein chinesischer Fabriklieferant, der sich auf strukturelle und druckbezogene Kohlenstoff- und Legierungsplatten spezialisiert hat. Für internationale Käufer empfehlen wir das folgende Lieferpaket von MWAlloys:

  • Direktpreise ab Werk: 100% Fabrikpreis (ohne Handelsspanne).

  • Vorrat & schneller Versand: Standardlagergrößen für die Sorten 58/65/70, Kommissionierung am selben Tag für Lagerbestellungen und 7-21 Tage Vorlaufzeit für Werksaufträge je nach Menge.

  • Dokumentation: Mill Test Report (MTR) nach EN 10204 / 3.1 (falls erforderlich), Maßberichte und Inspektionsfotos vor dem Versand.

  • Inspektion: Inspektion durch Dritte (SGS / BV / Intertek) im Werk/Lager auf Wunsch des Käufers möglich.

  • Exportverpackung und Logistik: Seetaugliche Verpackung, LCL/FCL-Optionen und FOB/CIF/DDP-Versandbedingungen.

2025 Preisvergleich (Vereinigte Staaten - Europa - China)

Das Stahlpreisniveau ändert sich schnell; die folgende Tabelle zeigt geschätzte Preisspanne für den allgemeinen Markt für Kohlenstoff-/Strukturbleche im Jahr 2025 für warmgewalzte Konstruktionsbleche. Es handelt sich um Marktspannen (ab Werk oder FOB) und nicht um vertraglich festgelegte Angebote - für verbindliche Preise fordern Sie bitte immer ein formelles Angebot an und bestätigen Sie die Lieferfrist.

Region Typische Spanne 2025 (ungefähr, pro Tonne) Quelle / Fahrer
Vereinigte Staaten USD $800-$1.000 / t (kurzfristige Volatilität aufgrund von Zöllen höher) US-Marktprämien und Zollmaßnahmen gemeldet; Preisstützen durch Inlandsnachfrage.
Europa EUR 540-€700 / t (≈ USD $620-$800 / t) Fastmarkets/MEPS melden regionale Blechpreise im Bereich Mitte 2025; saisonale Schwankungen.
China (Export / Fabrik) USD $450-$650 / t (Mühle FOB Bereiche; niedriger für große Mengen inländischen Versand) Chinesische Mühlen-/Exportangebote und Marktplatzangebote zeigen niedrigere Preise auf der Angebotsseite; Alibaba-/Made-in-China-Angebote veranschaulichen wettbewerbsfähige FOB-Spannen.

Die wichtigsten TreiberZölle und Handelspolitik (die US-Zölle für das Jahr 2025 haben die zollpflichtigen inländischen Prämien erhöht), Frachtkosten, Energie- und Rohstoffeinsatz (Eisenerz, Kokskohle, Schrott), Lagerbestände und Projektpipeline (Infrastrukturanreize). Bei Großprojekten wirkt sich selbst eine kleine Abweichung von der Zentnerzahl auf die Kosten aus. Daher sollten Sie Preis und Vorlaufzeit immer in einem formellen Vertrag festhalten.

ASTM A573/A573M Kohlenstoffstahlplatten, die zur Auslieferung auf einen LKW geladen werden
ASTM A573/A573M Kohlenstoffstahlplatten, die zur Auslieferung auf einen LKW geladen werden

Qualitätssicherung und korrekte Spezifikation der A573

Wenn Sie eine Bestellung oder eine technische Spezifikation verfassen, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen, um Unklarheiten zu vermeiden:

  1. Standard & Revision: "ASTM A573/A573M - Jahr (z. B. A573/A573M-20)".

  2. Klasse: Geben Sie die Güteklasse 58/65/70 (oder die gewünschten mechanischen Eigenschaften) an.

  3. Toleranzen für Dicke, Breite und Länge: genaue Abmessungen und Toleranzklasse.

  4. Prüfung der AuswirkungenFalls erforderlich, geben Sie die Charpy V-Kerben-Temperatur und die Akzeptanzenergie an.

  5. Mühlen-Testbericht: erfordern EN 10204/3.1 oder gleichwertig.

  6. Wärme-/ProduktanalyseProduktanalysetoleranzen (gemäß A6/A6M) erforderlich

  7. Oberflächenbeschaffenheit/Schnittkante: Beizen, SAW-Finish oder Walzfinish angeben.

  8. Inspektion & TPI: Geben Sie bei Bedarf eine Fremdüberwachung an (SGS / BV / Intertek).

  9. Verpackung und Versandbedingungen: FOB / CIF / DDP, Palettierung, Wetterschutz.

  10. Menge und Lieferplan: Festlegung von Losgrößen, Teillieferungen und Annahmekriterien.

FAQs

  1. F: Ist A573 dasselbe wie A36?
    A: Nein. A36 ist ein allgemeiner Baustahl; A573 ist ein hochfester Baustahl mit spezifischen Zugbändern. Geben Sie die Norm und die mechanischen Eigenschaften ausdrücklich an.

  2. F: Welchen Dickenbereich deckt die A573 ab?
    A: Der Standard beschränkt die Platten auf ≤ 1,5 Zoll (40 mm) in seinem Geltungsbereich - für dickere Schalen andere Normen verwenden oder zusätzliche Anforderungen aushandeln.

  3. F: Kann A573 für Druckbehälter verwendet werden?
    A: Ja, in der Regel für Tank- und Druckbehältermäntel verwendet - vorausgesetzt, das Blech erfüllt die Anforderungen an die Projektzähigkeit, die Schweißnähte und die Normen (ASME, API) und wird ordnungsgemäß geprüft.

  4. F: Welche Dokumente sollten eine Sendung begleiten?
    A: MTR (EN 10204/3.1 oder gleichwertig), Inspektionsfotos, Packliste und alle vereinbarten ZfP- oder Kerbschlagtestberichte.

  5. F: Ist A573 bei den Werken auf Lager oder wird es auf Bestellung gefertigt?
    A: Beides. Einige Servicecenter haben gängige Güten/Dicken auf Lager; viele Aufträge werden gefräst oder auf Länge geschnitten. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieferanten nach den Vorlaufzeiten.

  6. F: Wie berechne ich das Plattengewicht?
    A: Gewicht (kg) = L(m) × B(m) × T(mm) × 7,85 / 1000. (Siehe Abschnitt 6 oben.)

  7. F: Ist A573 mit normalisierter Wärmebehandlung erhältlich?
    A: Einige Werke können auf Anfrage normalisierte oder kontrolliert gewalzte Bleche liefern; bei Bedarf in der Bestellung angeben.

  8. F: Gibt es gemeinsame Entsprechungen in EN oder JIS?
    A: Es gibt ungefähre Zuordnungen (z. B. zur S355-Familie für höhere Zugfestigkeiten), aber keine garantierte direkte Gleichwertigkeit - Geben Sie immer die Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften und die Zähigkeit anstelle der reinen Sortenbezeichnung an.

  9. F: Bietet MWAlloys Werksinspektion und Fremdüberwachung an?
    A: Ja. MWAlloys arrangiert auf Wunsch des Käufers vor dem Versand eine Inspektion durch Dritte (SGS/BV/Intertek) im Werk oder Lager.

  10. F: Wie kann ich ein offizielles Angebot erhalten?
    A: Geben Sie die gewünschte Sorte, die Abmessungen, die Menge (Tonnen oder Stücke), die erforderlichen Zertifikate, die Lieferfrist und das angestrebte Lieferdatum an; MWAlloys wird Ihnen ein Pro-Forma-Angebot mit Werkspreisen und Vorlaufzeiten unterbreiten.

MWAlloys company note (wie wir Mehrwert schaffen)

MWAlloys liefert Bleche aus Bau- und Druckstahl von chinesischen Werken mit Exporterfahrung. Unser Wertangebot für A573-Käufer:

  • Fabrikpreise: Wir sind Fabrikpartner und bieten 100%-Preise auf Fabrikniveau (kein Handelsaufschlag).

  • Schnelle Lieferung auf LagerStandardlager für gängige Größen und Qualitäten; Schnellschnitt und Inspektion für dringende Aufträge.

  • Technische Unterstützung: Hilfe bei der Materialauswahl, Schweißempfehlungen und Unterstützung bei Inspektions-/Laborberichten.

  • Bescheinigungen und Rückverfolgbarkeit: EN 10204/3.1 MTRs verfügbar; Fremdüberwachung optional.
    Wenn Sie möchten, kann ich Folgendes vorbereiten: (a) eine einseitige Pro-Forma-Vorlage für ein Angebot oder (b) die Muster-MTR-Checkliste und die QS-Checkliste für Lieferanten, die MWAlloys verwendet.

Abschluss und empfohlene nächste Schritte

Wenn Sie eine Werksgeprüftes Angebot für A573 Grade 70 (oder 58/65) mit genauer Dicke/Größe und Versandbedingung (FOB/CIF/DDP), geben Sie an: gewünschte Sorte, Dicke, Breite×Länge, Menge (Tonnen), gewünschter Lieferhafen und ob Sie eine Schlagprüfung oder eine Prüfung durch Dritte wünschen. Ich erstelle ein Pro-forma-Musterangebot und einen Entwurf für eine Bestellklausel (technischer Anhang), in dem die ASTM-Anforderungen eindeutig festgelegt sind.

Maßgebliche Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE