ASTM A572/S355JR/Q345 Kohlenstoffstahlplatten

PRODUKTE

KONTAKT US

ASTM A572/S355JR/Q345 Kohlenstoffstahlplatten

Beschreibung des Produkts

A572 (Grade 50) / S355JR / Q345 sind weltweit beliebte hochfeste, niedrig legierte Baustähle, die ein ausgewogenes Verhältnis von Streckgrenze, Duktilität, Schweißbarkeit und Kosteneffizienz bieten. Sie sind für viele strukturelle Anwendungen weitgehend austauschbar, wenn Chemie und Dickengrenzen übereinstimmen. MWAlloys bietet Direktlieferungen aus China mit wettbewerbsfähigen 100%-Werkspreisen und schneller Lagerlieferung.

Die Bedeutung der drei Namen

  • ASTM A572 bezieht sich auf die amerikanische Norm "Standard Specification for High-Strength Low-Alloy Columbium-Vanadium Structural Steel". Die Spezifikation umfasst mehrere Stahlsorten; die Sorte 50 (oft als A572-50 bezeichnet) wird häufig für Strukturbleche und -profile verwendet.

  • S355JR stammt aus der europäischen Norm EN 10025-2; "S" steht für Baustahl, "355" für die nominelle Mindeststreckgrenze in MPa für dünnere Bleche und "JR" für einen Kerbschlagzähigkeitswert von 27 J bei Raumtemperatur.

  • Q345 ist die chinesische GB/T-Bezeichnung unter GB/T 1591 (hochfester niedriglegierter Baustahl). Die Zahl 345 bezieht sich auf eine Nennstreckgrenze (345 MPa für dünnere Profile). Es gibt mehrere Untergüten (Q345A/B/C/D/E) mit jeweils leicht unterschiedlichen chemischen Eigenschaften und Zähigkeitskriterien.

Praktische Erkenntnisse: Bei vielen Konstruktionsanwendungen akzeptieren Ingenieure A572 Gr50, S355JR und Q345B als nahezu gleichwertig, sofern die spezifischen chemischen Grenzwerte, die dickenabhängigen Streck-/Zugfestigkeitsdaten und die Kerbschlagzähigkeitsanforderungen den Projektspezifikationen entsprechen. Bestätigen Sie die Zertifikatsdetails vor der Substitution.

Schneller technischer Vergleich und Gleichwertigkeit

  • Streckgrenze: A572 Grade 50 → mindestens 345 MPa (50 ksi); S355JR → mindestens 355 MPa für gängige Dicken; Q345 → typischerweise 345 MPa für ≤16 mm. Diese kleinen numerischen Unterschiede ändern nicht immer etwas an der praktischen Austauschbarkeit, aber die Konstrukteure müssen die zulässigen Spannungen, die Schweißverfahren und die Auswirkungen der Dicke prüfen.

  • Chemie: Alle drei sind kohlenstoffarme, mikrolegierte Stähle mit kontrolliertem Mn, Si und niedrigem P/S. Q345 und A572 können Spuren von Nb/V/Ti-Zusätzen zur Verstärkung der Mikrolegierung zulassen; die EN S355-Familie verwendet kohlenstoffäquivalente Grenzwerte und CEV-Kontrolle für die Schweißbarkeit.

  • Anwendungsfälle: Strukturträger, geschweißte Rahmen, Brückenkomponenten, Fundamente für schwere Maschinen, geschweißte Bleche und allgemeine Fertigungsarbeiten. Q345 ist bei chinesischen Infrastrukturprojekten üblich; S355 ist in Europa Standard; A572 ist in Nordamerika üblich.

Typische chemische Zusammensetzung

Nachstehend finden Sie konservative Höchstwerte oder typische Grenzwerte, die üblicherweise in Beschaffungsdokumenten verwendet werden. Verlangen Sie für eingekauftes Material immer Werksprüfberichte (MTC).

Tabelle: Typische Grenzwerte für die chemische Zusammensetzung (Gewicht %, max. sofern nicht angegeben)

Element A572 (Güteklasse 50) typisch S355JR (EN 10025-2) typisch Q345 (GB/T 1591) typisch
C (Kohlenstoff) ≤ 0,23 (typisch max) ≤ 0,24 (max) ≤ 0,20 (max. für viele Unterklassen)
Si (Silizium) ≤ 0,40 (abhängig von der Dicke) ≤ 0,55 (max) ≤ 0,50 (max)
Mn (Mangan) ≤ 1,35 (typisch) ≤ 1,60 (max) 1,00-1,60 (typischer Bereich)
P (Phosphor) ≤ 0.030-0.040 ≤ 0.035-0.040 ≤ 0,025-0,040 (variiert je nach Unterbau)
S (Schwefel) ≤ 0.030-0.050 ≤ 0.035-0.040 ≤ 0,020-0,040 (variiert)
V, Nb, Ti (Mikro-Legierung) Kann in mikrolegierten A572-Varianten vorhanden sein In einigen S355-Varianten zur Steuerung der Zähigkeit vorhanden Erlaubt in Q345 (kleine Mengen) zur Kontrolle der Festigkeit/Zähigkeit.
Cu, Ni, Cr, Mo Typischerweise geringe Spurenmengen; kontrolliert durch Standardgrenzwerte Cu ≤0,55, Ni gering, Cr/Mo niedrig Begrenzt auf niedrige Werte gemäß GB/T-Tabellen.

Anmerkungen zur Quelle: Die ASTM A572-Spezifikation enthält Definitionen und Prüfungen; EN 10025-2 enthält chemische Tabellen und CEV-Grenzwerte; GB/T 1591 enthält die chemische Zusammensetzung von Q345-Untergrund. Für die Beschaffung ist die auf der Bestellung aufgeführte spezifische Normausgabe zu verwenden.

Der Arbeiter schneidet ASTM A572/S355JR/Q345 Kohlenstoffstahlplatten
Der Arbeiter schneidet ASTM A572/S355JR/Q345 Kohlenstoffstahlplatten

Mechanische Eigenschaften und Prüfung

Die mechanische Leistungsfähigkeit hängt von der Dicke, der Art der Wärmebehandlung und dem jeweiligen Untergrund ab. Nachstehend sind typische Mindestwerte zum Vergleich aufgeführt.

Tabelle: Repräsentative mechanische Daten (typische Mindestwerte)

Eigentum A572 Güteklasse 50 (typ.) S355JR (typ.) Q345 (typ.)
Mindeststreckgrenze (MPa) 345 (50 ksi) 355 (abhängig von der Dicke) 345 (für dünne Platten ≤16mm; verringert sich mit der Dicke)
Zugfestigkeit (MPa) ~450-620 (je nach Dicke und Hitze) 470-630 (typisch) 470-630 (typischer, in GB/T angegebener Bereich)
Dehnung (%) ≥18-22 (abhängig von der Dicke) ≥22 (typisch dünnes Material) ≥20-21 (variiert mit der Dicke)
Charpy-Schlag Nicht allgemein erforderlich; ausgewählte Klassen/Bedingungen benötigen KV-Werte JR = 27 J @ +20°C (Minimum) Viele Q345-Subgrade haben die erforderlichen Kerbschlagzähigkeitswerte (z. B. Q345B 20 J @ -20°C oder angegeben).

Prüfungen und Zertifikate: Fordern Sie immer einen EN/ASTM/GB-Werksprüfbericht an, in dem die chemische Analyse, die Ergebnisse der Zugversuche, die Kerbschlagzertifikate (falls von der Projektspezifikation gefordert) und die Rückverfolgbarkeit der Schmelznummer aufgeführt sind.

Spezifikationstabelle

Tabelle: Zusammenfassung der Kernspezifikationen für die Beschaffung

Klausel Typische Beschaffungsformulierungen
Standard ASTM A572/A572M (Güteklasse 50) oder EN 10025-2 (S355JR) oder GB/T 1591 (Q345B) - geben Sie die Jahresausgabe an.
Zustand der Lieferung Warmgewalzt, normalisiert oder walzblank; falls erforderlich, normalisiert (N) oder thermomechanisch behandelt (+N/+AR) angeben.
Dickentoleranz Befolgen Sie Standardtabellen oder geben Sie ± Toleranz gemäß Vertrag an.
Mechanische Tests Zugversuch nach Norm, Streckung/Zugkraft, Dehnung
Aufpralltests Angabe von Charpy-Energie, Temperatur, Probenausrichtung, falls erforderlich (JR/J0/J2-Bezeichnungen)
Zertifizierung Werksprüfzeugnis (EN 10204 3.1 oder 3.2, falls erforderlich)
Oberflächengüte Walzgerüst, kugelgestrahlt, grundiert oder lackiert nach Bestellung
Zerstörungsfreie Prüfungen UT oder RT auf Grobblech auf Wunsch des Auftraggebers

Anmerkung: Verwenden Sie die Sprache EN 10204 3.1/3.2 für die Rückverfolgbarkeit und die unabhängige Überprüfung.

Größen und Gewicht

Gewichtsformel: Gewicht (kg/m²) = Dicke (mm) × 7,85 (kg/m² pro mm). Diese Kurzregel hilft bei der Budgetierung und der Versandberechnung.

Tabelle: Übliche Blechdicke vs. Gewicht pro m²

Dicke (mm) Gewicht pro m² (kg)
3 23.55
6 47.10
10 78.50
12 94.20
16 125.60
20 157.00
25 196.25
30 235.50
40 314.00
50 392.50
100 785.00

Typische Plattenbreiten und -längen (Werksvorrat): Breiten 1500 mm, 2000 mm, 2200 mm, 2500 mm; Längen 3000 mm, 6000 mm, 12000 mm. Kundenspezifischer Zuschnitt und Spaltung im Werk möglich. Bestätigen Sie immer das tatsächliche Nettogewicht anhand der Werkszeugnisse und berücksichtigen Sie die Verpackung.

ASTM A572/S355JR/Q345 Kohlenstoffstahlplatten Auf Lager
ASTM A572/S355JR/Q345 Kohlenstoffstahlplatten Auf Lager

Herstellung, Umformung, Schweißbarkeit, Fertigungshinweise

  • Warmwalzen ist der übliche Produktionsweg für diese Bleche. Thermomechanisches oder kontrolliertes Walzen verbessert die Zähigkeit.

  • Schweißen: Alle drei Sorten weisen eine gute Schweißbarkeit mit Standard-Zusatzwerkstoffen auf; das Kohlenstoffäquivalent (CEV oder Pcm) muss für den Vorwärm-/Nachwärmbedarf geprüft werden. Die EN 10025 legt Grenzwerte für das CEV fest, um die Schweißverfahren zu steuern.

  • Umformen/Biegen: Die Duktilität unterstützt die konventionelle Umformung bis zu bestimmten Biegeradien; fragen Sie das Werk nach Biegeprüfdaten für dicke Bleche.

  • Wärmebehandlung: Normalisieren kann verlangt werden, wenn Kerbschlagzähigkeit bei niedrigeren Temperaturen erforderlich ist. Mikrolegierte Varianten erreichen ihre Festigkeit eher durch Chemie und Walzen als durch Abschrecken.

Oberflächenbehandlung, Beschichtung, Korrosionsschutz, Inspektion

  • Oberflächenbehandlungen: Walzoberfläche (warmgewalzt, leicht verzundert), kugelgestrahlt, grundiert oder beschichtet nach Auftrag. Für Außenstrukturen sind Beschichtungen (Zinkgrundierungen, Epoxid) Standard.

  • Inspektion: Sicht- und Maßkontrollen, UT für interne Defekte an dicken Blechen und Härteprüfung bei Bedarf. Für kritische Strukturteile fordern Sie eine Fremdprüfung und eine Zertifizierung nach EN 10204 an.

Typische Anwendungen

  • Stahlkonstruktionen (Rahmen, Stützen, Träger)

  • Brücken und zivile Infrastrukturkomponenten

  • Schiffbau und Schwerindustrie, wo hohe Festigkeit und Schweißbarkeit wichtig sind

  • Maschinensockel, Anhängerböden, Rahmen für schwere Geräte

  • Wo Gewichtsreduzierung bei gleichbleibender Festigkeit die Effizienz der Konstruktion fördert.

2025 Preisvergleich: USA, Europa, China

Marktkontext (kurz): Die Stahlmärkte im Jahr 2025 waren aufgrund von Zöllen, regionaler Nachfrageschwankungen und veränderten Kosten für Eisenerz und Kokskohle volatil. Die US-Zollmaßnahmen trieben die inländischen Spotpreise 2025 in die Höhe; in Europa gab es uneinheitliche Bewegungen; die chinesischen Exportpreise blieben wettbewerbsfähig, während die lokalen Spotpreise schwankten. Diese makroökonomischen Faktoren beeinflussen die Preise für Bleche und Coils.

Wichtiger Hinweis zum Kauf: Der Preis für Bleche umfasst Rohmaterial (HRC/Plattenbasis), Verarbeitung, Beschichtung, Fracht und lokale Abgaben. Verwenden Sie die nachstehenden Preisspannen nur für eine frühzeitige Budgetierung; fordern Sie aktuelle, verbindliche Angebote von Lieferanten an (MWAlloys stellt auf Anfrage aktuelle Angebote zur Verfügung).

Tabelle: Repräsentative indikative Preisspannen 2025 - Strukturbleche (USD pro Tonne, typische Spot-Spannen Mitte 2025)

Region Ungefähre Spanne (USD / Tonne) Anmerkungen / Quelle
USA (inländisches Blech / HRC-Basis) $840 - $1.000 / t (Fleckenvariation) Die US-amerikanischen Spot- und HRC-Indizes lagen Mitte 2025 bei $840-$975/Tonne (es gelten die Unterschiede zwischen kurzen und metrischen Werten).
Europa (Inland ab Werk) €500 - €650 / t (≈ $540 - $700 / t je nach FX) Die europäischen HRC/Platten-Indizes lagen in einigen Berichten bei rund 530 €/t; rechnen Sie bei der Budgetierung in USD um.
China (FOB Export, Platte/3mm-12mm) $460 - $520 / t FOB (SS400/HRC-Benchmarks für den Export im Mai 2025) Die chinesischen Ausfuhrpreise für gängige Stahlerzeugnisse lagen im späten Frühjahr 2025 bei $460-480/t FOB. Mysteel-Berichte und Exportumfragen deuten auf Wettbewerbsfähigkeit hin.

Auslegung: Die inländischen Preise für fertige Bleche liegen auf jedem Markt über den HRC- oder FOB-Blechpreisen nach Verarbeitung, lokalen Steuern, Transport und Gewinnspannen. Änderungen in der Zollpolitik können die Landed Costs schnell verändern. Bei einem direkten Werkseinkauf aus China durch MWAlloys ist die FOB-Zahl ein Ausgangspunkt für die Verhandlungen; wir schließen Verpackung, Exportdokumente und Optionen für eine schnelle Lagerlieferung ein.

ASTM A572/S355JR/Q345 Kohlenstoffstahlplatten - Verladung und Transport
ASTM A572/S355JR/Q345 Kohlenstoffstahlplatten - Verladung und Transport

Beschaffungstipps, Qualitätsprüfungen und das Angebot von MWAlloys

Checkliste für Käufer (Minimum):

  • Erforderlich sind MTC (EN 10204 3.1 oder 3.2) mit vollständigen chemischen und mechanischen Prüfdaten.

  • Bestätigen Sie die Unterbezeichnung der Güteklasse (A572 Grade 50, S355JR, Q345B usw.) und die genaue Normausgabe.

  • Für geschweißte Strukturen fordern Sie bitte die CEV/Pcm-Werte und alle erforderlichen Vorwärmanweisungen an.

  • Überprüfen Sie die dickenabhängigen Streck- und Zugwerte auf dem Zertifikat; viele Normen verringern die Mindeststreckgrenze mit zunehmender Blechdicke.

  • Wenn die Kerbschlagzähigkeit von entscheidender Bedeutung ist, verlangen Sie Charpy-V-Kerbdaten bei bestimmten Temperaturen und Ausrichtungen.

Warum bei MWAlloys kaufen (kurze Werbebotschaft):
MWAlloys ist ein Hersteller-Partner, der A572/S355JR/Q345-Bleche in gängigen Größen vorrätig hat, und bietet 100% Werkspreisund bietet eine schnelle Lieferung von Standardartikeln auf Lager. Wir stellen vollständige Werksprüfberichte aus, bieten kundenspezifische Zuschnitte und Kantenbearbeitung und unterstützen auf Wunsch die Inspektion durch Dritte. Für Projektaufträge können wir Chargenrückverfolgbarkeit, Verpackungsfotos und Exportdokumente bereitstellen. Kontaktieren Sie MWAlloys für eine aktuelle Verfügbarkeit und ein verbindliches Angebot.

FAQs

  1. F: Kann ich bei meinem Projekt S355JR durch A572 Grade 50 ersetzen?
    A: Häufig ja, wenn die MTCs gleichwertige Streck-/Zugfestigkeits- und Kerbschlaganforderungen für das Projekt aufweisen. Bestätigen Sie vor der Substitution die Dickengrenzen und die Spezifikationen des Schweißverfahrens.

  2. F: Welche Sorte ist besser schweißbar?
    A: Alle drei zeigen eine gute Schweißbarkeit, wenn das Kohlenstoffäquivalent kontrolliert wird. Wenn strenge Spezifikationen gelten, wählen Sie ein Material mit einem niedrigeren CEV oder planen Sie eine Vorwärmung/Nachwärmung.

  3. F: Wie verändert die Dicke die Festigkeit?
    A: In vielen Normen wird die Mindeststreckgrenze mit zunehmender Blechdicke herabgesetzt; konsultieren Sie die Normtabellen und prüfen Sie die MTC für die betreffende Hitze/Platte.

  4. F: Sind diese Stähle für den Einsatz im Offshore-Bereich oder in hochkorrosiven Umgebungen geeignet?
    A: Nicht von selbst. Verwenden Sie Schutzbeschichtungen, Witterungsbeständigkeiten oder rostfreie/duplexe Alternativen für aggressive Umgebungen. Entwurfsprüfung durch Spezialisten erforderlich.

  5. F: Welche Bescheinigung sollte ich beantragen?
    A: EN 10204 3.1 oder 3.2 Werksprüfzeugnis mit chemischen und mechanischen Ergebnissen sowie Rückverfolgbarkeit der Wärme-/Wicklungsnummer.

  6. F: Wie kann man das Gewicht einer Platte schnell berechnen?
    A: Gewicht (kg/m²) = Dicke (mm) × 7,85. Multiplizieren Sie mit der Fläche, um die Gesamtmasse zu erhalten. (Beispiel: 10-mm-Platte = 78,5 kg/m².)

  7. F: Ist Q345 immer dasselbe wie A572 Grade 50?
    A: Q345 entspricht in vielen Beschaffungskontexten der A572 Gr50, aber Chemie, Zähigkeit und Dickenkurven können sich unterscheiden. Überprüfen Sie den Unterbau und das Zertifikat.

  8. F: Welche Durchlaufzeit kann ich von MWAlloys für gelagerte Bleche erwarten?
    A: MWAlloys versendet lagerhaltige Artikel in der Regel innerhalb weniger Tage, je nach Bestimmungsort; bei großen oder zugeschnittenen Aufträgen hängen die Lieferzeiten von den Werksplänen und dem Versand ab. Kontaktieren Sie den Vertrieb für eine Bestätigung.

  9. F: Wie wird sich die Marktvolatilität von 2025 auf meine Bestellung auswirken?
    A: Zölle, Frachtraten und Rohstoffkosten können die Angebotspreise schnell ändern. Sichern Sie die Preise mit einer bestätigten Bestellung und ziehen Sie abgesicherte Versandoptionen in Betracht.

  10. F: Kann MWAlloys zugeschnittene Teile mit zertifizierter Schweißnahtvorbereitung liefern?
    A: Ja. Schneiden, Anfasen, Bohren und weitere Fertigungsdienstleistungen können auf Anfrage mit Bildern und einer Prüfung durch Dritte angeboten werden.

Maßgebliche Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE