ASTM A53 Grade A & B Kohlenstoffstahlrohre

PRODUKTE

KONTAKT US

ASTM A53 Grade A & B Kohlenstoffstahlrohre

Beschreibung des Produkts

Rohre aus Kohlenstoffstahl ASTM A53 Grade A & B werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt. Diese nach der Norm ASTM A53 hergestellten Rohre gibt es in zwei Güteklassen - Güteklasse A und Güteklasse B - die jeweils einzigartige Eigenschaften für unterschiedliche Anwendungen bieten. Bei MWaolloys bieten wir diese Rohre in einer Vielzahl von Größen, Längen und Wandstärken an, die alle nach strengen Qualitätsstandards hergestellt werden. Unsere Rohre eignen sich sowohl für den Einsatz in mechanischen und druckbeaufschlagten Anwendungen als auch für strukturelle Anwendungen. Ganz gleich, ob Sie im Baugewerbe, in der Öl- und Gasindustrie oder in der Stromerzeugung tätig sind, unsere ASTM A53-Rohre bieten optimale Leistung und dauerhafte Zuverlässigkeit.

Was bedeuten A53 Grade A und Grade B für Rohre?

ASTM A53 ist eine Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl, die in Dampf-, Wasser-, Gas- und Luftleitungen sowie für strukturelle Anwendungen verwendet werden. Die Rohre sind in zwei Qualitäten erhältlich:

  • Note A: Diese Sorte ist für drucklose Anwendungen geeignet.

  • Note B: Dies ist die gebräuchlichste Sorte, die für den Einsatz unter Druck vorgesehen ist und eine höhere Zugfestigkeit als Sorte A aufweist.

Übersicht über die Standards und Definitionen der Noten

*(ASTM A53/A53M-2024)*

Parameter Spezifikation Wichtige Hinweise
Umfang Nahtlose und geschweißte (ERW/FBW) Kohlenstoffstahlrohre für mechanische, Druck- und allgemeine Anwendungen (Dampf-, Wasser-, Gas- und Luftleitungen) Maximale Temperatur: 540°CMin. Temperatur: -29°C
Typen Typ S: Nahtlos
Typ E: Elektrisch widerstandsgeschweißt (ERW)
Typ F: Ofenstumpf geschweißt (FBW)
Typ F nicht zum Bördeln geeignet
Klassen Note A (geringere Stärke), Note B (höhere Festigkeit) Klasse B dominiert die industrielle Nutzung (85%-Markt)
Abmessungen NPS 1/8 bis NPS 26 (DN 6 bis DN 650) Kundenspezifische Größen auf Bestellung erhältlich
Schlüssel Äquivalente - DE: P235TR1/2
- JIS: STPG370
- GB: 20# (GB/T 8163)
Nicht vollständig austauschbar

Vergleich der chemischen Zusammensetzung

(Gewicht %, Schmelzanalyse)

Element Note A Note B Zulässige Abweichung Rolle
C (Kohlenstoff) ≤0.25 ≤0.30 ±0,01% Kontrolle der Festigkeit/Härtbarkeit
Mn (Mangan) ≤0.95 ≤1.20 ±0,05% Erhöht die Zugfestigkeit
P (Phosphor) ≤0.05 ≤0.05 ±0,005% Reduziert die Duktilität (streng begrenzt)
S (Schwefel) ≤0.045 ≤0.045 ±0,005% Risiko der Schweißbarkeit
Cu (Kupfer) ≤0.40 ≤0.40 ±0,02% Optional für Korrosionsbeständigkeit

💡 Klasse B Vorteil: Ein höherer Mn-Gehalt (≤1,20% vs. ≤0,95%) ermöglicht ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht.

Vergleich der mechanischen Eigenschaften

*(Raumtemperatur, gemäß ASTM E8/E8M)*

Eigentum Note A Note B Test Standard
Zugfestigkeit (min) 330 MPa (48.000 psi) 415 MPa (60.000 psi) ASTM E8/E8M
Streckgrenze (min) 205 MPa (30.000 psi) 240 MPa (35.000 psi) ASTM E8/E8M
Dehnung (min) 12% (50mm Spurweite) 12% (50mm Spurweite) -
Härte (max) 163 HBW 179 HBW ASTM E10

Abmessungstoleranzen

(Gemäß ASTM A530)

Parameter Toleranz Kritische Anmerkungen
Äußerer Durchmesser ±1% (for NPS ≤4") ±0.79mm for NPS 2" pipes
Wanddicke +20%/-12.5% Negativtoleranz begrenzt auf -8% für kritische Projekte
Länge ±10 mm (für Längen ≤6m) Kundenspezifische Schnitte (z. B. 11,5 m) verfügbar
Geradheit ≤0,3% der Gesamtlänge Obligatorisch für strukturelle Anwendungen

Übliche Größen, Dicken- und Gewichtstabellen

*(Gemäß ASME B36.10M, Schedule 40/80)*

Standardabmessungen und Gewichte (Güteklasse B, ERW/nahtlos)

NPS Außendurchmesser (mm) Zeitplan WT (mm) Gewicht (kg/m) Druckstufe (MPa)
1/2" 21.3 40 2.77 1.27 20.6
2" 60.3 40 3.91 5.44 17.2
4" 114.3 40 6.02 16.07 13.7
6" 168.3 80 10.97 41.67 17.2
8" 219.1 40 8.18 42.55 9.6
12" 323.8 80 12.70 97.50 12.4
24" 609.6 160 19.05 290.20 18.9

Formel zur Gewichtsberechnung

  • MetrischGewicht (kg/m) = (OD - WT) × WT × 0,02466

  • KaiserlichGewicht (lb/ft) = (OD - WT) × WT × 10,69

Beispiel: 8" Sch 40 pipe (OD=219.1mm, WT=8.18mm):
(219,1 - 8,18) × 8,18 × 0,02466 ≈ 42,55 kg/m

Grad-spezifische Anwendungen & Verarbeitung

Klasse Typische Verwendungszwecke Schweißen Oberflächenbehandlung
Note A Niederdruck-Sanitärinstallation, Geländer, Zäune Keine Vorwärmung (<20mm), SMAW/GMAW Verzinkung (ASTM A123) oder schwarzes Finish
Note B Hochdruck-Dampfleitungen, Strukturträger (z. B. geothermische Anlagen), Öl-/Gas-Pipelines Vorwärmen ≥50°C (>25mm Dicke) 3PE-Beschichtung (erdverlegte Rohrleitungen), Epoxid

Beschaffung und Qualitätswarnungen

  1. Risiko der Materialsubstitution: Fabriken mischen oft A53B mit GB 20#, aber Klasse B hat strengere Mn-Grenzwerte (≤1.20%) ermöglicht den Betrieb bei -29°C.

  2. Überprüfung der Wanddicke: For critical projects, specify "Mindest-WT: Nominal -8%" in purchase orders.

  3. Zertifizierung: Mühlenprüfberichte (MTRs) müssen enthalten:

    • Wärmeanalyse (C, Mn, P, S)

    • Hydrostatische Testdaten (≥5MPa für 5s)

    • Wärmebehandlungsprotokolle (für ERW Grade B)

  4. Verzinkung Hinweis: Typ F (FBW) Rohre sind nicht empfohlen für die Verzinkung wegen der Risiken der Schweißnahtintegrität.

MWalloys ASTM A53 Grade A & B Kohlenstoffstahlrohre Produktionswerkstatt
MWalloys ASTM A53 Grade A & B Kohlenstoffstahlrohre Produktionswerkstatt

Anwendungen von ASTM A53-Rohren

Rohre nach ASTM A53 sind aufgrund ihrer ausgezeichneten Leistung unter Druck und bei mechanischen Anwendungen in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung. Einige Schlüsselindustrien sind:

  1. Öl und Gas: Wird in Bohr- und Übertragungssystemen verwendet.

  2. Bauwesen: Unverzichtbar für strukturelle Gerüste.

  3. Stromerzeugung: Wird in Kraftwerkssystemen für Dampf- und Gasleitungen verwendet.

  4. Automobilindustrie: Beschäftigt in der Herstellung von Auspuffanlagen und Fahrgestellen.

  5. Wasser/Abwasser: Einsatz in Rohrleitungssystemen für die Wasserverteilung und -aufbereitung.

Vorteile der Wahl von MWaolloys ASTM A53 Kohlenstoffstahlrohren

  1. Hohe Festigkeit und Langlebigkeit: Sowohl Rohre der Güteklasse A als auch der Güteklasse B bieten eine ausgezeichnete Festigkeit, wobei die Güteklasse B eine höhere Zugfestigkeit aufweist und somit ideal für Druckanwendungen ist.

  2. Vielseitige Verwendung: Diese Rohre sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Gasleitungen bis hin zu baulichen Zwecken.

  3. Korrosionsbeständigkeit: Unsere Rohre werden mit Korrosionsschutzbeschichtungen hergestellt und auf ihre Haltbarkeit in rauen Umgebungen getestet.

  4. Anpassbar: Erhältlich in verschiedenen Größen und Wandstärken, um spezifischen Projektanforderungen gerecht zu werden.

  5. Qualitätssicherung: Bei MWaolloys stellen wir sicher, dass jedes Rohr strengen Qualitätskontrollen unterzogen wird und internationalen Standards entspricht.

ASTM A53 Kohlenstoffstahlrohr Preise für 2025

🏷️ Markt Spezifikation/Typ Preis pro metrische Tonne Anmerkungen
China ERW ASTM A53 (16-18″ SCH10, Klasse B) $450 FOB FOB Tianjin, min. 20 MT
China ERW Klasse B Schedule 40 (35-660 mm OD) $660-990 FOB China, schwarz beschichtet
China Nahtlos ASTM A53 $550-650 Vom Lieferanten Jiujin
Europa (Keine spezifischen A53-Daten gefunden; wahrscheinlich ähnlich wie in China für ERW, aber typischerweise 10-20% höher, abhängig von Zöllen und Versand) - -
U.S. ERW A53 Grade B (FOB mill, kurze Tonne) $1.700-1.800 (~$1,880–1,990/MT) FOB U.S. Mühlen, umgerechnet
U.S. ERW A53 Güteklasse A (FOB mill, kurze Tonne) $1.600-1.700 (~$1,770–1,880/MT) Geringfügig niedrigerer Grad

📌 Einblicke

  • China bietet einige der wettbewerbsfähigsten Preise weltweit.so niedrig wie $450/MT für geschweißte A53 ERW-Rohremit beschichteten/nahtlosen Versionen bis zu $990/MT.

  • U.S.-Preise bleiben deutlich höher, bei etwa $1.880-1.990 pro Tonne für die Besoldungsgruppe B und $1.770-1.880/MT für die Sorte A - vor allem wegen der Preise der inländischen Werke.

  • Europa Es gibt keine direkten A53-Preisdaten in offenen Quellen, aber die Marktnormen lassen vermuten, dass die europäischen Preise im Allgemeinen 10-20% höher als in Chinaunter Berücksichtigung von Zöllen, Transport- und Herstellungskosten.

  • Typ (ERW vs. nahtlos, beschichtet vs. schwarz) und Güteklasse (A oder B) beeinflussen den Preis erheblich.

Normen und Zertifizierungen

Unsere ASTM A53-Rohre entsprechen den folgenden Industrienormen:

  • ASTM A53: Standard-Spezifikation für Rohre, Stahl, schwarz und feuerverzinkt, geschweißt und nahtlos.

  • API 5L: Für Pipelines in der Öl- und Gasindustrie.

  • ISO 9001: Zertifizierung für unser Engagement für Qualitätsmanagementsysteme.

Qualitätskontrolle und Herstellungsverfahren

Unsere Rohre werden mit modernster Technologie hergestellt, um Maßgenauigkeit und robuste Leistung zu gewährleisten. Wir halten uns an strenge Qualitätskontrollprotokolle, prüfen jedes Rohr auf Mängel und gewährleisten die Einhaltung der ASTM-Normen. Der Herstellungsprozess umfasst:

  • Auswahl des Materials: Hochwertiger Kohlenstoffstahl.

  • Schweißen und nahtlose Verarbeitung: Für hohe Festigkeit und lang anhaltende Leistung.

  • Beschichtung: Korrosionsschutzbeschichtungen werden nach Bedarf aufgetragen.

  • Prüfung: Druckprüfungen, hydrostatische Prüfungen und Maßkontrollen.

Vergleich mit anderen Kohlenstoffstahlrohren

Eigentum ASTM A53 Güteklasse A ASTM A53 Klasse B ASTM A106 Güteklasse B ASTM A252 Klasse 2
Zugfestigkeit 45.000 psi 60.000 psi 60.000 psi 50.000 psi
Streckgrenze 30.000 psi 35.000 psi 35.000 psi 35.000 psi
Anmeldung Drucklos Druckbeaufschlagt Druckbeaufschlagt Pfähle, strukturell
Wanddicke 0,065 bis 0,500" 0,065 bis 0,500" 0,065 bis 1,000" 0,250 bis 1,000"

FAQs

  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Kohlenstoffstahlrohren nach ASTM A53 Grade A und Grade B?

    ASTM A53 Güteklasse A eignet sich für drucklose Systeme, während ASTM A53 Güteklasse B für Anwendungen entwickelt wurde, die eine höhere Festigkeit erfordern, und häufig in druckbeaufschlagten Systemen eingesetzt wird. Rohre der Güteklasse B weisen eine höhere Zug- und Streckgrenze auf und eignen sich daher besser für anspruchsvolle industrielle Umgebungen wie Öl- und Gaspipelines und Kraftwerke.

  • Können Rohre nach ASTM A53 Grade B für Hochdruckanwendungen verwendet werden?

    Ja, Rohre nach ASTM A53 Grade B sind speziell für Druckanwendungen konzipiert. Aufgrund ihrer erhöhten Festigkeit sind sie ideal für Hochdrucksysteme, einschließlich Dampfleitungen, Gasleitungen und Flüssigkeitstransfersysteme in verschiedenen Branchen. Die Rohre werden strengen Tests unterzogen, um ihre Haltbarkeit unter Druck zu gewährleisten.

  • In welchen Branchen werden üblicherweise Rohre aus Kohlenstoffstahl ASTM A53 verwendet?

    Rohre aus Kohlenstoffstahl ASTM A53 werden üblicherweise in der Konstruktion, Öl und Gas, Stromerzeugungund Wasserversorgungsunternehmen. Dank ihrer Vielseitigkeit können sie in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt werden, wie z. B. in Dampfleitungen, Tragwerken und Flüssigkeitstransportsystemen.

  • Sind Rohre nach ASTM A53 korrosionsbeständig?

    ASTM A53-Rohre sind im Allgemeinen nicht von Natur aus korrosionsbeständig. Sie können jedoch mit verschiedenen Korrosionsschutzmaterialien beschichtet werden, z. B. mit Feuerverzinkung, um ihre Rost- und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, insbesondere bei Verwendung im Freien oder in stark korrosiven Umgebungen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieferanten nach individuellen Beschichtungsmöglichkeiten.

  • Wie hoch ist die typische Lebensdauer von Rohren aus Kohlenstoffstahl ASTM A53?

    Die Lebensdauer von ASTM A53-Rohren hängt von den Umweltbedingungen, der Nutzung und der Wartung ab. Mit der richtigen Beschichtung und Pflege können diese Rohre halten mehrere Jahrzehnte in den meisten Anwendungen. In korrosiven Umgebungen wird eine regelmäßige Inspektion und Wartung empfohlen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

  • Wie hoch ist die Druckstufe von Rohren aus Kohlenstoffstahl ASTM A53 Grade B?

    ASTM A53 Grade B Rohre sind für einen Druckstufe bis zu 345 bar (5000 psi), depending on the diameter and wall thickness of the pipe. It's important to consult with a qualified engineer to determine the precise pressure requirements for your specific application.

  • Können ASTM A53-Rohre geschweißt werden?

    Ja, Rohre aus Kohlenstoffstahl ASTM A53 geschweißt werden können. Diese Rohre werden sowohl mit geschweißt und nahtlos Verfahren, die eine einfache Integration in bestehende Rohrleitungssysteme ermöglichen. Allerdings sollten die Schweißverfahren den Industriestandards entsprechen, um die strukturelle Integrität zu gewährleisten.

  • Wie wählt man zwischen ASTM A53 Grade A und Grade B aus?

    Die Wahl zwischen Grad A und Grad B hängt in erster Linie von den Anmeldung und die erforderliche Stärke. Für drucklose SystemeDie Güteklasse A ist ausreichend, während die Güteklasse B für Drucksysteme empfohlen wird, da sie eine höhere Festigkeit aufweist und somit ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen ist.

  • Welche Standardlänge haben Rohre aus Kohlenstoffstahl nach ASTM A53?

    ASTM A53-Rohre sind in der Regel in Längen von 20 bis 40 Fuß (6 bis 12 Meter). Sonderlängen können je nach Projektspezifikation bestellt und während des Herstellungsprozesses auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.

  • Wie kann ich die Qualität der Rohre aus Kohlenstoffstahl ASTM A53 sicherstellen?

    Um höchste Qualität zu gewährleisten, sollten Sie ASTM A53-Rohre von renommierten Anbietern wie MWaolloys. Alle unsere Rohre werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, darunter hydrostatische Prüfung, Maßkontrollenund die Einhaltung der ASTM A53-Normen. Auf Anfrage stellen wir Zertifikate und Unterlagen zur Verfügung, die bestätigen, dass die Rohre den Industrienormen entsprechen.

Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE