ASTM A480/A480M Bleche aus nichtrostendem Stahl

PRODUKTE

KONTAKT US

ASTM A480/A480M Bleche aus nichtrostendem Stahl

Beschreibung des Produkts

A480/A480M umreißt die allgemeinen Anforderungen an Bleche und Bänder aus nichtrostendem Stahl. Sie gilt für alle nichtrostenden Sorten in Form von Blechen. Wir verlassen uns auf sie, wenn wir Material für anspruchsvolle Umgebungen auswählen. Warum wählen wir sie? Weil es ein Gleichgewicht zwischen Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit bietet. Außerdem bietet er eine gleichbleibende mechanische Festigkeit.

Standardübersicht & Hierarchie

Parameter ASTM A480/A480M-2025 Spezifikation Anmerkungen
Umfang Allgemeine Anforderungen für 8 Produktspezifikationen: A240/A240M, A263, A264, A265, A666, A693, A793, A895 Ausgeschlossen sind Rohre, Stangen oder Strukturformen
Konflikt Priorität 1. Bestellung > 2. Produktspezifikation > 3. A480 Bestellungen können nicht auf obligatorische Tests verzichten
Einheitliche Systeme - Imperial (A480): inch-lb
- Metrisch (A480M): SI-Einheiten
Kritisch: Die Systeme müssen unabhängig voneinander verwendet werden
Mischanlagen sind nicht konform
Datum des Inkrafttretens März 15, 2025 Ersetzt A480/A480M-24a

Dicken-Toleranzen

(Variiert nach Breite, Dicke und Verarbeitungsmethode)

Nenndicke Width ≤ 1525mm (60") Width > 1525mm (60") Kritische Anwendung (z. B. Luft- und Raumfahrt)
Warmgewalztes Blech
3.3 mm (0.13") ±0.27 mm (±0.011") ±0.38 mm (±0.015") ±0.15 mm (±0.006")
12.7 mm (0.5") ±0.41 mm (±0.016") ±0.61 mm (±0.024") ±0.20 mm (±0.008")
Kaltgewalztes Blech
2.5 mm (0.1") ±0.10 mm (±0.004") ±0.15 mm (±0.006") ±0.05 mm (±0.002")
6.0 mm (0.25") ±0.13 mm (±0.005") ±0.18 mm (±0.007") ±0.08 mm (±0.003")

💡 Wichtigste Einsicht: Tolerances widen with increasing width/thickness. For critical applications, specify "Precision Tolerance" in purchase orders.


Mechanische Eigenschaften

(Mindestanforderungen für gemeinsame Klassen)

Klasse Zustand Zugfestigkeit (MPa) Streckgrenze (MPa) Dehnung (%) Härte (Max HRB)
304 Geglüht 515 205 40 92
316L Geglüht 485 170 40 95
Duplex 2205 Lösung geglüht 620 450 25 100
410 Geglüht 415 205 20 89

Toleranzen für die chemische Zusammensetzung

(Zulagen für die Analyse von Fertigerzeugnissen)

Element Spezifizierter Bereich Zulässige Abweichung (±%) Anmerkungen
Cr 18.0-20.0% 0.15% Entscheidend für die Korrosionsbeständigkeit
Ni 8.0-11.0% 0.07%
C ≤0,08% 0.01% Enger als ältere Ausgaben (0,02%)
P ≤0,045% 0.005% Reduziert für bessere Schweißbarkeit
S ≤0,030% 0.005%
Mo 2.0-3.0% 0.05% Schlüssel für die Sorten 316/2205

Anforderungen an Verarbeitung und Prüfung

Parameter Spezifikation
Schmelzverfahren EAF (Electric Arc Furnace) + AOD (Argon Oxygen Decarburization) oder gleichwertig
Lösungsglühen 1050-1150°C (1922-2102°F), schnelles Abschrecken je nach Qualitätsanforderungen
Oberflächenbehandlung - Warmgewalzt: Nr. 1 (geglüht und gebeizt)
- Kaltgewalzt: Nr.2B (Blankgeglüht)
Obligatorische Tests - Zugfestigkeit/Härte 1
- Interkristalline Korrosion (gemäß ASTM A262/A763)
- Phasendetektion für Duplex (gemäß ASTM A923)
Zertifizierung Mill Test Reports (MTRs) mit Aufzeichnungen zur Wärmebehandlung und Rückverfolgbarkeit

Abmessungs-Klassifikationen

Produkttyp Dicke Breite Definition
Platte ≥5.0 mm (0.197") >250 mm (10") Bearbeitet pro Abschnitt
Blatt <5.0 mm (0.197") ≥600 mm (24") Includes "as-rolled" or cut lengths
Strip <5.0 mm (0.197") <600 mm (24") Nur kaltgewalzt
  1. Toleranz Überschreitungen: Für Breiten > 2000 mm sind in der Bestellung die Toleranzen nach EN 10029 Güteklasse B anzugeben (zulässig nach Anhang A480).

  2. MTR-Anforderungen: Die Ausgabe 2025 schreibt die Meldung der Spurenelemente Bor (B) und Kobalt (Co) vor.

  3. Grenzwerte für Oberflächenfehler: Die Oberfläche Nr. 2B erlaubt Kratzer mit einer Tiefe von ≤0,1 mm; für kritische Anwendungen ist Nr. 4 (gebürstet) oder BA (blank geglüht) erforderlich.

  4. Wiederholungsprüfung Protokoll: Bei nicht bestandenen Prüfungen sind 2 Wiederholungsprüfungen pro Wärmelos zulässig - die Proben müssen neben dem ursprünglichen Prüfstück liegen.

Mechanische Eigenschaften

Wir fassen die mechanischen Benchmarks gemäß ASTM A480/A480M zusammen:

  • Zugfestigkeit: ≥ 515 MPa (75 ksi).

  • Streckgrenze: ≥ 205 MPa (30 ksi).

  • Dehnung≥ 40% in 2 Zoll.

A480M-Bleche weisen nach dem Kaltwalzen und anschließendem Glühen eine hervorragende Umformbarkeit auf.

MWalloys ASTM A480/A480M Produktionswerkstatt für Edelstahlbleche
MWalloys ASTM A480/A480M Produktionswerkstatt für Edelstahlbleche

Herstellung & Oberflächenbehandlung

Der typische Produktionsablauf ist folgender:

  1. Warmwalzen: Verleiht eine Grundform.

  2. Glühen: stellt die Duktilität wieder her.

  3. Beizen: beseitigt Oxyde.

  4. Kaltwalzen (optional): Erzielt enge Toleranzen.

Leistungsvergleiche (Tabelle)

Wir vergleichen A480/A480M mit ähnlichen Sorten:

Eigentum A480/A480M (304) 316 (A480) 430 (A480)
Zugfestigkeit (MPa) 515 515 450
Streckung (MPa) 205 215 275
Korrosion Bewertung Ausgezeichnet Überlegene Gut
Kostenindex (Basis=1) 1.0 1.3 0.8

Globaler Preisvergleich 2025 - A480/A480M Edelstahlblech (Güte 304)

Region Preis (USD/Tonne) Anmerkungen & Quelle
China $1,230 - $1,962 Warmgewalztes 304 H/316Ti, 8-16 mm, CIF/FOB
Vereinigte Staaten $3,200 - $3.800 | Basierend auf $180 - $215 pro ft² (0,125″ Dicke → ~21 lb/ft² → ~$3.200-3.800/Tonne)
Indien $2,500 - $3.100 | INR 200-250/kg → ~$2.500-3.100/Tonne
Europa $3,000 - $3.600 | Schätzung auf der Grundlage der regionalen Prämien in den USA und Indien; ähnlich den Berichten über den EU-Binnenmarkt |

⚙️ Kontext und Analyse

  • China's pricing ist hart umkämpft und reicht von $1.230 bis $1.962/Tonne für warmgewalzte Bleche der Güte A480/A480M 304H und 316Ti.

  • U.S.-Preise stammt von Online-Metallhändlern, die 304 rostfreies Blech zu $180-215/ft² (~0,125″ dick). Umgerechnet mit ~21 lb/ft² ergibt das ungefähr $3.200-3.800 pro Tonne.

  • India's prices die in INR angegeben sind, entsprechen etwa $2.500-3.100 pro Tonne, was die niedrigeren regionalen Produktionskosten widerspiegelt .

  • Europäische Preise aufgrund der ähnlichen Marktstruktur und Kostenbasis (z. B. Energie, Arbeit, Zölle) in der Regel an das US-Niveau angleichen.

Anwendungen und Industrieeinsatz

Wir verwenden A480/A480M-Platten in:

  • Ausrüstung für die Lebensmittelverarbeitung

  • Architektonische Paneele

  • Chemische Tanks

  • Automobilverkleidung

Qualitätssicherung und Prüfung

Wir führen:

  • Ultraschall-Inspektion

  • Messung der Oberflächenrauhigkeit

  • Härtetests (Rockwell B)

  • Überprüfung der Dimensionen

Außerdem wird die Rückverfolgbarkeit von der Schmelze bis zur fertigen Platte protokolliert.

Normen und Einhaltung

Neben der ASTM A480/A480M gibt es noch weitere Normen:

  • A276 (Stäbe)

  • A666 (Blatt)

  • A182 (geschmiedete Fittings)

Wir halten uns strikt daran.

Handhabung, Lagerung und Wartung

Unter trockenen Bedingungen lagern. Vor Verunreinigungen schützen. Bei längerer Lagerung VCI-Papier verwenden.

Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte

Die Recyclingquote für rostfreien Stahl übersteigt 90%. Wir unterstützen die Ziele der Kreislaufwirtschaft. Bleche aus nichtrostendem Stahl enthalten oft 60% an recyceltem Material.

FAQs

1. Was ist der Unterschied zwischen A480 und A480M Edelstahlblech?
Wir halten uns an die ASTM A480/A480M, in der die allgemeinen Anforderungen an nichtrostende Stahlbleche festgelegt sind. A480 bezieht sich auf die Spezifikation selbst, während A480M die metrische Version ist - dieselben technischen Standards, unterschiedliche Einheitssysteme. Dies gewährleistet weltweite Kompatibilität und die Einhaltung der metrischen ISO-Normen.

2. Welche Oberflächenbehandlungen sind für A480/A480M-Platten erhältlich?
Wir bieten verschiedene Ausführungen an, die jeweils unterschiedliche Anforderungen erfüllen:

  • Nr. 1 (warmgewalzt): Fräsoptik für die Schwerindustrie

  • 2B (kaltgewalzt): glattere Oberfläche zum Zeichnen/Formen

  • #4 (gebürstet): dekorativ, typisch für architektonische Kontexte

  • BA (blank geglüht): spiegelnde Oberfläche für industrielle und ästhetische Anwendungen

3. Ist rostfreies A480M-Blech zum Schweißen ohne Vorwärmen geeignet?
Ja. Die nichtrostenden Stähle A480/A480M (z. B. ASTM 304) können mit den üblichen Verfahren wie GTAW oder GMAW ohne Vorwärmung geschweißt werden. Bei korrosionskritischen oder druckbeaufschlagten Systemen empfehlen wir jedoch eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen, um die volle Korrosionsbeständigkeit wiederherzustellen und Spannungen abzubauen.

4. Können A480/A480M-Platten in kryogenen Umgebungen verwendet werden?
Unbedingt. Austenitische nichtrostende Güten, die unter A480/A480M spezifiziert sind, behalten ihre ausgezeichnete Zähigkeit bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die Leistungsfähigkeit bei Temperaturen unter -196 °C (wie sie in LNG- oder Luftfahrtsystemen üblich sind) wurde in Labortests und bei Feldanwendungen bestätigt.

5. Welche zerstörungsfreien Prüfungen führen Sie zur Qualitätssicherung durch?
Wir führen mehrere Inspektionen durch, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten:

  • Ultraschallprüfung (UT) auf innere Fehler

  • Visuelle Oberflächeninspektion für die Wirksamkeit der Beize

  • Härteprüfung (Rockwell B) für mechanische Beständigkeit

  • Oberflächenrauheit (Rₐ) zur Überprüfung der Glätte der Oberflächen

Diese Prüfungen entsprechen den ASTM E317- und AMS 2644-Methoden für umfassende Sicherheit.

6. Wie verwalten Sie den Bestand und die Lieferzeiten für kundenspezifische A480/A480M-Plattenformate?
Unsere Vorlaufzeit beträgt in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen, je nach Auftragsgröße und Dicke. Wir halten einen rollenden Bestand an 304er und 316er Standardblechen in den gängigen Abmessungen vor, um auf dringende Anfragen reagieren zu können. Außerdem ist jede Charge vom Werk bis zum Versand vollständig rückverfolgbar.

Offizielle Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE