MWalloys liefert hochwertige Rohre aus rostfreiem Stahl 304, die so konstruiert sind, dass sie den strengen globalen Anforderungen entsprechen. Unsere Rohre werden dank ihrer außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit in verschiedenen Sektoren eingesetzt - von der Lebensmittelverarbeitung und Pharmazie bis hin zur Petrochemie und dem Bauwesen.
Wichtige Eigenschaften
Eigentum | Wert | Standard/Noten |
---|---|---|
Material Typ | Austenitischer rostfreier Stahl | UNS S30400, EN 1.4301 |
Herstellung | Nahtlos (SMLS) / Geschweißt (ERW, EFW) | ASTM A312, ASME B36.19 |
Dichte | 7,93 g/cm³ (0,286 lb/in³) | Bei 20°C |
Maximale Betriebstemperatur | 870°C (1600°F) kontinuierlich | Intermittierend: 925°C (1700°F) |
Korrosionsbeständigkeit | Ausgezeichnet (oxidierende Umgebungen) | Schlecht bei Chloriden >50 ppm; 316L verwenden |
Complete Chemical Composition (wt% - ASTM A312)
Element | Min % | Max % | Typisch % | Rolle |
---|---|---|---|---|
Chrom (Cr) | 18.00 | 20.00 | 18.20 | Bildet passive Oxidschicht, Korrosionsbeständigkeit |
Nickel (Ni) | 8.00 | 11.00 | 8.10 | Austenitstabilität, Duktilität |
Kohlenstoff (C) | - | 0.08 | 0.05 | Festigkeit; ≤0.03% zum Schweißen (304L verwenden) |
Mangan (Mn) | - | 2.00 | 1.50 | Desoxidation, Heißverarbeitbarkeit |
Silizium (Si) | - | 1.00 | 0.50 | Desoxidation, Kesselsteinbeständigkeit |
Phosphor (P) | - | 0.045 | 0.035 | - |
Schwefel (S) | - | 0.030 | 0.015 | Bearbeitbarkeit (bei Rohren reduziert) |
Stickstoff (N) | - | 0.10 | 0.05 | Steigerung der Stärke |
Eisen (Fe) | Bilanz | - | ~71.00 | Unedles Metall |
Anmerkungen:
-
Variante 304L: C ≤ 0.03% für geschweißte Anwendungen, um Karbidausscheidungen zu verhindern.
-
Variante 304H: Höherer Kohlenstoffgehalt (C ≥ 0,04%) für verbesserte Hochtemperaturfestigkeit.
Mechanical Properties (Annealed Condition - ASTM A312)
Eigentum | Nahtlose Rohre | Geschweißte Rohre | Test Standard |
---|---|---|---|
Zugfestigkeit | ≥515 MPa (75 ksi) | ≥485 MPa (70 ksi) | ASTM E8 |
0.2% Streckgrenze | ≥205 MPa (30 ksi) | ≥170 MPa (25 ksi) | ASTM E8 |
Dehnung (50mm) | ≥35% | ≥35% | ASTM E8 |
Härte (Max) | 90 HRB | 90 HRB | ASTM E18 |
Druckstufe | Sch 40: 180 bar bei 38°C | Sch 10: 120 bar@38°C | ASME B16.34 |
Standardgrößen und -gewichte (ASME B36.19 / ASTM A312)
NPS (in) | DN (mm) | Außendurchmesser (mm) | Zeitplan | Wanddicke (mm) | Gewicht (kg/m) |
---|---|---|---|---|---|
1/8" | 6 | 10.29 | 40S | 1.24 | 0.28 |
1/4" | 8 | 13.72 | 40S | 1.65 | 0.49 |
1/2" | 15 | 21.34 | 40S | 2.11 | 1.00 |
3/4" | 20 | 26.67 | 40S | 2.11 | 1.26 |
1" | 25 | 33.40 | 40S | 3.38 | 2.50 |
2" | 50 | 60.33 | 40S | 3.91 | 5.44 |
3" | 80 | 88.90 | 40S | 5.49 | 11.10 |
4" | 100 | 114.30 | 40S | 6.02 | 15.97 |
6" | 150 | 168.28 | 40S | 7.11 | 28.15 |
8" | 200 | 219.08 | 40S | 8.18 | 42.55 |
Formel zur Gewichtsberechnung
Metrisch (kg/m) = 0,02466 × Wanddicke (mm) × [OD (mm) - Wanddicke (mm)] Imperial (lb/ft) = 10,69 × Wanddicke (in) × [OD (in) - Wanddicke (in)]
Example (1" Sch 40S):0,02466 × 3,38 × (33,40 - 3,38) = 2,50 kg/m

Herstellungsprozesse und Anwendungen
Produktionsmethoden
Typ | Standard | Wesentliche Merkmale |
---|---|---|
Nahtlos | ASTM A312 | Kalt-/Warmgewalzt, keine Schweißnaht, hoher Druck |
Geschweißt | ASTM A312 | WIG/EFW, kostengünstig bei großen Durchmessern |
Schwer kaltverformt | ASTM A312 | Erhöhte Festigkeit durch Kaltverformung |
Schlüsselindustrien und Verwendungszwecke
Industrie | Anwendungsbeispiele | Bevorzugter Rohrtyp |
---|---|---|
Öl und Gas | Prozessrohrleitungen, Bohrlochkopfkomponenten | Nahtlos (Sch 80) |
Chemisch | Säure-/Alkalientransport, Reaktoren | Nahtlos/geschweißt |
Lebensmittel & Pharma | Sanitärleitungen, Bioreaktoren (elektropoliert) | Geschweißt (BA-Finish) |
Stromerzeugung | Kesselrohre, Wärmetauscher | Nahtlos (Sch 160) |
Technische Hinweise
-
Oberflächenbehandlungen:
-
Geglüht/gebeizt: Walzoberfläche (Standard).
-
Poliert: Körnung #180-#600 (Sanitäranwendungen).
-
Elektropoliert: Ra ≤0,3μm (ultra-clean für Pharma).
-
-
Toleranzen (ASTM A999):
-
OD: ±0.1mm (NPS ≤1½") to ±0.8% (NPS >18").
-
Wanddicke: +20%/-12.5%.
-
-
Globale Äquivalente:
Region Standard Klasse EU EN 10216-5 1.4301 Japan JIS G3459 SUS304TP China GB/T 14976 0Cr18Ni9
Zusammenfassung für Ingenieure:
ASTM A312 TP304 stainless steel pipes offer optimal corrosion resistance and formability for industrial systems. Available in seamless/welded types per ASTM A312-22, sizes 1/8"–24" (DN6–DN600). Key specs: 18–20% Cr, 8–11% Ni, density 7.93 g/cm³. Weight = 0.02466 × Wall × (OD - Wall) kg/m. Use 304L for welded assemblies in corrosive environments.
Einhaltung von Normen: ASTM A312/A312M-22, ASME B36.19, ISO 1127.
Haftungsausschluss: Die Eigenschaften variieren mit der Verarbeitung. Fordern Sie bei kritischen Projekten immer Werksprüfberichte (MTR) gemäß EN 10204 3.1 an.
Herstellungsverfahren
Wir beschäftigen:
-
Warmwalzen - erreicht eine gleichmäßige Wandstärke.
-
Cold Drawing - verfeinert die Abmessungen, verbessert die Oberflächengüte.
-
Glühen - Spannungsarmglühen bei 1 015 °C in einem kontrollierten Ofen.
-
Beizen & Passivieren - entfernt den Kesselstein und bildet eine schützende Oxidschicht.
Auf diese Weise entstehen Rohre ohne Eigenspannungen und mit einer zunderfreien Oberfläche.
Industrienormen und Zertifizierungen
Unser 304er Rohr entspricht den Anforderungen:
-
ASTM A312/A213 (USA)
-
EN 10217-7 (Europa)
-
JIS G3459 (Japan)
-
GB/T 14976 (China)
Wir sind nach ISO 9001:2015 und PED 2014/68/EU zertifiziert.
Maßliche Spezifikationen
Wir bieten Größen von ½" (21.3 mm OD) zu 24" (609.6 mm OD) mit dem Schema 5S-160.
Nominale Größe | Außendurchmesser (mm) | Schedule 40 WT (mm) | Schedule 80 WT (mm) | Gewicht (kg/m) |
---|---|---|---|---|
1″ | 33.4 | 2.77 | 3.91 | 2.72 |
2″ | 60.3 | 2.77 | 3.91 | 4.70 |
4″ | 114.3 | 3.56 | 6.02 | 9.27 |
8″ | 219.1 | 6.35 | 9.27 | 32.20 |
Vergleichende Analyse
Wir vergleichen 304 mit 316 und Kohlenstoffstahl:
Eigentum | EDELSTAHL 304 | EDELSTAHL 316 | A106 GR B Kohlenstoffstahl |
---|---|---|---|
Cr-Ni-Verhältnis | 18-20% / 8-10.5% | 16-18% / 10-14% | - |
Mo Inhalt | 0% | 2-3% | - |
Korrosionsbeständigkeit | Gut | Ausgezeichnet (Chloride) | Schlecht |
Kostenfaktor (Index) | 100 | 140 | 60 |
Typische Verwendungszwecke | Wasser- und Luftleitungen | Seewasser, Säuren | Dampf, Öl |
Anwendungen
Wir bedienen mehrere Sektoren:
-
Essen & Trinken: Sanitärleitungen.
-
Pharmazeutisch: hochreine Versorgungsrohre.
-
Öl und Gas: Fließleitungen außerhalb saurer Umgebungen.
-
Konstruktion: Architekturschienen und -stützen.
-
Automobilindustrie: Auspuffanlagen.
ASTM A312 TP304 Preise für Edelstahlrohre für 2025
🌍 Markt | Typ | Preisspanne (USD/Tonne) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
China | ERW/nahtlos | $1.200-2.000 | Nahtlose und ERW-Rohre des unteren Segments |
China | High-End nahtlos/beschichtet | $2.400-3.500 | Sch 10s/Datensatzvariationen |
China | Hochwertige versiegelte/beschichtete Rohre | $2.900-3.800 | Nahtlos industrietauglich |
Europa | Geschätzte | $3.380-4.835 | Enthält geschweißte und nahtlose Ausführungen |
U.S. | Nahtlos (TP-304) | $3.625-4.835 | Markt der Premium-Qualität |
U.S. | Geschweißt/ERW (TP-304) | $3,383-4,230 | Kostengünstige geschweißte Optionen |
📌 Markteinblicke
-
China bietet die wettbewerbsfähigsten Preise:
-
Nahtlos/ERW am unteren Ende $1,200–2,000/ton.
-
Hochwertige nahtlose Rohre bringen $2,400–3,800/ton.
-
-
Europa Angleichung an das US-Niveau, mit einheitlicher Preisgestaltung um $3.380-4.835/Tonne sowohl für geschweißte als auch für nahtlose Typen.
-
U.S. Marktpreise:
-
Nahtlos TP-304: $3,625–4,835/ton.
-
Geschweißt/ERW TP-304: $3,383–4,230/ton.
-
MWalloys Vorteile
Wir investieren viel in Forschung und Entwicklung. Wir garantieren:
-
Rückverfolgbarkeit: vollständige Verfolgung der Wärmenummern.
-
Schnelle Lieferung: globale Lagerhäuser in den USA, der EU und China.
-
Kundenspezifische Lösungen: Ablängen, Anfasen, Prüfen.
Unsere Kundenbindung liegt bei über 95%.
Installation und Wartung
Wir empfehlen:
-
Schweißnaht-Inspektion: 100% RT oder UT.
-
Reinigungsregime: periodische Passivierung.
-
Dichtheitsprüfung: hydrostatisch bei 1,5fachem Arbeitsdruck.
Einfach. Dann komplex: Obwohl rostfreier Stahl resistent gegen Verschmutzung ist, bewahren regelmäßige Inspektionen die Langlebigkeit.
Umweltbezogene Überlegungen
Wir reduzieren unseren CO2-Fußabdruck durch das Recycling von > 90% Prozessschrott. Unsere Elektroöfen werden mit erneuerbarer Energie betrieben. Insgesamt sind 100% der Edelstahlrohre am Ende ihrer Lebensdauer recycelbar, was den Zielen der Kreislaufwirtschaft entspricht.
FAQS
-
Wie unterscheidet sich das Edelstahlrohr 304 von anderen Edelstahlsorten?
Wir entscheiden uns für 304 wegen seiner Zusammensetzung aus 18-20% Chrom und 8-10,5% Nickel, die eine hervorragende Duktilität und Schweißbarkeit gewährleistet. Im Gegensatz zu 316 enthält es kein Molybdän, so dass seine Chloridbeständigkeit etwas geringer ist, aber es ist zu einem wettbewerbsfähigeren Preis erhältlich und eignet sich immer noch hervorragend für Lebensmittel-, Getränke- und allgemeine Rohrleitungen. -
Welche Druck- und Temperaturgrenzen gelten für Rohre aus Edelstahl 304?
Bei Umgebungstemperatur können unsere Edelstahlrohre 304 je nach Ausführung bis zu 20 MPa (200 bar) aushalten. Mit steigender Temperatur sinkt jedoch der zulässige Druck. Zum Beispiel, ein 2″ Schedule 80 Rohr behält etwa 8 MPa bei 200 °C. Genaue Werte finden Sie immer in den Druck-Temperatur-Tabellen der ASTM A312. -
Sind Rohre aus Edelstahl 304 für die Verwendung im Freien oder auf See geeignet?
Ja - aber mit Vorbehalten. Eine ordnungsgemäße Passivierung und gelegentliche Reinigung tragen dazu bei, den Chromoxidfilm gegen Salzsprühnebel zu schützen. In stark korrosiven Meeresgebieten kann 316 eine bessere Langlebigkeit bieten. Abgesehen davon wird 304 häufig für Handläufe, architektonische Elemente und Süßwasserstege verwendet und bietet bei entsprechender Wartung eine zuverlässige Leistung. -
Welche Schweißtechniken führen zu den besten Edelstahl 304 Rohrverbindungen?
Wir bevorzugen das WIG- (GTAW) und MIG- (GMAW) Schweißen wegen seiner Präzision und des geringen Kontaminationsrisikos. Das Glühen vor und nach dem Schweißen bei etwa 1 000 °C trägt zum Abbau von Eigenspannungen bei. Die Verwendung von ER308L-Zusatzdraht gewährleistet, dass die chemische Zusammensetzung der Verbindung mit dem Grundwerkstoff übereinstimmt und die Korrosionsbeständigkeit in der Wärmeeinflusszone erhalten bleibt. -
Wie sollten Edelstahlrohre 304 gelagert und gehandhabt werden, um Schäden zu vermeiden?
Bewahren Sie Rohre immer in geschlossenen Räumen oder unter einer Abdeckung auf, um Staub und Feuchtigkeit zu vermeiden. Verwenden Sie beim Heben weiche Schlingen oder gepolsterte Unterlagen - Ketten oder blanke Kabel können die Oberfläche zerkratzen. Selbst kleine Kerben können zu Korrosionsansatzpunkten werden, wenn sie nicht passiviert werden; gehen Sie daher vorsichtig vor und beheben Sie sofort alle Oberflächenschäden. -
Welche Unterlagen werden jeder Lieferung von Rohren aus Edelstahl 304 beigefügt?
Jede Charge wird mit einem Mill Test Report (MTR) ausgeliefert, in dem die chemische Zusammensetzung und die mechanischen Prüfergebnisse (Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung) aufgeführt sind. Wir liefern auch Zertifikate über zerstörungsfreie Prüfungen (UT/RT) und eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Schmelznummern. Auf Wunsch können wir zur zusätzlichen Absicherung PMI-Analysen oder Daten zur Oberflächenrauhigkeit hinzufügen.