ASTM A179 / ASME SA179 spezifiziert nahtlose, kaltgezogene Rohre aus kohlenstoffarmen Stählen für Wärmeübertragungszwecke (Wärmetauscher, Kondensatoren und ähnliche Geräte). Diese Rohre bieten konstante Wandstärken, vorhersehbares mechanisches Verhalten und wettbewerbsfähige Kosten für große Rohrbündel. MWalloys liefert nahtlose A179-Rohre aus China zu 100%-Fabrikpreisen und mit einem Lagerbestand, der einen schnellen Versand ermöglicht, für Projekte, die eine zuverlässige, werkseitige Direktversorgung mit schneller Lieferung und wettbewerbsfähigen Preisen erfordern.
Was ist ASTM A179 / ASME SA179?
ASTM A179 (auch veröffentlicht als ASME SA-179) definiert nahtlose, kaltgezogene Rohre aus kohlenstoffarmen Stahl mit minimaler Wanddicke die in erster Linie für Wärmetauscher, Kondensatoren und verwandte Wärmeübertragungsgeräte bestimmt sind. Die Norm legt Grenzwerte für den Außendurchmesserbereich, die Wanddicke, die mechanischen Eigenschaften und die vorgeschriebenen Prüfungen (Abflachung, Bördelung, Hydrostatik, Härte, usw.) fest. Typische Außendurchmesser im Anwendungsbereich reichen von etwa 3,2 mm (1/8 Zoll) bis zu 76,2 mm (3 Zoll).
Warum das wichtig ist: Kaltgezogene Rohroberflächen und kontrollierte Toleranzen verbessern die Passgenauigkeit von Rohr zu Rohrboden und die Zuverlässigkeit der Wärmeübertragung in Rohrbündelanlagen, die in der Energieerzeugung, der Petrochemie und im HLK-Sektor eingesetzt werden.
Gemeinsame Anwendungen und Dienstumgebungen
ASTM A179-Rohre werden gewählt, wenn viele kurze Längen kleiner OD-Rohre mit guter Maßkontrolle und Oberflächengüte benötigt werden - typische Anwendungen sind z. B:
-
Rohrbündelwärmetauscher (Kälteerzeugung, Prozesskühlung).
-
Verflüssiger und Verdampfer in HLK-Anlagen und industriellen Kühlanlagen.
-
Speisewassererhitzer und Niederdruck-Kesselanlagen (wenn die mechanischen und chemischen Grenzwerte der A179 geeignet sind).
-
Allgemeiner Maschinenbau, wo kaltgezogene Rohre mit niedrigem Kohlenstoffgehalt akzeptabel sind.
Sie sind nicht entwickelt für den Einsatz in Hochtemperatur-Rohrleitungen, bei denen es auf hohe Temperaturfestigkeit und Kriechbeständigkeit ankommt (hier kommen Güten wie A106 oder legierte Stähle zum Einsatz).
Äquivalente Normen und gemeinsame Querverweise
Die ASTM A179 hat weithin anerkannte Äquivalente und Beinahe-Äquivalente, die in anderen Regionen verwendet werden: DIN 17175 (viele Güten in dieser Norm entsprechen Materialien des Typs A179, z. B. St35.8), BS 3602 Teil I und bestimmte in Europa verwendete EN-Bezeichnungen sowie verschiedene nationale Normen. Geben Sie bei internationalen Projekten A179 und das anerkannte Äquivalent an (z. B.: "ASTM A179 / ASME SA179 (entspricht DIN 17175 St35.8)"), um die Reibungsverluste bei der Beschaffung zu verringern.
Chemische Zusammensetzung
Nachstehend finden Sie eine übersichtliche, praktische Zusammensetzungstabelle, die für die Chemie von kaltgezogenen A179-Rohren mit niedrigem Kohlenstoffgehalt repräsentativ ist. Hinweis: Die tatsächlichen Zertifizierungswerte müssen dem Werksprüfbericht (MTR) entnommen werden, der für jede Materialhitze gilt.
Element | Typischer Bereich / Maximum (%) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 0.06 - 0.18 |
Mangan (Mn) | 0.27 - 0.63 |
Phosphor (P) | ≤ 0.035 |
Schwefel (S) | ≤ 0.035 |
Silizium (Si) | Spur - oft ≤ 0,03-0,10 (prozessabhängig) |
Anmerkungen: Einige Anbieter geben leicht abweichende Bereiche an, die von der Kaltziehpraxis und der vorgelagerten Schmelzchemie abhängen; fragen Sie immer bei der MTR nach.
Mechanische Eigenschaften
Die folgenden Werte sind allgemein angegebene Mindestwerte für kaltgezogene A179-Rohre. Die mechanischen Anforderungen können je nach Revision und Prüfverfahren des Lieferanten leicht variieren - verwenden Sie die MTR-Werte bei der Konstruktion eines Druckbehälters oder bei der Durchführung von Konstruktionsberechnungen.
Eigentum | Typisches Minimum |
---|---|
Zugfestigkeit (UTS) | ≥ 325 MPa (≈ 47 ksi) |
Streckgrenze (0,2% Offset) | ≈ 180 MPa (≈ 26 ksi) |
Dehnung (in 50 mm / 2 in.) | ≥ 35% |
Diese Werte spiegeln den kaltgezogenen Zustand und die kohlenstoffarme Chemie wider, die eine gute Duktilität für die Rohrumformung und sekundäre Operationen gewährleistet.
Maßangaben, Toleranzen und typische Größen
ASTM A179 deckt den OD-Bereich und die Wandstärke ab, die für Wärmetauscheranwendungen geeignet sind. Die Hersteller bieten in der Regel die folgenden Bereiche an; prüfen Sie die genaue Verfügbarkeit nach Werk und Produktlinie.
Charakteristisch | Typischer Bereich |
---|---|
Äußerer Durchmesser (OD) | 3,2 mm (1/8") bis 76,2 mm (3") |
Wandstärke (WT) | Ca. 1,0 mm bis 12,7 mm (üblich: 2-6 mm für Wärmetauscher) |
Standardlänge | 6 m (kundenspezifische Längen verfügbar) |
Endbearbeitung | Glatt, abgeschrägt, mit Gewinde oder abgeschrägt - je nach Kundenwunsch |
Die Toleranzkontrolle ist bei kaltgezogenen Produkten enger als bei warmgefertigten Rohren; deshalb wird A179 in Rohrbündeln bevorzugt, bei denen der Abstand zwischen Loch und Rohr im Rohrboden kritisch ist.
Was ist gleichwertig mit ASTM A179?
In der Praxis setzen Projektteams A179 mit den DIN/EN-Rohrgüten für Kessel und Wärmetauscher gleich, wie z. B. DIN 17175 St35.8 und mit einigen nationalen Normen (BS 3602 Teil I, NF A49-212). Eine genaue Zuordnung erfordert die Bestätigung der zulässigen chemischen und mechanischen Mindestwerte, da die Benennung zwischen Systemen nicht immer eine perfekte Austauschbarkeit bedeutet. Wenn Sie einen Ersatzstoff spezifizieren, verlangen Sie vom Verkäufer eine MTR, die die chemische und mechanische Übereinstimmung mit den Akzeptanzkriterien des Käufers belegt.
Wie sich ASTM A179 von ASTM A106 unterscheidet
Kurze technische Zusammenfassung: A179-Rohre sind kaltgezogene Rohre mit niedrigem Kohlenstoffgehalt für Wärmeübertragungsanlagen und enge Toleranzen bestimmt. A106 Schmiedestücke/Rohre (üblicherweise A106 Grade B) sind warmgewalzt Druckrohre für den Hochtemperaturbetrieb und den Transport in Rohrleitungen. Die beiden Normen erfüllen unterschiedliche technische Anforderungen: Verwenden Sie A179, wenn es auf Maßgenauigkeit und Oberflächengüte der Rohrbündel ankommt; wählen Sie A106, wenn hohe Temperaturbeständigkeit und kontinuierliche Rohrleitungen erforderlich sind.
Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale:
-
Herstellung: A179 (kaltgezogen, nahtlos); A106 (warmgefertigt, nahtlos).
-
Betriebstemperatur: A106 ist für deutlich höhere Dauergebrauchstemperaturen geeignet.
-
Toleranzen/Oberfläche: A179 bietet in der Regel eine feinere OD-Toleranz und eine bessere Oberflächengüte.
-
Prüfung und Endverwendung: Das Prüfverfahren der A179 ist auf Rohre abgestimmt, einschließlich Abflachung und Aufweitung; die A106 legt den Schwerpunkt auf hydrostatische und Hochtemperaturleistungen.
Anforderungen an Herstellung, Wärmebehandlung und Prüfung
A179-Rohre werden im Allgemeinen durch nahtloses Lochen und anschließendes Kaltziehen auf die endgültige Größe hergestellt; einige werden geglüht, um Ziehspannungen zu beseitigen. Erforderliche Prüfungen umfassen:
-
Abflachungstest
-
Abfackeltest
-
Hydrostatische (oder zerstörungsfreie) Prüfung
-
Härte (Kontrollen auswählen)
-
Sicht- und Maßkontrollen
Lieferanten stellen auf Anfrage oft zusätzliche Tests (NACE, Mikrostruktur, interkristalline Korrosionstests) und Zertifikate (EN 10204/3.1 oder 3.2 Äquivalente) für kritische Einkäufe zur Verfügung. Legen Sie die erforderlichen Unterlagen immer in der Bestellung fest.
2025 globaler Preisvergleich
Markthinweis: Die Preise für Stahl und Rohre schwanken je nach Rohstoffkosten, Frachtkosten und Durchsatz der Werke. Die nachstehende Tabelle enthält Richtwerte auf Käuferebene für Standard kaltgezogene nahtlose Rohre A179 im Jahr 2025 aus den wichtigsten Beschaffungsregionen für typische Handelsmengen (pro Tonne). Diese sollten nur für die Budgetierung verwendet werden - holen Sie offizielle Angebote ein.
Region | Typische Preisspanne 2025 (USD / Tonne) | Kommentare |
---|---|---|
China (inländisches Werk / direktes Werk) | $500 - $1.200 / t | Viele Werke bieten einen Werksversand an, der bei großen Mengen am günstigsten ist. |
Indien (Hersteller/Händler) | $600 - $1.300 / t | Die Inlandsnachfrage und die Fracht zum Hafen beeinflussen den Preis. |
Europa (EU-Mühlen/Lagerhalter) | $1.000 - $1.800 / t | Höhere regionale Produktionskosten und Energiefaktoren. |
USA (einheimische Hersteller und Vertreiber) | $1,100 - $1,900 / t | Einschließlich Inlandsfracht und Vertriebsmargen. |
Praktischer Kauftipp: Verlangen Sie eine Preisaufschlüsselung (Material, Verarbeitung, Prüfung, Verpackung, Fracht) und bestehen Sie auf MTRs. Bei dringendem Bedarf bietet das Werkslager in China für viele Exportmärkte häufig die kürzesten Lieferfristen zu den niedrigsten Einstandskosten.
Checkliste für Inspektion und Dokumentation für Käufer
Wenn Sie A179-Rohre beschaffen, verlangen Sie von Ihrem Lieferanten Folgendes:
-
Mill Test Report (MTR) - chemische und mechanische Ergebnisse, die sich auf die Hitze zurückführen lassen.
-
Bericht über die Maßprüfung - OD, WT, Länge, Endbearbeitung.
-
Zertifikat über die zerstörungsfreie Prüfung (hydrostatisch oder Wirbelstrom, falls erforderlich).
-
Prüfzeugnisse für Abflachung und Aufweitung.
-
Packliste und Fotos zur Sicherung und zum Korrosionsschutz.
-
Etiketten zur Rückverfolgbarkeit auf den Bündeln (Schmelznummer, Charge, Stückzahl).
Bei kritischen Anlagen ist eine Prüfung durch Dritte (3.1/3.2) vorzuschreiben und es sind zulässige Lieferanten anzugeben.
Warum sollten Sie MWalloys für die Lieferung von ASTM A179 wählen?
MWalloys ist ein industrieller Lieferant, der sich auf Metallprodukte für Wärmeübertragungsanlagen konzentriert. Die wichtigsten Vorteile für Käufer, die A179 von MWalloys bestellen:
-
Werkspreis: Produkte, die mit 100% Fabrikpreis - keine versteckten Händleraufschläge.
-
Chinesisches Mühlen-Netzwerk: direkte Beschaffung von zertifizierten chinesischen Werken, die A179 / SA179 erfüllen können.
-
Verfügbarkeit auf Lager: Pflege des Lagerbestands für gängige OD/WT-Kombinationen, um schnelle Lieferfristen einzuhalten.
-
Dokumentation: Bereitstellung von Standard-MTRs und Inspektionspaketen; Prüfung durch Dritte möglich.
-
Erfahrung im Export: Verpackungen und Exportdokumente, die auf weit verbreitete internationale Schifffahrtswege zugeschnitten sind.
(Beschaffungsteams sollten immer die MTR bestätigen und bei hochwertigen Aufträgen eine Vorabkontrolle veranlassen).
Häufig gestellte Fragen
-
Können A179-Rohre bei hohem Druck verwendet werden?
A179 ist für die Wärmeübertragung bei mäßigem Druck ausgelegt; der Auslegungsdruck muss mit der Wandstärke und den Streckgrenzen des Materials abgeglichen werden. Für Hochtemperatur- und Hochdruck-Rohrleitungen sollten Sie A106 oder höher legierte Werkstoffe in Betracht ziehen. -
Sind A179-Rohre nahtlos oder geschweißt?
A179 erfordert nahtlos Herstellung und Kaltziehen, um die vorgegebenen Toleranzen und mechanischen Eigenschaften zu erreichen. -
Welche Prüfungen sind für A179-Rohre vorgeschrieben?
Abflachung, Bördelung, hydrostatische Prüfung (oder gleichwertige ZfP), Maßkontrolle und Härteprüfung, wenn angegeben. Die MTR begleitet jede Hitze. -
Ist A179 dasselbe wie A192?
Nr. A179 ist ein kaltgezogenes Wärmetauscherrohr mit niedrigem Kohlenstoffgehalt; A192 ist ein nahtloses Hochtemperatur-Kesselrohr mit unterschiedlichen chemischen Eigenschaften und Konstruktionsmerkmalen. -
Kann A179 in Seewasser-Kondensatoren verwendet werden?
A179 mit reinem Kohlenstoffgehalt wird für aggressives Meerwasser ohne Korrosionsschutz nicht empfohlen; für einen langen Einsatz in Meerwasser sind Kupfer-Nickel-, rostfreie oder beschichtete Rohre zu erwägen. -
Welche OD/Wand-Kombinationen sind üblicherweise auf Lager?
Typische lagerhaltige Größen sind 12,7 mm Außendurchmesser mit 1,5-3,0 mm WT, 19,05 mm Außendurchmesser mit 1,65-3,0 mm WT und 25,4 mm Außendurchmesser - die Verfügbarkeit hängt jedoch vom Werk und der Region ab. -
Ist das Glühen bei A179-Rohren üblich?
Einige A179-Rohre werden nach dem Ziehen geglüht, um Eigenspannungen zu reduzieren; prüfen Sie bei Bedarf die Angaben des Lieferanten. -
Wie beeinflusst das Kaltziehen die Leistung von Rohren?
Das Kaltziehen verbessert die Maßkontrolle, die Oberflächengüte und die mechanische Gleichmäßigkeit; es kann die Zugfestigkeit geringfügig erhöhen, während die Duktilität erhalten bleibt. -
Auf welche Dokumente sollte ein Käufer bestehen?
MTR, Packliste, Abmessungsbericht und hydrostatische/NDT-Zertifikate; Fremdüberwachung für kritische Lose. (Siehe Abschnitt 11.) -
Was ist der schnellste Weg, um A179-Rohre für ein Projekt zu erhalten?
Werksvorräte aus chinesischen Werken bieten oft die kürzeste Vorlaufzeit und die wettbewerbsfähigsten Einstandskosten, insbesondere wenn sie über einen Direktlieferanten wie MWalloys bezogen werden.
Praktische technische Hinweise und Auswahlhilfen
-
Wann sollte man A179 wählen? enge Toleranzen, exzellente Passform von Rohr zu Rohrboden und Einsatz bei moderaten Temperaturen.
-
Wann sollte man A106 (oder eine Legierung) wählen? Erhöhte Temperaturen, Rohrleitungen und Druckkreise.
-
Prüfung zum Hinzufügen: Wenn der Wärmetauscher korrosive Flüssigkeiten transportiert, sind zusätzliche Prüfungen vorzusehen (NACE, Wirbelstrom, Mikrostruktur).
-
Tipp für die Beschaffung: Verlangen Sie stets auf den Bündeln aufgestempelte Schmelznummern, die mit den MTRs abgeglichen werden, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Für Wärmetauscherprojekte, bei denen eine vorhersehbare Maßkontrolle und ein beständiges mechanisches Verhalten im Vordergrund stehen, sind kaltgezogene Rohre nach ASTM A179 / ASME SA179 weiterhin eine kostengünstige Wahl. Wenn Sie eine schnelle Lieferung mit wettbewerbsfähigen Werkspreisen und vollständiger Dokumentation benötigen, wenden Sie sich an MWalloys - Wir arbeiten mit zertifizierten chinesischen Werken zusammen, haben die gängigen A179-Abmessungen auf Lager und können Werksprüfberichte und Exportverpackungen nach internationalen Standards liefern.