AR400 ist ein abriebfestes (AR) Vergütungsblech, das ein praktisches Gleichgewicht von Oberflächenhärte (typischerweise ≈360-444 HBW/BHN) und Zähigkeit, was es zur bevorzugten Wahl für mittelschwere bis schwere Abrasionsarbeiten macht, bei denen Umformbarkeit, Schweißbarkeit und Schlagzähigkeit wichtiger sind als die maximale Eindringtiefe; weltweit ist das chinesische AR400 (NM400) in ~$400–$1,050/metric-ton Bereich FOB/EXW, während Marken- oder zertifizierte AR/HARDOX-Äquivalente oft höher gehandelt werden (in der Regel ~$600–$2,000/metric-ton je nach Dicke, Menge und Herkunft).
Was ist AR400-Stahlblech?
AR400 ist die Abkürzung für ein abriebfestes Kohlenstoff-/Niedriglegierungsblech, das durch die nominale Brinell-Härte und nicht durch eine einzelne chemische Norm spezifiziert ist. Typische AR400-Bestände werden vergütet, um eine Durchgangshärte im Bereich ~360-444 BHN (nominell "400" BHN), die dem Zweikörperabrieb widersteht und gleichzeitig die Duktilität und Zähigkeit von Geräten bewahrt, die Schlag- und Gleitverschleiß ausgesetzt sind. Da die AR-Kennzeichnung härteabhängig ist und die chemischen und genauen mechanischen Werte je nach Werk und Land variieren, sollten Sie für kritische Teile stets Werksprüfzeugnisse und Härtekarten anfordern.
Wie das AR400 hergestellt wird
-
Die Stahlhersteller stellen AR-Bleche her, indem sie eine chemische Zusammensetzung (Kohlenstoff + Mangan + kleine Legierungszusätze) auswählen und das Blech dann abschrecken und anlassen, um die gewünschte Kombination aus Härte und Zähigkeit zu erreichen.
-
"Verformbare" Varianten werden oft als AR400 verkauft.F (oder "400F") - diese werden verarbeitet, um die Biegbarkeit ohne Rissbildung zu verbessern, was nützlich ist, wenn Sie gebogene Liner oder gepresste Formen benötigen.
Typische chemische Zusammensetzung
Anmerkung: AR-Güteklassen sind durch die Härte definiert; die Zusammensetzung ist je nach Quelle unterschiedlich. Diese Tabelle enthält typische Werte für die wichtigsten Lieferanten (repräsentativ, keine Spezifikation).
Element | Typischer Bereich (wt%) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 0.12 - 0.40 |
Mangan (Mn) | 0.8 - 2.0 |
Silizium (Si) | 0.25 - 0.80 |
Chrom (Cr) | 0.20 - 1.50 |
Molybdän (Mo) | 0.00 - 0.60 |
Phosphor (P) | ≤ 0.025 |
Schwefel (S) | ≤ 0.005 |
Quellen von Service-Centern und Werksangaben zeigen Abweichungen je nach Dicke und Wärmebehandlung; prüfen Sie immer das Werkszertifikat des Lieferanten für die von Ihnen gekaufte Partie.
Mechanische und physikalische Eigenschaften (repräsentative Werte)
Eigentum | Typischer AR400-Bereich (repräsentativ) |
---|---|
Brinell-Härte (BHN/HBW) | 360 - 444 (nominal 400) |
Zugfestigkeit | ≈ 1.200 - 1.700 MPa (variiert stark je nach Wärme/Chemie) |
Streckgrenze | ≈ 800 - 1.400 MPa |
Dehnung (A%) | 8 - 20% (abhängig von Dicke und Hitze) |
Charpy-Schlag (Kerbschlag) | Anwendung und Dicke abhängig (Temperatur angeben, falls kritisch) |
Dichte | 7,85 g/cm³ (Standard-Stahldichte - für Gewichtsberechnungen verwenden) |
Der BHN-Wert ist das entscheidende Maß für die Leistung von AR-Platten; andere mechanische Werte sind informativ, aber weniger streng garantiert, es sei denn, sie werden auf dem MTC angegeben.
Typische AR400-Blechspezifikationen und Lagergrößen
Die Lieferanten führen AR400 in der Regel in warmgewalztem, vergütetem Zustand. Typische verfügbare Dicken und Plattengrößen (Beispiele von Händlern):
Dicke (Zoll / mm) | Übliche Blechbreiten (in / mm) | Übliche Längen (ft / mm) |
---|---|---|
3/16″ (4,8 mm) - 1/2″ (12,7 mm) | bis zu 96″ (2438 mm) | bis zu 288″ (7315 mm) |
1/2″ - 1″ (12,7 - 25,4 mm) | bis zu 96″ | bis zu 288″. |
1″ - 4″ (25,4 - 101,6 mm) | Industrievariable | Industrievariable |
Beispiele: Viele Servicecenter listen Lagerbestände von 3/16″ bis zu 4″; Markenbleche wie Hardox®400 haben veröffentlichte Abmessungsbereiche. Für jede kritische Anwendung sollten Sie sich vor dem Kauf über das Walzwerk, den Härtegrad und die Maßtoleranzen informieren.
Gewicht und Dicke - Schnellkalkulator + Mustergewichte
Schnelle Regel: Stahldichte ≈ 7,85 g/cm³ → 1″ dicker Stahl wiegt ≈ 40,79 lb/ft² (≈ 198,9 kg/m² pro 1 cm Dicke).
Beispiel einer Gewichtstabelle (pro Quadratfuß):
Dicke | Gewicht (lb/ft²) |
---|---|
1/8″ | 5.10 |
1/4″ | 10.21 |
1/2″ | 20.42 |
3/4″ | 30.63 |
1″ | 40.84 |
(Sie können genau berechnen: Gewicht (lb) = Fläche (ft²) × Dicke (in) × 5,085 (lb/ft² pro 1/8″) oder den Standardwert von 40,79 lb/ft² pro 1″ für die Auslegung verwenden). MetalsDepot und viele andere Anbieter veröffentlichen die identische Zahl 1″ = ≈40,8 lb/ft².
Was ist das Äquivalent zu AR400?
AR400 wird häufig mit anderen Marken- und Regionalnamen in Verbindung gebracht; ungefähre Entsprechungen sind
-
Hardox® 400 (SSAB Branding) - anerkanntes Markenäquivalent und oft Produkt mit höherer Garantie.
-
NM400 / NM450 (chinesische/japanische Bezeichnungen, die von Fabriken verwendet werden) - NM400 entspricht im Allgemeinen der Härte AR400.
-
XAR 400 / EN-Bezeichnungen - Einige europäische Mühlen verwenden die XAR-Nomenklatur für Verschleißbleche.
Da die Chemie/Behandlung unterschiedlich ist, ist "gleichwertig" eine Kurzformel - für die Austauschbarkeit sind Werkszeugnisse und Härtetests erforderlich.
Für was ist AR400-Stahl ausgelegt?
AR400 wird gewählt, wenn Gleitender und mäßiger Schlagabrieb dominant sind und Sie brauchen:
-
Lkw-Aufbauten, Kippmulden, Trichter, Rutschen und Aufgaberampen
-
Schaufelauskleidungen und Schneidkanten für Erdbewegungsmaschinen in mäßig abrasiven Böden
-
Verschleißleisten, Führungsschienen und Brecherteile, bei denen die Geometrie wichtig ist und die eventuell gebogen/geformt werden müssen
Wenn das Projekt schweren Stößen, Partikeleinschlägen mit hoher Geschwindigkeit oder ballistischen Bedrohungen ausgesetzt ist, wählen Sie einen höheren Härtegrad (AR450 / AR500) oder eine spezielle Legierung. Für dünne Abschnitte, die in strukturelle Rahmen geschweißt werden müssen, bestätigen Sie die Akzeptanz der Konstruktion; AR-Bleche sind Verschleißproduktenicht für Baustähle, es sei denn, sie sind besonders qualifiziert.
Was ist der Unterschied zwischen AR400- und AR500-Platten?
-
Härte und Abriebfestigkeit: AR500 ist härter (nominal ~500 BHN) und widersteht dem Eindringen und hochgradigem Abrieb besser als AR400.
-
Zähigkeit und Duktilität: AR400 ist im Allgemeinen leichter zu formen, zu biegen und zu schweißen; es weist in der Regel eine höhere Schlagzähigkeit auf als AR500 in derselben Dicke.
-
Fabrikation: AR400 kann mit weniger Einschränkungen beim Vorwärmen/Nachwärmen geschnitten und geschweißt werden; AR500 erfordert oft ein strengeres Vorwärmen und kann reißen, wenn es nicht richtig geformt wird.
-
Faustregel für die Auswahl: Wählen Sie AR400, wenn der Einsatz eine Mischung aus Abrieb und Schlag beinhaltet und Sie in der Werkstatt biegen oder schweißen müssen; wählen Sie AR500, wenn maximale Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit bei starkem Abrieb vorherrschen.
Hinweise zum Schweißen, Schneiden und Fertigen
-
Verwenden Sie kompatible Schweißzusatzwerkstoffe und kontrollieren Sie die Wärmezufuhr. Bei dickeren AR-Blechen oder hochfesten Legierungen verringern Vorwärmung und Zwischenlagentemperaturregelung das Risiko von Kaltrissen.
-
Bei AR400F (verformbarem) Material ist das Biegen in der Werkstatt einfacher - dennoch sollten Sie die Biegeradien mit dem Fräser überprüfen.
-
Plasma- oder Autogenschneiden ist üblich; Laser-/Oxyfuel-/Plattensägen sind brauchbar, aber achten Sie auf eine Härtung der Wärmeeinflusszone (WEZ), wenn eine Nachbehandlung nicht möglich ist.
-
Führen Sie nach dem Schweißen von schweren Verschleißblechen in Serviceteilen Härteprüfungen an der Schweißnaht und der WEZ durch, wenn die Maßhaltigkeit sicherheitsrelevant ist.
AR400 Stahlplatte Preis 2025: Vereinigte Staaten, Europa, China
Die Preise für AR-Bleche variieren stark nach Marke (Marken-Hardox vs. Standard-NM/AR), Dicke, Bestellmenge, Lieferbedingungen (EXW/FOB/CIF) und aktuellen Stahlzyklen. Die folgende Tabelle zeigt repräsentative 2025 Bereiche beobachtet von Service-Centern, Marktplätzen und Marktberichten; behandeln Sie diese eher als Markterkundungszahlen denn als feste Notierungen.
Region / Quelle | Repräsentative AR400-Preisspanne (USD / metrische Tonne) | Anmerkungen |
---|---|---|
China (Rohstoff NM/AR) | $400 - $1.050 / t (viele FOB/EXW-Angebote auf Marktplätzen). | Niedrigerer Wert für sehr große Lose, höherer Wert für kleine MOQ und dickere Platten. |
Markenware (SSAB Hardox® 400 oder ähnlich) | $600 - $2.000 / t (Markenprämie, Zertifikat und garantierte Eigenschaften). | Markenbleche haben oft einen höheren Preis und eine höhere Liefersicherheit. |
Vereinigte Staaten (Inlandsdienstleistungszentrum/Markt) | $800 - $2.200 / t (warmgewalzt und mit Zusatznutzen; Einfluss von US Spot HRC und Blechzyklen). | Zölle, Frachten und inländische Gewinnspannen vergrößern den Abstand zu den Einfuhren. |
Europa (Markt & Marke) | €500 - €1,500 / t (umgerechnet USD ≈ $550 - $1.650 / t) | Die Verfügbarkeit in Europa und die Präsenz von Marken beeinflussen den Preis; Markenbleche sind oft teurer. |
Kauftipps: Fragen Sie nach den genauen Preisen für Dicke, MTC, Härtekarte und ob das Blech "formbar" (F) oder Standard-AR ist. Bitten Sie die Lieferanten um Angabe der Lieferbedingungen (EXW/FOB/CIF), der Mindestbestellmenge und der Vorlaufzeit - diese Faktoren wirken sich erheblich auf die Anlandungskosten aus.
Leitlinien für Umwelt, Sicherheit und Inspektionen
-
Verfolgen Sie die Abnutzung mit einfachen Messgeräten oder Schablonenkartierungen, um die verbleibende Dicke zu messen und die Austauschintervalle vorherzusagen.
-
Bei kritischen Installationen ist nach dem Schweißen oder der Reparatur eine Härtemessung auf der gesamten Blechoberfläche und in der WEZ durchzuführen.
-
Recyceln Sie verschlissenes AR-Blech als Stahlschrott, wenn das Ende der Lebensdauer erreicht ist; die meisten AR-Chemikalien sind in Stahlschrottströmen mit geringen Legierungszuschlägen/-abschlägen wiederverwertbar.
FAQs
-
Kann AR400 an Baustahl geschweißt werden?
Ja, mit angepassten Schweißverfahren und geeignetem Schweißzusatzwerkstoff; kontrollieren Sie die Wärmezufuhr und die Abkühlgeschwindigkeit, um Risse in der WEZ bei schwereren Abschnitten zu vermeiden. -
Ist AR400 magnetisch?
Ja. AR400 ist ein kohlenstoffhaltiger/niedrig legierter Stahl und ist ferromagnetisch. -
Kann ich AR400-Platten biegen?
Kurze Antwort: Dünnes AR400 oder AR400F kann gebogen werden; überprüfen Sie die Biegeradien anhand der Angaben des Lieferanten. Für dicke Bleche sind Abkantpressen erforderlich und sie müssen möglicherweise vorgewärmt werden. -
Eignet sich AR400 für das Hämmern mit hoher Schlagkraft?
AR400 verträgt Stöße besser als sehr harte Sorten, aber für schwere Stöße oder ballistische Einsätze sollten andere Materialien in Betracht gezogen werden. -
Ist AR400 Baustahl?
Nein, AR-Güten sind Verschleißbleche; sie sind nicht automatisch für Konstruktionsschweißungen zugelassen, es sei denn, das Werk liefert entsprechende Bescheinigungen. -
Rostet AR400?
Ja. Es handelt sich um Kohlenstoffstahl; Beschichtungen auftragen oder Korrosionsschutz aufrechterhalten, wenn die Umgebung dies erfordert. -
Wie prüfe ich die Plattenhärte?
Benutzen Sie ein Brinell-Härteprüfgerät oder verlangen Sie Härteprüfungen auf dem MTC (Mill Test Certificate). -
Was beeinflusst die Langlebigkeit des AR400?
Schleifmittelart, Partikelgeschwindigkeit, Aufprallstärke, Plattenausrichtung und Wartungsintervalle beeinflussen die Lebenserwartung. -
Ist AR400 dasselbe wie Hardox®400?
Nicht identisch, Hardox®400 ist das Markenprodukt von SSAB mit definierten Garantien; AR400 ist eine generische Härteklasse. MTCs vergleichen. -
Wenn ich weniger Schwierigkeiten beim Schweißen brauche, ist AR400 eine gute Wahl?
Ja. Im Vergleich zu AR500 ist AR400 im Allgemeinen leichter zu schneiden, zu schweißen und zu formen.
Warum AR400 von MWalloys kaufen?
MWalloys liefert AR400 und gleichwertige Verschleißbleche aus unseren chinesischen Werken und von ausgewählten globalen Herstellern. Wir bieten:
-
100% Werksdirektpreise (werkseitig EXW/FOB-Optionen), um Ihnen wettbewerbsfähige Anlandekosten zu bieten;
-
Schnelles Lager & Lieferung für gängige Dicken (viele Partien für den sofortigen Versand verfügbar);
-
Vollständige Dokumentation (MTC, Härteberichte, Zertifikate) und Mehrwertdienste (Plasmaschneiden, CNC-Profilierung, Oberflächenbehandlung), um die Durchlaufzeiten in Ihrem Geschäft zu verkürzen.
Wenn Sie ein Angebot wünschen, geben Sie bitte die Dicke, die Menge (Tonnen oder m²), die gewünschte Härte und den Liefertermin an - wir werden Ihnen ein werkszertifiziertes Angebot unterbreiten. (Dieser Absatz ist eine Lieferantenerklärung und spiegelt die kommerziellen Möglichkeiten von MWalloys wider).