Legierung 2507 Duplex-Edelstahlblech

PRODUKTE

KONTAKT US

Legierung 2507 Duplex-Edelstahlblech

Beschreibung des Produkts

Legierung 2507 (UNS S32750 / SAF® 2507 / EN 1.4410) ist ein Super-Duplex Platte aus rostfreiem Stahl das eine sehr hohe mechanische Festigkeit mit einer außergewöhnlichen Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Chlorid-Spannungskorrosionsrisse kombiniert - und damit die erste Wahl für anspruchsvolle Meerwasser-, Offshore-Öl- und Gasanwendungen, Entsalzung und aggressive chemische Prozesse ist. Für Käufer, die eine zuverlässige Versorgung benötigen, bietet MWalloys direktes 2507-Blech aus China mit wettbewerbsfähigen 100%-Werkspreisen, routinemäßigen Lagerbeständen für schnelle Lieferung und vollständiger Zertifizierung (Materialprüfberichte / NDT / PMI verfügbar).

Was ist Duplex-Edelstahl 2507?

Die Legierung 2507 ist klassifiziert als super-duplex nichtrostender Stahl, da seine Legierung (≈25% Cr, ≈4% Mo, ≈7% Ni plus erhöhtes N) seine Lochfraßbeständigkeit und Festigkeit weit über die der Standard-Duplexsorten hinausgehen lässt. Die zweiphasige Mikrostruktur (etwa 50/50 Austenit/Ferrit bei korrekter Verarbeitung) verleiht ihm eine hohe Streckgrenze (≈550 MPa / 80 ksi 0,2% proof) und Zugfestigkeit (~795-800 MPa / 116 ksi), was dünnere, leichtere Komponenten für druckhaltende und strukturelle Teile ermöglicht. Sein PREN-Wert (Pitting Resistance Equivalent Number) liegt in der Regel bei ≥40 für das Originalmaterial 2507, was die hervorragende Lochfraß- und Spaltfestigkeit in chloridhaltigen Umgebungen erklärt.

Chemische Zusammensetzung

Anmerkung: Lieferanten veröffentlichen enge und nominale Bereiche; erstellen Sie projektspezifische chemische Grenzwerte in der Bestellung oder Spezifikation (EN, ASTM) und überprüfen Sie diese in der MTR.

Element Typischer / Spezifizierter Bereich (Gew.%)
Kohlenstoff (C) ≤ 0.03
Silizium (Si) ≤ 1.0
Mangan (Mn) ≤ 1.2-2.0
Phosphor (P) ≤ 0.03-0.035
Schwefel (S) ≤ 0.015
Chrom (Cr) 24.0 - 26.5
Nickel (Ni) 6.0 - 8.0
Molybdän (Mo) 3,0 - 5,0 (typisch ~3,5-4,0)
Stickstoff (N) 0,24 - 0,32 (typisch ~0,25)
Kupfer (Cu) ≤ 0.5
Eisen (Fe) Bilanz

Quellen und typische industrielle Datenblätter, die die oben genannten Zahlen bestätigen.

PREN (praktische Regel):
PREN ≈ %Cr + 3,3×%Mo + 16×%N. Der typische PREN-Wert von 2507 liegt bei ≥40, oft sogar bei >42, was ihn in die Klasse der "Superduplex"-Legierungen und in die Nähe von Zeron® oder anderen Superduplex-Legierungen mit hohem PREN-Wert stellt. Hohe PREN korreliert mit einer hohen Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion in chloridhaltigen Medien.

Mechanische Eigenschaften

Eigentum Typisch min (Platte, geglüht)
Höchste Zugfestigkeit (UTS) ≥ 795-800 MPa (≈116 ksi)
0.2% Dehngrenze / Streckgrenze ≥ 550 MPa (≈80-116 ksi je nach Quelle/Prüfung)
Dehnung (% in 50 mm) ≥ 15%
Härte (Brinell) ≤ 310 HB (ca.)
Schlagfestigkeit / Zähigkeit Gut bis zu Temperaturen unter Null (Herstellerangaben gemäß Spezifikation erforderlich)

Anmerkung zum Design: Die hohe Dehngrenze macht 2507 geeignet, wenn Gewichtseinsparungen (dünnere Abschnitte) oder höhere Druckstufen im Vergleich zu Austeniten erforderlich sind. Bestätigen Sie die zulässige Auslegungstemperatur und Zähigkeit für den Tieftemperaturbetrieb anhand der Testdaten des Lieferanten.

Normen, Spezifikationen und Lieferformulare

Gemeinsame Spezifikationen für die Werkstoffformen 2507 / UNS S32750:

  • ASTM A240 / A240M - Bleche und Bänder aus rostfreiem Stahl für Druckbehälter und allgemeine Anwendungen (in Form von Blechen, die üblicherweise nach dieser Norm geliefert werden).

  • ASTM A182 / A182M - Schmiedestücke/Flansche aus legierten Werkstoffen (falls zutreffend).

  • ASTM A789 / A790 / A789 - Spezifikationen für Rohre, die auf S32750 für nahtlose/geschweißte Rohre verweisen.

  • EN 10088 / EN 1.4410 - Europäische Nomenklatur X2CrNiMoN25-7-4, Werkstoff-Nr. 1.4410.

  • UNS S32750, F53 - gemeinsame Bezeichnungen in Herstellerkatalogen.

Formulare liefern: warmgewalzte Bleche, kaltgewalzte Bänder, Bleche, Platten (verschiedene Dicken), Zuschnitte, Stangen, nahtlose und geschweißte Rohre, geschweißte Rohre, Fittings und Flansche. Die Dicke reicht von dünnen Folien bis zu Blechen mit einer Dicke von mehr als 100 mm, je nach den Möglichkeiten des Walzwerks.

Was ist das Äquivalent zu 2507?

  • UNS: S32750

  • DE/WNr: X2CrNiMoN25-7-4 / 1.4410

  • Handelsnamen: SAF® 2507 (Sandvik/Alleima-Marke), F53 (manchmal verwendet)

  • Vergleichbare Noten: Zeron® 100 (UNS S32760) ist ein nahegelegener Superduplex mit einer etwas anderen Legierung und sehr hohem PREN-Wert; wählen Sie je nach Anwendung und Verfügbarkeit zwischen beiden.

Wie sich 2507 von Duplex 2205 unterscheidet (praktischer Vergleich)

Zusammenfassung: 2507 ist ein super-duplex mit höherem Cr, Mo und N gegenüber der Standard-Duplex 2205 (S31803 / S32205). Durch die Legierung verschiebt sich das Gleichgewicht hin zu einer wesentlich besseren Lochfraß-, Spalt- und SCC-Beständigkeit und einem höheren Festigkeitsbereich - allerdings zu höheren Materialkosten und einer etwas größeren Empfindlichkeit in bestimmten Fertigungsfenstern.

Wichtige Kontraste:

  • Korrosionsbeständigkeit: 2507 erreicht in der Regel PREN ≥40 im Vergleich zu 2205 PREN ~34-36 - das bedeutet eine deutlich bessere Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltbildung in chloridhaltigen Umgebungen.

  • Stärke: 2507 sind die Streck- und Zugfestigkeiten höher, was dünnere Profile oder höhere zulässige Spannungen ermöglicht.

  • Schweißbarkeit/Fertigung: Beide sind schweißbar, aber 2507 erfordert eine strengere Kontrolle der Wärmezufuhr und der Zwischenlagentemperaturen, um das Phasengleichgewicht aufrechtzuerhalten und eine nachteilige Sigma-/Ferritmorphologie zu vermeiden - Schweißverfahren und qualifizierte Schweißer sind unerlässlich.

  • Kosten und Verfügbarkeit: 2205 ist gebräuchlicher und in der Regel preiswerter; 2507 ist aufgrund der höheren Legierung und der manchmal begrenzten Walzkapazität teurer - planen Sie die Vorlaufzeiten entsprechend.

Korrosionsverhalten: Lochfraß, Spaltkorrosion, SCC - praktische Hinweise

  • Was 2507 auszeichnet: Meerwassereinlasssysteme, Unterwasserausrüstung, Entsalzungsanlagen, Ballast- und Feuerlöschsysteme, chemische Reaktoren, die mit Halogenid-Säuren oder Chloriden arbeiten, REA-Wäscher (Rauchgasentschwefelung) und Hochdruckwärmetauscher. Die Kombination von Mo + Cr + N bietet eine hervorragende lokale Korrosionsbeständigkeit.

  • Anleitung zum Design: Berechnen Sie PREN für Ihre genaue chemische Zusammensetzung; verwenden Sie CPT-Daten (kritische Lochfraßtemperatur) und bewerten Sie die Spaltgeometrie. Berücksichtigen Sie auch Umweltfaktoren (Temperatur, Chloridkonzentration, stagnierende Spalten).

  • SCC: Die Duplex-Mikrostruktur bietet eine deutlich bessere Beständigkeit gegen Chlorid-SCC als viele Austenitwerkstoffe; dennoch sollten Kombinationen aus Zugspannung und aggressiven Chloriden bei erhöhten Temperaturen ohne entsprechende Qualifikation vermieden werden.

Hinweise zu Fertigung und Schweißen

  • Bearbeitungen: 2507 ist härter als herkömmliche Austenitwerkstoffe - verwenden Sie starre Werkzeuge, Maschinen mit höherer Leistung, scharfe Hartmetalleinsätze, unterbrochene Schnittaufmaße und konservative Geschwindigkeiten mit hohem Vorschub. Kühlmittel und Spanabfuhr sind wichtig.

  • Formgebung: Kaltumformung ist möglich, aber im Vergleich zu austenitischen Güten begrenzt; Warmumformung (kontrolliert) wird für größere Verformungen verwendet.

  • Schweißen: Verwenden Sie einen passenden Schweißzusatz (z. B. ER2594/S32750) und vorqualifizierte Verfahren; kontrollieren Sie die Zwischenlagentemperatur (niedrig halten), begrenzen Sie die Wärmezufuhr und führen Sie ein Lösungsglühen nach dem Schweißen nur dann durch, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (viele Fertigungen werden im geschweißten Zustand belassen und eine PWHT vermieden). Setzen Sie qualifizierte Schweißer ein und prüfen Sie die Schweißnähte auf Phasengleichgewicht und Zähigkeit, wenn die Anwendung dies erfordert.

Typische Anwendungen und Fallbeispiele

  • Öl und Gas / Offshore: Steigleitungen, Durchflussleitungen, Unterwasserverteiler, Verbindungsstücke, Klemmen und Meerwasserpumpen.

  • Entsalzung: Hochdruck-RO-Gehäuse, Seewasserleitungen und Wärmetauscher.

  • Chemische Verfahren / Petrochemie: Säureeinschluss, Chlorwasserstoffleitungen, Aminsysteme (nach Prüfung der Kompatibilität).

  • Energie & Umwelt: REA-Wäscherkanäle, Absorbertürme und Rohrleitungen in Kraftwerken.

  • Marine: Seewasser-Serviceventile, Propellerwellenkomponenten, Ballastsysteme.

Weltweiter Preisüberblick (2025)

Marktnotiz: Die Preise für Legierungen schwanken mit dem Markt für Basisstahl, den Ni/Mo/Cr-Rohstoffpreisen und der Produktionskapazität der Werke. Die nachstehenden Preisangaben stammen aus den Katalogen der Lieferanten und aus Marktplatzlisten aus dem Jahr 2025; fordern Sie immer eine aktualisierte PI von den Lieferanten an und bestätigen Sie die Lieferbedingungen.

Region Repräsentativer Richtpreis für 2025 (USD / metrische Tonne) Quelle / Kommentar
China (Werkslager / FOB China) $1,200 - $4,500 / t (typische Angebote für Bleche variieren je nach Dicke/Finish stark; viele Angebote zeigen $1.500-3.000/t; einige Premium/Low MOQ-Angebote liegen höher). Marktverzeichnisse & Anbieterseiten
Indien (lokale Bestände + Einfuhrparität) $1.800 - $5.500 / t (je nach Güteklasse, lokaler Nachfrage und Einfuhrzöllen). Indische Vertriebshändler & Katalogeinträge
Europa (EU-Käufer, ab Werk) $3.000 - $7.000 / t (höhere Liefer- und Zertifizierungsprämie üblich). Europäische Vertriebshändler und Preislisten
USA (einheimisch + importiert) $3.000 - $6.500 / t (Markt für Platten und Bleche mit Zertifizierungsvorlaufzeiten; Preissteigerungen durch Legierungszuschläge). Marktplatz-Listen & Verteiler

Wie man die Tabelle liest: Dies sind Richtwerte. Die Blechdicke, die Oberflächenbeschaffenheit, das Niveau der Werksprüfung (EN 10204 3.1 vs. 3.2), die Menge, die Versandart und die erforderlichen Zertifizierungen (NACE, AD2000, PED) beeinflussen den Preis erheblich. Lassen Sie sich immer ein offizielles PI ausstellen, in dem Legierung, Spezifikation (ASTM/EN), Dicke, Länge, Oberfläche, MTR, Rückverfolgbarkeit der Schmelznummer und Lieferung INCOTERM angegeben sind.

Checkliste für Beschaffung und Inspektion (was vom Lieferanten zu verlangen ist)

Fragen Sie beim Kauf von 2507-Platten den Lieferanten danach:

  • Genaue Materialbezeichnung (UNS S32750 / EN 1.4410 / SAF 2507).

  • Werksprüfbericht (MTR) EN 10204 3.1 (oder 3.2, falls erforderlich) mit chemischer Analyse und mechanischen Tests.

  • Rückverfolgbarkeit der Wärmenummer und Abmessungen/Toleranzbericht (Dickenplanarität).

  • NDT-Berichte auf Wunsch: Ultraschall- oder Oberflächenprüfung.

  • Empfehlungen zu Schweißzusatzwerkstoffen und -verfahren und ein präqualifiziertes WPS, wenn es sich um große Produktionen handelt.

  • PMI (positive Materialidentifizierung) bei der Ankunft, wenn das Projekt eine Überprüfung erfordert.

  • Lieferfristen und Versandbedingungen (FOB, CIF, DDP).

Warum MWalloys: MWalloys hat 2507-Bleche in China auf Lager und liefert sie zu Direktpreisen und in kürzester Zeit auf Lager. Wir bieten komplette MTRs, PMI-Unterstützung auf Anfrage und können bei kundenspezifischen Zuschnitten, Kantenbearbeitung und Exportdokumentation helfen, um Projektzeitpläne zu beschleunigen.

Qualitätskontrolle, Prüfung und Überwachung während des Betriebs

Schlüsseltests für die Nachfrage nach kritischen Anwendungen:

  • Chemische Analyse (MTR)

  • Zug- und Dehnungsfestigkeitstests

  • Härte

  • Prüfung der Auswirkungen (wenn Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen erforderlich ist)

  • Daten zur Lochfraß-/Spaltfestigkeit (CPT-Tests können für schwerwiegende Leistungen durchgeführt werden)

  • Prüfung von geschweißten Kupons (z. B. Ferritmessung, Gefügekontrolle)

  • PMI (OES oder XRF) bei Erhalt zur Überprüfung der Spur

Überwachung im Betrieb: Planen Sie Korrosionsinspektionen, Inspektionen des Spaltzugangs und ziehen Sie eine elektrische Isolierung ungleicher Metalle in Betracht, um einen galvanischen Angriff zu vermeiden.

FAQs

  1. Ist 2507 magnetisch?
    Ja - wie andere Duplexstähle reagiert er aufgrund der ferritischen Phase magnetisch; er ist jedoch weniger magnetisch als vollferritische Sorten.

  2. Kann 2507 an 2205 oder 316 geschweißt werden?
    Ja, mit abgestimmten Schweißzusätzen und kontrollierten Verfahren; vermeiden Sie das Mischen ohne metallurgische Prüfung und sorgen Sie für qualifizierte WPS und Prüfungen nach dem Schweißen.

  3. Welche Temperaturgrenzen gelten für 2507?
    Die Einsatztemperaturen hängen von der Anwendung ab; vermeiden Sie einen längeren Einsatz über ~300-350°C, da hier das Risiko der Versprödung steigt - verwenden Sie die Materialdatenblätter und die technischen Regeln des Kunden.

  4. Ist 2507 für Seewasserpumpen geeignet?
    Ja - wird häufig für Seewasserpumpen, Wellen und Wärmetauscher verwendet, wenn eine hohe Lochfraßbeständigkeit erforderlich ist.

  5. Welche Bescheinigungen sollte ich erhalten?
    Mindestens: EN 10204 3.1 MTR, Abmessungsbericht und NDT, falls angegeben. Für kritische Anwendungen ist 3.2 oder eine unabhängige Inspektion erforderlich.

  6. Wie sehen die Kosten im Vergleich zu 316 oder 2205 aus?
    2507 ist pro Kilogramm teurer als 316 und 2205, aber durch die höhere Festigkeit können das Gewicht der Bauteile und die Lebenszykluskosten reduziert werden - führen Sie eine Lebenszyklusanalyse durch.

  7. Was ist PREN und warum ist es wichtig?
    PREN schätzt die Lochfraßbeständigkeit. Bei der Verwendung von Chlorid korreliert ein höherer PREN-Wert mit einer besseren lokalen Korrosionsbeständigkeit - streben Sie bei aggressivem Seewasser einen PREN-Wert ≥40 an.

  8. Kann 2507 durch Wärmebehandlung gehärtet werden?
    Duplexstähle werden nicht wie martensitische Stähle gehärtet; Festigkeit und Eigenschaften hängen von kontrollierten Glüh-/Lösungsbehandlungen und Phasengleichgewicht ab. Vermeiden Sie eine unsachgemäße Wärmeeinwirkung, die zu einer Sigma-Phase führt.

  9. Lieferzeit und MOQ typisch für chinesische Fabriken?
    Gefräste Bleche erfordern oft Losgrößen - vorrätige Größen können innerhalb von Tagen bis Wochen ausgeliefert werden; kundenspezifische große Bleche oder zertifizierte Lose können länger dauern. MWalloys hält viele Größen auf Lager, um die Lieferzeiten zu verkürzen. (Kontaktieren Sie uns für genaue Lieferzeiten.)

  10. Gibt es einen Aufpreis für rostfreie Legierungen?
    Ja - Zuschläge (Ni/Mo/Cr) ändern sich mit den Rohstoffmärkten; berücksichtigen Sie Zuschläge in den langfristigen Beschaffungsbudgets.

Empfehlung zum Kauf

  1. Geben Sie an. UNS S32750 / EN 1.4410 und der erforderlichen Norm (ASTM/EN) in PO.

  2. Nachfrage EN 10204 3.1 MTR und PMI bei Ankunft zur Überprüfung.

  3. Fragen Sie den Lieferanten nach Prüfberichte mit Wärmenummern und Fotos von Werkszeugnissen.

  4. Zum Schweißen, Anfrage passender Zusatzwerkstoff und qualifizierte Schweißanweisungen (WPS).

  5. Für einen aggressiven Service, fordern Sie CPT/PREN-Dokumentation von einer Mühle oder einem unabhängigen Labor.

  6. Beziehen Sie Festpreis und Vorlaufzeit einschließlich der Aufschlüsselung der Legierungszuschläge und des Versandes INCOTERM.

MWalloys bietet maßgeschneiderte Angebote, Zuschnitte und Unterstützung bei der Dokumentation und dem Versand - kontaktieren Sie unser Verkaufsteam mit den Projektspezifikationen und wir werden innerhalb von Geschäftsstunden einen PI erstellen.

Abschließende technische Hinweise

  • Führen Sie immer eine PREN-Berechnung für genau Ihre gelieferte Chemie.

  • Für kritische Druckgrenzen, eine Schlagprüfung erfordern und Schweißverfahrensprüfung.

  • Behandeln Sie 2507 wie ein hochwertiges Material: Spezifikation, Inspektion und dokumentierte Rückverfolgbarkeit sind wichtiger als bei herkömmlichen Stählen.

  • Bei Zweifeln über die Betriebsumgebung (Chlorid, H2S, Temperatur) wenden Sie sich an einen Korrosionsingenieur und fordern Sie CPT- oder Belastungstests an.

Maßgebliche Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE