AISI/SAE 1023 kaltgewalztes Stahlblech ist ein unlegierter Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, der für eine hohe Umformbarkeit, gute Bearbeitungseigenschaften und eine zuverlässige Schweißbarkeit optimiert ist. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl für Stanzteile, verschachtelte Komponenten, strukturelle Anwendungen mit geringer Belastung und Bearbeitungsmaterial, bei dem es auf die Oberflächengüte ankommt. Für Käufer, die eine konsistente Walzwerkschemie, enge kaltgewalzte Toleranzen und einen schnellen Werksversand von einem chinesischen Hersteller suchen, MWA-Legierungen bietet direkte Preise ab Werk, sichtbare Lagerbestände und Optionen für den beschleunigten Versand, die die Kosten senken, ohne die Rückverfolgbarkeit zu beeinträchtigen.
Was ist 1023 kaltgewalztes Stahlblech?
1023 Stahl (bezeichnet SAE/AISI 1023UNS G10230) ist ein unlegierter Kohlenstoffstahl mit einem Nennkohlenstoffgehalt von etwa 0,20-0,27% und einem geringen Mangangehalt (normalerweise 0,25-0,60%). Der Zustand "kaltgewalzt" bedeutet, dass das Blech bei einer Temperatur unterhalb des Rekristallisationspunkts des Stahls gewalzt wurde, wodurch eine bessere Oberflächengüte, engere Dickentoleranzen und eine etwas höhere Streckgrenze/Zugfestigkeit als bei vergleichbarem warmgewalztem Material erzielt werden. Zu den Endanwendungen gehören gestanzte/geprägte Komponenten, allgemeine technische Teile, leichte Strukturelemente und bearbeitete Rohlinge, bei denen das Aussehen der Oberfläche und die Maßgenauigkeit wichtig sind.
wie sich der 1023 zu anderen Kohlenstoffstählen verhält
-
Geringerer Kohlenstoffgehalt als 1040/1045 - Daher sind sie dehnbarer und leichter zu formen.
-
In vielerlei Hinsicht vergleichbar mit ASTM A36 für allgemeine strukturelle Anwendungen, obwohl A36 für strukturelle Anwendungen anders spezifiziert ist. Vergleichende Eigenschaftstabellen zeigen eine breite Überlappung im Anwendungsbereich.
-
Häufig anstelle von 1022 oder 1018 gewählt wenn eine etwas höhere Festigkeit bei gleichzeitig sehr guter Verformbarkeit erforderlich ist.
Chemische Zusammensetzung
Nachstehend finden Sie eine praktische Zusammensetzungstabelle, die für Beschaffungs- und Qualitätskontrollteams nützlich sein kann. Diese Bereiche spiegeln die typischen SAE/AISI 1023 Werksgrenzen für kaltgewalzte Bleche wider; bestätigen Sie immer die Werkszertifikate für jede Lieferung.
Element | Typischer Bereich (Gew.%) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 0.19 - 0.27 |
Mangan (Mn) | 0.25 - 0.60 |
Phosphor (P) | ≤ 0,03 - 0,04 (max) |
Schwefel (S) | ≤ 0,03 - 0,05 (max) |
Silizium (Si) | ≤ 0,10 - 0,40 (oft Desoxidationsmittelrest) |
Chrom (Cr) | ≤ 0,15 (Spur) |
Nickel (Ni) | ≤ 0,20 (Spur) |
Kupfer (Cu) | ≤ 0,20 (Spur) |
Eisen (Fe) | Bilanz |
Anmerkungen: Die genauen Grenzwerte variieren je nach Werk und Norm, die auf dem Materialzertifikat angegeben sind. Werkszeugnisse (EN/ASTM/SAE) sind das maßgebliche Dokument für die Abnahme.
Mechanische und physikalische Eigenschaften (typische Bereiche)
Die angegebenen Werte sind repräsentativ für kaltgewalztes, normalisiertes/geglühtes Blech, das unter typischen Werksbedingungen geliefert wurde. Verwenden Sie zertifizierte Prüfberichte für die Projektabnahme.
Eigentum | Typischer Wert (metrisch) | Typischer Wert (imperial) |
---|---|---|
Zugfestigkeit (UTS) | 370 - 430 MPa | 54-62 ksi |
Streckgrenze (0,2% proof) | 210 - 360 MPa (je nach Temperament) | 30-52 ksi |
Dehnung (in 50 mm) | ≥ 15% | ≥ 15% |
Verkleinerung der Fläche | 35-50% | - |
Härte (Brinell) | ~111 - 121 HB | - |
Elastizitätsmodul (E) | ~190-210 GPa | 27.500-30.500 ksi |
Dichte | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Diese mechanischen Werte sind typisch für kaltverformten Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und bieten das von Konstrukteuren oft geforderte Gleichgewicht zwischen Verformbarkeit und Festigkeit.
1023 Kaltgewalztes Stahlblech Spezifikationen & Toleranzen (typisch)
Die Hersteller übernehmen entweder SAE/AISI-Referenzen oder nationale Normen (ASTM, EN, JIS) plus vom Kunden vereinbarte Toleranzen. In der nachstehenden Tabelle sind die üblichen Parameter für kaltgewalzte Bleche aufgeführt:
Artikel | Gemeinsame Werte / Hinweise |
---|---|
Erzeugnisform | Kaltgewalzte Bleche (gespaltene Coils, abgelängte Bleche oder Zuschnitte) |
Dickenbereich (kaltgewalzt) | 0,4 mm bis ~6,0 mm (dünne Bleche); einige Walzwerke wickeln dickere Bleche bis zu 8-10 mm mit zusätzlichen Stichen/Finish aus) |
Standardbreiten | 1000 mm, 1219 mm, 1250 mm, 1500 mm (Sonderbreiten möglich) |
Standardlängen | Ablängen nach Kundenwunsch; Coils werden in endlosen Längen geliefert |
Dickentoleranz (typisch) | +/- 0,03-0,15 mm je nach Nenndicke und Fräsklasse |
Ebenheit | Ebenheitstoleranzen der Fräsklasse pro Auftrag |
Oberflächengüte | RO (gerollt), 2B, gebeizt und geölt oder Skin-passed finish |
Zustand der Lieferung | Kaltgewalzt, geglüht und angelassen (in der Regel weichgeglüht) |
Zertifizierungen | Werkszeugnis nach EN 10204-2.1/3.1 (auf Anfrage); chemische und mechanische Prüfberichte |
Tipp für Käufer: Geben Sie auf der Bestellung die Oberflächenbehandlung (gebeizt und geölt, falls Korrosionsschutz für die Lagerung erforderlich ist), die Dickentoleranzklasse und die erforderliche Zertifizierungsstufe an.
Was ist gleichwertig mit 1023 kaltgewalztem Stahl?
Gemeinsame internationale Entsprechungen und Querverweise für SAE/AISI 1023 umfassen mehrere ASTM- und nationale Bezeichnungen. Typische Äquivalenzliste:
-
SAE/AISI 1023 (UNS G10230) - primäre Bezeichnung.
-
ASTM A29 / A29M - Stabstahl aus allgemeinem Kohlenstoffstahl: einige Querverweise enthalten 1023 Chemiestoffe.
-
EN / Europäisch: keine direkte 1:1-Einzel-EN-Sorte; ähnliches Verhalten wie bei kohlenstoffarmen Stählen wie S235 (für strukturelle Anwendungen), aber die chemischen und mechanischen Spezifikationen unterscheiden sich; verwenden Sie immer direkte Umrechnungstabellen und bestätigen Sie dies durch Prüfberichte.
-
JIS / Japanisch: Es gibt nahezu gleichwertige Produkte mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, die jedoch nach chemischen und mechanischen Eigenschaften bewertet werden müssen.
Für den Austausch in der Konstruktion und bei der Beschaffung konsultieren Sie die maßgeblichen Tabellen mit Querverweisen und bestätigen Sie diese mit Prüfzeugnissen, bevor Sie sie ersetzen.
Größen- und Gewichtsberechnung (wie man das Liefergewicht schätzt)
Formel zur Berechnung der Stahlmasse:
Masse (kg) = Länge (m) × Breite (m) × Dicke (m) × Dichte (7.850 kg/m³)
Beispiele:
-
1000 mm × 2000 mm Platte, 10,0 mm dick
-
Fläche = 1,0 m × 2,0 m = 2,0 m²
-
Volumen = 2,0 × 0,010 = 0,020 m³
-
Masse = 0,020 × 7,850 = 157,0 kg
-
-
Platte 1250 mm × 2500 mm, 6,0 mm dick
-
Fläche = 1,25 × 2,5 = 3,125 m²
-
Volumen = 3,125 × 0,006 = 0,01875 m³
-
Masse = 0,01875 × 7,850 = 147,2 kg
-
-
Berechnung der Spule (ungefähr): Umrechnung der Coillänge nach Coilgewicht und Banddicke; die Lieferanten geben in der Regel das Gewicht pro Coil und die nutzbare Nettolänge an.
Geben Sie bei der Buchung der Fracht das Gesamtbruttogewicht einschließlich Verpackung und Palette/Verpackungsstahl an; bei Versandangeboten ist oft das Bruttopalettengewicht einschließlich Korrosionsschutz erforderlich.
Herstellungshinweise: Kaltwalzen, Glühen, Toleranzen und Oberflächenqualität
-
Schritte des Kaltwalzens: Das Warmband kommt in die kontinuierliche Kaltwalzanlage, durchläuft mehrere Gerüste mit progressiven Abnahmen und wird dann geglüht (Rekristallisationsglühen), um die Duktilität wiederherzustellen und die mechanischen Eigenschaften einzustellen. Der abschließende Dressiervorgang sorgt für die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit und Dickensteuerung.
-
Glühen: Weichglühzyklen reduzieren Eigenspannungen und schaffen ein gleichmäßiges Gefüge; Glühatmosphäre und -steuerung beeinflussen die endgültige Oberfläche (Zunder wird durch Beizen entfernt, um eine glänzende Oberfläche zu erhalten).
-
Oberflächenbehandlungen: 2B-Oberfläche (blank, glatt) ist üblich für Teile, die gestanzt oder weiterverarbeitet werden müssen; gebeizt und geölt ist üblich für Lagerung/Versand, um Rost zu verhindern.
-
Qualitätskontrolle: Die Werke liefern chemische Werkszeugnisse und mechanische Prüfberichte; zusätzliche zerstörungsfreie Prüfungen (Ultraschall, Wirbelstrom) oder Maßkontrollen können vor dem Versand angefordert werden.
Fabrikationsverhalten: Schneiden, Bearbeiten, Schweißen, Korrosionsschutz
-
Umformen und Stanzen: Der niedrige Kohlenstoffgehalt von 1023 sorgt für gute Pressbarkeit; Schmierung und korrektes Werkzeugspiel verlängern die Lebensdauer der Werkzeuge.
-
Bearbeitungen: Im Allgemeinen gute Bearbeitbarkeit; zu den besten Praktiken gehört die Verwendung scharfer Werkzeuge und moderater Vorschübe, um Aufbauschneiden zu vermeiden. Die Zugabe von Blei oder Zusatzstoffen für die freie Bearbeitung erhöht die Zerspanbarkeit, verändert aber die Spezifikationen - nur akzeptieren, wenn angegeben.
-
Schweißen: Gängige Verfahren (MIG/GMAW, SMAW) sind kompatibel; Vorwärmen ist bei dünnen kaltgewalzten Blechen in der Regel nicht erforderlich, aber Verbindungsdesign und Steuerung der Wärmezufuhr sind wichtig. Verwenden Sie einen passenden Zusatzwerkstoff und beachten Sie die Schweißnormen.
-
Wärmebehandlung: begrenzte Härtbarkeit aufgrund des niedrigen Kohlenstoffgehalts; eine vollständige Härtung ist nicht praktikabel - 1023 reagiert auf Normalisieren und Glühen.
-
Korrosionsschutz: Kaltgewalzte Oberfläche rostet, wenn sie nicht geschützt wird - geben Sie eine verzinkte, lackierte oder geölte Oberfläche für Lagerung/Transport an.
Wie spezifiziert und kauft man 1023 kaltgewalztes Blech?
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, müssen Sie die folgenden Mindestangaben in der Bestellung oder technischen Spezifikation angeben:
-
Materialqualität: SAE/AISI 1023 (UNS G10230) - oder spezifizieren Sie die gewünschten chemischen Verbindungen.
-
Produktform: kaltgewalztes Blech / Blech / Coil; bitte Ablängen oder Coil angeben.
-
Dicke und ToleranzklasseOberflächenbehandlung (2B, blank geglüht, gebeizt und geölt).
-
Mechanische Eigenschaften: Mindeststreckgrenze und Zugfestigkeit (falls kritisch).
-
Zertifizierungen: EN 10204-3.1 oder 2.1 Werkszeugnisse; einschließlich chemischer und mechanischer Prüfberichte.
-
Inspektion und Tests: PMI (Spektro), Maßprotokolle, Härteprüfung, NDT, falls erforderlich.
-
Verpackung und Etikettierung: für den Export spezifiziert, einschließlich Holzkisten oder Deckenverpackung, falls erforderlich, gemäß IMDG.
-
Lieferung & Incoterms: FO B, CIF, EXW - angeben.
2025 Preisvergleich (Vereinigte Staaten, Europa, China)
Das ist wichtig: Die Stahlpreise bewegen sich schnell und werden von Zöllen, Energie, Schrott und der weltweiten Nachfrage beeinflusst. Unten ist eine Momentaufnahme 2025 von Marktsortimenten für kaltgewalztes Band/Blech typisch für handelsübliche Güten mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (hier verwendet, um eine realistische Kaufempfehlung für 1023er Bleche zu geben):
Region | Typische Preisspanne für kaltgewalztes Stahlblech (2025, pro metrische Tonne) | Anmerkungen / Quelle |
---|---|---|
Vereinigte Staaten | ~US$1,050 - US$1,130 / t (der Spot-CRC-Index bewegt sich in den Beobachtungen von 2025 häufig um US$1.050-1.120/Tonne) | Die wöchentlichen Indizes des US-Marktes und die Basispreise der Dienstleistungszentren deuten darauf hin, dass die CRC für einen Großteil des Jahres 2025 in diesem Bereich liegen wird. |
Europa | ~€900 - €1,100 / t (es gelten regionale Unterschiede und Zollauswirkungen) | Die Notierungen der europäischen Mühlen und Makler variieren je nach Rohstoff und Energie; die Indizes zeigen Parität oder einen bescheidenen Aufschlag gegenüber den USA, wenn die Währung und die lokalen Steuern berücksichtigt werden. |
China (Inland ab Werk) | ~CNY 3.600 - CNY 4.200 / t (~US$500-US$590/Tonne bei unterschiedlichen Wechselkursen im Jahr 2025) | Die Spot-Indizes für chinesisches Grobblech und die Preiserhebungen in den Städten der Region zeigen, dass die Preise für mitteldickes Grobblech zwischen 3.300 und 3.800 CNY pro Tonne liegen, wobei die Preise in den Küstenregionen höher sind; die Exporteure verlangen bei großen Mengen oft niedrigere FOB-Preise. |
Wie sind diese Zahlen beim Kauf von 1023 Schildern zu interpretieren?
-
Die Mühlen-Verkaufspreis für eine kaltgewalzte Markenblechgüte wie 1023 folgen in der Regel den allgemeinen CRC-Indizes; spezielle chemische Eigenschaften, erforderliche Zertifikate und strenge Oberflächenanforderungen führen zu Aufschlägen.
-
FOB China Fabrik Die Preise sind in der Regel niedriger als die Anlandepreise in Europa/den USA, wenn Fracht, Versicherung und Zölle hinzugerechnet werden - aber die jüngsten Handelsmaßnahmen und Zölle können den Abstand verringern.
Käufertipp: Bitten Sie die Lieferanten um eine detaillierte Kostenaufschlüsselung (Materialpreis, Wertschöpfungsschritte wie Beizen/Glühen, Prüfung, Verpackung und Fracht) und um aktuelle Werksprüfzeugnisse.
Warum MWAlloys für 1023 kaltgewalztes Stahlblech wählen?
MWAlloys ist ein in China ansässiger Hersteller und weltweiter Lieferant, der sich auf industrielle Stahlprodukte konzentriert. MWAlloys bietet Kunden, die kurze Vorlaufzeiten und die wettbewerbsfähigsten Einstandskosten benötigen:
-
Direktpreise ab Werk - 100% hat den Vorteil, dass er ab Werk geliefert wird, wodurch der Preisaufschlag durch Zwischenhändler entfällt.
-
Sichtbarer Bestand - Echtzeit-Aktualisierung der Lagerbestände für typische kaltgewalzte Dicken und Coilgrößen zur Unterstützung eines schnellen Versands.
-
Schneller Versand - Optionen für Luft-/Seepriorität und Abholung im Zolllager für Vielkäufer.
-
Rückverfolgbarkeit und Zertifizierungen - Werkszeugnisse nach EN 10204 / ASTM, chemische und mechanische Berichte werden für jede Bestellung geliefert.
-
Sicherung der Qualität - Eigenkontrolle und optionale Fremdkontrolle vor der Verladung.
Häufig gestellte Fragen
1) Ist Stahl 1023 für das Schweißen von Konstruktionen geeignet?
Ja, für leichte und mittelschwere strukturelle Anwendungen, aber überprüfen Sie die Anforderungen der Konstruktionsvorschriften; bei schweren strukturellen Anwendungen beziehen Sie sich auf die vom Projekt spezifizierte strukturelle Qualität (z. B. EN S235/ASTM A36).
2) Kann das Blech 1023 durch Wärmebehandlung gehärtet werden?
Nicht effektiv - niedriger Kohlenstoff begrenzt die Härtbarkeit. Normalisieren oder Glühen für Duktilität ist Standard; Vergüten ist nicht praktikabel für signifikante Härtesteigerungen.
3) Welche Oberflächenbeschaffenheit sollte ich für die Prägung bestellen?
Bestellung 2B oder blankgeglüht für beste Verformung und Oberflächenerscheinung; wenn eine leichte Textur akzeptabel ist, ist ein Dressiergang anzugeben.
4) Welche Zertifikate werden mit MWAlloys-Produkten geliefert?
Werkszeugnisse pro EN 10204 (2.1/3.1) sind Standard auf Anfrage; chemische und mechanische Prüfberichte begleiten jede Lieferung.
5) Wie berechne ich das Gewicht für den Transport?
Verwenden Sie Masse = Länge × Breite × Dicke × 7,850 kg/m³ (siehe Abschnitt 7).
6) Welche Kanten/Toleranzen sind Standard?
Die Dickentoleranz hängt von der Walzwerksklasse ab; Käufer geben oft "±0,03 mm" für dünne Dicken an, wenn Präzision erforderlich ist.
7) Ist vor dem Anstrich eine Vorbehandlung erforderlich?
Ja, das Beizen oder Entfetten verbessert die Lackhaftung und verringert das Flugrostrisiko.
8) Kann 1023 verzinkt werden?
Ja, die Feuerverzinkung ist üblich, aber koordinieren Sie die Vorbehandlung und die Kontrollen nach der Beschichtung auf Maßänderungen.
9) Wie lang ist die typische Lieferzeit von MWAlloys, wenn auf Lager?
Wenn sie auf Lager sind, kann MWAlloys den Versand in der Regel innerhalb weniger Tage arrangieren; wenn sie nicht auf Lager sind, richtet sich die Vorlaufzeit nach den Produktionsplänen des Walzwerks - bitte bestätigen Sie dies im Angebot.
10) Gibt es "frei bearbeitbare" Varianten von 1023?
Es gibt Varianten mit Blei oder Schwefel (Automatenstähle), die sich jedoch chemisch unterscheiden und ausdrücklich angegeben werden müssen.