A572 (üblicherweise A572 Grade 50) und EN S355JR sind vergleichbare hochfeste, niedrig legierte Baustähle, die häufig in Form von Coils für die Herstellung und Verarbeitung von Blechen geliefert werden. Für die meisten strukturellen und zivilen Anwendungen, die eine Mindeststreckgrenze von 345-355 MPa erfordern, sind beide Spezifikationen akzeptabel, vorausgesetzt, Sie bestätigen die vom Käufer geforderte Beanspruchung, Chemie und Lieferbedingungen. MWAlloys liefert A572 / S355JR Kohlenstoffstahl-Coils aus China mit 100% Fabrikpreisen und Lagerbestand für den schnellen Versand an globale Projekte.
Was ist A572 / S355JR Kohlenstoffstahl-Coils?
A572 (speziell A572/A572M Grade 50 in der ASTM-Nomenklatur) und S355JR (EN 10025-2) sind hochfeste, niedrig legierte Baustähle, die häufig für Träger, Kanäle, Bleche und Coil-verarbeitete Bleche verwendet werden. Bei der Lieferung in Coilform handelt es sich in der Regel um warmgewalztes Band (HRC), das gespalten, abgelängt oder zu Blechen verarbeitet werden kann. Die beiden Normen stammen aus unterschiedlichen Normungsgremien (ASTM für A572, Europäischer Ausschuss für EN), aber ihre mechanischen Anforderungen - insbesondere die Mindeststreckgrenze von 345-355 MPa für die am häufigsten verwendeten Güten - machen sie für viele Konstrukteure zu praktisch gleichwertigen Werkstoffen, vorbehaltlich der Anforderungen an Chemie und Kerbschlagfestigkeit.
Hauptunterschiede und Gleichwertigkeit: ASTM A572 gegenüber EN S355JR
-
Herkunft der Normen: ASTM A572 ist eine US-amerikanische Norm für hochfeste, niedrig legierte Columbium-Vanadium-Stähle in verschiedenen Güten (42, 50, 55, 60, 65). EN 10025-2 umfasst unlegierte Baustähle wie S355JR, S355J0, S355J2 und andere.
-
Nominale Stärken: A572 Grade 50 (ASTM) schreibt normalerweise eine Mindeststreckgrenze von ~345 MPa (50 ksi) vor, während S355JR eine Mindeststreckgrenze von 355 MPa (metrische Bezeichnung) vorschreibt. In der Praxis überschneiden sich die Streckgrenzen und die Zugfestigkeitsbereiche, und die Ingenieure akzeptieren nach der Überprüfung oft den einen für den anderen.
-
Chemie und Mikrolegierung: A572 Grade 50 kann mikrolegierende Elemente (Nb, V) enthalten und hat im Vergleich zu S355JR andere zulässige Höchstwerte für C, Mn, Si, P und S. Das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein von Mikrolegierungen und die zulässigen Bereiche können sich auf die Schweißbarkeit und Zähigkeit auswirken; bestätigen Sie immer die Werkszeugnisse (MTRs).
-
Schlagkraft/Zähigkeit: Die Suffixe in EN (JR, J0, J2) bezeichnen unterschiedliche Kerbschlagzähigkeitsprüfverfahren. S355JR bezeichnet den Charpy-Kerbschlag in Längsrichtung bei Raumtemperatur (JR). ASTM A572 erfordert möglicherweise nicht denselben Charpy-Wert, es sei denn, dies ist in der Bestellung angegeben.
Praktische Erkenntnisse: Bei den meisten Umformungen von Coils in Bleche sind die beiden Güten allein aufgrund ihrer Festigkeit austauschbar, aber die Akzeptanz hängt von der chemischen Zusammensetzung, der Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen und den vom Käufer geforderten Prüfungen ab.
Typische chemische Zusammensetzung
Anmerkung: Die nachstehende Tabelle zeigt typische Höchstwerte oder Bereiche, die für A572 Grade 50 und S355JR in den gängigen Tabellen der Werke angegeben sind. Die endgültige Akzeptanz hängt von den MTRs der Lieferwerke ab.
Element | A572 Grade 50 (typisch, wt%) | S355JR (EN 10025-2 typisch, wt%) |
---|---|---|
Kohlenstoff (C) | ≤ 0,23 (max) | ≤ 0,24 (max) |
Silizium (Si) | ≤ 0.40 | ≤ 0.55 |
Mangan (Mn) | ≤ 1,35 (min/typ) | ≤ 1,60 (typisch max) |
Phosphor (P) | ≤ 0.04 | ≤ 0.035 |
Schwefel (S) | ≤ 0.05 | ≤ 0.035 |
Kupfer (Cu) | - (Spur) | ≤ 0.55 |
Niob/Vanadium/Ti | Kann vorhanden sein (Mikrolegierung) gemäß Spezifikation A572. |
(Quelle: Repräsentative Mühlentabellen und Normenzusammenfassungen - MTR für die Vertragsannahme verwenden).
Materialeigenschaften
Eigentum | A572 Grade 50 (typisches Minimum) | S355JR (EN typisches Minimum) |
---|---|---|
Mindeststreckgrenze (Rp0,2 / ReH) | 345 MPa (50 ksi) | 355 MPa (min) (Bezeichnung S355) |
Zugfestigkeit (Rm) | 450 MPa (typisch min) | 470-630 MPa typischer Bereich (abhängig von der Dicke) |
Dehnung (%) | 18% (in 8 Zoll) typisch für Güteklasse 50 | Variiert je nach Dicke; in den EN-Tabellen sind Mindestdehnungswerte angegeben. |
Schlag (Charpy) | In der ASTM A572 nicht allgemein spezifiziert, es sei denn, es wird darauf hingewiesen; der Käufer kann dies verlangen. | JR = 27 J bei +20 °C (typisch für S355JR). |
A572 / S355JR Kohlenstoffstahl Spule Spezifikationen
In dieser Tabelle sind die handelsüblichen Spezifikationen für Coils aufgeführt, die von Werken und Händlern verwendet werden. Überprüfen Sie immer das technische Datenblatt des Werks.
Parameter | Typische Werte / Bereich |
---|---|
Erzeugnisform | Warmgewalztes Coil (HRC), gebeizt und geölt, oder beschichtet nach Bestellung. |
Dicke (Streifen) | 2,5 mm bis 15,9 mm typischerweise für Coil-for-Conversion; dünnere Werte nach dem Walzen möglich. |
Breite | 600 mm bis 2400 mm typisch (übliche Breiten: 1000, 1250, 1500, 2000 mm). |
Innere Spule ID | 508 mm (20") oder 610 mm (24") typisch je nach Mühle. |
Äußere Spule OD | Werksabhängig - begrenzt durch Logistik und Handhabung. |
Gewicht der Spule | 3-30+ metrische Tonnen (typische Werkscoilgewichte 7-25 Tonnen). Verwenden Sie den Coil-Gewicht-Rechner. |
Oberflächengüte | Warmgewalzt dunkel, gebeizt und geölt oder beschichtet auf Anfrage. |
Tests und Dokumentation | MTR (EN 10204 / 3.1 oder 3.2), chemische Analyse, Zugversuch, Abflachung, NDT, falls angegeben. |
Spulengrößen und Gewicht
Standardformel für das Coilgewicht (metrisch):
Gewicht (kg) = Breite (mm) × Dicke (mm) × Länge (m) × Dichte (kg/m³) / 1.000.000
Verwendung der Stahldichte ≈ 7.850 kg/m³.
Alternative praktische Formel für ein Muttercoil (unter Verwendung der vom gewalzten Coil abgeleiteten Länge):
Gewicht (Tonnen) = PIW (pounds/in of width) × Breite (in) × 0,00045359237 / 2000 - (es gibt Industrierechner). Verwenden Sie für die Genauigkeit Berechnungen für Walzspulen.
Beispiel 1 - einfache Plattenlängenmethode:
Gegeben: Breite = 1.500 mm; Dicke = 6,0 mm; Länge = 1.000 m
Gewicht (kg) = 1.500 × 6 × 1.000 × 7.850 / 1.000.000 = 70.650 kg → 70,65 Tonnen.
Beispiel 2 - typische Fabrikspule:
Der Außendurchmesser und der Innendurchmesser des Coils werden mit den Formeln in den Coil-Rechnern verwendet, um die Gesamtlänge und das Gewicht abzuleiten - die Werke produzieren in der Regel Coils im Bereich von 8-20 Tonnen für die typische Handhabung im Werk.
(Tipp: Verlangen Sie für die Rechnungsstellung das vom Werk gestempelte Coilgewicht und die MTR - die Rechner sind nur Richtwerte).
Herstellung, Werkstests und Rückverfolgbarkeit
-
Mühlenprüfung: Standard Mill Test Reports (MTRs) gemäß EN 10204 (3.1/3.2) oder gleichwertig müssen die Sendungen begleiten: vollständige chemische Analyse, Zugversuchsergebnisse und Rückverfolgbarkeit der Schmelznummer. A572-Bestellungen erfordern in der Regel ASTM A572-Abnahmeprüfungen; EN-Bestellungen erfordern EN 10025-Prüfverfahren.
-
Zerstörungsfreie Prüfung: Wenn der Benutzer UT- oder Magnetpulverprüfungen für kritische Plattenumwandlungen verlangt, müssen diese in der Bestellung angegeben werden.
-
Wärmebehandlung und Verarbeitung: Warmwalzen mit anschließender kontrollierter Abkühlung; Beizen oder Entzundern und Ölen möglich. Zur Verbesserung der Zähigkeit werden einige Güten kontrolliert gewalzt und mit Mikrolegierungszusätzen (Nb/V) versehen.
Anwendungen, Herstellungs- und Schweißhinweise
-
Anwendungen: Brücken, Gebäuderahmen, Kräne, Schwermaschinen, Strukturbleche, geschweißte Baugruppen und Umwandlung in Fertigteile.
-
Schweißen: Sowohl A572 Grade 50 als auch S355JR sind mit den Standardverfahren GMAW/MIG, SMAW und FCAW schweißbar. Vorwärmung und Wärmezufuhr sollten kontrolliert werden, wenn das Kohlenstoffäquivalent (CEV) ansteigt. Prüfen Sie das Kohlenstoffäquivalent des Walzwerks, wenn Sie dicke Abschnitte schweißen.
-
Formgebung: Biegen und Verformen sind innerhalb der empfohlenen Biegeradien problemlos möglich; dünnere Dicken sind besser verformbar. Für die empfohlenen Biegeradien und Zugaben immer den Lieferanten konsultieren.
-
Oberfläche vorbereiten: Bei Lacksystemen führen gebeizte und geölte oder kugelgestrahlte Oberflächen zu einer besseren Lackhaftung.
2025 Preis (Vereinigte Staaten, Europa, China)
Die Preisdaten für Kohlenstoff-Flach- und -Rollenstahl variieren täglich. In der nachstehenden Tabelle sind repräsentative Spot-Spannen und gemeldete Ab-Werk- oder FOB-Spannen aus den Beschaffungskommentaren und wöchentlichen Marktberichten von 2025 zusammengefasst. Diese Werte sind indikativ und sollte durch Angebote und INCOTERMS bestätigt werden.
Region | Repräsentative Spanne 2025 (USD / metrische Tonne) | Anmerkungen / Datenquellen |
---|---|---|
Vereinigte Staaten | ~$840 - $975 / t (warmgewalztes Coil, Spotbereich Mitte 2025). | U.S. mill CSP and spot ranges reported May-Jun 2025. |
Europa (NW-Europa ab Werk) | ~€540 - €640 / t (~$625 - $740/t je nach FX) Mitte 2025. | MEPS und MetalMiner meldeten HRC-Notierungen ab Werk im Sommer 2025. |
China (Inland / FOB) | ~$440 - $520 / t (FOB)Inländische CNY-Zahlen zeigten ~CNY 3.200-3.600/t (~$440-$495/t) Mitte 2025. Die Angebote der Lieferanten sind breiter gefächert (niedrigere MOQ-Angebote ab ~USD 400-500/t). |
Interpretation & Käuferhinweise: Die regionalen Preisunterschiede spiegeln Zölle, Frachtkosten und lokale Kosten für Schrott/Eisenerz wider. Die US-Preise wurden Anfang 2025 durch Zölle und CSP-Dynamik in die Höhe getrieben, während die chinesischen Inlandspreise vergleichsweise niedriger blieben (aber je nach Sorte und Lieferbedingungen variieren). Fordern Sie stets verbindliche Angebote für das Walzwerk an, einschließlich Lieferung/Inkotermin und MTR.
Wie MWAlloys dieses Produkt positioniert
MWAlloys liefert A572 / S355JR-Kohlenstoffstahl-Coils von zuverlässigen chinesischen Werken mit den folgenden Garantien für Beschaffungsteams und Verarbeiter:
-
Fabrikpreis (100%): direkte Fabrikpreise ohne Handelsspannen. Wir veröffentlichen Ab-Werk- und FOB-Angebote auf Anfrage und bestätigen sie per Werksrechnung mit Schmelznummern.
-
Schnelles Lager und schnelle Lieferung: MWAlloys unterhält einen gebundenen/zugewiesenen Bestand und kann Exportpakete (Coil-Lashings, Skids) für einen schnellen Versand arrangieren - typische Vorlaufzeiten ab Lager sind 7-21 Tage je nach Bestimmungsort.
-
Qualität und Rückverfolgbarkeit: Jedes Coil wird mit MTR (EN 10204 3.1) oder einer gleichwertigen Prüfung ausgeliefert; Kunden können vor dem Versand eine zusätzliche Prüfung durch Dritte verlangen.
-
Benutzerdefinierte Verarbeitung: Schneiden, Ablängen, Kantenbearbeitung und kurze Lieferzeiten für kleine/große Aufträge.
-
Beschaffungsnetz: Partnerschaften mit Werken, die die Güten A572 / S355JR herstellen, um sicherzustellen, dass das Material den Anforderungen von ASTM A572/A572M und EN 10025-2 entspricht.
FAQs
-
F: Sind A572 Grade 50 und S355JR austauschbar?
A: Für die Festigkeit oft ja, aber Sie müssen die Akzeptanz der Chemie und der Zähigkeit prüfen (besonders wenn die Kälteschlagzähigkeit entscheidend ist). Legen Sie MTRs zur Bestätigung vor. -
F: Welche Dicken können in Form von Coils geliefert werden?
A: Typische Coil-zu-Conversion-Bänder sind ~2,5-16 mm; fragen Sie das Walzwerk nach der spezifischen Dicken-/Breitenmatrix. -
F: Wie wird das Gewicht der Spule berechnet?
A: Verwenden Sie die Formel Breite × Dicke × Länge × Dichte (7.850 kg/m³) oder einen Online-Coil-Rechner; die Werke geben das gestempelte Coilgewicht als Endwert an. -
F: Welches Zertifikat liegt den MWAlloys-Lieferungen bei?
A: Standard MTR (EN 10204 3.1 oder gleichwertig). Eine Prüfung durch Dritte kann vereinbart werden. -
F: Wie lange ist die typische Lieferzeit ab Lager?
A: Wenn auf Lager, 7-21 Tage je nach Verpackung und Bestimmungsort. Bei neu gewalzten Aufträgen richten sich die Lieferzeiten nach dem Zeitplan des Walzwerks. (MWAlloys unterhält schnelle Lageroptionen.) -
F: Wie lässt sich die Schweißvorwärmung für diese Stähle steuern?
A: Prüfen Sie das Kohlenstoffäquivalent (CEV) aus dem MTR; für ein höheres CEV verwenden Sie eine Vorwärmung/kontrollierte Wärmezufuhr. Konsultieren Sie Ihre Schweißverfahrensspezifikation (WPS). -
F: Kann MWAlloys Coils auf kundenspezifische Breiten schneiden?
A: Ja, Schneiden und Kantenbearbeitung sind Standardleistungen auf Anfrage. -
F: Gibt es beschichtete Versionen (verzinkt)?
A: Ja, Feuerverzinkung oder vorverzinkte Coils erfordern eine vorherige Absprache und sind mit einem Kosten-/Zeitaufschlag verbunden. -
F: Wie wirken sich Zölle und Incoterms auf den Lieferpreis aus?
A: Erheblich - die US-Zollpolitik und lokale Zölle verändern die Lieferkosten; geben Sie bei Ihren Angeboten immer explizit die INCOTERM und die Warennummer an. -
F: Welche Schritte sollte ein Käufer vor der Bestellung unternehmen?
A: Geben Sie Güteklasse, Dicke, Breite, Oberflächenbeschaffenheit, Stoßanforderungen (falls vorhanden), MTR-Klasse und Liefertermin an. Fordern Sie vom Lieferanten Muster-MTRs und einen Versandplan an.
Checkliste für die Beschaffung
-
Bestätigen Sie genau Standard (ASTM A572/A572M oder EN 10025-2 S355JR) und Klasse.
-
Nachfrage MTR (EN 10204 3.1/3.2).
-
Geben Sie an. Oberflächenbeschaffenheit (HR dunkel / gebeizt & geölt / beschichtet).
-
Bestätigen Sie Verarbeitung Bedürfnisse (Slit/CTL).
-
Schloss INCOTERM und Frachtplan.
-
Fragen Sie nach Prüfung durch Dritte für Großaufträge.
Abschließende Bemerkungen
A572 Grade 50 und S355JR in Coilform sind ausgereifte, weit verbreitete Baustähle. Für globale Einkäufer hängt die Entscheidung in der Regel von der spezifizierten Standardabnahme, den erforderlichen Zähigkeits-/Chemiegrenzwerten und dem besten Anlandepreis unter Berücksichtigung von Zöllen und Frachtkosten ab. MWAlloys bietet Direktpreise ab Werk, schnelle Lagerlieferungen aus China, Muster-MTRs und kundenspezifische Bearbeitung. Für dringende Angebote geben Sie bitte die Sorte, die gewünschte Dicke/Breite, die Menge, die gewünschte Oberfläche und den Lieferhafen an. Die Marktpreise bewegen sich; holen Sie ein verbindliches Angebot ein, bevor Sie sich binden.