904L-Edelstahlstab

PRODUKTE

KONTAKT US

904L-Edelstahlstab

Beschreibung des Produkts

904L (UNS N08904 / EN 1.4539) ist eine superaustenitische Edelstahlsorte, die für Umgebungen entwickelt wurde, in denen austenitische Standardlegierungen versagen. Sie kombiniert einen hohen Anteil an Nickel, Molybdän und Kupfer, um eine deutlich verbesserte Beständigkeit gegen reduzierende Säuren (Schwefelsäure, Phosphorsäure), Spalt- und Lochkorrosion und Meerwasser zu erreichen. Für kritische chemische, petrochemische und Offshore-Komponenten, bei denen Langlebigkeit und geringer Wartungsaufwand wichtiger sind als die Materialkosten, ist 904L-Stahl in der Regel die richtige Wahl; für gewöhnliche rostfreie Anwendungen bleibt 316/316L die wirtschaftliche Wahl.

Was ist 904L-Stahl aus rostfreiem Stahl?

904L ist ein hochlegierter, superaustenitischer rostfreier Stahl (UNS N08904; EN 1.4539; im Handel oft als "904L" bezeichnet), der für eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit in aggressiven Medien ausgelegt ist. Er enthält einen hohen Nickel- und Molybdängehalt sowie Kupfer; das Kupfer erhöht die Beständigkeit gegen reduzierende Säuren (insbesondere Schwefel- und Phosphorsäure), während Molybdän und Chrom die Lochfraß- und Spaltfestigkeit erhöhen. Typische Produktformen sind warmgewalzte und kaltgezogene Rundstangen, Sechskant- und Vierkantstangen sowie Stangen für die maschinelle Bearbeitung zu Wellen, Befestigungselementen und Pumpenteilen für chemische und Offshore-Anwendungen.

Anwendungsfälle: chemische Verarbeitungsbehälter, Wärmetauscher, Rauchgasreinigung, Seewasserausrüstung, Zellstoff- und Papierbleichmaschinen, pharmazeutische Prozessausrüstung, Wäscher und Entschwefelungsanlagen.

Chemische Zusammensetzung - typische Bereiche für 904L bar (wt%)

Nachfolgend finden Sie eine Standard-Zusammensetzungstabelle, die auf der Grundlage von Werksdatenblättern und Materialreferenzen erstellt wurde. Einzelne Werks-/Heizzeugnisse können innerhalb dieser Bereiche variieren; verlangen Sie bei kritischen Aufträgen immer ein MTC (Mill Test Certificate) mit chemischer Analyse.

Element Typischer Bereich (wt%)
Kohlenstoff (C) ≤ 0.02
Chrom (Cr) 19.0 - 23.0
Nickel (Ni) 23.0 - 28.0
Molybdän (Mo) 4.0 - 5.0
Kupfer (Cu) 1.0 - 2.0
Mangan (Mn) ≤ 2.0
Silizium (Si) ≤ 1.0
Phosphor (P) ≤ 0.045
Schwefel (S) ≤ 0.015
Eisen (Fe) Bilanz

Anmerkung: Niedrige Kohlenstoffgehalte (≤0,02%) und das Fehlen von Stabilisatoren (Ti/Nb) sind üblich, um Schweißkonstruktionen ohne starke Sensibilisierungsprobleme zu ermöglichen.

Materialeigenschaften - mechanisch und physikalisch

Eigentum Typischer Wert (geglüht) Einheiten / Kommentare
Dichte ~7.95-8.05 g/cm³ (≈ 7.950-8.050 kg/m³)
Zugfestigkeit (Rm) ≥ 490 MPa (typisch 490-605 MPa)
Streckgrenze (0,2% Rp0,2) ≥ 220 MPa (typisch ~220-270 MPa)
Dehnung (A) ≥ 35-36 % (gute Duktilität)
Härte HRB 70-90 (typ.) Rockwell B; mittlere Härte
Elastizitätsmodul ~190-200 GPa (typisch für austenitischen SS)
Schmelzbereich ~1300-1390 °C (variiert je nach Zusammensetzung)

Auslegung: 904L weist im geglühten Zustand ähnliche mechanische Festigkeiten wie andere austenitische Werkstoffe auf, ist aber aufgrund des Mo- und Cu-Gehalts wesentlich widerstandsfähiger gegen bestimmte Korrosionsmittel.

Normen, Spezifikationen und Lieferqualitäten

Gemeinsame Normen und Beschaffungsspezifikationen für Stabstahl und Knetformen aus 904L:

  • UNS-Bezeichnung: N08904 (üblicherweise in Materialzeugnissen verwendet).

  • Europäisch / EN: 1.4539 (X1NiCrMoCu25-20-5).

  • Gängige ASTM / ASME-Spezifikationen für Stäbe und Profile: ASTM A276 / A479 (Stäbe und Formteile) und ASME SA-479; für Platten/Bleche ASTM A240 / ASME SA-240. Wenn Sie Druckbehälterrohre spezifizieren, verwenden Sie die entsprechenden ASTM/ASME-Rohrspezifikationen (z. B. A269/A789/A790, wo anwendbar).

Tipp für die Beschaffung: Bei der Bestellung von Stangenmaterial für drucktragende oder kritische Teile sind die Norm (z. B. "904L, UNS N08904, ASTM A479 / EN 1.4539, geglüht"), die erforderlichen Prüfzeugnisse (EN 10204 3.1 oder 3.2) sowie die gewünschte Wärmebehandlung und Oberflächenbehandlung anzugeben.

Typische Stabformen, Toleranzen und Größen

Hersteller und Händler liefern 904L in der Regel in diesen Formen:

  • Runde blanke Stäbe: kaltgezogen (Präzision) und warmgewalzt (blank oder schwarz).

  • Sechskant- und Vierkantstangen: zur Befestigung und Bearbeitung von Material.

  • Flachstangen und Knüppel: für das Schmieden und die Schwerzerspanung.

  • Geschnittene Längen, gesägt, spitzenlos geschliffen oder poliert je nach Endverwendung.

Übliche Durchmesser-/Querschnittsbereiche (Industriepraxis):

  • Rund: 3,0 mm bis 200 mm (typische Lagerbestände bis 100 mm).

  • Sechskant/Vierkant: entsprechend den Standard-Lagerbereichen (5 mm-100 mm).

Spezifikationstabelle (Beispiel mit Angabe der üblichen Toleranzen und Normen):

Formular Typischer Größenbereich Gemeinsame Spezifikationen/Toleranzangaben
Blankes Rundmaterial Ø3 - Ø200 mm ASTM A276 / ASME SA479 Toleranzen für kaltgefertigte Stäbe.
Warmgewalztes Rundmaterial Ø20 - Ø200 mm Frästoleranzen; OD/Rundheit variieren je nach Fräser.
Sechskant/Vierkant 5 - 100 mm Standardgrößen ab Lager; Zeichnungen des Lieferanten prüfen.

Stangengewicht pro Meter - praktische Tabelle

Berechnungsgrundlage: Kreisquerschnittsgewicht = (π/4) × d² × ρ; verwendete Dichte = 7.980 kg/m³ (gerundeter Industriewert; in den Datenblättern der Lieferanten werden üblicherweise 7,95-8,05 g/cm³ angegeben).

Durchmesser (mm) Gewicht (kg/m) (904L)
6 0,226 kg/m
8 0,401 kg/m
10 0,627 kg/m
12 0,903 kg/m
16 1.604 kg/m
20 2.507 kg/m
25 3.917 kg/m
32 6.418 kg/m
40 10.028 kg/m
50 15.669 kg/m

Diese Zahlen dienen der schnellen Schätzung; für die Ausschreibung und die endgültige Kalkulation sollten Sie immer die vom Lieferanten zertifizierten Größen und Dichten auf dem MTC verwenden.

Was ist das Äquivalent zu 904L?

Gemeinsame technische Äquivalente und Beinahe-Äquivalente, die in Spezifikationen verwendet werden:

  • UNS: N08904 (direkt).

  • DE: 1.4539 (X1NiCrMoCu25-20-5).

  • Mühlennamen / geschützte Namen: Einige Werke kennzeichnen sehr ähnliche superaustenitische Güten mit Markennamen (z. B. Alleima® 2RK65, Outokumpu Ultra 904L / Ultra range). Um die Austauschbarkeit zu gewährleisten, sollten Sie die vollständigen chemischen und mechanischen Zertifikate prüfen; kleine Unterschiede bei Ni, Mo oder Cu können die Korrosionsbeständigkeit beeinträchtigen.

Vorsicht! Ersetzen Sie sie nicht ohne Bewertung. Duplex oder andere superaustenitische Güten (6XN, 825, ALLOY 625) können überlappende Festigkeiten, aber unterschiedliche Riss-, Schweißbarkeits- und Korrosionsprofile aufweisen.

Was ist besser? 904L oder 316L?

Kurze Antwort: Hängt von der Umgebung und dem Budget ab. 316L ist wirtschaftlich und eignet sich hervorragend für viele maritime und milde chemische Umgebungen. 904L ist die beste Wahl, wenn starke reduzierende Säuren (Schwefelsäure, konzentrierte Phosphorsäure), chloridhaltige Salzlösungen bei erhöhten Temperaturen zum Einsatz kommen oder wenn eine lange Lebensdauer bei minimaler Wartung im Vordergrund steht.

Kopf an Kopf (Hauptunterschiede)

Merkmal 904L 316L
Ni-Gehalt Hoch (≈23-28%) - ausgezeichnete allgemeine Korrosionsbeständigkeit Mäßig (8-12%)
Mo-Gehalt Hoch (4-5%) - verbesserte Lochfraßbeständigkeit Mäßig (2-3%)
Cu-Zusatz 1-2% - bessere Beständigkeit gegen reduzierende Säuren ~0%
Lochfraß-/Kreisspaltfestigkeit Viel besser als 316L unter vielen Chloridbedingungen Unter
Kosten pro kg (typisch) Erheblich höher (Premium-Legierung) Viel niedriger (Rohstoffqualität)
Schweißeignung Gut (niedriges C), erfordert aber in einigen Fällen Kontrollen nach dem Schweißen Ausgezeichnet
Typische Verwendung Aggressive Chemieanlagen, Meerwasser und Wäscher Lebensmittel, Pharmazeutika, Marine, Architektur

Empfehlung: Wählen Sie 316L für allgemeine Anwendungen und kostensensitive Projekte; wählen Sie 904L für aggressive Chemikalien oder wenn die Lebenszykluskosten (Austausch + Ausfallzeit) dominieren.

Bearbeitungs-, Schweiß- und Fertigungshinweise

  • Bearbeitungen: 904L lässt sich wie andere hochnickelhaltige Austenitwerkstoffe bearbeiten, erfordert jedoch wegen der Tendenz zur Kaltverfestigung langsamere Vorschübe und scharfe Werkzeuge. Verwenden Sie bei Produktionsläufen reichlich Kühlmittel und Hartmetallwerkzeuge.

  • Schweißen: Niedriger Kohlenstoffgehalt minimiert die Sensibilisierung; gängige Schweißverfahren (WIG, MIG/Pulver) funktionieren gut. Verwenden Sie passende Schweißzusatzwerkstoffe (z. B. 904L oder empfohlene superaustenitische Schweißzusatzwerkstoffe) für maximale Korrosionsleistung. Ein Vorwärmen ist in der Regel nicht erforderlich; ein Glühen nach dem Schweißen ist selten erforderlich, aber die Projektspezifikation ist zu beachten.

  • Wärmebehandlung: Das übliche Walzverfahren ist das Lösungsglühen mit anschließendem Schnellabschrecken; eine weitere Normalisierung ist bei Stangenmaterial unüblich. Vermeiden Sie Temperaturen, die die Bildung von Sigma-Phasen bei längerem Hochtemperaturbetrieb fördern.

  • Kaltverformung: Gute Duktilität ermöglicht Biegen und Umformen, aber Rückfederung und Kaltverfestigung müssen beherrscht werden.

Korrosionsverhalten - Umgebungen, in denen sich 904L auszeichnet

Stärken:

  • Ausgezeichnete Beständigkeit gegen reduzierende Säuren (Schwefelsäure, Phosphorsäure).

  • Verbessert Lochfraß und Spaltbildung Beständigkeit in chloridhaltigen Umgebungen im Vergleich zu 316/316L.

  • Gute Leistung in Seewasserkühlanlagen bis zu moderaten Temperaturen (siehe Auslegungsgrenzen).

Beschränkungen und Überlegungen:

  • Nicht universell immun - stark oxidierende Medien bei erhöhten Temperaturen können immer noch angreifen; bei kritischen Anwendungen mit Korrosionstests prüfen.

  • Die Beständigkeit gegen Chlorid-Spannungskorrosionsrisse (SCC) ist besser als bei 316L, aber nicht unbegrenzt; bei der Konstruktion ist darauf zu achten, dass möglichst wenig Risse entstehen und eine angemessene Kontrolle der Strömung/Chemie gewährleistet ist.

904l Edelstahl Stabstahl Preis 2025 - USA / Europa / China

Die Marktpreise für 904L sind sehr volatil und werden von den Nickel- und Molybdänmärkten, Legierungszuschlägen, der Bestellmenge, der Form (Stange oder Platte), der Zertifizierung und der Fracht bestimmt. Die folgende Tabelle zeigt indikative Spannen (FOB / Mühlen- oder Händlerkaufpreise), die in Quellen von Mitte 2025 beobachtet wurden. Verwenden Sie diese nur für die Budgetierung auf hohem Niveau; holen Sie feste Angebote für die Beschaffung ein.

Region Formular Vorläufige Preisspanne (USD/kg) - 2025 (lose Ware) Anmerkungen / Quellen
Europa Stange (10-200 mm) ≈ $7.2 - $9.2 / kg Marktanalysen und Zusammenfassungen der Stahlpreise (Analyse der Industrieverteiler).
China (FOB) Stange (Standard-Rundstange) ≈ $1.9 - $9.9 / kg (viele Notierungen zeigen $1,9-$5,5+/kg für Loskäufe; Premium-Fertigware höher) Chinesische Lieferantenlisten und Handelsportale (große Unterschiede nach MOQ, Ausführung).
USA Stangenware/Handelsware ≈ $6 - $12 / kg (variiert stark je nach Zertifizierung und Menge) Preisangaben der US-Händler und regionale Sortimente der Lagerhalter; Legierungszuschläge und Zölle können die Einstandskosten erhöhen.

Wie man das liest: Europäische Direktvermarkter und regionale Händler weisen in der Regel engere Preisspannen auf; chinesische FOB-Listen können für warmgewalztes Walzgut sehr niedrig erscheinen, schließen aber Prüfung, Qualitätskontrolle und Exportlogistik aus. Bestehen Sie bei kritischen Teilen auf einem MTC- und 3.1/3.2-Zertifikat und setzen Sie den Preis für die gelandeten, geprüften Kosten an.

(Quellen sind u. a. unabhängige Legierungspreisaufstellungen und Lieferantenlisten; die Marktbedingungen (Zuschläge und Nickel/Mo-Preise) haben sich bis 2025 häufig geändert - überprüfen Sie dies in der Angebotsphase).

Wie MWAlloys 904L bar liefert

MWAlloys ist ein spezialisierter Lieferant von rostfreien Hochleistungslegierungen und Nickellegierungen. Für Kunden, die 904L bar kaufen, bieten wir:

  • Fabrikdirekte Preisgestaltung: Die Beziehungen zu den Werken ermöglichen eine direkte Preisgestaltung, die Aufschläge von mehreren Händlern vermeidet - 100% Werksdirektpreise für viele Standardgrößen für Lagerartikel.

  • Lagerbestand und schnelle Lieferung: Gängige runde und sechskantige Größen werden für den schnellen Versand auf Lager gehalten; kundenspezifische Zuschnitte und Endbearbeitungen werden in unserem Werk durchgeführt.

  • QA & Zertifikate: EN 10204 3.1 / 3.2 Werksprüfzeugnisse, chemische und mechanische Analysen, PMI-Prüfungen sind auf Anfrage erhältlich.

  • Wertvolle Dienstleistungen: Bearbeitung nach Zeichnung, spitzenloses Schleifen, kaltgezogene Präzisionsstangen und Spezialverpackungen für den Export.

Checkliste für Beschaffung und Inspektion

  • Geben Sie die vollständige Werkstoffbezeichnung an (z. B. 904L / UNS N08904 / EN 1.4539).

  • Fragen Sie nach der Schmelznummer und dem EN 10204 3.1/3.2 Zertifikat.

  • Bestätigen Sie die Produktform (warmgewalzt, blank, kaltgezogen, poliert) und die endgültigen Abmessungstoleranzen.

  • Nennen Sie die erforderlichen mechanischen Eigenschaften (Streckgrenze, Zugfestigkeit) und Prüfungen (UT/UT/eddy für kritische Teile).

  • Verlangt PMI/optischen Emissionsbericht zur Rückverfolgbarkeit bei den ersten Sendungen.

  • Geben Sie die Oberflächenbeschaffenheit und die Verpackung für den Transport nach Übersee an.

FAQs

  1. Ist 904L magnetisch?
    Im Allgemeinen nicht magnetisch im geglühten Zustand, aber Kaltverformung kann eine leichte magnetische Reaktion hervorrufen.

  2. Kann ich 904L an 316L schweißen?
    Ja, aber die Verbindung wird nicht gleichmäßig korrosionsbeständig sein; verwenden Sie geeignete Füllstoffe und berücksichtigen Sie das galvanische und korrosive Verhalten des Schweißbereichs.

  3. Ist 904L für eine höhere Festigkeit wärmebehandelbar?
    904L ist austenitisch und wird nicht durch normale Wärmebehandlung gehärtet; Festigkeitsanpassungen werden durch Kaltbearbeitung erreicht.

  4. Ist 904L beständig gegen Schwefelsäure?
    In reduzierenden Säuren (einschließlich vieler Konzentrationen von Schwefelsäure) schneidet es deutlich besser ab als 316L - dies muss jedoch durch Korrosionstests für Konzentration/Temperatur überprüft werden.

  5. Was sind typische Vorlaufzeiten?
    Für lagerhaltige Größen von einem Werk/Händler: Tage bis Wochen. Für kundenspezifische oder zertifizierte Aufträge: mehrere Wochen. MWAlloys bietet schnellen Versand für Lagerartikel.

  6. Welche Zertifizierungen sind typisch?
    EN 10204 3.1 / 3.2 Werksprüfzeugnisse; Übereinstimmung mit ASTM/ASME-Spezifikationen auf Anfrage.

  7. Ist 904L für Schiffsbefestigungen geeignet?
    Es kann dort eingesetzt werden, wo Seewasser-Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist, aber die Kosten können Alternativen diktieren; prüfen Sie Konstruktionen für Spaltkorrosion.

  8. Wie sehen die Bearbeitungskosten im Vergleich zu 316L aus?
    Die Bearbeitungskosten sind höher: Werkzeug, Zykluszeit und Verbrauchsmaterial steigen aufgrund des höheren Legierungsgehalts und des Verfestigungsverhaltens.

  9. Welche Kontrolle sollte ich bei der Ankunft verlangen?
    Überprüfen Sie MTC, Sichtprüfung, Maßprüfung und stichprobenartige PMI- oder chemische Überprüfung für kritische Aufträge.

  10. Gibt es kostengünstigere Alternativen mit ähnlichen Korrosionseigenschaften?
    Einige superaustenitische oder Duplex-Sorten (z. B. 6XN, 2507 Duplex) können für bestimmte Anwendungen eine vergleichbare oder bessere lokale Korrosionsbeständigkeit bieten - die Auswahl hängt von Chlorid, Temperatur und mechanischen Anforderungen ab.

Zusammenfassung der praktischen Auswahl

Wählen Sie 904L Stange wenn das Korrosionsrisiko (reduzierende Säuren, Chloridspalten, Meerwasser) und die lange Lebensdauer den Aufpreis für die Legierung rechtfertigen. Für viele Anwendungen, bei denen die Chloridbelastung moderat ist und die Betriebskosten und das Materialbudget kritisch sind, 316L ist nach wie vor die richtige Wahl. Für Meerwasser und stark chloridhaltige Umgebungen bei höheren Temperaturen sollten superaustenitische Güten (904L, 6XN) und Duplex-Legierungen untersucht werden, um optimale Lebenszykluskosten zu erzielen.

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE