416r Edelstahl Fass

PRODUKTE

KONTAKT US

416r Edelstahl Fass

Beschreibung des Produkts

416R ist ein speziell angefertigter, schwefelarmer martensitischer Edelstahl in Waffenrohrqualität, der hervorragende Bearbeitungseigenschaften mit ausreichender Korrosionsbeständigkeit für viele Waffen- und Präzisionsmaschinenrohre kombiniert. Für Kunden, die Wert auf enge Toleranzen, gleichmäßige Bohrungsoberflächen und schnelle Produktionszeiten legen, bietet 416R einen kosteneffizienten Kompromiss zwischen hoher Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. MWAlloys liefert Präzisions-Rundstahl und Laufmaterial aus 416R aus China zu direkten Fabrikpreisen, auf Lager und mit schnellem Versand für Standardgrößen.

Was ist 416R - Definition und typische Anwendungen

416R ist eine Variante des rostfreien Stahls AISI 416, die für Gewehrläufe und verwandte Präzisionsanwendungen entwickelt und bearbeitet wurde. Er behält den Kerncharakter von 416 (eine martensitische, chromhaltige, frei bearbeitbare Sorte), hat aber einen geringeren Schwefelgehalt und eine Verarbeitung, die auf gleichmäßige Körnung, Vorhärtung und zerstörungsfreie Prüfung abzielt, um die Erwartungen an die Laufqualität zu erfüllen. Typische Verwendungszwecke: Gewehr- und Pistolenläufe, Schlagbolzen und Bolzenkomponenten, Präzisionswellen und andere Drehteile, die sowohl eine hohe Bearbeitbarkeit als auch eine angemessene Korrosionsbeständigkeit erfordern.

Chemische Zusammensetzung und was das "R" bedeutet

Die Standardchemie von AISI/ASTM 416 besteht aus etwa 11-13% Chrom, mäßigem Kohlenstoff (in der Regel ≤0,15-0,20%) und zugesetztem Schwefel/Phosphor zur Verbesserung der Bearbeitbarkeit. 416R unterscheidet sich durch eine strengere Kontrolle des Schwefels (im Vergleich zu den konventionellen Werten für die freie Bearbeitung), eine verfeinerte Kontrolle der Einschlüsse und manchmal kleine Zusätze oder strengere Grenzwerte für Elemente wie Molybdän oder Vanadium, je nach Mühlenhersteller. Das "R"-Zeichen ist ein Branchenzusatz, der von mehreren Anbietern verwendet wird, um "Fass-Qualität" (vorgehärtet, niedrigeres S, strenge Kontrolle) zu kennzeichnen. Die Lieferanten prüfen 100%-Stangenmaterial häufig mit Wirbelstrom-/Ultraschallverfahren, um sicherzustellen, dass keine kritischen Oberflächenfehler vorhanden sind.

Typische Zusammensetzung (repräsentativ - genaue Angaben finden sich in den Datenblättern der Hersteller):

Element Typisch 416 nominal (%)
Chrom (Cr) 11.0 - 13.0
Kohlenstoff (C) 0.08 - 0.15
Mangan (Mn) ≤ 1.00
Silizium (Si) ≤ 1.00
Phosphor (P) ≤ 0.04
Schwefel (S) 0,15 - 0,35 (416R: unteres Ende und strengere Kontrolle)
Nickel (Ni) ≤ 0.60
Molybdän/Vanadium Spuren oder eigene Mischungen (gelegentlich)

Hinweis: Bestätigen Sie vor der Beschaffung stets die Werkszertifikate (MTC) für die genaue chemische Zusammensetzung der Partie.

Mechanische Eigenschaften und Wärmebehandlung

416R wird in der Regel in einem für die Bearbeitung geeigneten vorgehärteten Zustand geliefert (typische Härtebereiche von RC 26-32 für warmverformten Stab) und kann bei Bedarf auf eine höhere Härte wärmebehandelt werden. Typische mechanische Eigenschaften (geglühte/vergütete Bereiche) hängen von der Verarbeitung ab; übliche Geschäftszahlen:

  • Zugfestigkeit: ~650-900 MPa je nach Zustand und Kaltverformung

  • Streckgrenze: ~350-700 MPa je nach Zustand

  • Härte: RC 18 (geglüht) bis RC 32 (vorgehärtet), kann durch Abschreck- und Anlaßzyklen höher gehärtet werden

Da die Läufe häufig gerichtet, endbearbeitet und manchmal kryogenisiert oder nitriert werden, liefern die Lieferanten normalerweise Material, das ein vorhersehbares und gleichmäßiges Härteverhalten ermöglicht. Verlangen Sie Härte- und Zugdaten auf dem Werksprüfzeugnis.

Warum 416R für Fässer - Stärken und Grenzen

Stärken:

  • Hervorragende Zerspanbarkeit dank kontrollierter Schwefel- und Mikrostruktur, die hohe Materialabtragsraten und enge Toleranzen bei der Endbearbeitung ermöglicht.

  • Die Eigenkorrosionsbeständigkeit ist aufgrund des Chromgehalts besser als bei normalen Kohlenstoffstählen (z. B. 4150), was bei der Lagerung und im Einsatz hilfreich ist.

  • Bei ordnungsgemäßer Wärmebehandlung und Endbearbeitung können Läufe aus 416R eine wettbewerbsfähige Genauigkeit und Oberflächengüte mit gleichbleibender Bohrungsgeometrie über alle Lose hinweg erreichen.

Beschränkungen:

  • Die Lebensdauer der Läufe (gemessen in Schuss bis zur Kehlenerosion) ist tendenziell geringer als bei hochharten, chrommolybdänhaltigen Kohlenstoffstählen, die speziell für eine maximale Lebensdauer hergestellt werden (z. B. bestimmte chrommolybdänhaltige oder nitrierte 4150-Varianten). Für Großserienwaffen, Vollautomaten oder spezielle militärische Anwendungen mit langer Lebensdauer können verchromte oder hochbelastbare Kohlenstoffstähle einen Vorteil bieten.

  • Die Korrosionsbeständigkeit ist zwar besser als bei einfachen Kohlenstoffstählen, aber unter extremen Meeresbedingungen schlechter als bei rostfreien Legierungen mit höherem Nickelgehalt (z. B. 17-4PH, 316). Ziehen Sie Beschichtungen oder rostfreie Sorten mit höherem Nickel- oder Molybdängehalt in Betracht, wenn die Korrosion kritisch ist.

Praktische Schlussfolgerung: Für Präzisions-Bastlergewehre, Wettkampfläufe und viele taktische/polizeiliche Anwendungen, bei denen Genauigkeit und Bearbeitbarkeit im Vordergrund stehen, wird häufig 416R gewählt. Für eine maximale Lauflebensdauer und extreme Verschleißfestigkeit sollten Sie Nitrierungen, Chrombeschichtungen oder alternative Substratstähle in Betracht ziehen.

Herstellungshinweise: Bearbeitung, Spannungsabbau, zerstörungsfreie Prüfung

Bearbeitungen: 416R lässt sich problemlos auf Drehbänken und CNC-Drehzentren bearbeiten. Zu den empfohlenen Praktiken gehören die Verwendung scharfer Hartmetalleinsätze, relativ hohe Vorschubgeschwindigkeiten beim Schruppen und feine Schlichtdurchgänge, um die Bohrungsoberfläche zu erhalten. Die Hersteller schreiben oft ein Spannungsarmglühen nach dem Schruppdrehen vor, um den Verzug beim abschließenden Honen und Riffeln zu minimieren. Viele Laufhersteller bevorzugen das Anlassen bei kontrollierten Temperaturen, um eine gleichmäßige Härte vor dem Riffeln zu erreichen.

Zerstörungsfreie Prüfung: Stabstahl in Fassqualität wird in der Regel einer 100%-Wirbelstromprüfung und einer Ultraschallprüfung unterzogen, um Nähte, Überlappungen oder innere Fehler zu erkennen. Zu den einschlägigen ASTM-/Industriepraktiken für die Ultraschall- und Wirbelstromprüfung von Knetstäben gehören ASTM E2375 (Ultraschallverfahren für Knetprodukte) und Wirbelstromrichtlinien wie ASTM E2884; viele Lieferanten stellen Prüfzertifikate aus, die das Bestehen der Prüfung bestätigen. Wenn die Spezifikationen des Käufers es erfordern, verlangen Sie Kopien der NDT-Aufzeichnungen mit der Lieferung der Partie.

Richten und Eigenspannung: Kontrolliertes Richten und Spannungsabbau verbessern die Bearbeitungsgenauigkeit. Überhitzung während des Härtens kann zu Entkohlung oder Kornvergröberung führen. Seriöse Mühlen kontrollieren die thermischen Zyklen und bescheinigen Korngröße (oft nach ASTM E112) und Härte.

Laufbearbeitung, Oberflächenbehandlung und Laufschutz

Übliche Veredelungen und Behandlungen von 416R-Läufen:

  • Nitrieren: Das Gas- oder Salznitrieren erhöht die Oberflächenhärte und die Verschleißfestigkeit, ohne die Kernzähigkeit stark zu verändern; es wird dort eingesetzt, wo eine längere Lebensdauer gewünscht ist.

  • Kryogenische Behandlungen: Einige Werkstätten führen nach der Grobbearbeitung eine Tieftemperaturbehandlung durch, um das Gefüge vor der Endbearbeitung zu stabilisieren; die Auswirkung auf die Lebensdauer der Zylinder ist umstritten, kann aber Eigenspannungen reduzieren.

  • Verchromtes Futter: Wird in der Regel bei Fässern aus Kohlenstoffstahl angewandt; bei rostfreien Fässern weniger üblich, kann aber in Hybridkonstruktionen verwendet werden.

  • Polieren und Läppen: Das abschließende Läppen und Polieren der Bohrung ergibt die für die Genauigkeit erforderliche Oberflächengüte und reduziert die Verschmutzung. Bei Bohrungen aus rostfreiem Stahl muss auf Schneidflüssigkeiten und Korrosionspassivierung geachtet werden.

Bei der Auswahl der Behandlungen sollte man abwägen: Nitrieren verbessert die Lebensdauer, kann aber die Bohrungsabmessungen geringfügig verändern; geben Sie immer die endgültige Bohrungsgröße nach der Behandlung an und führen Sie das abschließende Honen nach der Behandlung durch, wenn engste Toleranzen erforderlich sind.

Vergleich mit gängigen Alternativen

Material Typischer Vorteil Typischer Nachteil
416R Hervorragende Bearbeitbarkeit, Prüfung in Fassqualität, gute Korrosionsbeständigkeit Geringere Lebensdauer bei extremem Verschleiß als einige Kohlenstoffstähle
416 (Standard) Sehr gute Bearbeitbarkeit, weithin verfügbar Höhere Schwefelschwankungen; nicht immer vorgehärtet oder NDT-geprüft
4150 / 4140 Kohlenstoffstahl Hohe Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer, weit verbreitet für schwere Fässer Erfordert Beschichtungen/Nitrierungen und mehr Rostschutz
17-4PH Hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit bei Alterung Schwerer zu bearbeiten; teurer; manchmal zu hohe Spezifikationen für Fässer
LW50 / Geschütztes Kampfmittel rostfrei Entwickelt für Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit Oft proprietär und teurer; begrenzte Quellen

Die Abwägungen sind einfach: Wählen Sie 416R, wenn Bearbeitungsgenauigkeit und Oberflächengüte am wichtigsten sind; wählen Sie hochfeste Kohlenstoffstähle oder spezielle Munitionsstähle, wenn die absolute Lebensdauer des Laufs unter intensiven Schießzyklen oberste Priorität hat.

Beschaffung, Vorlaufzeit und MWAlloys-Angebot

MWAlloys bietet 416R-Rundstahl und fertige Fassrohlinge aus unserem chinesischen Produktionsnetzwerk mit diesen kommerziellen Vorteilen:

  • Direktpreise ab Werk: 100% Fabrikpreis - kein Handel mit Zwischenhändlern.

  • Verfügbarkeit auf Lager: Standarddurchmesser und -längen werden für einen schnellen Versand auf Lager gehalten; kundenspezifische OD/Längen werden auf Bestellung gefertigt.

  • Qualitätskontrolle: Das Material wird mit vollständigen Werksprüfungszertifikaten (chemisch und mechanisch) und auf Wunsch mit 100% Wirbelstrom- und UT-Prüfung geliefert.

  • Logistik: Schnelle Exportverpackung und flexibler Versand (Luftfracht für kleine dringende Bestellungen, Seefracht für große Mengen).

Wenn Sie Musterstäbe für Qualifikationstests (Geradheit, Härte, NDT) benötigen, kann MWAlloys kleine Mengen zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern, um die Qualifikation zu beschleunigen. (Kontaktdaten und Geschäftsbedingungen erhalten Sie auf Anfrage von uns).

2025 globaler Preisvergleich

Methode: Die Preise variieren je nach Form, Durchmesser, Losgröße und Region; die nachstehende Tabelle kombiniert öffentliche Marktzusammenfassungen (MEPS Weltmarktpreise für rostfreien Stahl, Fastmarkets Outlook), Einzelhandelslisten (OnlineMetals) und Marktplatzindikatoren (Alibaba), um eine Übersicht zu geben repräsentativ 2025 Halbjahrespreise für kleine Abnahmemengen (Einzelhandel/Kleinserien) und Preise für Großmengen ab Werk. Fordern Sie immer ein verbindliches Angebot vom Lieferanten an und lassen Sie sich Zuschläge, Frachtkosten und Mindestbestellmenge bestätigen.

Region/Kanal Typische Preisspanne für 416/416R (USD pro kg) - kleine Menge Typische Massengüter ab Werk (USD pro kg)
USA - Einzelhandel mit Kleinteilen (OnlineMetals) $10 - $18 / kg (die Preise für Kleinteile variieren je nach Länge/Durchmesser) -
China - Alibaba / Ausführer-Listen $2.0 - $6.0 / kg (große MOQ kann niedriger drücken) $1.8 - $4.0 / kg (lose Tonnage, ab Werk)
Indien - inländische Mühlen/Händler $2.5 - $6.5 / kg (abhängig von Einfuhrzöllen und lokaler Nachfrage) $2.0 - $4.5 / kg
Europa - Verteiler/Lager $6.0 - $12 / kg $4.5 - $8.0 / kg (lose)
Globale Benchmark (MEPS World Stainless Index, ungefähre Spannen) k.A. (klassenbezogene Prämien variieren) Siehe MEPS-Weltmarktpreise (monatliche Reihen)

Kauftipps:

  • Die Einzelhandelspreise (OnlineMetals) sind nützlich für die Erstellung von Prototypen, aber kein Indikator für die Preise von Massenverträgen.

  • Chinesische Fabrikangebote auf Marktplätzen können sehr niedrig erscheinen; überprüfen Sie die tatsächlichen Werksprüfzeugnisse, NDT und Incoterms. Alibaba-Angebote zeigen oft FOB/CIF-Ausgangspreise mit Mindestbestellmengen.

  • Für Entwicklungs- und Verteidigungsprogramme sollten Sie 100% NDT-Aufzeichnungen und Rückverfolgbarkeit verlangen; das erhöht oft den Stückpreis, vermeidet aber Ausfälle im Betrieb.

Praktische Checkliste für Auswahl und Wartung

Auswahl-Checkliste vor dem Kauf:

  • Bestätigen Sie die genaue Legierungs- und Chargenchemie auf dem MTC.

  • Geben Sie den gewünschten Härtegrad an und ob der Lieferant eine Vorhärtung durchführen soll.

  • Fordern Sie einen Bericht über die Wirbelstrom- oder Ultraschallprüfung 100% für tonnenförmiges Material an.

  • Geben Sie die Anforderungen an die Nachbehandlung an (Nitrieren, Kryobehandlung) und ob nach der Behandlung ein abschließendes Honen durchgeführt werden soll.

  • Vereinbaren Sie Endabnahmetoleranzen: Außendurchmesser, Geradheit, Härte, Korngröße.

Tipps zur Wartung und Lebensdauer von 416R-Läufen:

  • Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel und vermeiden Sie langfristige Salz-/Feuchtigkeitseinwirkung.

  • Überwachen Sie die Halserosion (abgefeuerte Schüsse), wenn Sie Hochdruckpatronen verwenden; erwägen Sie eine Nitrierung, um die Lebensdauer zu verlängern.

  • In feuchtem Klima mit Leichtöl und Siliziumdioxid-Trockenmittel aufbewahren; Edelstahl ist rostbeständig, aber nicht immun gegen korrosive Elektrolyte.

FAQs

  1. Ist 416R dasselbe wie 416?
    Nein - 416R ist eine Variante in Fassqualität mit strengerer Schwefelkontrolle, Vorhärtung und NDT, um die Anforderungen der Fasshersteller zu erfüllen.

  2. Kann ich einen 416R Lauf verchromen lassen?
    Im Prinzip ja, aber Chrombeschichtungen werden üblicherweise bei Fässern aus Kohlenstoffstahl verwendet. Wenn eine Verchromung erforderlich ist, sollten Sie die Endbohrung nach dem Verchromen angeben und die Prüfung nach der Beschichtung durchführen.

  3. Was ist besser für die Genauigkeit: 416R oder 4150?
    416R bietet oft eine bessere anfängliche Genauigkeit aufgrund der Bearbeitbarkeit und der Oberflächenbeschaffenheit; 4150 kann eine längere Lebensdauer bei extremem Dauerfeuer aufweisen. Wählen Sie nach Anwendung.

  4. Welches NDT empfehlen Sie für den Laufschaft?
    100% Wirbelstrom (Rotobar) plus Punkt-Ultraschall-Scanning nach Spezifikation des Auftraggebers; bei der Forderung nach formalen Verfahren ist die ASTM E2375/E2884 zu beachten.

  5. Ist 416R korrosionsbeständig?
    Kein Metall ist völlig korrosionsbeständig. 416R ist korrosionsbeständiger als Kohlenstoffstahl, aber nicht so widerstandsfähig wie hochnickelhaltige rostfreie Sorten.

  6. Kann 416R gehärtet werden?
    Ja - 416R kann wärmebehandelt werden, um die Härte zu erhöhen; typische vorgehärtete Stangen erreichen RC ~26-32. Die letzten Abschreck-/Temperierzyklen müssen kontrolliert werden, um Verformungen zu vermeiden.

  7. Ist 416R für den Einsatz auf See geeignet?
    Für kurze Expositionen ist es in Ordnung; für längere Exposition auf See sollte man einen rostfreien Werkstoff mit höherem Nickel- oder Molybdängehalt wählen (z. B. 316/17-4PH) oder ihn mit Beschichtungen schützen.

  8. Welche Veredelungen bietet MWAlloys an?
    MWAlloys liefert rohe Stangen, vorgehärtete Rohlinge und kann das Nitrieren/Härten und die zerstörungsfreie Prüfung je nach Vertrag koordinieren. Kontakt für Details. (Kommerzielle Bedingungen privat.)

  9. Wie schnell kann MWAlloys Standarddurchmesser liefern?
    Vorrätige Standardrunden werden innerhalb weniger Tage aus unserem chinesischen Lager versandt; Sonderbestellungen hängen von der Vorlaufzeit des Werks ab. (Genaue ETA wird mit dem Angebot geliefert.)

  10. Stellen Sie Prüfberichte zur Verfügung?
    Ja - MTC-, Härte- und NDT-Berichte sind auf Anfrage mit den Sendungen erhältlich.

Stärkung der Autorität - Standards und Tests

Um die technische Glaubwürdigkeit zu stärken, sollten Sie Normen und Praktiken erwähnen, auf die sich Käufer häufig beziehen:

  • ASTM E2375 - Praxis der Ultraschallprüfung von Kneterzeugnissen (nützlich für die Stabstahlprüfung).

  • ASTM E2884 - Leitfaden für die Wirbelstromprüfung (Sensoranordnungen und EC-Praxis).

  • ASTM/Industrie-Annahmekriterien für die Korngröße und die Zugfestigkeitseigenschaften (siehe ASTM E112 für die Korngröße).

Abschließende praktische Empfehlungen

  • Für Prototypen oder Kleinserien, bei denen es auf Oberflächengüte und Genauigkeit ankommt, bestellen Sie 416R mit vollständiger zerstörungsfreier Prüfung und Vorhärtung.

  • Für Hochgeschwindigkeits- oder extrem langlebige Fässer sollten Sie gehärtete Kohlenstoffstahl-Substrate und fortschrittliche Oberflächenbehandlungen in Betracht ziehen.

  • Verlangen Sie immer MTCs und ZfP-Zertifikate; sie sind eine kostengünstige Versicherung gegen Ausfälle im Betrieb.

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE