2207 Edelstahl Flachstahl

PRODUKTE

KONTAKT US

2207 Edelstahl Flachstahl

Beschreibung des Produkts

Flachstahl aus Edelstahl 2207 ist ein super-duplex Diese rostfreie Sorte wird in der Regel dort eingesetzt, wo eine Kombination aus sehr hoher Festigkeit und hervorragender Beständigkeit gegen Chlorid-Lochfraß/Spaltkorrosion erforderlich ist; sie enthält in der Regel ~25% Cr, ~7% Ni, ~3-4% Mo und einen erhöhten Stickstoffgehalt (~0,25-0,35%), wodurch sich Streckgrenzen im Bereich von 500-700 MPa und eine PREN-Zahl (Pitting Resistance Equivalent Number) von über ~40 ergeben - eine wesentlich bessere Leistung als 316 in Chloridumgebungen und ein messbarer Vorteil gegenüber 2205 bei aggressivem Meerwasser oder chemischen Anwendungen.

Was ist das Material 2207?

"2207" wird im Handel als Bezeichnung für eine super-duplex / hochlegierte Duplex-Stahlformulierung, die zwischen Standard-Duplex (2205-Familie) und den höher legierten Super-/Hyper-Duplex-Familien (2507, 2707 usw.) angesiedelt ist. Diese Legierungen wurden entwickelt, um Folgendes zu kombinieren: mehr Chrom und Molybdän für eine bessere Lochfraßbeständigkeit, mehr Stickstoff für Festigkeit und Lochfraßbeständigkeit und kontrollierten Nickel für Zähigkeit. In den technischen Zusammenfassungen der Industrie wird 2207 zur Kategorie der Superduplex-Legierungen gezählt, deren PREN-Werte typischerweise im niedrigen 40er-Bereich liegen, wodurch sie sich für Meerwasser, Entsalzung, chemische Verarbeitung und einige Unterwassergeräte eignen.

Typische chemische Zusammensetzung (empfohlene Mühlenbereiche)

Nachstehend finden Sie eine praktische Zusammensetzungstabelle für kommerziell 2207 / super-duplex 2207 von Mühlen und Lagerhaltern verwendet. Da es sich bei "2207" um eine handelsübliche Bezeichnung handelt (es gibt geringfügige Schwankungen bei den Anbietern), sollten Sie bei der Bestellung immer die genauen Werte des Werkszertifikats (MTC) bestätigen.

Element Typischer Bereich (wt%)
Kohlenstoff (C) ≤ 0.03
Chrom (Cr) 24.0 - 26.0
Nickel (Ni) 6.0 - 8.0
Molybdän (Mo) 3.0 - 4.0
Stickstoff (N) 0.20 - 0.35
Mangan (Mn) ≤ 1.20
Silizium (Si) ≤ 0.80
Phosphor (P) ≤ 0.035
Schwefel (S) ≤ 0.020
Kupfer (Cu) ≤ 0,50 (typische Kurve)
Eisen (Fe) Bilanz

Anmerkungen zur Tabelle: Die oben genannten Bereiche entsprechen den in den technischen Zusammenfassungen der Industrie und in den Datenblättern der Lieferanten veröffentlichten Super-Duplex-Sorten; der N-Gehalt und Mo sind die wichtigsten Faktoren für die PREN- und Lochfraßbeständigkeit.

Warum diese Elemente wichtig sind (kurz):

  • Cr (Chrom): bildet eine Passivschicht - höheres Cr erhöht die allgemeine Korrosionsbeständigkeit.

  • Mo (Molybdän): erhöht die Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion bei Chloriden.

  • Ni (Nickel): stabilisiert den Austenit und verbessert die Zähigkeit.

  • N (Stickstoff): erhöht die Streckgrenze und verbessert die Lochfraßbeständigkeit erheblich (der hohe Wert ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal von modernem Superduplex).

  • C, P, S: minimiert werden, um Sensibilisierung, Intermetallisierung und schlechte Schweißbarkeit zu vermeiden.

Mechanische Eigenschaften und typische Spezifikationen

Handelsüblicher Flachstahl 2207 (lösungsgeglüht) weist in der Regel die folgenden mechanischen Eigenschaften auf (die werkszertifizierten Mindestwerte sind je nach Lieferant und Produktform unterschiedlich):

Eigentum Typisches Minimum (lösungsgeglüht)
0.2% Dehngrenze (Streckgrenze) ~ 500 - 650 MPa
Zugfestigkeit (Rm) ~ 780 - 980 MPa
Dehnung (A%) 15-25%
Härte (Brinell) ≤ 290 HB (variiert je nach Produkt)
Dichte ~ 7,85 g/cm³

Mit diesen Werten ist 2207 wesentlich fester als herkömmliche austenitische Güten (304/316) und etwas fester als 2205; Superduplex-Güten tauschen ein gewisses Maß an Umformbarkeit gegen eine viel höhere Festigkeit und Lochfraßbeständigkeit. Die Datenblätter von Alleima/Sandvik für Superduplex-Güten für Rohre und Schläuche zeigen denselben Trend zu höherer Festigkeit und hoher CPT (kritische Lochfraßtemperatur).

Anwendbare Spezifikationen des Käufers (typisch):

  • ASTM A276 - Stabstahl und Formstücke aus nichtrostendem Stahl (bei Bestellung von Flachstahl in Form von Stangen üblich).

  • ASME/ASTM A240 (ASME SA-240) - Spezifikation für Platten und Bleche, auf die sich Lagerhalter für Flachprodukte beziehen.

  • Bei Druck- oder Rohranwendungen verweisen die Werke gegebenenfalls auf UNS- und EN-Nummern - bestätigen Sie immer die genaue Spezifikation auf der Bestellung.

Was ist besser? 2207 vs. 2205 vs. 316?

Die beste Wahl hängt von der Umgebung und dem Kostenziel ab:

  • 2207 gegen 316: In chloridhaltigen wässrigen Umgebungen (Meerwasser, Sole, Entsalzung) ist 2207 der klare technische Sieger. 316 ist eine austenitische Allzwecksorte mit niedrigen Kosten und guter Formbarkeit; bei hohem Chloridgehalt oder hohen Temperaturen ist sie jedoch anfällig für Lochfraß und Spannungsrisskorrosion, während 2207 viel länger hält. Bei druckkritischen, dünnwandigen Konstruktionen, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt, kann die höhere Streckgrenze von 2207 dünnere Abschnitte ermöglichen.

  • 2207 gegen 2205: 2205 ist eine sehr erfolgreiche Duplexsorte (UNS S31803 / S32205) mit ausgewogener Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. 2207 wird im Allgemeinen mit höherem Cr/Mo/N formuliert und zielt auf super-duplex Leistung - höhere PREN, höherer Ertrag und höhere CPT. Wählen Sie 2207 wenn der Einsatz aggressiver ist (höherer Chloridgehalt, höhere Temperaturen oder wenn höhere mechanische Spannungen erforderlich sind). Wählen Sie 2205 wenn die Umweltbedingungen mäßig sind und die Kosten und die Schweißbarkeit höhere Priorität haben.

Technische Faustformel: Wenn die CPT-Anforderung oder das PREN-Ziel des Entwurfs ≥40 ist oder eine aggressive Chloridchemie bekannt ist, sollte Super-Duplex (2207/2507) bewertet werden; wenn die CPT/PREN-Anforderungen niedriger sind und die Kosten eine Einschränkung darstellen, reicht 2205 oft aus.

Was ist das Äquivalent zu 2207 Edelstahl?

"2207" ist ein Handelsname und kann geringfügige Abweichungen von den Angaben der Hersteller aufweisen. Vorsicht für den Käufer: Mühlen und Lagerhalter ordnen 2207 manchmal zu super-duplex UNS-Sorten oder ihre eigenen Handelsnamen. Einige Anbieter listen UNS S32207 als mit 2207 assoziiert, und akademische/industrielle Berichte verweisen auf UNS S32207 in vergleichenden Korrosionstests; andere behandeln 2207 im Wesentlichen als Superduplex in der gleichen Klasse wie die Artikel der UNS S32750-Familie - daher verlangen Sie immer ein Werksprüfzeugnis (MTC) und die genaue UNS/EN-Nummer vor der Annahme. Die aktuelle Literatur und die Seiten der Anbieter zeigen, dass UNS S32207 in der kommerziellen Praxis verwendet wird und dass S32207 in einigen Studien ein besseres Korrosionsverhalten als S32205 zeigen kann; prüfen Sie die MTC, um die genaue Chemie zu bestätigen.

Käufer-Checkliste für Gleichwertigkeit: vom Verkäufer verlangen, zu liefern:

  1. Vollständig MTC (chemische Analyse + Wärmebehandlungsbedingungen)

  2. Siehe UNS/DE/WERKSTOFF Nummer (falls vorhanden)

  3. Werkswärme/Rückverfolgbarkeit und Norm, nach der das Material geliefert wird (ASTM A276, ASME SA-240, EN 10088 usw.)

  4. Bescheinigung, in der der Gehalt an N, Mo, Cr und Ni aufgeführt ist (N ist besonders wichtig für Duplex-Familien).

Auswahl der Flachstahlsorten, Toleranzen und Normen

  • Übliche Werkstattspezifikationen für Flachstahl: ASTM A276 (Stangen), ASME SA-240 / ASTM A240 (Platten). Spezifizierende Ingenieure sollten beides angeben Name der Klasse (z. B. 2207) und geforderter Standard plus Wärmebehandlung und etwaige Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit/Glättung.

  • Frästoleranzen und Oberflächenbehandlungen: warmgewalzt, lösungsgeglüht, kaltgewalzt, blank, walzgerichtet; typische Oberflächen: 2B, Nr.4.

  • SchweißzusatzwerkstoffeZum Schweißen von 2207 mit sich selbst oder mit anderen Duplex-Güten sind angepasste Super-Duplex-Zusatzdrähte zu verwenden (siehe Datenblätter der Werke und Hinweise der Schweißzulieferer).

Größen und Gewicht (wie man sie berechnet)

Wie berechnet man das Gewicht pro Meter für Flachstahl?
Gewicht (kg/m) = Breite (mm) × Dicke (mm) × Dichte (kg/m³) ÷ 1.000.000.
Verwendete Dichte = 7.850 kg/m³ (typisch für nichtrostende Stähle). Beispiel: ein Flachstab 50 mm × 12 mm → Fläche = 600 mm² → Gewicht = 600 × 7.850 ÷ 1.000.000 = 4.710 kg/m.

Ich habe eine Reihe von gängigen Größen und genauen Gewichten (kg/m und kg/ft) berechnet. Die interaktive Tabelle wird für Sie angezeigt (auf drei Dezimalstellen genau). Die von der Berechnungsmaschine angezeigte Tabelle enthält diese Zeilen:

Der Einfachheit halber sind die Zeilen wie folgt:

Breite (mm) Dicke (mm) Fläche (mm²) Gewicht (kg/m) Gewicht (kg/ft)
10 3 30 0.236 0.773
12 4 48 0.377 1.236
20 5 100 0.785 2.575
25 6 150 1.178 3.863
30 8 240 1.884 6.181
40 10 400 3.140 10.302
50 12 600 4.710 15.453
75 15 1125 8.831 28.974
100 20 2000 15.700 51.509

Verwenden Sie die obige Formel für alle kundenspezifischen Abmessungen. Berücksichtigen Sie bei der Planung von Gewicht und Kosten immer Schnittverluste und Frästoleranzen.

Globaler Preis - 2025 indikativer Vergleich

Das ist wichtig: Die Preise für nichtrostenden Stahl und Superduplex schwanken in Abhängigkeit von den Nickel-, Molybdän- und Chrommärkten sowie von Angebot und Nachfrage in den einzelnen Regionen; die folgenden Zahlen sind 2025 beobachtete indikative Spotbereiche und sollte mit aktuellen Kostenvoranschlägen und Fracht/Versicherung/Zölle bestätigt werden.

Region Typischer 2207/Superduplex-Preis (Richtwert)
China (Inland ab Werk) US$ 1.200 - 2.800 / Tonne (breite Palette; kleine Aufträge am oberen Ende).
Indien (inländische Mühlen/Lagerhalter) US$ 1.300 - 3.000 / Tonne (variiert je nach Produktform, Rohr oder Stab).
Europa (Spot, MEPS-Indizes) ~US$ 2,5 - 4,5 / kg (d.h. US$ 2.500 - 4.500 / Tonne) je nach Legierung und Form. Die monatliche MEPS-Reihe zeigt, dass sich der Index für nichtrostenden Stahl Anfang 2025 um diese Werte herum bewegt.
Nord-Amerika Ähnlich wie in Europa (es gelten regionale Prämien) - erwarten US$ 2.500 - 5.000 / Tonne je nach Bestand, Zoll und Logistik.

Wie man diese Bereiche verwendet: wenn Sie Angebote vergleichen, analysieren Sie immer die Gesamtkosten im Anlandezustand (Preis + Fracht + Zoll + Prüfung + Zuschnitt) und vergleichen Sie kg oder Tonne bei identischem Produktzustand (lösungsgeglühter Flachstahl vs. Blankstahl vs. Blech). Bei Kleinaufträgen fallen Bearbeitungs-/Bearbeitungszuschläge an.

Korrosion, Schweißen und Fabrikation

  • Schweißen: Duplex und Superduplex erfordern Schweißzusätze in abgestimmter Zusammensetzung und eine kontrollierte Wärmezufuhr, um das gewünschte Austenit/Ferrit-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten - beachten Sie die Empfehlungen der Hersteller und die Datenblätter der Schweißbetriebe. Nach dem Schweißen ist bei kritischen Komponenten manchmal ein Lösungsglühen erforderlich.

  • Wärmeeintrag und Intermetallik: Vermeiden Sie übermäßige Wärmezyklen und lange Verweilzeiten bei 600-1000°C; dieser Bereich fördert die Bildung von Sigma/Chi-Phasen, die die Zähigkeit und die örtliche Korrosionsbeständigkeit verringern. Verwenden Sie eine geeignete Abkühlung und Wärmebehandlung nach dem Schweißen, falls erforderlich.

  • Passivierung: Nach der Herstellung verbessert chemisches Beizen oder Passivieren (z. B. Zitronen-/Salpetersäurebeizen gemäß Spezifikation) den Oberflächenfilm und die Lochfraßbeständigkeit. Befolgen Sie die für Duplex-Stähle empfohlenen Reinigungs- und Passivierungsstandards.

  • Bearbeitungen: Höhere Festigkeit erfordert robuste Werkzeuge; die Schnittparameter unterscheiden sich von 316 - erwarten Sie eine geringere MRR (Materialabtragsrate) und andere Plattensorten.

  • Inspektion: Fordern Sie bei risikoreichen Projekten die Ergebnisse von CPT- (kritische Lochfraßtemperatur) oder Lochfraß-/Spaltkorrosionstests an; bei aggressiven Anwendungen sollten Schweißproben getestet werden.

MWAlloys commercial note (wie MWAlloys Ihnen dienen kann)

MWAlloys ist ein in China ansässiger Metalllieferant und Hersteller, der sich auf rostfreie Hochleistungslegierungen und Duplexlegierungen konzentriert. Für 2207 Edelstahl Flachstahl bieten wir:

  • Direktpreise ab Werk (100% mill-to-buyer channel, wo möglich).

  • Verfügbarkeit auf Lager gängiger Flachstangengrößen für den schnellen Versand.

  • Kundenspezifisches Schneiden, Kaltveredelung und Walzprüfung wie gewünscht.

  • Wettbewerbsfähige Vorlaufzeiten aus unseren Lagern in China für Standardgrößen; für große/kritische Aufträge liefern wir vollständige MTC- und Prüfberichte.

Wenn Sie einen Preis wünschen, geben Sie bitte Folgendes an: Abmessung (Breite × Dicke × Länge), Oberflächenbeschaffenheit, gewünschte Norm (ASTM A276 / ASME SA-240 oder gleichwertig), Menge und Bestimmungshafen - MWAlloys wird Ihnen ein detailliertes Angebot ab Werk und CIF unterbreiten.

FAQs

  1. Wofür wird 2207 verwendet?
    Hochfeste, chloridreiche Anwendungen: Meerwasserwärmetauscher, Entsalzung, Unterwasserkomponenten, chemische Prozessausrüstung.

  2. Ist 2207 magnetisch?
    Duplex und Superduplex haben eine gemischte Austenit/Ferrit-Mikrostruktur - sie können eine leichte magnetische Reaktion zeigen (nicht so stark magnetisch wie ferritische Stähle), insbesondere in der ferritischen Phase und bei kaltverformten Teilen.

  3. Kann 2207 an 316 geschweißt werden?
    Ja, aber verwenden Sie angepasste oder Übergangsschweißzusätze und prüfen Sie die Auswirkungen der Verdünnung. Das Schweißen von Duplex an Austenit erfordert die Auswahl des Schweißzusatzes, um übermäßige Ferrit- oder Intermetallisierung zu vermeiden; wenden Sie sich an den Schweißlieferanten und führen Sie ein qualifiziertes Verfahren durch.

  4. Was ist PREN und warum ist es wichtig?
    PREN (Pitting Resistance Equivalent Number) ist eine Berechnung, mit der die Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion geschätzt wird: PREN ≈ %Cr + 3,3×%Mo + 16×%N. Eine höhere PREN bedeutet eine bessere Lochkorrosionsbeständigkeit (2207 PREN typischerweise ≥40).

  5. Ist 2207 stärker als 2205?
    In der Regel ja - 2207-Formulierungen sind für eine höhere Streckgrenze/Zugfestigkeit ausgelegt als 2205. Bestätigen Sie dies auf dem MTC.

  6. Welche Mühlenzertifikate sollte ich beantragen?
    Fordern Sie eine vollständige MTC an, aus der die chemische Analyse (mit N), die mechanischen Testergebnisse, die Schmelznummer und die geltenden Normen hervorgehen, auf die verwiesen wird.

  7. Kann ich Flachstahl 2207 kalt biegen?
    Kleine Biegungen sind möglich, aber aufgrund der höheren Festigkeit und geringeren Duktilität im Vergleich zu 316 müssen größere Biegungen oder Biegungen mit engen Radien möglicherweise geglüht oder warmgeformt werden.

  8. Wie kann man 2207 im PO angeben, um Unklarheiten zu vermeiden?
    Einschließen: "2207 (Super-Duplex), Handelsname Werk X, falls bekannt, erforderliche UNS/EN, falls verfügbar, ASTM A276 oder ASME SA-240, lösungsgeglüht, MTC erforderlich."

  9. Ist 2207 billiger als 2507?
    Häufig ja - 2507 (UNS S32750) hat in der Regel einen etwas höheren Legierungsgehalt (und PREN) und erzielt einen Preisaufschlag; der Abstand hängt vom Markt für Ni und Mo ab.

  10. Wo werden Korrosionsprüfungen durchgeführt?
    Verwenden Sie akkreditierte Labore für CPT, elektrochemische Prüfungen und Spaltkorrosionsprüfungen; für kritische Anwendungen verlangen Sie Laborberichte über Schweißraupen und Grundwerkstoff.

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE