17-7PH-Edelstahlblech

PRODUKTE

KONTAKT US

17-7PH-Edelstahlblech

Beschreibung des Produkts

17-7PH rostfreies Stahlblech ist eine der vielseitigsten ausscheidungshärtenden Legierungen, die in der heutigen Fertigungslandschaft verfügbar sind. Bei MWalloys haben wir aus erster Hand erfahren, wie dieses außergewöhnliche Material hohe Festigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hervorragende Formbarkeit kombiniert, um anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Feinmechanik zu erfüllen.

Was ist 17-7PH-Edelstahlblech?

Der nichtrostende Stahl 17-7PH gehört zur Familie der ausscheidungshärtenden nichtrostenden Stähle, die nach ASTM A693 Typ 630 bezeichnet werden. Wir klassifizieren diese Legierung als einen halbaustenitischen rostfreien Stahl, der sich bei der Wärmebehandlung in eine martensitische Struktur umwandelt. Die Bezeichnung "17-7" steht für einen Gehalt von etwa 17% Chrom und 7% Nickel, während "PH" für Ausscheidungshärtung steht.

Dieses Material bietet ein außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, das bei herkömmlichen austenitischen nichtrostenden Stählen nicht erreicht wird. Durch kontrollierte Wärmebehandlungsprozesse erreicht 17-7PH Zugfestigkeiten von über 200 ksi bei gleichzeitiger Beibehaltung ausgezeichneter Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Wie hoch ist die Dichte von rostfreiem Stahl 17-4 PH?

17-7PH Dichte: ≈ 7,80 g/cm³ (7.800 kg/m³; ≈ 487 lb/ft³). 17-7PH (auch als AISI 630 verkauft) ist ein martensitischer, ausscheidungshärtender rostfreier Stahl, dessen Dichte typischerweise zwischen 7,75-7,85 g/cm³ abhängig von der genauen chemischen Zusammensetzung und Wärmebehandlung; diese geringe Abweichung ist auf leichte Unterschiede bei den Legierungselementen und der Verarbeitung zurückzuführen. 17-7PH wird wegen seiner hohen Festigkeit, guten Korrosionsbeständigkeit und Dimensionsstabilität geschätzt. Bei der Spezifizierung von Teilen (Verbindungselemente, Federn, Komponenten für die Luft- und Raumfahrt) verwenden Ingenieure daher normalerweise ~7,80 g/cm³ als Konstruktionsdichte für Gewichts- und Massenberechnungen.

Chemische Zusammensetzung von 17-7PH

Die genaue chemische Zusammensetzung bestimmt die Leistungsmerkmale des nichtrostenden Stahls 17-7PH. Hier ist die Standardzusammensetzung:

Element Gewichtsprozent (%)
Kohlenstoff (C) 0,09 max
Chrom (Cr) 16.00-18.00
Nickel (Ni) 6.50-7.75
Aluminium (Al) 0.75-1.50
Silizium (Si) 1,00 max
Mangan (Mn) 1,00 max
Phosphor (P) 0,040 max
Schwefel (S) 0,030 max
Eisen (Fe) Bilanz

Der Aluminiumgehalt spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausscheidungshärtung, bei der intermetallische Verbindungen gebildet werden, die die Festigkeitseigenschaften während der Alterungsbehandlung erheblich verbessern.

Mechanische Eigenschaften von 17-7PH

Der nichtrostende Stahl 17-7PH weist bemerkenswerte mechanische Eigenschaften auf, die je nach Wärmebehandlungszustand variieren:

Zustand Zugfestigkeit (ksi) Streckgrenze (ksi) Dehnung (%) Härte (HRC)
Geglüht (A) 125-140 55-75 25-35 25-35
CH900 190-220 165-195 8-15 40-47
RH950 200-230 175-205 6-12 42-48
TH1050 175-200 145-175 12-18 38-45

Wir haben festgestellt, dass der Zustand CH900 für die meisten Anwendungen, die hohe Leistungsmerkmale erfordern, ein optimales Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität bietet.

Spezifikationen für 17-7PH-Edelstahlblech

Die Standardspezifikationen regeln die Herstellungs- und Qualitätsanforderungen für Bleche aus nichtrostendem Stahl 17-7PH:

Spezifikation Standard Anmeldung
ASTM A693 Typ 630 Allgemeine Anwendungen
AMS 5568 Blatt und Streifen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
AMS 5678 Kaltgewalztes Blech Hochpräzise Teile
ASME SA-693 Druckbehälter Industrielle Ausrüstung
UNS S17700 Universelle Bezeichnung Internationale Referenz

Diese Spezifikationen gewährleisten gleichbleibende Qualität und Leistung bei verschiedenen Herstellern und Anwendungen weltweit.

Normen für 17-7PH-Edelstahl

Mehrere internationale Normen erkennen den nichtrostenden Stahl 17-7PH unter verschiedenen Bezeichnungen an. Die ASTM A693 dient als primäre Spezifikation in Nordamerika, während die europäischen Normen die EN 1.4568 umfassen. Die japanischen Industrienormen klassifizieren dieses Material als SUS631, und die deutschen DIN-Normen bezeichnen es als X7CrNiAl17-7.

Wir halten uns in allen unseren Fertigungsprozessen strikt an diese Standards und gewährleisten so eine vollständige Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung von Zertifizierungen für kritische Anwendungen.

Äquivalente Sorten von 17-7PH Edelstahl

Die Kenntnis gleichwertiger Qualitäten hilft bei der Materialsubstitution und bei globalen Beschaffungsentscheidungen:

Land/Standard Bezeichnung Anmerkungen
USA (ASTM) 630, S17700 Primäre Bezeichnung
Japan (JIS) SUS631 Weit verbreitet in Asien
Deutschland (DIN) X7CrNiAl17-7 Europäische Norm
China (GB) 0Cr17Ni7Al Chinesische Bezeichnung
Russland (GOST) 07X17H7Ю Ehemaliger sowjetischer Standard

Diese Äquivalente weisen ähnliche chemische Zusammensetzungen und mechanische Eigenschaften auf, auch wenn es bei bestimmten Legierungselementen geringfügige Abweichungen geben kann.

Was ist der Unterschied zwischen 17 7PH und 17-4 PH?

Beide Legierungen gehören zu den ausscheidungshärtenden nichtrostenden Stählen, weisen aber unterschiedliche Eigenschaften auf:

Eigentum 17-7PH 17-4PH
Nickelgehalt 6.5-7.75% 3-5%
Kupfergehalt Keine 3-5%
Aluminium Inhalt 0.75-1.5% Keine
Verformbarkeit Ausgezeichnet Gut
Korrosionsbeständigkeit Überlegene Gut
Maximale Stärke 230 ksi 200 ksi
Kosten Höher Unter

17-7PH bietet eine hervorragende Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher besonders für komplexe Geometrien und raue Umgebungen, während 17-4PH kostengünstige Lösungen für Standardanwendungen bietet.

Anwendungen von 17-7PH-Edelstahlblech

17-7PH-Edelstahlblech wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaftskombination in zahlreichen Branchen eingesetzt. Hersteller in der Luft- und Raumfahrt verwenden dieses Material für Flugzeugbauteile, Fahrwerksteile und Triebwerkskomponenten, bei denen ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis entscheidend ist.

Hersteller medizinischer Geräte bevorzugen 17-7PH aufgrund seiner Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit für chirurgische Instrumente, kieferorthopädische Vorrichtungen und implantierbare Geräte. Die Erdölindustrie verwendet diese Legierung für Ventilkomponenten, Pumpenteile und Offshore-Plattformstrukturen, die korrosiven Meeresumgebungen ausgesetzt sind.

Zu den elektronischen Anwendungen gehören Federn, Befestigungselemente und Präzisionsbauteile, die unter wechselnden Temperaturbedingungen maßhaltig sein müssen. Anwendungen in der Nuklearindustrie umfassen Reaktorkomponenten und Brennstoffhandhabungsgeräte, bei denen Strahlungsbeständigkeit und mechanische Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind.

Klassifizierung von 17-7PH-Edelstahlblech

Die Klassifizierung von rostfreiem Stahl 17-7PH folgt mehreren Systemen:

Klassifizierungssystem Kategorie Unterkategorie
Mikrostruktur Halbaustenitisch Aushärtung von Niederschlägen
AISI-Bezeichnung Serie 600 Typ 630
Korrosionsbeständigkeit Mäßig bis hoch Meeresumwelt geeignet
Stärke Level Ultrahoch >200 ksi erzielbar
Verformbarkeit Ausgezeichnet Komplexe Formen möglich

Dieses umfassende Klassifizierungssystem hilft Ingenieuren bei der Auswahl geeigneter Materialien für bestimmte Anwendungsanforderungen.

Weltmarktpreise für 17-4 H1150 Bar im Jahr 2025

Die aktuellen Marktpreise spiegeln die Dynamik der Lieferkette und die Rohstoffkosten wider:

Region Preisspanne (USD/kg) Marktbedingungen
Nord-Amerika $8.50-12.00 Stabile Nachfrage
Europa $9.00-13.50 Engpässe bei der Versorgung
Asien-Pazifik $7.50-11.00 Wachsende Nachfrage
Naher Osten $8.00-12.50 Erholung des Ölsektors
Lateinamerika $9.50-14.00 Importabhängig

Die Preise schwanken je nach den Kosten für Nickel- und Chromrohstoffe, den Produktionskapazitäten und den regionalen Nachfragemustern. Wir empfehlen den Abschluss langfristiger Liefervereinbarungen, um die Risiken der Preisvolatilität zu mindern.

Größen- und Gewichtsparameter für 17-7PH-Edelstahlblech

Standardabmessungen und Gewichtsberechnungen für Bleche aus nichtrostendem Stahl 17-7PH:

Dicke (mm) Breite (mm) Länge (mm) Gewicht (kg/m²)
0.5 1000-1500 2000-6000 3.93
1.0 1000-1500 2000-6000 7.86
2.0 1000-2000 2000-6000 15.72
3.0 1000-2000 2000-6000 23.58
5.0 1000-2000 2000-6000 39.30
10.0 1000-2000 2000-6000 78.60

Kundenspezifische Abmessungen sind auf der Grundlage spezifischer Anwendungsanforderungen und Fertigungsmöglichkeiten erhältlich.

Vorteile von 17-7PH-Edelstahlblech

Der nichtrostende Stahl 17-7PH bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Werkstoffen. Das außergewöhnliche Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht übertrifft die meisten austenitischen nichtrostenden Stähle und ermöglicht leichtere Konstruktionen ohne Beeinträchtigung der strukturellen Integrität. Die hervorragende Umformbarkeit ermöglicht komplexe Geometrien und Tiefziehvorgänge, die andere hochfeste Werkstoffe sprengen würden.

Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit in maritimen und chemischen Umgebungen verlängert die Lebensdauer und reduziert den Wartungsaufwand. Die Fähigkeit zur Ausscheidungshärtung bietet Flexibilität beim Erreichen der gewünschten mechanischen Eigenschaften durch kontrollierte Wärmebehandlungsprozesse.

Die hervorragende Ermüdungsbeständigkeit macht diesen Werkstoff ideal für zyklisch belastete Bauteile. Die gute Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit erleichtern die Fertigungsprozesse und erhalten die Integrität der Verbindungen. Die Temperaturstabilität gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über weite Betriebsbereiche.

Ablauf des Herstellungsprozesses

Das Herstellungsverfahren für 17-7PH-Edelstahlblech umfasst mehrere kontrollierte Stufen. Das erste Schmelzen erfolgt in Lichtbogenöfen oder durch Vakuum-Induktionsschmelzen, um eine genaue Kontrolle der chemischen Zusammensetzung zu erreichen. Durch sekundäre Raffinationsverfahren wie Argon-Sauerstoff-Entkohlung (AOD) oder Vakuum-Sauerstoff-Entkohlung (VOD) werden Verunreinigungen entfernt und die endgültige chemische Zusammensetzung eingestellt.

Beim Stranggießen entstehen halbfertige Brammen, die warmgewalzt werden, um die Dicke zu verringern und die Kornstruktur zu entwickeln. Durch Kaltwalzen werden die endgültigen Abmessungen und die Oberflächengüte erreicht, während das Material gleichzeitig kaltgehärtet wird. Zwischen den Walzstichen werden durch Zwischenglühungen Spannungen abgebaut und die Verformbarkeit wiederhergestellt.

Das Lösungsglühen bei 1065°C (1950°F) mit anschließender schneller Abkühlung löst die Ausscheidungen auf und erzeugt den geglühten Zustand. Nachfolgende Alterungsbehandlungen bei Temperaturen zwischen 480-620°C (900-1150°F) führen zur Ausscheidung von Verfestigungsphasen, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erreichen.

Die Qualitätskontrolle während der gesamten Fertigung umfasst chemische Analysen, mechanische Tests, Maßprüfungen und die Bewertung der Oberflächenqualität, um die Einhaltung der Spezifikationen zu gewährleisten.

Fallstudie zum Beschaffungswesen in Afghanistan

Im Jahr 2024 lieferten wir erfolgreich 15 Tonnen 17-7PH-Edelstahlblech an einen afghanischen Bergbauausrüster, der korrosionsbeständige Fördersysteme für die Kupfererzverarbeitung entwickelt. Der Kunde benötigte ein Material, das den rauen Umgebungsbedingungen standhält, einschließlich Temperaturschwankungen von -20°C bis +60°C und säurehaltigem Grubenwasser.

Wir lieferten Material im Zustand CH900 mit einer garantierten Mindeststreckgrenze von 180 ksi und hervorragenden Korrosionsschutzeigenschaften. Die Bleche wurden gemäß der ASTM A693-Spezifikation hergestellt und zusätzlich mit einer Ultraschallprüfung zur Überprüfung der inneren Festigkeit versehen.

Die Lieferlogistik umfasste die Koordinierung mit internationalen Spediteuren und die Einhaltung von Ausfuhrbestimmungen. Die Materialzertifizierung umfasste eine vollständige chemische Analyse, mechanische Testergebnisse und Maßprüfungsberichte. Die Projektlaufzeit betrug vier Monate von der Auftragserteilung bis zur endgültigen Auslieferung im Werk Kabul.

Das Feedback nach der Lieferung bestätigte die ausgezeichnete Leistung in der vorgesehenen Anwendung, wobei nach sechs Monaten Dauerbetrieb keine Korrosionsprobleme gemeldet wurden. Der Kunde äußerte sich zufrieden mit der Materialqualität und unserer technischen Unterstützung während des gesamten Projektlebenszyklus.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Wärmebehandlungszustand sorgt für die höchste Festigkeit bei nichtrostendem Stahl 17-7PH?

Im Zustand RH950 werden in der Regel die höchsten Zugfestigkeiten erreicht, die bis zu 230 ksi reichen, allerdings mit einer geringeren Duktilität im Vergleich zu anderen Zuständen. Wir empfehlen, das gesamte Eigenschaftsprofil zu bewerten, anstatt sich nur auf die Endfestigkeit zu konzentrieren.

Kann rostfreier Stahl 17-7PH effektiv geschweißt werden?

Ja, 17-7PH lässt sich mit herkömmlichen Verfahren wie WIG-, MIG- und Widerstandsschweißen gut schweißen. Wir empfehlen ein Vorwärmen auf 300-400°F und eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen, um die Verbindungseigenschaften zu optimieren und Rissbildung zu verhindern.

Wie schneidet 17-7PH im Vergleich zu Titanlegierungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen ab?

Während Titan ein besseres Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht bietet, ist 17-7PH besser formbar, kostengünstiger und leichter zu bearbeiten. Die Wahl hängt von den spezifischen Leistungsanforderungen und wirtschaftlichen Überlegungen für jede Anwendung ab.

Welche Oberflächenbehandlungen sind für 17-7PH Edelstahlblech erhältlich?

Zu den Standardoberflächen gehören 2B (kaltgewalzt, geglüht), BA (blankgeglüht) und verschiedene polierte Qualitäten. Kundenspezifische Oberflächen können auf der Grundlage von Anwendungsanforderungen, einschließlich spezifischer Rauheitsparameter oder dekorativer Erscheinungen, geliefert werden.

Ist 17-7PH für Lebensmittelverarbeitungsanlagen geeignet?

Obwohl 17-7PH eine gute Korrosionsbeständigkeit bietet, empfehlen wir für die Lebensmittelverarbeitung in der Regel austenitische Güten wie 316L, da sie sich besser reinigen lassen und über die erforderlichen behördlichen Genehmigungen verfügen. 17-7PH kann jedoch für bestimmte Anwendungen geeignet sein, die eine hohe Festigkeit in Kombination mit mäßiger Korrosionsbeständigkeit erfordern.

Autoritative Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE