17-4 PH H1025 Rundstahl

PRODUKTE

KONTAKT US

17-4 PH H1025 Rundstahl

Beschreibung des Produkts

Wenn Sie einen hochfesten, korrosionsbeständigen martensitischen rostfreien Stahl in Stangenform für anspruchsvolle mechanische Teile benötigen, 17-4 PH im Zustand H1025 (üblicherweise als "17-4 H1025 round bar" verkauft) ist eine ausgezeichnete Wahl: Es bietet eine sehr hohe Zug-/Streckgrenze und eine gute Zähigkeit bei einer Korrosionsbeständigkeit, die in vielen Umgebungen mit der von 304 vergleichbar ist, und es ist in großem Umfang von Werken und Händlern in Rundstahlgrößen erhältlich - einschließlich Schnelllieferungen von chinesischen Lieferanten wie MWA-Legierungen Wir bieten 100% zu Werkspreisen und schnellem Versand für lagerhaltige Durchmesser.

Was bedeutet "17-4 PH" / UNS S17400 / Typ 630

17-4 PH (auch als SAE Typ 630 oder UNS S17400 bezeichnet) ist ein martensitischer ausscheidungshärtender rostfreier Stahl wurde entwickelt, um eine deutlich höhere Festigkeit als herkömmliche nichtrostende Stähle zu erreichen und gleichzeitig eine gute Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Seine nominale Chemie konzentriert sich auf ~15-17,5% Chrom und ~3-5% Nickel mit Kupfer und kleinen Nb/Ta-Zusätzen, die eine Ausscheidungshärtung während eines Niedrigtemperatur-Alterungsschritts ermöglichen. Diese Kombination ergibt einen Stahl, der magnetisch (martensitisch) ist, in einem einzigen Alterungsschritt leicht wärmebehandelbar ist und sich für Komponenten eignet, die eine hohe Festigkeit und eine angemessene Korrosionsbeständigkeit erfordern.

Das Temperament "H1025": was es ist und warum es wichtig ist

"H1025" bezieht sich auf eine standardisierte Niederschlagsalterung für 17-4 PH und gibt den Alterungstemperatur (ca. 1025 °F / 550 °C) und Alterungszeit verwendet, um die angegebenen mechanischen Eigenschaften zu erhalten. Durch den Alterungszyklus werden kupferreiche Phasen ausgeschieden, die die martensitische Matrix härten. Bei H-Temperaturen (H900, H1025, H1075, H1150 usw.) besteht ein Kompromiss zwischen Festigkeit und Zähigkeit/Korrosionsbeständigkeit: Niedrigere Temperaturen (z. B. H900) führen zu höherer Festigkeit, aber geringerer Duktilität, während höhere Temperaturen (H1025 und höher) eine etwas geringere Streckgrenze, aber oft eine bessere Zähigkeit und ein besseres Spannungskorrosionsverhalten ergeben. Die typische H1025-Praxis ist die Alterung bei 1025 °F für etwa 4 Stunden, gefolgt von einer Luftabkühlung (die spezifischen Zeiten hängen von der Querschnittsdicke und den geltenden Spezifikationen ab).

Praktischer Hinweis: Wenn Sie 17-4 im walzweichen (lösungsgeglühten) Zustand erhalten, muss es auf einen H-Zustand gealtert werden, um die mechanischen Eigenschaften zu erreichen, die üblicherweise in Auslegungstabellen angegeben werden. Wenn Sie dagegen Rundstahl kaufen, der bereits in H1025 geliefert wurde, ist er für den hochfesten Einsatz bereit.

Mechanische und physikalische Eigenschaften (typische Werte und Schnellreferenztabelle)

Nachstehend finden Sie eine kompakte Tabelle, in der die am häufigsten geforderten Temperaturen für Stangenmaterial verglichen werden. Diese Werte sind repräsentative, typische Mindestwerte, die von angesehenen Werken und Händlern verwendet werden; bei der Konstruktion sollten Sie sich auf die Werkszertifizierung und die geltenden AMS/ASTM-Dokumente beziehen.

Eigenschaft / Zustand H900 H1025 H1075 H1150
Typische Alterungstemperatur (°F) 900 1025 1075 1150
Typische Alterungszeit ~1 Stunde* ~4 Stunden* ~4 Stunden* ~4 Stunden*
Höchstzugkraft (ksi / MPa) ~180 (1240 MPa) ~155 (1070 MPa) ~145 (1000 MPa) ~140 (965 MPa)
Streckgrenze (0,2% Offset, ksi / MPa) ~160 (1100 MPa) ~145 (1000 MPa) ~125 (860 MPa) ~115 (790 MPa)
Typische Härte (Rc) ~43-46 ~35-43 ~35-43 ~31-40
Dehnung (%) ~3-5 ~5 (min) ~5 (min) ~5 (min)
Magnetisch Ja Ja Ja Ja

*Die Alterungszeit hängt vom Querschnitt ab; die angegebenen Zeiten sind typisch für Stab-/Stangenprofile. Die oben genannten H1025-Zahlen stammen aus Datenblättern von Walzwerken und Draht-/Stablieferanten.

Interpretation für Käufer: H1025 bietet ein ausgewogenes Verhältnis - sehr hohe Zugfestigkeit und Streckgrenze für Strukturteile, aber mit leicht verbesserter Duktilität/Zähigkeit im Vergleich zu H900. Für viele rotierende Wellen, Befestigungselemente, Ventilschäfte und betätigte Komponenten ist H1025 die erste Wahl in der Produktion.

Korrosionsbeständigkeit und Temperaturgrenzen

17-4 PH bietet in vielen Umgebungen eine Korrosionsbeständigkeit, die mit der von 304 vergleichbar ist, und ist oft für atmosphärische, milde chemische und lebensmittelverarbeitende Umgebungen geeignet. Es ist weniger edel als Legierungen mit höherem Nickelgehalt (z. B. 316) und kann in Umgebungen mit hohem Chloridgehalt anfällig für lokale Angriffe (Lochfraß/Spaltenbildung) sein, wenn die Oberflächenbeschaffenheit und die Legierungsauswahl nicht berücksichtigt werden.

Hinweise zur Betriebstemperatur:

  • Erhöhter Service: 17-4 PH behält für kurze Zeit nützliche mechanische Eigenschaften bis zu etwa 316 °C (600 °F), aber ein Dauerbetrieb bei erhöhten Temperaturen kann zu Überalterung und Erweichung führen. H-Temperaturen sind in der Regel für Betriebstemperaturen bis zu etwa 600-800 °F geeignet, je nach Quelle; prüfen Sie das spezifische Datenblatt für Ihr Produkt. ssa-corp.com

Design-Tipp: Für Seewasser oder stark korrosive Chloridbelastungen sind je nach Anforderung 316L, Duplex-Edelstahl oder höher legierte Werkstoffe in Betracht zu ziehen. Überalterung (höhere H-Temperaturen) verbessert die Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion.

Bearbeitbarkeit, Schleifen und Fertigung

  • Bearbeitbarkeit: Im geglühten Zustand (Lösung) lässt sich 17-4 recht gut bearbeiten; gealterte Zustände (H900 usw.) sind aufgrund der höheren Härte schwieriger zu bearbeiten. Viele Hersteller bearbeiten das Material im lösungsnahen oder milden H-Zustand und behandeln es dann nach, um den Werkzeugverschleiß zu minimieren.

  • Schleifen/EDM: Standard-Schleifmethoden funktionieren; schrittweises Vorgehen verringert den Verbrennungsgrad. Funkenerosion ist möglich, aber es ist mit einer anschließenden Spannungsentlastung/Alterung zu rechnen, wenn Funkenerosion verwendet wird.

  • Schweißen: 17-4 ist schweißbar unter Verwendung von Standard-Ni-Basis-Zusatzwerkstoffen, aber geschweißte Zonen müssen möglicherweise nach dem Schweißen wärmebehandelt werden, um die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit wiederherzustellen; siehe AMS/ASTM-Richtlinien für qualifizierte Schweißverfahren. Im Gegensatz zu ferritischen Güten, die leicht reißen können, ist 17-4 nachsichtiger, muss aber dennoch kontrolliert werden.

Typische Anwendungen für H1025 Rundstahl und Auswahlhilfe

Häufig verwendete Teile, bei denen 17-4 H1025 Rundstahl verwendet wird:

  • Wellen und Spindeln

  • Ventilschäfte und Pumpenschäfte

  • Befestigungselemente und Stifte für die Luft- und Raumfahrt/Industrie

  • Buchsen und Manschetten, die hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern

  • Schusswaffenkomponenten und feinmechanische Baugruppen

  • Hydraulische Stellantriebe und mit dem Fahrwerk verbundene Teile (Nicht-Hochtemperaturbereiche)

Wann sollte man H1025 Rundstahl wählen? Wählen Sie H1025, wenn Sie eine hohe statische Festigkeit mit besserer Zähigkeit als bei den höchstfesten Legierungen benötigen und wenn eine Korrosionsbeständigkeit, die der von 304 nahe kommt, akzeptabel ist. Wenn Ihr Teil mit chloridreichem Meerwasser in Berührung kommt, sollten Sie für eine lange Lebensdauer eine Legierung mit höherem Ni-Gehalt oder eine Duplexlegierung in Betracht ziehen.

Dimensionierung, Toleranzen und eine Tabelle der Lieferantenbestände

Rundstäbe aus 17-4 PH werden in Durchmessern von kleinen Präzisionsstäben (z. B. 3 mm / 1/8") bis hin zu schweren Stäben (100 mm+) verkauft. Die üblichen Produktionstoleranzen entsprechen den ASTM/AMS-Produktformen; typische Toleranzen und Oberflächenbeschaffenheiten für kaltgezogene Stangen können nach AMS 5643 / AMS 5622 oder nach Kundenzeichnung geliefert werden.

Beispiel für eine Bestandstabelle (zur Veranschaulichung - prüfen Sie den aktuellen Bestand bei MWAlloys für die genaue Verfügbarkeit):

Durchmesser (mm / Zoll) Typische Schaftlänge Typische Oberfläche Gemeinsame Versorgungsbedingung
6 mm (1/4") 1-3 m Präzisionsgeschliffen Lösungsgeglüht oder H1025 auf Anfrage
12 mm (1/2") 1-6 m Kaltgezogen H1025 verfügbar
25 mm (1") 3-6 m Gedreht & gebeizt H1025, H1075
50 mm (2") 3-6 m Gedreht H1025 (Walzgut)
100 mm (4") Auf Länge schneiden Gedrechselt Lösung oder H1025 als Sonderbestellung

Gewicht pro Längeneinheit (Kurzübersicht)
Gewicht (kg/m) ≈ (π/4) × (D² mm) × (Dichte 7,75 g/cm³) / 1000
Beispiel: 25 mm Rundstahl → ca. 3,81 kg/m. (Verwenden Sie für die endgültigen Berechnungen die genaue Dichte aus dem Werkszertifikat).

MWAlloys Lieferschein: MWAlloys unterhält ein konkurrenzfähiges Werkslager für gängige Durchmesser mit schnellem Versand für lagerhaltige Größen und kann auf Anfrage vollständige MTC-Zertifikate (Mill Test Certificates) und Rückverfolgbarkeit liefern. Da MWAlloys direkt von chinesischen Werken bezieht, bietet das Unternehmen 100%-Werkspreise für viele Standardgrößen und kurze Lieferzeiten für lagerhaltige Artikel.

Inspektion, Prüfung und Qualitätskontrolle

Die Käufer sollten dies beantragen:

  • Materialzeugnisse (MTC / EN 10204 3.1 oder 3.2) mit Angabe der chemischen Zusammensetzung und der mechanischen Eigenschaften.

  • Härteprüfungen (Rockwell C), um den H-Zustand zu bestätigen. H1025 typisch Rc ≈ 35-43 je nach Abschnitt.

  • Zugversuch gemäß Spezifikation, wenn dies für kritische Komponenten erforderlich ist.

  • Zerstörungsfreie Prüfung (NDT) wie Ultraschall oder Farbeindringverfahren für kritische Teile oder Schmiedestücke aus Stangenmaterial.

  • Positive Materialidentifizierung (PMI) zur Überprüfung der chemischen Zusammensetzung bei der Ankunft (insbesondere bei Schweißverbindungen).

  • Oberflächeninspektion auf Entkohlung, Lochfraß und Risse.

Normen zum Nachschlagen: AMS/ASTM-Produktspezifikationen (siehe Referenzen am Ende) für Bestellsprache und Abnahmekriterien.

Lieferkette: Einkauf bei MWAlloys (Lieferung aus China)

Wenn Sie 17-4 H1025 Rundstahl für die Produktion beschaffen möchten, finden Sie hier praktische Beschaffungspunkte, die auf dem Angebot von MWAlloys und typischen chinesischen Fabrikliefermodellen basieren:

  • Werkspreis: Durch den Kauf bei MWAlloys (Direktfabrik-Modell) entfallen die traditionellen Händleraufschläge - der Preis liegt näher am Exportpreis des Werks/der Fabrik. Dies ist besonders wettbewerbsfähig für große Mengen oder wiederholte Bestellungen.

  • Lagerbestand und Vorlaufzeit: MWAlloys listet lagerhaltige Durchmesser in gängigen Größen auf und kann schnell aus dem Werksbestand liefern; für nicht lagerhaltige Größen beträgt die typische Vorlaufzeit 2-6 Wochen, je nach Auftragsgröße und Wärmebehandlungsanforderungen.

  • Bescheinigungen und Rückverfolgbarkeit: MWAlloys bietet MTCs an und kann vor dem Versand eine Inspektion durch Dritte veranlassen. Für die Luft- und Raumfahrt oder regulierte Industrien sollten Sie die genaue Spezifikation (AMS, ASTM) und den Prüfplan im Voraus mitteilen.

  • Logistik: Exportverpackung, Zolldokumente und Versand werden vom Lieferanten abgewickelt; bei kleineren Aufträgen sollten Sie LCL/FCL per See- und Bahnfracht und bei dringendem Bedarf per Luftfracht in Betracht ziehen.

  • MOQ & Musterpolitik: Viele Werke akzeptieren niedrige Mindestabnahmemengen für Standardgrößen, können aber für kundenspezifische H-Temperaturen oder Wärmebehandlungszyklen für kleine Aufträge Gebühren verlangen.

Vergleich mit Alternativen

  • 17-4 gegen 316 / 304: 17-4 bietet eine weitaus höhere Festigkeit als 304/316, aber eine geringere Chloridbeständigkeit als 316 oder Duplexsorten. Wählen Sie 17-4, wenn die mechanische Festigkeit wichtiger ist als die Lochfraßbeständigkeit.

  • 17-4 gegen 15-5 PH: 15-5 PH hat eine ähnliche Korrosionsbeständigkeit mit leicht abweichenden Verarbeitungs- und Alterungseigenschaften; 15-5 wird häufig gewählt, wenn eine höhere Zähigkeit oder eine verbesserte Eigenschaftskonsistenz erforderlich ist.

  • 17-4 gegenüber hochwertigen Nickellegierungen (Inconel, Monel): Nickellegierungen bieten eine außergewöhnliche Korrosions- und Hochtemperaturfestigkeit, sind aber wesentlich teurer. Sie werden dort eingesetzt, wo die Korrosions- oder Temperaturanforderungen die Möglichkeiten von 17-4 übersteigen.

Oberflächenveredelung, Beizen und Passivieren

Übliche Oberflächen für Rundstahl:

  • As-gedreht / fräsgedreht: geringere Kosten, akzeptabel für die Bearbeitung.

  • Kaltgezogen / hell: für enge Toleranzen und Lagerflächen verwendet.

  • Boden / Präzision: für Wellen, Stifte und hochtolerante Passungen.

Nach der Herstellung kann die Passivierung oder das Elektropolieren die Korrosionsbeständigkeit erheblich verbessern, indem eingebettetes Eisen entfernt und die passive Chromoxidschicht wiederhergestellt wird. Für Teile, die für den Einsatz im Lebensmittelbereich, in der Medizin oder in Umgebungen mit hoher Korrosionsbelastung bestimmt sind, ist eine Passivierung gemäß ASTM A967 erforderlich.

Praktische Auswahl-Checkliste für Ingenieure und Einkäufer

  1. Bestätigen Sie die Anwendungslasten und die erforderliche Ausbeute/UTS; wählen Sie die H-Temperatur entsprechend aus (H1025 für den Ausgleich).

  2. Geben Sie die Produktnorm (z. B. AMS 5643 / ASTM-Äquivalente) und die erforderliche MTC-Stufe an.

  3. Geben Sie die Oberflächengüte, das Toleranzband und die Anforderungen an Länge und Gewicht an.

  4. Verlangen Sie eine Bescheinigung über die Wärmebehandlung/Alterung und ein Härteprotokoll.

  5. Wenn Schweißen oder Wärmebehandlung nach der Bearbeitung erforderlich ist, fügen Sie die Anweisungen in der Bestellung bei.

  6. Für korrosive Umgebungen sind alternative Materialien zu prüfen.

  7. Fordern Sie eine Musterstange für die Herstellung von Prototypen an, um das Bearbeitungsverhalten und die Oberfläche zu überprüfen.

Technische Tabelle - Typische mechanische Eigenschaften für 17-4 PH H1025

Test Typischer Wert (H1025)
Zugfestigkeit (min) 155 ksi (≈ 1070 MPa).
Streckgrenze (0,2% Offset, min) 145 ksi (≈ 1000 MPa).
Dehnung 5% (min).
Härte Rc 35-43 typisch.

FAQs

  1. Ist 17-4 PH magnetisch?
    A: Ja. 17-4 PH ist nach der Lösung/Alterung martensitisch und wird unter den meisten Bedingungen magnetisch sein.

  2. Was bedeutet H1025 und wie lange dauert die Alterung?
    A: H1025 kennzeichnet die Alterung bei 1025 °F (~550 °C). Die typische Alterungszeit für Stangenabschnitte beträgt etwa 4 Stunden, muss aber je nach Querschnitt und Spezifikation angepasst werden.

  3. Kann ich 17-4 PH Rundstahl schweißen und die Eigenschaften von H1025 beibehalten?
    A: Schweißen ist möglich, aber die geschweißten Bereiche müssen nach dem Schweißen wärmebehandelt/gealtert werden, um die mechanischen Eigenschaften wiederherzustellen. Wenden Sie sich an ein qualifiziertes Schweißverfahren.

  4. Sollte ich Barren kaufen, die bereits in H1025 oder Maschine dann Alter?
    A: Für komplexe Endbearbeitungen bearbeiten viele Werkstätten das Material in einem weicheren Zustand und führen dann eine Endalterung durch, um H1025 zu erreichen; dies verringert den Werkzeugverschleiß. Wenn Sie sofort hochfestes Material benötigen, kaufen Sie H1025.

  5. Wie ist das Korrosionsverhalten von 17-4 PH im Vergleich zu 316?
    A: 17-4 hat in vielen Fällen eine ähnliche Korrosionsbeständigkeit wie 304, ist aber in chloridhaltigen Umgebungen schlechter als 316. Wählen Sie 316 für aggressive Chloridbelastungen.

  6. Welche Toleranzen und Oberflächenbehandlungen sind typisch für Rundstahl?
    A: Kaltgezogene oder geschliffene Stangen bieten enge Toleranzen; gedrehte Stangen haben engere Toleranzen. Geben Sie bei kritischen Passungen das AMS/ASTM-Toleranzband in der Bestellung an.

  7. Kann 17-4 PH eloxiert oder beschichtet werden?
    A: Es kann beschichtet werden (z. B. Nickel, Chrom), nachdem die Oberfläche entsprechend vorbereitet wurde; Eloxieren ist für Aluminium, nicht für Stahl. Stellen Sie sicher, dass Vorbehandlung und Beschichtungschemie mit Edelstahl kompatibel sind.

  8. Wie kann ich überprüfen, ob ich wirklich 17-4 PH erhalten habe?
    A: Erforderlich ist ein MTC (EN 10204 3.1/3.2) mit chemischer und mechanischer Prüfung; PMI und Härteprüfung als Eingangsprüfung durchführen.

  9. Gibt es Ausfuhr- oder Einfuhrbeschränkungen für 17-4 PH-Stangen aus China?
    A: Im Allgemeinen gibt es keine besonderen Exportkontrollen für rostfreie Standardstangen, aber prüfen Sie die aktuellen Handelsmaßnahmen und Dokumentationsanforderungen in Ihrem Land. MWAlloys stellt Ihnen die entsprechenden Exportdokumente zur Verfügung.

  10. Wie sollte ich 17-4 PH Rundstahl lagern, um Oberflächenprobleme zu vermeiden?
    A: In einem trockenen, belüfteten Bereich auf schützenden Unterlagen lagern, Kontakt mit Kohlenstoffstahl vermeiden, um Verunreinigungen zu vermeiden, und bei langer Lagerung VCI-Papier in Betracht ziehen.

Checkliste für die endgültige Beschaffung

  • Bestätigen Sie die Auslegungstemperatur (H1025) und geben Sie die erforderlichen mechanischen Mindestanforderungen an.

  • Fragen Sie nach dem MTC (3.1/3.2) und dem Härteprotokoll.

  • Bestätigen Sie Oberflächengüte, Geradheit und Toleranz.

  • Wenn es kritisch ist, ordnen Sie eine Inspektion durch einen Dritten und eine PMI an.

  • Verhandeln Sie mit MWAlloys über Vorlaufzeit und Versandbedingungen (100%-Werkspreise für viele Lagergrößen).

Maßgebliche Referenzen

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE