AISI/SAE 1045 kaltgewalztes Stahlblech ist ein Grobblech mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, das eine höhere Festigkeit und Verschleißbeständigkeit als Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt mit guter Bearbeitbarkeit und vorhersehbarem Wärmebehandlungsverhalten kombiniert; es ist eine wirtschaftliche Wahl für Wellen, Getriebe, Achsen, Maschinenteile und Strukturkomponenten, bei denen mittlere Zähigkeit und Maßgenauigkeit erforderlich sind. Für Käufer, die eine kosteneffiziente Lieferung und einen schnellen Versand wünschen, bietet MWAlloys 1045 kaltgewalzte Bleche aus China mit wettbewerbsfähigen EXW-Preisen, Lagerbeständen für einen schnellen Versand und Standard-Werksprüfzertifikaten.
Was ist 1045 kaltgewalzter Stahl?
AISI/SAE 1045 ist ein Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt (Nennkohlenstoff ≈ 0,45%), der üblicherweise in warm- oder kaltgewalzter Form geliefert wird. Bei Lieferung als kaltgewalztes Blech profitiert der Werkstoff von einer verbesserten Oberflächenbeschaffenheit, engeren Dickentoleranzen und einer besseren Ebenheit im Vergleich zu warmgewalztem Blech, wobei die Grundchemie und die Wärmebehandlungseigenschaften von 1045 erhalten bleiben. Das Kaltwalzen erhöht die Streckgrenze und die Zugfestigkeit (aufgrund der Kaltverfestigung) im Walzzustand geringfügig und erzeugt eine glatte, walzblanke Oberfläche, die sich für Bearbeitungs- und Endbearbeitungsvorgänge eignet.
Warum 1045 kaltgewalztes Blech?
-
Ausgewogene mechanische Eigenschaften: höhere Festigkeit als unlegierte Stähle, aber leichter zu bearbeiten/wärmezubehandeln als legierte Stähle.
-
Gut geeignet für mittelschwere rotierende Teile (Wellen, Spindeln), Zahnräder, Bolzen und Schmiedeteile.
-
Das Kaltwalzen verbessert die Maßkontrolle bei Teilen, die eine geringe Dicke und Ebenheit erfordern.
-
Kostenvorteil beim Kauf direkt vom Werk oder vom Werkslager - MWAlloys liefert 100% zum Fabrikpreis und mit schneller Lieferung aus China.
Chemische Zusammensetzung
Im Folgenden wird ein Standard-Zusammensetzungsfenster für SAE/AISI 1045 angegeben (für genaue Chargenwerte sollten Werkszeugnisse angefordert werden):
Element | Typischer Bereich (Gew. %) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 0.42 - 0.50 |
Mangan (Mn) | 0.60 - 0.90 |
Silizium (Si) | ~0,10 - 0,35 (typische Spur) |
Phosphor (P) | ≤ 0.040 |
Schwefel (S) | ≤ 0.050 |
Eisen (Fe) | Gleichgewicht (≈ 98,5-99,0%) |
(Interpretation: Der C-Gehalt von ~0,45% verleiht 1045 eine wesentlich höhere Härtbarkeit und Festigkeit als Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, während gleichzeitig eine vernünftige Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit mit Vorwärmung/Steuerung erhalten bleibt).
Mechanische und physikalische Eigenschaften
Die mechanischen Werte hängen vom Zustand ab (kaltgewalzt, normalgeglüht, geglüht, vergütet und angelassen). Nachfolgend sind die üblichen Wertebereiche für 1045 in einem typischen Lieferzustand aufgeführt:
Eigentum | Typischer Bereich (wie gewalzt / normalisiert) |
---|---|
Zugfestigkeit (UTS) | 570 - 700 MPa |
Streckgrenze (0,2% proof) | ≈ 300 - 450 MPa |
Dehnung in 50 mm | ~12 - 20 % |
Brinell-Härte (HB) | 170 - 210 HB (abhängig von der Wärmebehandlung) |
Dichte | 7,85 g/cm³ (typischer Stahl) |
Elastizitätsmodul | ≈ 200 GPa |
Anmerkungen: Wärmebehandlung (Normalisieren, Vergüten) kann die Festigkeit und Härte erheblich erhöhen; Glühen verringert die Härte und verbessert die Bearbeitbarkeit. Prüfen Sie stets das Werksprüfzeugnis für den Lieferzustand.
1045 kaltgewalztes Stahlblech Spezifikationen
Hersteller und Verkäufer führen Platten in verschiedenen Größen und Toleranzen auf. Die nachstehende Tabelle zeigt einen repräsentativen Satz von Spezifikationen, die von Käufern häufig angefordert werden.
Parameter | Typische Lieferung / empfohlener PO-Text |
---|---|
Klasse | SAE/AISI 1045 (mittlerer Kohlenstoffgehalt) |
Zustand | Kaltgewalzt, gebeizt, walzblank (oder poliert, falls gewünscht) |
Dickenbereich | 0,5 mm - 25 mm (üblicherweise 1,0-12,0 mm für kaltgewalzte Bleche; >12 mm oft warmgewalzt) |
Breite x Länge | 1000×2000 mm, 1250×2500 mm, 1500×3000 mm, 2000×3000 mm (Zuschnitt nach Maß möglich) |
Dickentoleranz | ±0,05 mm (dünne Bleche) bis ±0,5 mm (dickere Bleche) - Werksspezifikation bestätigen |
Ebenheit | Vom Kunden angegeben (z. B. maximale Kettfeinheit 0,2%) |
Oberfläche | Kaltgewalzte Oberfläche, keine Beschichtung, außer auf Bestellung |
Zertifizierung | Werksprüfzeugnis (EN10204 3.1 oder gleichwertig) |
Prüfung | Mechanischer Prüfbericht, chemische Analyse, Ultraschall oder RT auf Anfrage |
(Wichtig: Kaltgewalzte Bleche mit einer Dicke von mehr als ~12 mm sind seltener - für Grobbleche verwenden die Käufer in der Regel warmgewalztes 1045 und bearbeiten oder normalisieren es anschließend).
Internationale Äquivalente und Normen
1045 entspricht den gängigen internationalen Güten. Verwenden Sie die Äquivalente sorgfältig - achten Sie immer auf die chemischen und mechanischen Anforderungen auf dem Zertifikat.
SAE/AISI | DIN/EN | JIS | China (GB) |
---|---|---|---|
1045 | C45 / 1.0503 (EN 10083-2) | S45C | 45# (GB/T 699) |
EN 10083-2 enthält technische Lieferbedingungen für unlegierte Stähle; chinesische GB-Sorten verwenden die Bezeichnung 45#" für ähnliche chemische Eigenschaften.
Häufige Verwendungszwecke von 1045 kaltgewalzten Blechen
Praktische Anwendungen, bei denen das kaltgewalzte Blech 1045 gewählt wird:
-
Präzisionswellen, Spindeln und Achsen, bei denen es auf die Kontrolle der Abmessungen ankommt.
-
Zahnräder, Zahnradrohlinge und Kettenräder (oft normalisiert oder nach der Grobbearbeitung vergütet).
-
Maschinensockel, Drehgestelle und Konstruktionsteile, die eine höhere Festigkeit als Baustahl erfordern.
-
Buchsen, Bolzen und industrielle Befestigungselemente (nach Wärmebehandlung).
-
Schmiederohlinge und teilweise bearbeitete Komponenten.
Beispiel: Eine Werkstatt kauft kaltgewalztes Blech 1045 mit einer Dicke von 12 mm für die Herstellung kurzer Wellen, die eine enge Dickentoleranz und eine feine Oberfläche vor dem Drehen erfordern.
Größen, Dicke und Gewicht
Verwenden Sie die Formel für das Stahlgewicht: Gewicht (kg) = Fläche (m²) × Dicke (mm) × 7,85 / 1000. Gängige Blattgrößen sind der Tabelle zu entnehmen (Werte pro Einzelblatt):
Dicke (mm) | Blattgröße (mm) | Fläche (m²) | Gewicht pro Blatt (kg) |
---|---|---|---|
1.0 | 1000×2000 | 2.00 | 15.7 |
2.0 | 1000×2000 | 2.00 | 31.4 |
3.0 | 1250×2500 | 3.125 | 24.5 |
6.0 | 1500×3000 | 4.5 | 212.0 |
12.0 | 2000×3000 | 6.0 | 565.2 |
(Formel und Dichtebezug: Standardstahldichte 7,85 g/cm³ - Berechnungsmethode siehe Engineering Toolbox).
Kaltwalzeffekte, Toleranzen und Herstellungshinweise
-
Abhärtung durch Arbeit: Kaltwalzen erhöht die Festigkeit und Härte in geringem Maße; Glühen kann vorgeschrieben werden, wenn eine geringere Härte und bessere Verformbarkeit erforderlich sind.
-
Oberflächengüte: Kaltgewalzte Oberflächen sind glatter und weisen eine bessere Kantenschärfe auf als warmgewalzte. Dies senkt die Kosten für die Endbearbeitung von bearbeiteten Komponenten.
-
Maßkontrolle: Das Kaltwalzen ermöglicht eine engere Dickentoleranz und eine bessere Ebenheit, was für Teile, die mit Präzisionsstanzen oder Laserschneiden hergestellt werden, von entscheidender Bedeutung ist.
-
Beschränkungen: 1045 ist ein Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und lässt sich schwieriger kaltumformen (tiefziehen) als Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt. Bei Umformvorgängen ist ein Glühen vor dem Umformen zu erwägen.
Momentaufnahme der Preise 2025 - USA / Europa / China
Die Stahlpreise schwanken je nach Stahlwerken, Zöllen, Stahlprodukten und regionalem Angebot. Die folgenden Zahlen sind Schätzungen der Marktübersicht für 2025 und sind als Ausgangspunkt gedacht - fordern Sie immer ein konkretes Angebot an.
Region | Repräsentatives Produkt | Ungefähre Spanne (USD pro metrische Tonne) | Quelle / Anmerkung |
---|---|---|---|
USA | Kaltgewalztes Coil / Blech (Spot mid-2025) | $1.050 - $1.200 / MT | Branchenberichte (CRC-Spotbereiche Mitte 2025). |
Europa | Inländisches Stahlblech (8-40mm) | 590 € - 620 € / MT (~$690 - $725) | Fastmarkets / regionale Bewertung Juli-Aug 2025. |
China | Kaltgewalzter mittelschwerer Kohlenstoff (Inlandspreis) | $600 - $1.000 / MT (variiert je nach Werk, MOQ) | Marktplatzangebote & Spotangebote; Die Spotpreise in China sind in der Regel niedriger, hängen jedoch von der Qualität, der Verarbeitung und der Binnennachfrage ab. |
Vorbehalte: Die Preise sind abhängig von Produkt (Coil oder Blech), Dicke, Verarbeitung (kaltgewalzt, gebeizt, geglüht), Zöllen und Transport. Für den Export EXW Werkspreise aus China, kann MWAlloys Echtzeit-Angebote mit Zertifikat und Lieferoptionen bieten.
Lagerbestand, Vorlaufzeiten, Inspektion und Rückverfolgbarkeit
MWAlloys Liefermerkmale (typisches Angebot für Werksdirektabnehmer):
-
Lagerbestand: gängige Abmessungen in 1045 kaltgewalzten Blechen, die in regionalen Lagern verfügbar sind.
-
Bescheinigungen: Werksprüfzeugnis (chemisch + mechanisch) - EN 10204 3.1 auf Anfrage erhältlich.
-
Inspektion: Sichtprüfung, Maßprüfung und zerstörungsfreie Prüfung (UT/MT) vor dem Versand verfügbar.
-
Vorlaufzeit: Lagerbestellungen werden innerhalb von 3-10 Arbeitstagen ausgeliefert; Werksbestellungen hängen von den Produktionsplänen ab (fragen Sie den Vertrieb).
-
Logistik: Fabrik EXW angeboten; FOB und CIF verfügbar. MWAlloys betont den Preisvorteil der 100%-Fabrik und die schnelle Abwicklung für lagerhaltige Artikel. (Fragen Sie nach COA und Fotos vor dem Versand.)
Hinweise zur Herstellung: Schneiden, Schweißen, Umformen und Wärmebehandlung
-
Schneiden: Laser-, Plasma- und Brennschneiden werden häufig verwendet; kleine Grate nach dem Plasmaschneiden müssen eventuell nachbearbeitet werden.
-
Schweißen: 1045 hat mäßigen Kohlenstoffgehalt; beim direkten Schweißen ohne Vorwärmung besteht die Gefahr der Rissbildung - Vorwärmung und Nachbehandlung werden in der Regel für dickere Abschnitte oder kritische Teile empfohlen. Wasserstoffarme Schweißzusatzwerkstoffe und 150-200°C Vorwärmung (je nach Dicke) sind gängige Praxis.
-
Formgebung: Die Kaltumformung von 1045 ist begrenzt; für Biegungen oder Tiefziehvorgänge muss vor der Umformung geglüht werden.
-
Wärmebehandlung: Glühen verbessert die Duktilität und die Bearbeitbarkeit; Normalisieren und Vergüten dienen der Erhöhung der Festigkeit von Zahnrädern/Wellen. Geben Sie immer die Zielhärte oder die mechanischen Eigenschaften an, wenn Sie wärmebehandelt werden.
Wie Sie 1045 kaltgewalztes Blech in Ihrer Bestellung angeben
-
Materialqualität: AISI/SAE 1045 (oder gleichwertig: C45 / 45#)
-
Zustand: Kaltgewalzt, gepökelt / ungepökelt / poliert nach Bedarf
-
Dicke und Toleranz (z. B. 3,0 ±0,05 mm)
-
Länge × Breite oder Zuschnittsdetails
-
Oberflächengüte und Kante (gefräst, entgratet usw.)
-
Zertifizierung: Werksprüfzeugnis (EN 10204-3.1) erforderlich? (Ja/Nein)
-
Prüfungen: UT oder RT, falls erforderlich; Härteprüfpunkte; mechanische Prüfberichte.
-
Verpackung: Holzkiste / Standard-Exportverpackung / chemiefreie Verpackung.
-
Liefertermin: EXW / FOB / CIF und Incoterms Datum.
-
Menge, Teilenummern und etwaige Wärmebehandlung oder zusätzliche Bearbeitung.
FAQs
1. Ist 1045 das gleiche wie C45 oder 45#?
Grundsätzlich ja: SAE/AISI 1045 entspricht der DIN/EN C45 und Chinas 45# Qualität, aber überprüfen Sie immer das Werkszertifikat, um die genauen chemischen und mechanischen Werte zu bestätigen.
2. Welche Dicken werden normalerweise für 1045 kaltgewalzt?
Kaltgewalztes Material wird in der Regel bis ~12 mm geliefert; für dickere Bleche ist warmgewalztes Material gebräuchlicher. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieferanten.
3. Kann 1045 einsatzgehärtet (oberflächengehärtet) werden?
1045 kann durchgehärtet werden und spricht auf Induktions- oder Flammenhärtung an; er lässt sich nicht so leicht einsatzhärten wie Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt ohne spezielle Oberflächenbehandlung. Geben Sie den Prozess frühzeitig an.
4. Ist 1045 schweißbar?
Schweißbar mit Vorsichtsmaßnahmen: Vorwärmen und kontrolliertes Abkühlen werden empfohlen, um Risse zu vermeiden - insbesondere bei dickeren Profilen.
5. Was sind typische mechanische Festigkeiten?
UTS typischerweise 570-700 MPa; Streckgrenze ≈ 300-450 MPa; HB ≈ 170-210 (variiert je nach Zustand).
6. Verändert das Kaltwalzen die Zusammensetzung?
Nein, durch das Kaltwalzen werden das Gefüge (Kaltverfestigung) und die Abmessungen verändert, nicht aber die chemische Zusammensetzung.
7. In welchen Wirtschaftszweigen wird die Nummer 1045 häufig verwendet?
Automobilbau, Maschinenbau, Werkzeugbau, landwirtschaftliche Geräte und allgemeiner Maschinenbau für Wellen, Zahnräder und Bolzen.
8. Kann MWAlloys zertifizierte MTCs und Fremdüberwachung liefern?
Ja; MWAlloys stellt Werksprüfzeugnisse zur Verfügung und kann bei Bedarf eine Inspektion durch Dritte im Werk oder vor dem Versand veranlassen.
9. Wie berechne ich das Plattengewicht?
Gewicht (kg) = Fläche (m²) × Dicke (mm) × 7,85 / 1000. Beispiel und Formel siehe oben.
10. Sind die Preise festgelegt?
Nein, die Preise richten sich nach den Fundamentaldaten des Marktes, der Produktverarbeitung und der regionalen Politik (Zölle, Energie, Transport). Fordern Sie immer ein Live-Angebot und eine bestätigte Vorlaufzeit an.