1020 kaltgewalztes Stahlblech

PRODUKTE

KONTAKT US

1020 kaltgewalztes Stahlblech

Beschreibung des Produkts

1020 kaltgewalztes Stahlblech ist eine kohlenstoffarme, gut verarbeitbare Baustahlsorte, die gute Umformbarkeit, solide Schweißbarkeit und zuverlässige Maßhaltigkeit für die allgemeine Fertigung und leichte Konstruktionsteile vereint. Sie ist eine wirtschaftliche Wahl, wenn mäßige Festigkeit und ausgezeichnete Bearbeitbarkeit erforderlich sind. Für Käufer, die große Mengen von einem chinesischen Hersteller benötigen, bietet MWAlloys 1020 kaltgewalzte Bleche zu Direktpreisen, sofortiger Lagerverfügbarkeit für gängige Abmessungen und schnellem Versand aus unserem chinesischen Werksnetz an - in der Regel zu Preisen, die unter denen westlicher Vertriebskanäle liegen und gleichzeitig die ASTM A1008 und gängige internationale Äquivalente erfüllen.

Was ist 1020 kaltgewalzter Stahl?

1020 ist ein unlegierter Stahl mit einem Nennkohlenstoffgehalt von etwa 0,20% nach Gewicht. Wenn er als kaltgewalztes Blech geliefert wird, wurde das Material nach dem Beizen oder Glühen bei Raumtemperatur gewalzt, um eine bessere Oberflächengüte, engere Dickentoleranzen und eine höhere Festigkeit durch Kaltverfestigung im Vergleich zu warmgewalztem Material zu erzielen. Typische Verwendungszwecke sind gedrehte Wellen, gestanzte Komponenten, leichte Konstruktionsteile und Schweißkonstruktionen, die eine gute Maßkontrolle und einfache Bearbeitung erfordern. In maßgeblichen Werkstoffübersichten und Datenblättern wird die 1020er-Familie unter den gängigen kohlenstoffarmen Stählen für die Umformung und die allgemeine Fertigung aufgeführt.

Chemische Zusammensetzung

Nachstehend finden Sie eine übersichtliche Zusammensetzungstabelle mit den üblichen Bereichen für AISI/SAE 1020. Für zertifizierte Aufträge sollten die aktuellen Werksprüfberichte (MTRs) konsultiert werden.

Element Typischer Bereich (wt%)
Kohlenstoff (C) 0.17 - 0.23
Mangan (Mn) 0.30 - 0.60
Phosphor (P) ≤ 0.040
Schwefel (S) ≤ 0.050
Eisen (Fe) Bilanz

Anmerkungen

  • Der Kohlenstoffwert definiert das Verhalten von "Baustahl": gute Duktilität und begrenzte Härtbarkeit.

  • Mangan verbessert die Festigkeit und Zähigkeit; der angegebene Mn-Bereich ist für handelsübliches 1020 normal.

Mechanische und physikalische Eigenschaften

Nachstehend sind typische mechanische Eigenschaften für kaltgewalztes 1020-Blech unter üblichen Walzwerksbedingungen aufgeführt. Die Werte variieren je nach Walzwerkspraxis und Dicke; verlangen Sie immer MTRs für die Vertragsannahme.

Eigentum Typischer Wert (metrisch) Typischer Wert (imperial)
Dichte 7,87 g/cm³ 0,284 lb/in³
Zugfestigkeit (UTS) 350 - 520 MPa (typischer Bereich) 51 - 75 ksi
Streckgrenze (0,2% Offset) ~210 - 370 MPa (prozessabhängig) ~30 - 54 ksi
Dehnung (A%) 15 - 25% -
Härte (HB) ~111 - 165 HB (kaltverformt variiert) -
Elastizitätsmodul 210 GPa 30.000 ksi

Prüfung und Variation
Das Kaltwalzen erhöht die Streck- und Zugfestigkeitswerte im Vergleich zum geglühten Zustand. Dünnere Bleche, die stark kaltverformt wurden, weisen eine höhere Härte und eine etwas geringere Dehnung auf.

1020 kaltgewalztes Stahlblech Spezifikationen (typisch)

Diese Tabelle zeigt typische handelsübliche Blechformate und Oberflächenklassen, die häufig von Walzwerken und Händlern auf Lager gehalten werden.

Parameter Typische Werte
Dicke 0,5 mm - 6,0 mm (normales Vormaterial), Bleche über 6 mm in der Regel warmgewalzt und dann kalt nachbearbeitet
Breite 600 mm - 2100 mm (auch Standard-Coilbreiten erhältlich)
Länge Auf Bestellung geschnittene Längen; für den Großhandel sind Coils üblich
Oberflächengüte Kaltgewalzt, 2-Walzen-/Dressierverfahren; geölt walzblank; 2B-Finish für bestimmte Ziehgüten
Toleranzen Nach ASTM A1008 oder Walztoleranzbleche (Dickentoleranz ±0,01-0,1 mm je nach Dicke)
Zertifizierung MTR nach EN 10204 / ASTM A1008, falls gewünscht

Referenznorm
Kaltgewalzte Bleche, die für die allgemeine Umformung verwendet werden, werden in der Regel nach ASTM A1008 bestellt, die Produkttypen und Toleranzen für kaltgewalztes Material definiert.

Metallumformung und Produktionsverfahren

Ein typischer Produktionsablauf für 1020 kaltgewalzte Platten oder Bleche:

  1. Stahlerzeugung und Gießen - Der flüssige Stahl wird veredelt und zu Brammen gegossen.

  2. Warmwalzen - Brammen, die zu warmgewalzten Coils verarbeitet werden.

  3. Beizen - Das saure Beizen entfernt den Zunder von den warmgewalzten Coils.

  4. Kaltwalzen - Das Coil wird bei Raumtemperatur auf die angestrebte Dicke reduziert; der Dressiervorgang kann zur Kontrolle der Streckgrenze und der Oberflächengüte verwendet werden.

  5. Glühen / Anlassen - optionales chargenweises oder kontinuierliches Glühen zur Wiederherstellung der Duktilität und zum Abbau von Spannungen.

  6. Endgültige Oberflächenbehandlung - Ölen, Schlitzen, Ablängen und Endbearbeitung auf 2B oder eine andere spezifizierte Oberfläche.

  7. Inspektion und Prüfung - Abmessungskontrollen, mechanische Prüfungen und MTR-Ausstellung.

Die Kaltreduzierung erhöht die Festigkeit durch Kaltverfestigung und erzeugt gleichzeitig eine glatte Oberfläche und eine enge Dickensteuerung, die von vielen Fertigungsverfahren bevorzugt wird.

Äquivalente Noten (Querverweis)

Gemeinsame internationale Entsprechungen für SAE/AISI 1020:

System Klasse
SAE / AISI 1020
UNS G10200
DIN / EN 1.0402 (C22)
JIS S20C
Britisch (BS) EN3B (BS 970 070M20)

Prüfen Sie bei der Ersetzung die chemischen und mechanischen Eigenschaften und nicht nur den Sortennamen. Die Zertifizierungssprache und die Toleranzen können sich von Norm zu Norm unterscheiden.

Typische Anwendungen und Designüberlegungen

Häufige Verwendungen

  • Gedrehte Komponenten wie Wellen, Stifte und Bolzen.

  • Tiefgezogene oder gestanzte Teile, bei denen es auf eine glatte Oberfläche und gute Verformbarkeit ankommt.

  • Geschweißte Baugruppen für leichte Konstruktionen, Möbelrahmen und Geräteteile.

  • Prototyp-Komponenten und kostengünstige Vorrichtungen.

Tipps zur Gestaltung

  • Verwenden Sie Hohlkehlen und großzügige Radien, um eine übermäßige Ausdünnung während der Formgebung zu vermeiden.

  • Für Stanzteile, die tiefgezogen werden müssen, wählen Sie eine niedrigere Streckgrenze (geglühter Zustand) oder geben Sie Ziehstähle nach ASTM A1008 an.

  • Wenn eine Einsatzhärtung erforderlich ist, kann 1020 aufgekohlt werden, um eine harte Oberflächenschicht auf einem duktilen Kern zu erzeugen, aber der niedrige Kohlenstoffgehalt begrenzt die Härtetiefe, es sei denn, es wird vorgekohlt.

Größen, Gewichtsberechnungen und gemeinsamer Bestand

Gewichtsformel (metrisch)
Gewicht (kg) = Breite (m) × Länge (m) × Dicke (m) × Dichte (7.850 kg/m³ ungefähr für Stahl)

Beispiel für gängige Größen und ungefähre Gewichte (metrisch)

Dicke (mm) Breite (mm) Länge (mm) Fläche (m²) Gewicht (kg)
1.0 1000 2000 2.00 15.7
2.0 1250 2500 3.125 24.5
3.0 1500 3000 4.50 35.3

(Verwenden Sie die Dichte 7,85 g/cm³; passen Sie sie für Zoll-/Imperium-Einheiten mit 0,284 lb/in³ an).

Bevorratungspraxis
Walzwerke und Händler führen gängige Abmessungen (0,5-3 mm) in Breiten von 1000-2000 mm; für Spezialbreiten sind Mindestbestellungen erforderlich. MWAlloys verfügt über einen regelmäßigen Bestand an Standarddicken und bietet einen Zuschnittservice von unseren chinesischen Werken an.

Schweißen, Wärmebehandlung und Endbearbeitung

Schweißen

  • 1020 lässt sich mit den üblichen Verfahren (MIG/GMAW, TIG/GTAW, SMAW) unter Verwendung geeigneter Schweißzusätze (ER70S-x-Familie) gut schweißen.

  • Bei dünnen Profilen ist ein Vorwärmen nur selten erforderlich, bei dickeren Profilen verringert eine mäßige Vorwärmung jedoch das Risiko von Wasserstoffrissen.

  • Geringerer Kohlenstoffgehalt bedeutet gutes Schmelzen ohne übermäßige Rissneigung.

Wärmebehandlung

  • Eine Durchhärtung ist wegen des geringen Kohlenstoffgehalts nicht sinnvoll.

  • Einsatzhärten/Carburieren ist möglich, um die Oberflächenverschleißfestigkeit zu erhöhen und gleichzeitig einen duktilen Kern zu erhalten.

  • Durch das Glühen wird die Duktilität nach schwerer Kaltverformung wiederhergestellt; Normalisieren ist bei dieser Sorte weniger üblich.

Schutz der Oberfläche

  • Kaltgewalzte Bleche sollten für die Lagerung geölt werden. Zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit sollte je nach Verwendungszweck eine Verzinkung, Lackierung oder Bandbeschichtung in Betracht gezogen werden.

Qualitätskontrolle, Prüfungen und maßgebliche Normen

Die wichtigsten Normen und Tests, die Käufer beachten sollten:

  • ASTM A1008/A1008M - Norm für kaltgewalzte Bleche und Coils (Produkttypen und Toleranzen).

  • SAE/AISI-Güteklassen-Definitionen - chemische und mechanische Bereiche für 1020 (UNS G10200).

  • Mühlenprüfberichte pro EN 10204 - 2.1 / 2.2 / 3.1 Zertifizierungsstufen je nach Anforderungen des Käufers.

  • Oberflächen- und Maßprüfung gemäß den Zeichnungen des Auftraggebers; Härte- und mechanische Prüfungen gemäß den vereinbarten Prüfplänen.

1020 Stahlblech Preisvergleich 2025

Wichtiger Hinweis: Die Stahlpreise schwanken täglich und werden durch Schrott, Eisenerz, Energie, Zölle und das lokale Angebot beeinflusst. Die nachstehenden Zahlen sind repräsentative Spannen für Q2-Q3 2025, die aus Marktberichten und Branchenindizes stammen. Verwenden Sie diese Spannen nur für eine erste Budgetplanung; fordern Sie formelle Angebote an.

Region Typische Spanne 2025 für kaltgewalzte Coils/Bleche (USD pro Tonne) Quelle / Kontext
China (inländische CRC) ~$500 - $620 / MT (Spot variiert von Monat zu Monat; Juni Q2 berichtet ~516 USD/MT) IMARC-Berichterstattung für Q2 2025 und nationale Indizes.
USA (CRC Spot/Benchmark) ~$1.050 - $1.300 / MT (höher aufgrund von Zöllen und Inlandsnachfrage) Bulletins der Industriemärkte und US-Indizes Mai-Juni 2025.
Europa (CRC geliefert) ~$800 - $1.050 / MT (variiert von Land zu Land, Energiekosten beeinflussen die Mühlenpreise) Regionale Indizes und Marktkommentare für das 2. Quartal 2025.

Wie zu interpretieren?

  • Exportangebote aus China liegen oft unter diesen inländischen Zahlen, wenn Devisen und Fracht wettbewerbsfähige Angebote machen; Antidumpingzölle und Logistik spielen jedoch eine Rolle.

  • Die US-Preise blieben 2025 zum Teil aufgrund von Zollmaßnahmen und Einschränkungen in der Lieferkette auf einem hohen Niveau.

MWAlloys Beschaffungsvorteil

  • MWAlloys erstellt CIF/FOB-Angebote direkt von den Werken in China; dies führt in der Regel zu Anlandekosten, die deutlich unter den Preisen der lokalen Händler auf den westlichen Märkten liegen, wenn Zölle und Fracht optimiert werden. Für genaue Anlandekosten stellt MWAlloys eine vollständige Aufschlüsselung zur Verfügung, einschließlich Werkspreis, Verpackung, Inspektion, Fracht, Versicherung und ggf. lokale Zölle.

Wie MWAlloys 1020 kaltgewalztes Blech liefert

Was wir anbieten

  • Echte Werkszertifikate (MTR) auf Anfrage des Käufers.

  • 100% Fabrikpreise direkt von unseren Partnerwerken in China.

  • Lagerbestand für gängige Dicken: 0,5-3,0 mm in Standardbreiten.

  • Ablängen und Schneiden nach Kundentoleranzen.

  • Schnelle Auftragsabwicklung für lagerhaltige Artikel mit Prioritätsladung.

Typische Handelsbedingungen

  • Die Mindestbestellmengen variieren je nach Stärke und Zuschnitt; für die Herstellung von Prototypen sind Musterbestellungen möglich.

  • Standardvorlaufzeiten für lagerhaltige Artikel: sofortiger Versand (je nach Hafen- und Logistikstatus). Vorlaufzeit für nicht lagerhaltige Produkte: hängt vom Zeitplan des Werks ab; MWAlloys bestätigt dies in der RFQ-Phase.

Sicherung der Qualität

  • Inspektion vor dem Versand (Inspektion durch Dritte möglich) und MTR-Ausstellung gemäß EN 10204.

  • Exportgerechte Verpackung mit Rostschutzöl und Holzkufen für den Versand von Platten.

Checkliste für die Beschaffung

  1. Bestätigen Sie die genauen chemischen und mechanischen Bereiche; verlangen Sie MTRs.

  2. Geben Sie die Oberflächenbeschaffenheit und alle Zeichnungs-/Glühanforderungen an.

  3. Klären Sie die Erwartungen in Bezug auf Toleranz und Ebenheit; beziehen Sie sich auf ASTM A1008 oder eine gleichwertige Norm.

  4. Fordern Sie ein Muster oder eine kleine Testbestellung an, bevor Sie große Mengen bestellen.

  5. Prüfen Sie die Zolltarife und Einfuhrlizenzen für den Ursprung.

  6. Erwägen Sie bei Großeinkäufen eine Inspektion durch Dritte und eine Laboruntersuchung bei der Ankunft.

  7. Verhandeln Sie INCOTERMS und schließen Sie bei Bedarf eine Transportversicherung ein.

  8. Fragen Sie den Verkäufer (MWAlloys) nach Vorlaufzeiten, Verpackungsfotos und Versandplan.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Ist 1020 kaltgewalzt oder warmgewalzt dasselbe?
    Die Grundchemie ist dieselbe; kaltgewalztes Material hat eine engere Dickentoleranz und eine bessere Oberflächengüte bei etwas höherer Streckgrenze/Zugfestigkeit aufgrund der Kaltverfestigung.

  2. Kann 1020 auf hohe Härte wärmebehandelt werden?
    Nicht effektiv: Der niedrige Kohlenstoffgehalt begrenzt die Durchhärtung. Das Einsatzhärten (Aufkohlen) ist der übliche Weg zu einer harten Oberfläche.

  3. Auf welche Normen sollte ich mich bei der Spezifikation von 1020 kaltgewalzten Blechen beziehen?
    ASTM A1008 für Produkttyp und allgemeine Toleranzen und erfordern MTRs gemäß EN 10204.

  4. Welche internationale Besoldungsgruppe entspricht der 1020?
    Gängige Äquivalente: DIN/EN 1.0402 (C22), JIS S20C, UNS G10200.

  5. Wie wirkt sich die Dicke auf die Umformung aus?
    Dünnere Bleche sind besser verformbar; dickere Bleche müssen zum Tiefziehen geglüht werden.

  6. Ist 1020 zum Schweißen geeignet?
    Ja, es lässt sich mit Standard-Verbrauchsmaterialien leicht schweißen, aber für dickere Abschnitte ist eine gute Verbindungskonstruktion erforderlich.

  7. Welche Oberflächenbehandlungen werden für 1020 kaltgewalzt angeboten?
    Typische Walzwerksbearbeitungen: kaltgewalzt, geölt, 2B für die Weiterverarbeitung, Dressing für die Ausbeutekontrolle.

  8. Wie berechne ich das Plattengewicht?
    Verwendung: Breite × Länge × Dicke × Dichte (7.850 kg/m³). Das Beispiel wurde bereits genannt.

  9. Sind die Preise 2025 für CRC stabil?
    Die Preise waren volatil; Q2 2025 zeigte regionale Divergenzen (China niedriger, USA höher). Fordern Sie immer Live-Kurse an.

  10. Kann MWAlloys kleine Musterbestellungen liefern?
    Ja; kontaktieren Sie den MWAlloys-Vertrieb für Proforma, Musterverfügbarkeit und Versandoptionen.

Praktische Hinweise für Käufer und abschließende Überlegungen

1020 kaltgewalztes Blech bietet ein pragmatisches Gleichgewicht zwischen Kosten, Verformbarkeit und Bearbeitbarkeit. Für die Massenproduktion von relativ einfachen Komponenten bietet es oft die besten Gesamtbetriebskosten. Achten Sie bei der Spezifikation auf genaue Angaben zu Oberflächengüte, Toleranzen und Zertifizierungsgrad. MWAlloys unterstützt seine Kunden mit Direktpreisen, zeitnahen MTRs und Logistikkoordination für Lieferungen aus China. Wenn Sie ein maßgeschneidertes Angebot für ein bestimmtes Maß, eine bestimmte Breite und eine bestimmte Menge wünschen, geben Sie die gewünschten Abmessungen, die Oberflächenbeschaffenheit und den Bestimmungshafen an, und MWAlloys wird Ihnen einen vollständigen Vergleich der Einstandskosten erstellen.

Produkt anzeigen

Nachricht

Empfohlene Produkte

de_DEDE