AMS 5599 definiert die Blech-, Band- und Plattenform von Alloy 625 (UNS N06625) - einer Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Superlegierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturfestigkeit geschätzt wird. Bei Beschaffungs- und Konstruktionsentscheidungen verhält sich das Material AMS 5599 konsistent zu handelsüblichen Inconel® 625 (UNS N06625): Erwarten Sie eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chlorid-Lochfraß und Spaltkorrosion, hohe Zugfestigkeit über einen breiten Temperaturbereich und gute Schweißbarkeit ohne Aushärtung. MWalloys liefert AMS 5599-Material zu Fabrikpreisen und mit promptem Versand aus China für Käufer, die werkszertifizierte Lagerbestände und schnellen Versand suchen.
Was ist der Werkstoff AMS 5599?
AMS 5599 ist die SAE/AMS-Spezifikation für korrosions- und hitzebeständige Bleche, Bänder und Platten aus Nickellegierungen (nominell bis zu einer Dicke von 25,4 mm), die nach den chemischen Eigenschaften von Alloy 625 und den Bedingungen für geglühtes/lösungsbehandeltes Material hergestellt werden. Die Spezifikation wird üblicherweise als AMS 5599 mit Revisionsbuchstaben (z. B. AMS 5599H / AMS 5599J) herausgegeben und ist die von der Industrie verwendete Spezifikation für Bleche in Luft- und Raumfahrtqualität, um eine einheitliche Chemie, mechanische Eigenschaften und Rückverfolgbarkeit für UNS N06625-Material zu gewährleisten.
Chemische Zusammensetzung und physikalische Eigenschaften
Nachstehend finden Sie eine praktische Zusammensetzung und die wichtigsten physikalischen Werte, auf die Sie sich bei der Konstruktion und Beschaffung verlassen können. Das tatsächlich zertifizierte Material enthält Prüfberichte des Herstellers; verwenden Sie diese als technische Grundlage.
Typische Zusammensetzung (Nennwert / Gewicht %) - Legierung 625 / AMS 5599
Element | Nominal / Typisch (wt%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 58 - 63 (Hauptsaldo) |
Chrom (Cr) | 20 - 22.5 |
Molybdän (Mo) | 8.5 - 10 |
Niob + Tantal (Nb+Ta, oft als Cb angegeben) | ~3.3 - 4.1 |
Eisen (Fe) | ≤ 5 |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0.10 |
Mangan (Mn) | ≤ 0.50 |
Silizium (Si) | ≤ 0.50 |
Schwefel (S) | ≤ 0.015 |
(AMS 5599 enthält die genauen Grenzwerte für die Zusammensetzung und die Prüfanforderungen - konsultieren Sie die Spezifikation für Beschaffungszertifikate).
Physikalische Eigenschaften (typische technische Werte)
-
Die Dichte: ≈ 8,44 g/cm³ (≈ 0,305 lb/in³).
-
Schmelzbereich: breites Solidus-Liquidus-Fenster, wie es für Nickelbasislegierungen typisch ist (genaue Werte finden Sie in den Daten für Spezialmetalle).
-
Korrosionsverhalten: Ausgezeichnete allgemeine Korrosionsbeständigkeit in oxidierenden und vielen reduzierenden Umgebungen; starke Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion aufgrund von Cr + Mo; Niob stabilisiert gegen Sensibilisierung.
Mechanische Eigenschaften und Härte
Die AMS 5599 definiert die erforderlichen mechanischen Prüfungen; die nachstehenden Werte spiegeln typisches werkszertifiziertes geglühtes Material in Form von Blechen wider. Verwenden Sie für kritische Konstruktionen immer Zertifikate aus dem jeweiligen Wärmelos.
Typische mechanische Werte (geglühter / lösungsgeglühter Zustand):
-
Streckgrenze (0,2% Offset): ≈ 200 - 310 MPa (variiert mit der Dicke und dem Zustand).
-
Zugfestigkeit (Bruchfestigkeit): ≈ 550 - 900 MPa je nach Temperatur und Form.
-
Dehnung (in 2 Zoll / 50 mm): typischerweise ≥ 30% in geglühtem Blech.
-
Härte (HRC / HRB / HV): typische Glühhärte um HRB 80-95 (ca. ~<25 HRC), aber die Härte hängt von der Kaltbearbeitung und der Produktform ab. Verwenden Sie Rockwell- oder Vickers-Werte aus Werksberichten für genaue Zahlen.
Temperaturverhalten: Die Legierung 625 weist bis zu mehreren hundert Grad Celsius eine gute Festigkeit auf und wird in Anwendungen bei erhöhten Temperaturen bis zu etwa 980 °C für kurze Belichtungen verwendet; die Kriechleistung und die spezifischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen müssen den Produktdaten und den AMS/ASME-Regeln entnommen werden, wenn die Konstruktion für lange Verweilzeiten bei hohen T ausgelegt ist.
Schnappschuss der Spezifikation - was Beschaffungsteams wissen müssen
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Prüfpunkte für die Beschaffung, die der AMS 5599 entnommen wurden (Zusammenfassung, kein Ersatz für die eigentliche Norm).
AMS 5599 - kurze Checkliste für die Beschaffung
-
Form abgedeckt: Bleche, Streifen und Platten bis zu einem Nennwert von 25,4 mm (1,000 Zoll).
-
Zustand: geglüht / lösungsgeglüht; Abnahmeprüfung umfasst chemische Prüfung, Zugprüfung, Härteprüfung und interkristalline Korrosion, wenn angegeben.
-
Werksbericht (MTR) / Zertifizierung: muss die Schmelzzahl, die chemische Analyse, die Ergebnisse der mechanischen Prüfung und alle in der Bestellung geforderten zerstörungsfreien Prüfungen/Sonderprüfungen enthalten.
-
Rückverfolgbarkeit: Vollständige Rückverfolgbarkeit der Schmelze bis zum Schmelzen, wie sie für die Luft- und Raumfahrt oder sicherheitskritische Teile erforderlich ist.
Spezifikationstabelle (Schnellansicht)
Artikel | AMS 5599 (hohes Niveau) |
---|---|
Familie der Legierungen | Superlegierung auf Nickelbasis (Alloy 625, UNS N06625) |
Formulare | Blech, Band, Platte (≤ 1.000 in / 25,4 mm) |
Primäre Verwendungszwecke | Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit bei erhöhter Temperatur |
Erforderliche Zertifizierungen | Chemische Analyse, Zugfestigkeit, Härte, Wärmezahl |
Gemeinsame Querverweise | ASTM B443, ASTM B446, UNS N06625, Datenblätter von Special Metals Inconel® 625. |
Äquivalente und Querverweise
Wenn Sie Material nach AMS 5599 spezifizieren oder von Händlern beziehen, ist es hilfreich, die allgemein anerkannten Äquivalente zu kennen:
-
UNS-Nummer: N06625 (weit verbreiteter Bezeichner).
-
Handelsnamen / Herstellernamen: Inconel® 625 (Special Metals), Haynes® 625 (ähnliche Chemie in einigen Varianten), Alloy 625 (generisch).
-
Häufig referenzierte Normen: ASTM B443 (Bleche/Bänder), ASTM B446 (Stangen/Stäbe), AMS 5869 (Platten) - beachten Sie, dass AMS 5599 die Spezifikation für Bleche/Platten für die Luft- und Raumfahrt ist; bestätigen Sie immer die genaue Spezifikation, die der Käufer benötigt.
Hinweis zur Äquivalenz: "Äquivalent" in der Spezifikationssprache bedeutet in der Regel, dass die Chemie und die Tests mit den Anforderungen übereinstimmen. Viele Lieferanten führen AMS 5599-, ASTM- und UNS-Querverweise auf; dennoch muss bei der Beschaffung von Luft- und Raumfahrt- oder Sicherheitsteilen die genaue AMS-Nummer in der Bestellung angegeben werden.
Anleitung zu Fertigung, Schweißen und Wärmebehandlung
Die Legierung 625 wird geschätzt, weil sie eine hohe Festigkeit ohne Ausscheidungshärtung erreicht; dies wirkt sich auf die Verarbeitung aus:
-
Schweißen: Die Legierung 625 lässt sich mit den üblichen Schmelz- und Festkörperverfahren gut schweißen. Um die Korrosionsbeständigkeit und die Hochtemperaturfestigkeit in der Schweißnaht zu erhalten, wird normalerweise ein Schweißzusatz mit passender Zusammensetzung verwendet. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen ist für die Festigkeit nicht erforderlich, wird aber empfohlen, wenn Verbindungseigenschaften oder Spannungsabbau erforderlich sind - siehe Schweißverfahrensspezifikationen und AMS-Norm.
-
Formgebung: gute Duktilität im geglühten Zustand; Verfahren wie Biegen und Walzprofilieren sind bei Blechen und Bändern üblich. Kaltverformung erhöht die Festigkeit, kann aber in manchen Umgebungen die Korrosionsbeständigkeit verringern.
-
Wärmebehandlung: AMS 5599 fordert Lösungsglühen und Abschrecken unter Bedingungen, die der Blechform entsprechen. Die Legierung 625 ist nicht wie ausscheidungshärtbare Superlegierungen aushärtend; ihre hohe Festigkeit beruht auf der Verfestigung durch Mischkristalle (Mo + Nb).
Konstrukteure sollten von den Lieferanten WPS/PQR und mechanische Prüfungen nach dem Schweißen verlangen, wenn die geschweißten Baugruppen erhöhten Temperaturen oder korrosiven Medien ausgesetzt sind.
Typische Anwendungen und Sektoren
Bleche aus der Legierung 625 (AMS 5599) werden dort eingesetzt, wo Korrosionsbeständigkeit, Flexibilität bei der Herstellung und Temperaturbeständigkeit erforderlich sind. Repräsentative Sektoren:
-
Luft- und Raumfahrt: Auspuffanlagen, Hitzeschilde, Hochtemperaturkanäle und chemische Transportmittel, für die AMS-Spezifikationen vorgeschrieben sind.
-
Öl und Gas / chemische Verarbeitung: Verkleidungen von Rohrleitungen, Wärmetauschern, Ventilen und Komponenten, die Chloriden oder sauren Umgebungen ausgesetzt sind.
-
Marine: Seewasserbauteile, Verbindungsstücke und Armaturen am Meeresboden aufgrund ihrer Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion.
-
Strom und Atomkraft: Bauteile, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind.
-
Additive und spezielle Fertigung: Pulver und Drähte in 3D-Druck- oder Overlay-Anwendungen (es müssen zertifizierte Pulverquellen verwendet werden).
Kaufüberlegungen & MWalloys Lieferangebot
Wenn Sie AMS 5599-Material beschaffen, können Sie mit der folgenden Checkliste das Risiko verringern:
-
Bestätigen Sie die genaue AMS-Revision auf der Bestellung erforderlich (AMS 5599 hat Revisionen; die mit Buchstaben versehene Revision kann für die Annahmekriterien von Bedeutung sein).
-
Form, Härtegrad und Dicke angeben (AMS 5599 deckt bis zu 1.000 Zoll ab).
-
Anforderung von Mühlenprüfberichten (MTRs) mit vollständigen chemischen und mechanischen Ergebnissen und ggf. mit Inspektionshaltepunkten.
-
Verlangen Sie die Rückverfolgbarkeit auf die Schmelzwärmezahl für sicherheitskritische Anwendungen.
-
Denken Sie an die Lieferkette: Die Legierung 625 enthält einen hohen Nickel- und Molybdängehalt und die Preise/Verfügbarkeit richten sich nach dem Nickelmarkt; bei knappem Angebot kann es zu langen Lieferzeiten kommen.
MWalloys Angebot: MWalloys liefert AMS 5599 / Alloy 625 Bleche, Streifen und Platten aus unserem chinesischen Lager. Wir bieten:
-
100% Fabrikpreis (direkte Werksbeziehungen - niedrigere Einstandskosten für Großabnehmer).
-
Schneller Versand ab Lager für gängige Größen und Dicken (Standardplatten und Zuschnitte).
-
Vollständige Dokumentation: MTRs, Wärmenummern und Inspektionsberichte gemäß den Anforderungen des Käufers.
Wenn Sie sofortige Lagerverfügbarkeit und ein werkszertifiziertes Angebot wünschen, wenden Sie sich an MWalloys unter Angabe der Materialgröße, der Dicke und der gewünschten Zertifizierungsstufe.
Globaler Preisvergleich 2025 (praktische Bereiche & Markttreiber)
Die Metallpreise variieren je nach Produktform, Dicke, Zertifizierungsstufe und Bestellmenge. Im Folgenden finden Sie eine Momentaufnahme typischer Marktspannen für 2025 (dargestellt als Spannen, um die Form und die regionale Verteilung widerzuspiegeln). Es handelt sich um von der Branche beobachtete Spannen, die aus Marktberichten und Preisleitfäden von Händlern zusammengestellt wurden - verwenden Sie sie zur Budgetierung, nicht als verbindliche Angebote.
Anmerkungen vor der Tabelle:
-
Die Preise schwanken mit den Nickelrohstoffmärkten (LME), den Erzeugerzuschlägen und den lokalen Prämien.
-
"Bleche" stehen für Walzprodukte (nicht für gefertigte oder bearbeitete Teile).
-
Fordern Sie immer ein aktuelles, verbindliches Angebot an; die Tabelle dient nur der vergleichenden Planung.
2025 Preisspannen (ungefähr, USD)
Region/Markt | Typische Preisspanne (Blatt/Platte) |
---|---|
USA/Nordamerika | $45 - $110 pro kg (≈ $20 - $50 pro lb) je nach Dicke und Werkszeugnis. |
Europa | $50 - $120 pro kg (Einfuhrprämien und Mehrwertsteuer variieren). |
China / Ostasien (inländische Mühlen) | $35 - $85 pro kg (lokale Versorgungsvorteile können die Anlandekosten für regionale Käufer senken). |
Naher Osten / Golfregion (außer Dubai) | $45 - $95 pro kg (regionale Indizes zeigen Schwankungen; Chemanalyst berichtet über regionale Indizes). |
Indien / Südasien | $40 - $95 pro kg (abhängig von den Prämien der Importeure und der Verfügbarkeit im Inland). |
Markttreiber (kurze Liste):
-
Die Schwankungen des LME-Nickelpreises und die indonesische NPI/Refining-Kapazität wirken sich auf die Rohstoffkosten aus.
-
Die Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie, der Energiewirtschaft und der Luft- und Raumfahrt kann das Angebot an zertifizierten Walzwerksprodukten verknappen.
-
Der Auftragsumfang, die Zertifizierungsstufe (z. B. AMS-Zertifizierung für die Luft- und Raumfahrt) und die erforderlichen Tests erhöhen die Endkosten.
FAQs
-
Ist AMS 5599 dasselbe wie Inconel 625?
AMS 5599 ist die AMS-Spezifikation für Bleche, die nach der chemischen Zusammensetzung von Alloy 625 (UNS N06625) hergestellt werden. Inconel® 625 ist ein Handelsname für eine ähnliche Chemie; geben Sie AMS 5599 in der Bestellung an, wenn Sie diese spezielle Spezifikation benötigen. -
Wie lautet die UNS-Nummer für den Werkstoff AMS 5599?
UNS N06625 ist die gängige Bezeichnung für die Chemie von Alloy/Inconel 625. -
Welche Dicken deckt die AMS 5599 ab?
Die Spezifikation gilt für Bleche, Streifen und Platten mit einer Nenndicke von bis zu 25,4 mm (1.000 in); für dickere Platten sind alternative AMS- oder ASTM-Spezifikationen zu beachten. -
Muss Alloy 625 durch Aushärtung gehärtet werden?
Nein - Die Legierung 625 erreicht ihre Festigkeit durch Verfestigung in fester Lösung (Mo + Nb); sie beruht nicht auf Aushärtung wie einige andere Superlegierungen. -
Kann das Material AMS 5599 ohne Verlust der Korrosionsbeständigkeit geschweißt werden?
Ja - wenn die Schweißnähte mit dem passenden Schweißzusatz und dem richtigen Verfahren geschweißt werden, können die Schweißnähte beständig bleiben. Bei kritischen Anwendungen sollten Sie Schweißverfahren und Prüfprotokolle anfordern. -
Typische Dichte- und Härtewerte?
Dichte ≈ 8,44 g/cm³. Die Härte im geglühten Zustand ist mäßig (typischerweise unter ~25 HRC); messen Sie die Härte an Ihrem mitgelieferten MTR, um genaue Zahlen zu erhalten. -
In welchen Branchen wird AMS 5599 am häufigsten nachgefragt?
Luft- und Raumfahrt, chemische Verarbeitung, Öl- und Gasindustrie, Schifffahrt sowie Energie- und Nuklearsektor. -
Wie volatil sind die Preise im Jahr 2025?
Die Preise folgen den Nickelmärkten; 2025 gab es erhebliche regionale Schwankungen und gelegentliche Preiskorrekturen. Erwarten Sie, dass die Notierungen LME- und Zuschlagsanpassungen widerspiegeln. Holen Sie immer ein aktuelles Angebot ein. -
Gibt es naheliegende Ersatzstoffe für Alloy 625?
Hastelloy C276 und einige andere Nickelbasislegierungen bieten alternative Korrosionsbeständigkeitsprofile, aber jede Legierung hat unterschiedliche Stärken; eine Substitution erfordert eine technische Überprüfung. -
Welche Unterlagen sollte ich von den Lieferanten verlangen?
MTR-Bericht (Mill Test Report), Wärme-/Losnummer, chemische und mechanische Prüfergebnisse sowie alle speziellen Berichte über zerstörungsfreie Prüfungen oder Rückverfolgbarkeit, die in der Bestellung oder der geltenden Norm gefordert werden.
Praktische Hinweise für Ingenieure und Einkäufer
-
Rufen Sie immer die AMS-Revisionsschreiben und die erforderlichen Prüfungen (z. B. interkristalline Korrosion, Lochfraßprüfung) auf der Bestellung.
-
Für geschweißte Baugruppen, die hohen Temperaturbelastungen ausgesetzt sind, fordern Sie PQR/WPS von Ihrem Verarbeiter und prüfen Sie die Nachschweißprüfung.
-
Wenn die Kosten eine Rolle spielen, vergleichen Sie Beschaffungsregionen: China hat oft niedrigere Werkspreise für Massenware, aber prüfen Sie die Vorlaufzeit und Zertifizierung. MWalloys kann für gängige Spezifikationen direkte Werkspreise mit schnellem Versand ab Lager anbieten.
Abschließende Zusammenfassung
AMS 5599 ist die zuverlässige Spezifikation für Bleche aus Alloy 625 (UNS N06625) für die Luft- und Raumfahrt sowie für Industrieanwendungen. Die Kombination aus Nickel, Chrom, Molybdän und Niob verleiht dem Werkstoff eine ausgewogene Hochtemperaturfestigkeit und erstklassige Korrosionsbeständigkeit, auf die sich viele Branchen verlassen. Für die Käufer sind die technischen Überprüfungen einfach: Bestätigen Sie die AMS-Revision, fordern Sie vollständige MTRs an und seien Sie sich über die Form/Dicke und etwaige Sonderprüfungen im Klaren. MWalloys bietet zertifizierte AMS 5599-Platten und -Bleche zu Fabrikpreisen und mit schnellem Versand aus China an - kontaktieren Sie uns unter Angabe der erforderlichen Größen und Zertifikate, um ein formelles Angebot zu erhalten.