7Cr17MoV ist eine praktische martensitische rostfreie Sorte mit hohem Kohlenstoffgehalt, die häufig für erschwingliche Bestecke, Küchenmesser und Allzweckwerkzeuge verwendet wird. Sie vereint gute Korrosionsbeständigkeit mit einfacher Wärmebehandlung und Schärfung und bietet - bei richtiger Lieferung und Wärmebehandlung - eine verlässliche Kantenhaltbarkeit für alltägliche Anwendungen. MWAlloys liefert 7Cr17MoV in Stangen, Rohlingen und Blechen mit 100% Fabrikpreisen und schneller Lagerlieferung aus China für globale Käufer.
Was ist 7Cr17MoV-Stahl?
7Cr17MoV ist ein chinesischer martensitischer rostfreier Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, der vor allem für Klingen und verschleißfeste Teile verwendet wird. In der industriellen Terminologie wird er oft als eine Variante der 7Cr17-Familie mit geringen Zusätzen von Molybdän (Mo) und manchmal Vanadium (V) zur Verbesserung der Härtbarkeit, der Korrosionsbeständigkeit und des Karbidverhaltens dargestellt. Viele Fräser und Werkzeugmacher behandeln ihn als ungefähr gleichwertig mit AISI/EN 440A in der Zusammensetzung und im Leistungsbereich, wobei die Bezeichnung und die genaue Analyse von Anbieter zu Anbieter variieren.
Empfohlene Anwendungen
Er eignet sich am besten für kostensensible Klingen, Küchenmesser, kleine Gebrauchsmesser, Scheren und andere geformte Schneidwerkzeuge, bei denen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Korrosionsbeständigkeit, Schnitthaltigkeit und wirtschaftlichen Kosten erforderlich ist. Es handelt sich nicht um einen hochwertigen pulvermetallurgischen (PM) Werkzeugstahl, der jedoch bei korrekter Wärmebehandlung zuverlässig arbeitet.
Chemische Zusammensetzung (typische/industrielle Bereiche)
Anmerkung: Verschiedene Lieferanten geben leicht unterschiedliche Grenzwerte an. Die nachstehende Tabelle zeigt die von Messerstahlverkäufern und chinesischen Stabstahlwerken üblicherweise angegebenen Zusammensetzungsbereiche; verwenden Sie bei Bestellungen zertifizierte Werksprüfberichte.
Element | Typischer Bereich (wt%) - 7Cr17MoV (Industriekonsens) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 0.60 - 0.80 |
Chrom (Cr) | 16.0 - 18.0 |
Molybdän (Mo) | 0.30 - 1.20 |
Vanadium (V) | 0.05 - 0.30 |
Mangan (Mn) | ≤ 1.00 |
Silizium (Si) | ≤ 1.00 |
Phosphor (P) | ≤ 0.04 |
Schwefel (S) | ≤ 0.03 |
Nickel (Ni) | Spur - 0,60 |
Eisen (Fe) | Bilanz |
Erläuterung: Kohlenstoff und Chrom tragen in erster Linie zur Härte bzw. Korrosionsbeständigkeit bei. Molybdän erhöht die Härtbarkeit und die Lochfraßbeständigkeit; Vanadium trägt zur Verfeinerung der Karbide und zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit bei (selbst ein geringer V-Gehalt verändert die Karbidverteilung). Diese Bereiche spiegeln wider, wie chinesische Stähle des Typs 7Cr17 üblicherweise formuliert werden.
Mechanische und physikalische Eigenschaften
Nachfolgend sind typische Eigenschaftsbereiche für den Werkstoff 7Cr17MoV nach dem Härten und Anlassen auf gängige Klingenhärtewerte aufgeführt.
Eigentum | Typischer Wert / Bereich |
---|---|
Härte (HRC, Zustand der Klinge) | HRC 53 - 59 (bei vielen Messerherstellern üblicherweise 56±2) |
Höchste Zugfestigkeit (Rm) | ~800 - 1.500 MPa (abhängig von Wärmebehandlung und Anlassen) |
Streckgrenze (0,2% Offset) | ~600 - 1.200 MPa (stark wärmebehandlungsabhängig) |
Dehnung (A) | 8 - 16% (Unterschiede zwischen geglüht und gehärtet) |
Dichte | ~7,7 - 7,8 g/cm³ |
Elastizitätsmodul | ~200 GPa |
Korrosionsbeständigkeit | Mäßig bis gut für martensitische nichtrostende Stähle; besser als einfache Kohlenstoffstähle, aber unter den austenitischen Sorten (304/316) |
Anmerkungen: Die oben genannten Werte für Zugfestigkeit und Streckung sind Näherungswerte und hängen stark von der genauen chemischen Zusammensetzung, der Querschnittsgröße und dem Wärmebehandlungsrezept ab (ein dickerer Stab benötigt andere Abschreck-/Härtungsparameter). Für endgültige Auslegungswerte sollten Sie immer einen zertifizierten Prüfbericht anfordern.
Hinweise zur Wärmebehandlung & typische Härte
-
Glühen (Walz-/Stammzustand): Erhitzen auf 800-860°C, Abkühlung im Ofen; Spannungsarmglühen und Lieferung im weichen Zustand (zur Bearbeitung/Umformung).
-
Härtung: Typischerweise liegt die Austenitisierung im Bereich von 1000-1040°C, gefolgt von einer Öl- oder kontrollierten Wasserabschreckung, je nach Querschnitt. Die genaue Austenitisierungstemperatur sollte vom Lieferanten bestätigt werden.
-
Anlassen: Um die marktübliche Klingenhärte (HRC 54-58) zu erreichen, wird das Anlassen in der Regel bei ~150-220°C durchgeführt (niedrigere Temperatur für höhere Härte); das Anlassen bei höheren Temperaturen verringert die Härte und verbessert die Zähigkeit.
-
Typische Messerhärte für den Einzelhandel: Viele Verbrauchermesser sind gestempelt/spezifiziert auf HRC56±2 (dies ist bei werkseitigen Wärmebehandlungen von Küchengeräten üblich).
Praktische Hinweise für Hersteller: Eine strenge Prozesskontrolle ist unabdingbar - dieselbe nominale Chemie führt je nach Austenitisierungszeit, Härtegrad der Abschreckung und Anlaßplan zu unterschiedlichen Leistungen. MWAlloys führt eine Überprüfung der eingehenden Chemie durch und bietet empfohlene HT-Parameter bei Lieferung an.
Spezifikationen und Produktformulare (Tabelle)
MWAlloys liefert 7Cr17MoV in industriellen Standardformen. Nachstehend finden Sie typische Produktspezifikationen, die wir ab Lager oder auf Bestellung liefern können.
Formular | Typische Größen (Beispiele) | Typische Toleranzen / Hinweise |
---|---|---|
Kaltgewalztes Coil/Band | 0,3 mm - 3,0 mm Dicke; Breiten bis 1250 mm | ±0,02-0,1 mm je nach Dicke |
Warmgewalztes Blech | 1,5 mm - 35 mm | Standardplattentoleranzen; Zuschnitt auf Länge möglich |
Stäbe / Knüppel | Ø 3 mm - Ø 120 mm (rund); flache und quadratische Formen auf Anfrage | Geradheit und Konzentrizität pro Auftrag |
Geschliffene Rohlinge / Messerrohlinge | Kundenlängen, Vorschliff-Optionen (Voll- oder Teilschliff) | Härte nach HT gemäß Spezifikation |
Wärmebehandelte fertige Klingen | HRC gemäß Käuferspezifikation (wir können HRC-Prüfberichte liefern) | Kundenspezifische Oberflächenbehandlung, Beschichtung (PVD, Teflon) möglich |
Normen: Die Bezeichnung der Sorte (7Cr17, 7Cr17MoV) ist im chinesischen Handel üblich und wird in der Regel auf 440A (EN/AISI) übertragen, um einen Querverweis zu ermöglichen. Es gibt keine einheitliche GB-Normbezeichnung, die in älteren GB/T-Tabellen genau "7Cr17MoV" heißt, so dass der Käufer in seinen Bestellungen ausdrücklich auf chemische Grenzwerte und anerkannte Prüfzeugnisse verweisen sollte.
Überlegungen zur Herstellung & metallurgische Anmerkungen
-
Vertrieb von Hartmetall: Kohlenstoff und Chrom bilden Chromkarbide; Vanadium bildet feine Vanadiumkarbide, die das Mikrogefüge verfeinern und die Kantenfestigkeit verbessern. Allerdings wirkt V in geringen Mengen (0,05-0,30%) in erster Linie als Kornverfeinerer und nicht als Erzeuger schwerer VC-Netze.
-
Härtbarkeit: Molybdän verbessert die Härtbarkeit in dickeren Abschnitten - deshalb hilft die Zugabe von Mo (das "Mo" in 7Cr17MoV), eine gleichmäßige Härte in größeren Messern oder Teilen zu erreichen.
-
Korrosionsverhalten: Polieren und Oberflächenbeschaffenheit beeinflussen die Korrosionsbeständigkeit erheblich. Selbst bei martensitischen Güten ist eine glatte, gut polierte Oberfläche besser gegen Fleckenbildung geschützt.
-
Bearbeitbarkeit / Schleifen: 7Cr17MoV lässt sich vernünftig bearbeiten (im Vergleich zu 440C oder PM-Stählen mit höherem Kohlenstoffgehalt) und lässt sich unter kalten/harten Bedingungen mit geeigneten Schleifmitteln und Kühlmitteln gut schleifen. Da viele kommerzielle Angebote für die Messerproduktion optimiert sind, liefern die Anbieter in der Regel vorgeschliffene Rohlinge.
Der Vergleich von 7Cr17MoV mit benachbarten Güten
-
7Cr17MoV gegenüber 440A (AISI / EN): Sehr ähnlich in Zusammensetzung und Leistung, wenn der Molybdängehalt niedrig bis mittel ist; viele Referenzen behandeln 7Cr17MoV als chinesisches Äquivalent zu 440A.
-
7Cr17MoV gegenüber 440C: 440C hat einen höheren Kohlenstoffgehalt und kann eine höhere Maximalhärte und eine bessere Kantenfestigkeit erreichen, ist aber schwieriger zu bearbeiten und kann teurer sein. 7Cr17MoV ist wirtschaftlicher und bietet für viele Anwendungen eine angemessene Leistung.
-
7Cr17MoV gegenüber 8Cr13MoV / 9Cr18MoV (andere chinesische Sorten): Die Unterschiede sind subtil: Die Kohlenstoff- und Chromgehalte verschieben sich, was zu einem leicht unterschiedlichen Verhältnis zwischen Härte und Korrosion führt. 7Cr17MoV neigt dazu, die Korrosionsbeständigkeit bei mäßiger Härte zu betonen.
2025 Preisvergleich (USA / Europa / China)
Wichtiger Vorbehalt: Die Stahlpreise entwickeln sich mit den Märkten für Basismetalle und regionalen Zuschlägen. Die nachstehenden Zahlen sind mittlere Marktdaten (2025) und dienen als Näherungswerte für die kommerzielle Planung. Fordern Sie immer ein aktuelles Angebot von MWAlloys an, um einen festen Preis zu erhalten.
Region | 2025 indikativer Preis für rostfreien Rohstoff (USD/kg) | Typische Kommentare / Quelle |
---|---|---|
China (inländischer Lieferant / 7Cr17 / 440A Blech) | USD 1,10 - 2,50 / kg (USD 1.100 - 2.500 / Tonne) - Chinesische Coils/Bleche - Listings und Exporteure. | Niedrigere Werks-/Lagergrundpreise; es gelten Versand und Steuern. |
Europa (fertiger kaltgewalzter rostfreier Durchschnitt) | USD 2,90 - 3,50 / kg (regionale Durchschnittswerte für rostfreie Coils/Bleche) - MEPS / market trackers. | Höhere Ab-Werk- und höhere Regulierungs-/Lieferkosten. |
Vereinigte Staaten (Durchschnittswerte für nichtrostende Spulen/CRC) | USD 3,00 - 3,60 / kg (Marktindexbereiche) - Branchenindizes & Spotdaten. | Einschließlich lokaler Mühlenprämien und inländischer Angebotsdynamik. |
Beispiel für Einzelhandel/Fertigprodukte (für den Kontext):
-
Küchen- oder EDC-Messer aus 7Cr17MoV sind im Einzelhandel oft ab ~USD 20 - 120 je nach Marke, Ausführung und Griffmaterial (nicht Rohstahl). Viele Taschenmesser aus 7Cr17MoV für den Massenmarkt liegen preislich unter 100 USD.
Wie MWAlloys hilft: weil MWAlloys ein direkter chinesischer Vertriebskanal ist, ist unser Fabrikpreis (EXW China) macht Zwischenhändler überflüssig, wodurch die Kosten für die Rohware 7Cr17MoV für OEM-Kunden in der Regel wesentlich niedriger sind als bei der Beschaffung aus europäischen oder US-amerikanischen Werken. Wenden Sie sich an uns, um ein konkretes Angebot auf der Grundlage von Volumen, Form (Coils, Platten, Stangen, Rohlinge) und Veredelung zu erhalten.
Typische Anwendungen & Checkliste für Käufer
Anwendungen:
-
Küchenmesser und Kochsets
-
Taschen- und Gebrauchsmesser (EDC)
-
Scheren und Scheren für allgemeine Zwecke
-
Werkzeuge mit geringem/mittlerem Verschleiß, bei denen Korrosionsbeständigkeit erwünscht ist
Checkliste für den Käufer vor der Bestellung:
-
Bestätigen Sie genau chemische Spezifikation und zulässige Toleranzen (C, Cr, Mo, V).
-
Geben Sie an. Erzeugnisform (Coils, Bänder, Stangen, vorgeschliffene Rohlinge) und Oberflächengüte.
-
Geben Sie an. Wärmebehandlung und Ziel-HRC mit Härteplan oder fordern Sie die empfohlene Rezeptur von MWAlloys an.
-
Anfrage Werksprüfzeugnis (MTC) und Härtebericht für jede Partie.
-
Vereinbaren Sie eine Prüfmethode (z. B. Mikrostruktur, Einschlussbewertung, Härteprüfpunkte).
-
Bestätigen Sie Verpackung & Exportdokumente für Ihren Markt erforderlich.
-
Wenn Sie rückverfolgbare Markenzertifikate benötigen (z. B. für OEM- oder Einzelhandelsetiketten), teilen Sie dies in der RFQ-Phase mit.
MWAlloys kann jeden der oben genannten Schritte unterstützen und bietet auf Anfrage Musterschneidversuche an.
MWAlloys kommerzielles Angebot
MWAlloys (China) - Angebote für Einkäufer von Schneidwaren und Werkzeugen:
-
Produkte: 7Cr17MoV als Coil/Band, geschliffener Stab, vorgeschnittene Rohlinge, fertige Klingen.
-
Preismodell: 100% Fabrikpreis (EXW China), keine Zwischenhandelsspannen.
-
Lagerbestand und Vorlaufzeit: Viele gängige Größen auf Lager; kleine MOQs für Standard-Coils/Bänder; Großbestellungen werden in Standard-Exportverpackungen innerhalb typischer Werksvorlaufzeiten geliefert - MWAlloys bietet schnellen Versand für lagerhaltige SKUs.
-
Qualitätskontrolle: Chemische Eingangsprüfung, Härtetest, MTC bei jeder Lieferung, optionale Fremdüberwachung.
-
Anpassungen: Vorschliff, Kantengeometrie, Vorvergütung/Nachvergütung lieferbar.
Wenden Sie sich an das MWAlloys-Verkaufsteam für verbindliche Angebote, Musterpolitik und Bestätigung der Lieferzeiten.
FAQs
-
Ist 7Cr17MoV dasselbe wie 440A oder 440C?
Es wird meist als gleichwertig angesehen mit 440A in der nominellen Zusammensetzung. Es ist nicht dasselbe wie 440C (das deutlich mehr Kohlenstoff hat). Bestätigen Sie die Werkszertifikate für die genaue Zusammensetzung. -
Welche Härte kann ich von 7Cr17MoV erwarten?
Die typische Klingenhärte ist HRC 53-59mit vielen Werksteilen, die bei HRC56±2 abhängig von Abschreckung und Temperierung. -
Macht Vanadium im 7Cr17MoV ihn zu einem hochwertigen Stahl?
Small V verbessert die Karbidveredelung und das Verschleißverhalten, aber die Sorte bleibt in der wirtschaftlichen martensitischen Klasse - kein PM- oder hochlegierter Premiumstahl. -
Ist es leicht zu schärfen?
Ja. Das Schärfen ist im Vergleich zu sehr harten PM-Stählen relativ einfach; der Stahl bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kantenhaltigkeit und einfacher Schärfbarkeit. -
Kann MWAlloys vorgeschliffene Rohlinge und fertige Klingen liefern?
Ja, MWAlloys kann vorgeschliffene Rohlinge, wärmebehandelte Klingen und Fertigteile nach Kundenspezifikation liefern. Kontaktieren Sie den Vertrieb für MOQ und Vorlaufzeit. -
Welche Korrosionsbeständigkeit kann ich erwarten?
Mäßig bis gut für martensitische nichtrostende Stähle im Vergleich zu Kohlenstoffstählen; bessere Oberflächengüte und Polieren verbessern die Leistung. Für Meeresumgebungen oder stark korrosive Umgebungen sollten höher legierte austenitische Stähle in Betracht gezogen werden. -
Welche Prüfungen und Zertifikate werden mitgeliefert?
Werksprüfzeugnis (chemisch und mechanisch), Härtebericht und optional Fremdüberwachung/IMR können bereitgestellt werden. -
Gibt es Ausfuhrbeschränkungen oder spezielle Verpackungen?
Standard-Exportverpackungen sind verfügbar. MWAlloys stellt eine für die Seefracht geeignete Verpackung und die Dokumentation für den Zoll zur Verfügung. Bestätigen Sie die Einfuhrbestimmungen des Ziellandes. -
Wie stabil sind die Preise?
Die Stahlpreise sind volatil; die regionalen Indizes schwanken mit den Nickel-, Molybdän- und Schrottmärkten. MWAlloys gibt feste Angebote mit einem Gültigkeitsfenster ab - kontaktieren Sie uns für aktuelle Preise. -
Bieten Sie Musterstücke an, bevor Sie eine vollständige Bestellung aufgeben?
Ja. MWAlloys stellt Muster zur Verfügung (entweder rohe Stangen-/Bandmuster oder vorgeschliffene Rohlinge), die der Musterpolitik und den Frachtkosten unterliegen. Wenden Sie sich an den Vertrieb, um die Kosten und die Vorlaufzeit für Muster zu erfahren.